Interaktionistische Professionstheorie von A. Abbott...
… oder wie ich versuche die Zeit zu besiegen. Dieser Blog wird kurz. Wir haben 19:43 Uhr. Die Zeit rennt die Deadline ist um 23:59 und mein Kopf ist leer. Gerade mache ich das Layout und hoffe gleich in einem Anflug von Wahnsinn mein Paper runter schreiben zu können. Dann muss ich mich noch "mal eben" mit der neuen Zitationsform befassen. Für Korrektur und das plane ich am Ende ca. 60 Minuten ein. Das gibt mir jetzt mit einer kurzen Pause zwischen drin 3 Stunden um das hinzubekommen.
Im Prinzip gibt es drei Szenarien, die möglich sind, wenn ich das jetzt durchziehe
- Ich bin ein Überflieger und bestehe im Erstversuch mit VG
- Der Prof. ist gnädig bzw. der Anspruch weit geringer, als ich vermute und ich rutsche durch mit G
- Mein Paper liegt unter den Erwartungen des Profs und ich falle durch
Option 3. bedeutet, dass ich dann in einem Zweitversuch das bereits erstellte Paper nacharbeiten kann und dann noch mit einem G bestehen kann. Würde ich aber die Deadline verpassen, gibt es keinen Raum für einen Drittversuch, wenn ich das richtig verstanden habe und das möchte ich mir eigentlich gerade bei diesem Thema nicht verspielen, wenn ich ehrlich bin.
@hugobene wie kommst du eigentlich im Moment voran?
Bearbeitet von polli_on_the_go
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden