🎓🎓🎓180 points go to... drum roll... me 🎓🎓🎓
🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓
Stand (Dez'23): 180/180 ECTS; Ø 2,00✔️ 😂
🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Studiengang: Soziale Arbeit; Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) ✔️
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit; Immatrikulationsdatum: 31.07.2021
Fachsemester: 6; Urlaubssemester: 0; Hochschulsemester: 5; Regelstudienzeit: 6 Semester
Studiendauer: 31.07.2021 - 09.12.2023 (930 Tage) 😂
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Erinnerung....
am 14.07.2023 schrieb ich noch:
„wow, Sozialmanagement wurde raketenschnell korrigiert und tadaaaa, es ist eine 1,7✔
ab Montag (17.07.23) heißt es dann...
Karibu Tansania...“
Am 17.07.23… schien meine Welt noch halbwegs iO zu sein, jedoch flog ich schon mit einer Vorahnung im Gepäck, und kehrte in völliger Panik zu spät zu kommen am frühen Morgen des 22ten Julis ohne Schlaf und verheult aus Afrika nach Deutschland zurück…
Mir wurde freitags nachmittags per SMS mitgeteilt: „Kommen Sie so schnell als möglich zurück, sie macht sich auf ihren Weg!“
Diejenige, die mich nur wenige Tage zuvor, obwohl ich die Vorboten des Todes (sog. Todesdreieck) in ihrem Gesicht erkannt hatte, vehement mit den Worten in den Urlaub geschickt hatte „Kind, ich brauch dich in drei Wochen gesund und fit an meiner Seite!“, lag nun im Sterben.
Kurzum, ich habe es noch rechtzeitig geschafft sie lebend anzutreffen.
Exakt zwei Jahre nach meiner Immatrikulation ging sie für immer fort!
Mein Wettlauf mit dem häppchenweisen Tod meiner Mutter ging verloren – zu Lebzeiten meiner Mutter habe ich es nicht geschafft meinen zweiten Versuch in Statistik und Bachelor-Arbeit inkl. Kolloquium zu bestehen, so dass sie daran teilhaben konnte und mit mir feiern konnte.
"Kind bleib ruhig, ich bleib' noch so lange bis du fertig bist!" waren die Worte meiner Mutter.
Den Start meiner Bachelor-Arbeit verschob ich auf Anfang Oktober, die nach sechs von acht Wochen Bearbeitungszeit einreichte und noch nicht einmal eine Woche später mein Kolloquium Online abhielt. Teams nutze ich zum allerersten Mal. Die Benutzeroberfläche war mir völlig fremd. Vorheriges technologisches ausprobieren war nicht möglich.
Okay, Kurzfassung… Bachelor-Arbeit und Kolloquium bestanden ✔️!
Mag blöd klingen, die Freude war nur kurz… ja, ich bin stolz auf meine Leistung,
aber ich hätte es ihr gerne noch persönlich erzählt und nicht ihrem Grabstein…
Stand (11/23): 175/180 ECTS; Ø 2,18 ✔️
Immer noch fünf Gummi-Punkte offen… der zweite Versuch in Statistik sollte auch mein letzter Versuch sein.
Nein, nicht das Studium an den Nagel hängen – und nein nicht den Studiengang wechseln – nur das Curriculum. Im neuen Curriculum sind etliche wirtschaftlichen Module plus Statistik durch mehr sozialpädagogische Module ersetzt worden. Dass hätte bedeutet, das ich nochmal 5-6 Module inkl. Zusatzkosten belegen müssen (Haus-/Seminararbeiten plus zwei/drei Klausuren).
Anstatt zu riskieren in einem dritten Versuch in meinem letzten offenen Modul ohne Abschluss dazustehen, hätte ich mich vorsichtshalber ins neue Curriculum re-immatrikuliert.
Nun denn, die von der Betreuenden Professorin aufgezeichneten Online-Vorlesungen, in der sie sich nur auf klausurrelevantes Bezug nahm, waren eine spitzenmäßige Vorbereitung.
Wieder und wieder hörte und schaute ich mir die Videos an, rechnete mit, las zzgl. Im alten nicht anwenderfreundlichen Skript nach und bereitete mich stetig auf den Zweitversuch vor.
Am Samstag, 9.12.23 war dann um 15:30 Uhr soweit… mein Adrenalinpegel war extrem hoch… das blieb auch die ganze Klausur so… aufgrund dessen hatte ich den nächsten Tag Ganzkörper-Muskelkater… ich schrieb/rechnete die ganzen 90 Minuten… kurz vor Ende schrieb ich mir von den 14 Multiplichoice-Fragen und sechs offen Fragen, die Punkte auf wo ich mir sicher war diese richtig oder bei den offenen zumindest zur Hälfte erreicht zu haben…. lieber etwas knickriger kalkuliert als andersrum…
Ich verlies das Prüfungszentrum in der Voigtstr (Berlin) mit einem sicheren Gefühl bestanden zu haben…
25.12.2023... immer noch keine Statistik-Note weit und breit zu sehen... hmm 🤔
zur Ablenkung dachte ich mir begebe ich mich auf die Suche nach der 'Bestätigung zur Vorlage zur
Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses' (liebe IU verlinkt den Kurs oder beschreibt es wie folgt...)
nachdem ich ich mich dumm und dämlich gesucht habe, fand ich ich unter Studium verwalten/
Kursbuchung/Staatliche Anerkennung den Kurs DLBPPSA02 (Führungszeugnis und Urkunde)
Nachdem ich diesen gestartet hatte, fand ich endlich (yeeaaaah) die 'Bestätigung zur Vorlage zur
Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses' und den 'Antrag auf Ausstellung (einer) Urkunde'...
Schnell die beiden Datei-Formulare ausgefüllt und weiterhin warten auf das letzte Ergebnis
28.12.23... um 17:35 Uhr macht es bling (Ton)... eine neue Email ist eingegangen...
werfe einen kurzen Blick in den Email-Checker... omg, die (hoffentlich letzte) Note ist da...
altbewährt rufe ich zunächst das Dashboard von myCampus auf....
ooohh, scheiße... der Kurs BSTA01-01 (Statistik) steht immer noch da...
ich denke, nein kann nicht sein... und aktualisiere instinktiv die Website nochmal....
und dann... große Freude, pure Erleichterung... der Kurs ist verschwunden...
ich habe bestanden... yippieeeeeee, yeahhhhhh...
mein Bauchgefühl nach der Klausur hat mich nicht verschaukelt...
für mich ist die 3,3 eine Traumnote....
Das Studium ist nun erfolgreich beendet, meine Versetzungsbewerbungen sind raus, abermals heißt es geduldig abwarten und Tee trinken… ich mache drei Millionen Kreuze, wenn ich den eFöB für immer den Rücken kehre…
Demnächst mehr zu meinen Erfolgen/Niederlagen meiner Bewerbungen…
Man liest und hört sich…Eure MeNi
🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓🎓
930 Tage berufsbegleiten Vollzeit-Studium der Sozialen Arbeit (B.A.), nicht ganz volle fünf Regelstudiensemester...
Das fünfte Semester wäre geendet am 30.01.2024 geendet. Bravouröse Leistung, wie ich finde!
Stand (07/21-12/23): 180/180 ECTS; Ø 2,00 ✔️
Bearbeitet von MeNi
9 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden