One Minute Wonder zur Stammzellspende
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr habt alle schöne, ruhige Feiertage verbracht und seid gut ins neue Jahr gekommen!
In den letzten drei Monaten bin ich im Studium nur schleppend vorangekommen. Im Dezember habe ich allerdings das Modul ‚Projekt: Bildungsmanagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung‘ bearbeitet. Ein sehr praktisches Modul, in dem ein pädagogisches Projekt durchgeführt werden soll. Die eigentliche Prüfungsleistung ist dann eine Projektpräsentation, in der die Durchführung und das Ergebnis dargestellt werden.
Es gibt drei verschiedene Aufgabenstellungen, welche die Art des Projektes vorgeben. Zur Wahl stehen die Erstellung einer interprofessionellen Lernsituation für eine interprofessionelle Ausbildungsstation, die Entwicklung einer One Minute Wonder-Fortbildung und die Erstellung einer Patienten- und An- und Zugehörigenedukation. Ich habe mich für das One Minute Wonder entschieden.
One Minute Wonder sind pflegerelevante Lernposter zur Wissensvermittlung, welche in Bereichen mit regelmäßigen Wartezeiten des Personals aufgehangen und zu festgelegten Abständen ausgetauscht werden. Diese Art der Fortbildung soll der Tatsache Rechnung tragen, dass es im Bereich Pflege und Medizin häufig neue Erkenntnisse gibt. Gleichzeitig herrscht dort eine hohe Arbeitsintensität und -komplexität und es gibt nur knappe personelle und zeitliche Ressourcen, sodass die Fortbildung in den Berufsalltag integriert und kurze Wartezeiten dafür genutzt werden können.
Die Aufgabenstellungen sind recht offen gestaltet, sodass es viele Möglichkeiten zur konkreten Umsetzung gibt. Meine Themenwahl fiel, beeinflusst durch einen konkreten Fall im Bekanntenkreis, auf das Thema Stammzellpende.
Zur Therapie von Blutkrebs wird häufig eine Stammzellspende von geeigneten Spender:innen benötigt. Alle Personen zwischen 17 und 55 Jahren können sich als Stammzellspender:innen registrieren lassen, ab 18 Jahren kann eine Spende erfolgen. Ausschlusskriterien können u.a. schwere und/oder chronische Erkrankungen, Suchterkrankungen, regelmäßige Medikamenteneinnahmen, Unter- oder starkes Übergewicht etc. sein. Für die Registrierung in nationalen und internationalen Registern ist zunächst eine Typisierung der individuellen Gewebemerkmale notwendig, welche einfach durch die Abnahme von drei Wangenabstrichen erfolgen kann.
Hier mein One Minute Wonder:
(Der geschwärzte Bereich oben rechts enthält im Original das Logo meiner Pflegeschule und meine Kontaktdaten).
Seid ihr als potentielle Stammzellspender:innen registriert oder könntet ihr es euch vorstellen?
Für Januar habe ich mir nun einiges vorgenommen und bin sowohl am 13. als auch am 27. für je eine Klausur angemeldet. Inhaltlich wird es um das Wahlpflichtmodul ‚Health Care Management‘ gehen, welches aus den beiden Kursen ‚Gesundheitsmanagement und Bedingungen des Gesundheitsmarktes‘ sowie ‚Personalmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen‘ besteht. Einige Inhalte sind mir bereits aus dem Bachelor bekannt, weshalb ich hoffe, dass ich den engen Zeitplan bewältigen kann. Ich werde berichten…
Bearbeitet von Lukas
10 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden