Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    76
  • Kommentare
    555
  • Aufrufe
    12.867

Das war: Oktober!


Esme

584 Aufrufe

Das war er nun, der Oktober. Was habe ich gemacht in dem Monat? Eine gute Frage. :confused:

Ich habe die zweite Lieferung vorzeitig angefordert, damit ich alle Modulhefte zur Prüfung Anfang Dezember habe. Der Plan war ja am 8.12. IWW (Einf. in die Informationswissenschaft und -wirtschaft) und DSI (Grundlagen der Informatik) zu schreiben.

Für die zweite Lieferung habe ich also im OnlineCampus eine Mail an den Studienservice geschrieben. Auch weil ich eine Frage zum weiteren Vorgehen hatte. Eine Antwort kam nach vier Tagen. Leider erstmal nur eine Rückfrage, obwohl ich (für mein Empfinden) klar geschrieben hatte "ich möchte bitte sobald wie möglich die zweite Lieferung!". Na gut, lieber einmal zuviel nachgefragt ...

Auf meine zweite Mail kam innerhalb von vier Tagen keine Reaktion, also habe ich lieber mal angerufen dort. Krankheitsbedingt unterbesetzt - sorry. Ok, das Thema kenne ich - dürfte im Herbst überall das gleiche sein. Immerhin wurde meine Lieferung nach dem Telefonat direkt in Auftrag gegeben. Hurra!

Nach zwei Wochen (ich habe schon sehnsüchtig auf die Hefte gewartet!) kam mein Päckchen. Nur leider war ich nicht daheim und so lagen sie bei der Post. Die um 18:30 zu macht. Und mein Freund hat das Auto bis 19Uhr. Hmpf. Also konnte ich es erst nach drei Tagen holen. Echt blöd, aber ok. Packstation, ich muss mich für die Packstation anmelden!!

Bei einer Freundin habe ich gesehen, dass sie jede Lieferung anhand des Lieferplans überprüft. Erst war ich etwas irritiert, aber vielleicht ist die Idee ja nicht so verkehrt. Also Lieferplan rausgesucht und abgehakt was da ist. Passt, passt, passt, pa... huch - was ist das denn? Ein falsches Matheheft. Mist. Wie war das ... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Wieder was gelernt.

Also noch eine Mail an den Studienservice, auf die dann auch nach vier Tagen eine Antwort kam: das fehlende Heft wird mir zugeschickt, das "falsche" kann ich zurückschicken oder behalten. Na, vielleicht brauche ich das Thema "Matrizen und lineare Gleichungssysteme" ja irgendwann mal vertiefen, also behalte ich es lieber ;)

Mit der zweiten Lieferung konnte ich den restlichen relevanten Prüfungsstoff lernen: bei IWW zwei Hefte, bei DSI eines. Tschakka!

Das Fazit nach einer Woche: DSI ist in Ordnung, da klappt die Prüfung Anfang Dezember!

Aber IWW - ohje, da tu ich mich schwer. Mein Hirn muss diesen Schreibstil erst kapieren. Ewig lange Sätze die nur aus Fachbegriffen oder "komischen" Wörtern bestehen, die in meinem alltäglichen Sprachgebrauch nicht vorkommen. Ohne einem Wörterbuch nebendran geht da nicht viel und selbst damit muss ich viele Sätze mehrfach lesen :rolleyes: Also IWW doch lieber erst im März, zusätzlich zu Mathe.

Nun denn - frisch ans Werk und DSI fertig gelernt!

Heft 1: Datenstrukturen - Teil 1 (Datentypen) ... check!

Heft 2: Datenstrukturen - Teil 2 (Algorithmen und Datenstrukturen) ... check!

Heft 3: Kodierungstheorie und Kryptographie ... hm ...

Heft 1 und 2 waren so toll - vom selben Autor wie die ersten Mathehefte. Wenn vor einem Kapitel schon sowas steht wie "nun wird es etwas komplizierter, holen Sie sich lieber nochmal ein Glas Rotwein" ... das mag ich. Humorvoll, aufgelockert, nett. Die Hefte habe ich einmal durch und ich verstehe alles. Ich muss es nur nochmal wiederholen.

Und dann kommt Heft 3. Anderer Autor, komplett anderer Stil. Für mein Empfinden schafft er es auch einfache -mir verständliche- mathematische Dinge so kompliziert in kryptische (wie passend :sleep:) Formeln zu verpacken, dass ich fünf Minuten auf die Seite schaue und mir denke "ohje ... ohje ... oooohje ... was willst du nur von mir??!? :scared:"

Zum Glück gibt es Beispiele. Die sind zwar auch irgendwie kompliziert formuliert, aber da denke ich mir dann plötzlich "Achso!! DAS meinst du! :001_huh: Schreib das doch gleich ....". Diese Art von Erkenntnis frisst leider viel Zeit. Aber da hilft wohl alles nichts. Zum Glück gibt es im Netz auch viele, viele bunte Erklärungen zu all diesen Themen. Ich muss also nicht dumm sterben, sondern nur die richtigen Seiten finden.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass es eventuell nicht verkehrt ist vor dem Heft Kodierungstheorie und Kryptographie noch das Matheheft zu Matrizen einzuschieben. Ha! wir erinnerung uns an das "falsche" Matheheft aus der Lieferung? Wie passend! Ich bespaße mich am Wochenende also mit Matrizen und dann weiter mit DSI. Bis Anfang Dezember sehe ich da kein Problem.

Über Weihnachten will ich die B-Einsendeaufgabe zu Recht machen und IWW/Mathe lernen. Dann kann ich im März IWW und Mathe Klausur schreiben. Das Einführungsprojekt wäre im Januar gut - ich bin gespannt wie mir die Termine passen. Wenn ich meinen Hintern hochkriege, dann melde ich mich eventuell sogar vor Weihnachten noch hier in der Uni Bib an und kann mir ein oder zwei Bücher zu IWW ausleihen. Das wäre sicherlich nicht verkehrt.

Alles in allem bin ich aktuell guter Dinge was mein Studium betrifft. Ich lerne zwar weniger als ich wollte (und wohl sollte), aber für mich ist es momentan genau richtig so.

Findet Brückentage total erholsam:

Esme.

11 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Das kenne ich, diese Sache mit dem "schreib das doch gleich"! Scheint irgendwie eine weitverbreitete Dozentenkrankheit zu sein ;) Irgendwann mache ich mich selbstständig: als Lektorin für Studienskripte :thumbup:

Link zu diesem Kommentar

@ sasa: du meinst das "schreib das doch gleich!" wird mir noch öfter begegnen? Ohje ;)

@ klausu: DSI06 - hurra. Genau das ist es. Hoffentlich komme ich damit klar. Wenn du gute Tipps bzgl. Internetseiten/Erklärungen dazu hast, dann nehme ich die immer gerne!

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Da weiss ich jetzt, was mir noch blüht. Allerdings plane ich andersrum. DSI wird mit Mathe im Frühjahr geschrieben und IWW schon im Dezember abgehakt. Ich will mir bei Mathe die nötige Zeit lassen damit die Basics sitzen. Scheint sich ja bei DSI dann auszuzahlen. Wir können ja mal nach dem 8.12. über die beiden Klausuren quatschen.

Link zu diesem Kommentar

Ich werde in München schreiben. Für Mathe und evt. auch für DSI im Frühjahr plane ich nach Pfungstadt zu fahren und die Repititorien mitzunehmen.

Link zu diesem Kommentar

Ich schreibe in Nürnberg. Lumi ich bin gespannt ob es für uns Reps geben wird - eine gewisse Teilnehmerzahl braucht es ja. Aber wenn du Fragen hast dann immer her damit ... vielleicht kann ich dir ja helfen ;)

Hast du schon einen Termin für die Einführungsveranstaltung?

Link zu diesem Kommentar

Ich bin terminlich bis Anfang März und ab April relativ flexibel und hoffe so irgendwie ein Rep mitzunehmen. Aber vielleicht fällt mir der Stoff doch so leicht, dass ich glatt drauf verzichte. :lol: Leider gibt es noch keine Termine für 2012, betreff Einführung und Reps in Pfungstadt. Oder bin ich nur blind?

Link zu diesem Kommentar

Nein es gibt wirklich noch keine Termine für 2013 ... ich warte auch schon darauf. Vielleicht sehen wir uns ja dann da :thumbup:

Link zu diesem Kommentar

Ich musste sooooo lachen, weil mir das auch so geht:

"Und dann kommt Heft 3. Anderer Autor, komplett anderer Stil. Für mein Empfinden schafft er es auch einfache -mir verständliche- mathematische Dinge so kompliziert in kryptische (wie passend ) Formeln zu verpacken, dass ich fünf Minuten auf die Seite schaue und mir denke "ohje ... ohje ... oooohje ... was willst du nur von mir??!? "

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...