
sasa
Benutzer-
Anzahl Inhalte
622 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
15 GutÜber sasa
-
Rang
Erfahrener Benutzer
Informationen
-
Status
Ehemaliger Fernstudent
-
Geschlecht
w
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Das Jahr 2017 - eine Bilanz
sasa hat kommentiert zu unrockbars Blogeintrag in B.Sc. Psychologie an der FU Hagen
Das klingt nach einem sehr anspruchsvollen Plan, aber man merkt deinen Ehrgeiz und deine Motivation, deinen Antrieb dahinter! Hast du dich schon über Anbieter für deine geplante Fortbildung informiert? Was das betrifft. stehe ich gerade an einem ähnlichen Punkt... -
Study-Buddy
sasa hat kommentiert zu psychodelixs Blogeintrag in Psychologie B.Sc. an der FernUni Hagen - wer weiß, wohin es führt?
Vor paar Semestern gab es schon mal einen Probelauf, da war ich dabei. Mit meinem Buddy verbindet mich bis heute eine tiefe Freundschaft, trotz Altersunterschied, Studienabbruch und 2000km zwischen uns -
Soziale Kompetenzen entwickelt man in der Regel nicht im Kontakt via Skype oder Lernplattform - und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Der große Vorteil eines regulären Präsenz-Auslandssemesters sind jedoch die Kontakte mit AUSLÄNDISCHEN Studenten. Mit anderen Lebensweisen, anderen Lernmethoden, anderen Lehrmethoden. Wenn du die wöchentlichen 20-40h eines Vollzeit-Fernstudiums alleine vor deinem PC sitzt, macht es keinen Unterschied, wo auf der Welt der PC steht.
-
Meine Erfahrung mit der Anerkennung des Fernstudiums
sasa antwortete auf DSGs Thema in Fernstudium Forum
Hallo, mein Erststudium war ebenfalls ein Fernstudium und ich habe teilweise ähnliche Erfahrungen gemacht. Manche sehen das wirklich nicht gerne, andere wiederum stehen dem sehr aufgeschlossen gegenüber. Allerdings kann ich bestätigen, dass ein freiwilliges Praktikum auf Grund des Mindestlohns so gut wie gar nicht mehr vergeben wird. Zumindest in meiner Branche steht in jeder Ausschreibung "Pflichtpraktikum" drin. Mit der Angabe solltest du wirklich mehr Chancen haben. -
Weitere Vorgehensweise nach verhauener Prüfung
sasa antwortete auf ReneTs Thema in Fernstudium Forum
Im Bachelor hatte ich diese Situation, aber umgekehrt. Fixes Abgabedatum der Thesis Mitte Dezember, Drittversuch Mitte Januar geschrieben. Lag allerdings daran, dass die Klausur nur einmal pro Semester angeboten wurde, ich hätte es mir also nicht anders aussuchen können. Ich habe mir damals eine Auszeit über Weihnachten gegönnt und dann mit neuem Elan für die letzte Prüfung gelernt. Der Druck im Nacken war brutal und sehr, sehr nervenaufreibend. Allerdings war die Freude mitten in der Klausur umso größer, als ich bereits nach der Hälfte der Bearbeitungszeit die fürs Bestehen notwendige Anzahl an Punkten zusammen hatte. Trotzdem würde ich diesen Druck nicht nochmal wollen, daher erst die Klausur, dann die Thesis... -
Lebt ein "normales" Auslandssemester nicht davon, dass man andere Lebensweisen, andere Kulturen kennen lernt? Wie soll denn das vom heimischen Schreibtisch aus gehen? Einen Fernstudiengang im Ausland zu belegen, um z.B. Sprachkenntnisse zu erweitern, empfinde ich noch als sinnvoll - aber wahllos jedes Semester die Uni zu wechseln sehe ich doch eher skeptisch...
-
Was mir auffällt in der letzten Zeit ...
sasa antwortete auf KanzlerCoachings Thema in Internes Forum
und es geht schon wieder los... In diesem Thread sollte es (nach meinem Verständnis zumindest) darum gehen, ob solche Themen hier zunehmen - und nicht um die Themen an sich. Also zurück zum eigentlichen Thema: ja, den Eindruck habe ich auch. Ich versuche, entsprechende Passagen zu ignorieren, es fällt mir aber (wie man hier sieht) zunehmend schwerer. Grundsätzlich stimme ich dem Paten zu. Zuhause kann jeder politisch sein, aber hier allen die eigene Meinung aufzudrücken ist mehr als unpassend. -
Ich liebe den Marshmallow-Test! Muss ich gleich nochmal anschauen. Da ist Lachen vorprogrammiert!
-
Gesucht: Fernkurs zum Thema Vereinsorganisation / Vereinsrecht
sasa antwortete auf Rumpelstilzs Thema in Fernstudium Forum
Schön, mal wieder was von dir zu hören! Ich schicke dir mal eben eine PN, vielleicht kann ich dir da weiterhelfen... -
Ein Jahr?! Wahnsinn! Da weiß man doch sein eigenes Thema nicht mehr... Und dann schlimmstenfalls nochmal von vorne beginnen? Weißt du denn, woran das liegt? Wird der Fachbereich völlig überlaufen?
-
Literatur für das erste Semester BWL (Diploma)
sasa antwortete auf maka13s Thema in DIPLOMA Hochschule
Ich bleibe dabei, dass es sinnvoll wäre, das Modulhandbuch anzufragen, da stehen nämlich sämtliche Inhalte drin. Damit lässt sich abgleichen, ob der eigene Wissensstand ausreicht oder nicht. Aber einfach so ins Blaue zu lernen ist meiner Meinung nach einfach nicht zielführend. Wenn dann richtig! -
Literatur für das erste Semester BWL (Diploma)
sasa antwortete auf maka13s Thema in DIPLOMA Hochschule
Kleiner Tipp von einer erfahrenen Fernstudentin: Genieße die freie Zeit bis zum Studium! Berge an Literatur bekommst du früh genug. Und es ist Unsinn, sich jetzt irgendwelche Bücher zu beschaffen. Warte lieber bis zum Studienstart ab. Wenn du es gar nicht aushältst und unbedingt was tun möchtest, dann frage in deinem Studienzentrum nach dem Modulhandbuch. Da steht in der Regel drin, auf welcher Literatur jeder Kurs basiert. Viel Erfolg und viel Spaß im Studium! -
Thesis abgegeben
sasa hat kommentiert zu SebastianLs Blogeintrag in B.Sc. Wirtschaftsinformatik an der WBH
herzlichen Glückwunsch! In ein paar Tagen können wir einen Foto-Vergleich machen... -
Yesterday
sasa hat kommentiert zu der Pates Blogeintrag in Von Zuhause aus an der Merseyside studieren
Ich drücke dir ganz fest die Daumen! -
TU Kaiserslautern oder Hamburger Fernhochschule?
sasa antwortete auf Studilis Thema in Fernstudium Forum
@HobbyArzt: Nur wegen einer Zulassungsvoraussetzung nochmal fünf Jahre studieren, wenn sie jetzt schon über einen Stellenwechsel (intern oder extern) nachdenkt? Geenau... Dann würde ich eher zu einem LL.M. raten, und eventuell einzelne Module in Hagen als Akademiestudium belegen, wenn sie deinem Interessensgebiet entsprechen. Meiner persönlichen Einschätzung nach bringt dir ein reiner LL.M. mehr, als der Commercial Law. Wäge doch einfach anhand der wesentlichen Kriterien ab. Welche Inhalte sprechen dich mehr an? Willst du eher eine wissenschaftlich fundierte (TU) oder praxisorientierte (HFH) Ausbildung? Willst du in deinem eigenen Tempo lernen und monatlich flexibel Prüfungen schreiben (HFH), oder brauchst du einen starren Semesterbetrieb mit festen Klausurterminen (TU)? Ist es dir zeitlich und organisatorisch möglich, sämtliche Präsenzen (TU) zu besuchen? Und wie sieht es mit den Studiengebühren aus? Wenn du dich anhand solcher Kriterien entscheidest und dann voll und ganz dazu stehst, kannst du das meiner Meinung nach JEDEM Personaler gut verkaufen. Ich habe selbst an einer zwielichtigen FH den Bachelor gemacht und in all den Jahren nur eine einzige Dame gegenüber sitzen gehabt, die mich wirklich auf Grund der FH (und nur deswegen) ausgesiebt hat. Allen anderen konnte ich meine persönlichen Beweggründe erklären, und damit war das Thema dann auch vom Tisch...