
lippi
Benutzer-
Anzahl Inhalte
553 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
51 Sehr gutÜber lippi
-
Rang
Aktiv in der Community
Informationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
Ostfalia Hochschule - FH BS/WF
-
Studiengang
Wirtschaftsinformatik Online (Oncampus Studiengang)
-
Wohnort
Hannover
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Welchen theoretischen Ansatz präferiert Ihr Anbieter des BWL-Studiums?
lippi antwortete auf KanzlerCoachings Thema in Fernstudium Forum
Da ist sicher richtig für den Studienbereich Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik. Der betriebswirtschaftliche Teil, d.h. die Ausrichtung von Unternehmen und ihren Prozessen auf Effektivität und Effizienz unterscheidet sich wohl nicht maßgeblich danach, ob es volkseigene oder privatwirtschaftliche Unternehmen sind, wenngleich sich natürlich das Umfeld des Unternehmens völlig anders darstellt. Und auch "klassische" BWL-Tugenden wie Buchführung und Bilanzierung gab es zumindest auch in den Betrieben der DDR. Der Gedanke der sozialen Marktwirtschaft ist sicherli -
HE710M: Wir haben Sibieren
lippi hat kommentiert zu polli_on_the_gos Blogeintrag in Master Programme Integrative Health Science
Naja Wenn man den "göttlich"-mystischen Teil mal weglässt, klingt es aber sehr nach ähnlichen Ideen aus der gleichen Zeit, beispielsweise der Idee der Autopoiese aus der Systembiologie von Maturana/Varela, die ja auch in der Soziologie (Luhmann) und der allgemeinen Systemtheorie aufgenommen wurden. -
Fachgebundene Hochschulreife durch Studium?
lippi antwortete auf Lt.Winterss Thema in Fernstudium Forum
Die Regelung, dass ein Hochschulabschluss der allgemeinen Hochschulreife gleichgestellt wird, findet sich offenbar in den Hochschulgesetzen aller Bundesländer, aber (wie jetzt bei Corona ja auch) von Land zu Land etwas unterschiedlich. Hier ist eine Übersicht, die einigermaßen aktuell zu sein scheint: https://www.abi-nachholen.de/hochschulabschluss-allgemeine-hochschulreife-rechtsgrundlagen.pdf Beachte, dass "gleichgestellt" nicht bedeutet, dass du mit dem Abschluss quasi so etwas wie ein Abiturzeugnis bekommst. Für den Hochschulzugang kommt es dann letztlich wohl auf das -
Chemistudium mit einem Informatik-Fernstudium in Hagen verknüpfen
lippi antwortete auf corroborates Thema in Fernstudium Forum
An der Fernuni Hagen gibt es für diesen Fall den Hörerstaus "Studiengangszweithörer", siehe https://www.fernuni-hagen.de/studium/fernstudieren/hoererstatus.shtml Aus Sicht der Fernuni ist das also im Grunde kein Problem. Wie es an der Präsenzuniversität für das Chemiestudium aussieht, solltest Du dort erfragen. Einen Abgleich der nicht-bestandenen Prüfungen gibt es m.W. nicht. Da zählt wohl nach wie vor das "Ehrenwort" bei der Einschreibung. Einen Kommentar zu der Frage, inwiefern ein Präsenzstudium und ein Parallelstudium an der Fernuni quasi in Regelstudi -
Studiumsvorbereitung mit Unterstützung einer Fernschule, z. B. ILS?
lippi antwortete auf VivianeVs Thema in ILS - Institut für Lernsysteme
Ja, an der Hochschule (FH) Hannover gibt es auch einen solchen Studiengang "Angewandte Mathematik". https://f1.hs-hannover.de/studium/studiengaenge-und-programme/bachelor-studiengaenge/angewandte-mathematik-mat/ Nochmal zur Fernuni: Vor Corona gab es in den Studienzentren eigentlich immer mentorielle Betreuung zu den Kursen im WiWi Grundstudium. Hast Du da mal teilgenommen im Mathe/Statistik-Modul? Oder gibt es so etwas jetzt vielleicht online? Das würde ich auf jeden Fall empfehlen. -
Studiumsvorbereitung mit Unterstützung einer Fernschule, z. B. ILS?
lippi antwortete auf VivianeVs Thema in ILS - Institut für Lernsysteme
Ehrlich gesagt ist mir einiges aus deinem Beitrag noch nicht ganz klar, wo du gerade stehst und welchen Unterstützungsbedarf du hast. Einerseits schreibst du, dass deine Stärken "eigentlich" (was bedeutet das genau?) im Bereich der Mathematik liegen und dass Du gerne Mathematik in Präsenz studieren möchtest, andererseits siehst du offenbar schon vorab Defizite in Mathematik und würdest quasi gerne noch mal die Schulmathematik wiederholen. Beziehst du dich denn auf einen ganz konkreten Studiengang? Falls ja, hast Du dich mit den Inhalten schon mal genauer auseinandergesetzt? Du s -
In etwa dasselbe studieren ( Ingenieur Versorgungstechnik)?
lippi antwortete auf Mondenkinds Thema in Fernstudium Forum
Planst Du denn, den Familienbetrieb zu übernehmen? Welche Rolle spielt das Studium dabei? Suchst Du eher nach einem technischen Studium oder in Richtung BWL/Management? Willst Du die Meisterausbildung auf jeden Fall machen, oder ggf. das Studium als Alternative zum Meister? Dann solltest Du ggf. mit der Handwerkskammer sprechen, welche Studiengänge für einen Eintrag in die Handwerksrolle berechtigen. Es gibt ja auch duale bzw. triale Studienangebote speziell im Handwerksbereich, mit denen man versucht, Abiturienten für das Handwerk zu gewinnen, beispielsweise https://www.fh-mi -
Das gibt es auch in Deutschland und könnte vielleicht auch eine Überlegung wert sein: https://www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium
-
Ich habe mit Weinwirtschaft nichts zu tun. Ich staune nur generell, dass allerorten immer wieder viele teure MBA Studiengänge wie Pilze aus dem Boden schießen. Und die meisten behandeln offenbar eben jene Themen, die auch in den meisten BWL-Bachelorstudiengängen behandelt werden, vermutlich auch auf einem ähnlichen Niveau (Unternehmensstrategie, Marketing, Innovationsmanagement ...) und eben meist eine leichte Spezialisierung in einem Fachgebiet. In den meisten Fällen ist das aus meiner Sicht aber nichts, was tausende von Euro kosten sollte, zumindest nicht an einer staatlichen Hochschule. In
-
Na dann, zum Wohl! Damit ist der letzte Rest vom einstigen Glanz des "MBA" wohl endgültig dahin. Ich warte auf den Tag, an dem die Hochschule St. Pauli gegründet wird und den "MBA Verkehrsdienstleistungen" anbietet oder so ähnlich. Ja, natürlich kann man sich auf Hochschulniveau auch mit Landwirtschaft und Weinbau beschäftigen. Aber muss eine öffentliche Hochschule dafür einen MBA-Studiengang einführen und von den Interessenten 12.000 EUR kassieren? Hätte es da nicht auch ein "normaler" Masterstudiengang getan?
-
Als Bücher empfehlen kann ich als Einführung in die Philosophie einerseits den Klassiker "Sofies Welt" von Jostein Gaardner und daneben "Folge dem weißen Kaninchen" von Philipp Hübl. Wenn es auch englisch sein darf, dann wäre hier noch ein Kurs der University of Edinburgh, zur Zeit sogar kostenlos: https://www.coursera.org/learn/philosophy
-
Irgendwie habe ich bei deinem Text sofort an den berühmten Monolog aus Goethes Faust gedacht. "Habe nun, ach! Philosophie,Juristerei und Medizin,Und leider auch TheologieDurchaus studiert, mit heißem Bemühn.Da steh ich nun, ich armer Tor!Und bin so klug als wie zuvor;Heiße Magister, heiße Doktor garUnd ziehe schon an die zehen Jahr [..] Ich fühle Mut, mich in die Welt zu wagen,Der Erde Weh, der Erde Glück zu tragen,Mit Stürmen mich herumzuschlagenUnd in des Schiffbruchs Knirschen nicht zu zagen. Es wölkt sich über mir –Der Mond verbirgt sein Licht –Die Lampe schwinde
-
Bist Du denn immer noch auf der Suche? An der Fernuni Hagen gibt es ein finanzwissenschaftliches Modul, in dem mit Excel gearbeitet wird. Da geht es aber offensichtlich schon "ins Eingemachte". Ist also wohl nur interessant, wenn die finanzwissenschaftlichen Inhalte auch von Interesse sind. https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/module/32861.shtml bzw. https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/mb_32861.pdf Ansonsten gibt es bei edx und Coursera diverse Kurse von (meist amerikanischen) Universitäten und von Microsoft s
-
Ich kann nicht bestätigen, dass AKAD grundsätzlich überfordert ist. Hast Du evtl. mal deinen Spam-Ordner geprüft? Bei mir waren zwei Mails von der AKAD dort gelandet, habe ich auch nur zufällig entdeckt. Bei einem anderen Interessenten, der sich hier gemeldet hatte, wurde unerwartet eine andere Mailadresse verwendet. Ansonsten ist die Frage, was Du mit "ähnliche Angebote" genau meinst.Es gibt zur Zeit viele ähnliche Aktionen, bei denen Kurse, die sonst kostenpflichtig sind, vorübergehend frei zugänglich sind. Ich hatte neulich auf die Aktion von Coursera hingewiesen (https://blog.c
-
Vergleich von staatlichen Hochschulen (Fernstudium)
lippi antwortete auf 01-andreass Thema in Fernstudium Forum
Die Hochschulrektorenkonferenz bietet einen Hochschulkompass an, der quasi alle Studienangebote an Hochschulen in Deutschland beinhaltet: https://www.hochschulkompass.de/ In der Suchmaske klickst Du bei "Studienform" auf "Fernstudium" und im Ergebnis dann auf "Suche anpassen". Dann kannst Du im Feld "Trägerschaft" auf "öffentlich-rechtliche" Hochschulen eingrenzen.