Zum Inhalt springen

Kyren2

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Kyren2

  1. Das ist eine gute Frage, ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht. In den nächsten Tagen werde

    ich es mit Sicherheit erfahren. Falls nicht, hoffe ich, dass sie den Lehrgang schon länger

    beschreitet und somit einen beträchtlichen Anteil des Stoffs durch hat.

  2. Der Mercedes ist natürlich gebraucht, das heißt es wird sich da um maximal 10000€ handeln. Ich arbeite

    selbstständig und da kann man natürlich nie mit einem festen Einkommen rechnen, deswegen bin ich

    der Meinung, dass es besser ist erstmal eine feste Grundlage für sein Leben durch Bildung zu schaffen.

    Bisher kann ich alles auch noch relativ gut miteinander vereinbaren, doch manchmal muss ich

    morgens halt Pakete empfangen, wobei ich eigentlich lieber in der Uni am lernen wäre.

    Ich habe auf der Website der ILS gelesen, dass es Online-Lerngruppen gibt, weist du

    eventuell genaueres darüber? Persönlich würde mir das sehr helfen. Mich interessiert

    übrigens auch was du beruflich machst oder bist in einem aktiven Fernstudium?

    Mit Mathe hast du wirklich recht. Wenn man es nicht wirklich versteht, dann kann man die

    späteren Zusammenhänge auch nicht erschließen. Deswegen habe ich einen Zeitraum eingeplant

    in dem ich wirklich nur Mathe bearbeiten werde und mich intensiv damit beschäftigen kann.

  3. Hey,

    den Blog von Wischi habe ich bereits teilweise gelesen. By the way, sie hat das Abitur auch geschafft ;)

    Natürlich werde ich mir die Hefte nochmal ansehen. Beim Lesen markiere ich alle wichtigen Punkte,

    damit ich es beim 2. mal Durcharbeiten leichter habe. Wie bereits schon erwähnt mache ich das Fernabiiin Vollzeit, dass heißt ich lerne in der Zeit, in welcher ich normalerweise in der Schule wäre

    (ganz normal).

    Über die Aufnahmefähigkeit habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, besonders im Fach

    Geschichte.

    Deswegen werde ich die Hefte nochmals durcharbeiten und mich auf die markierten Stellen

    konzentrieren. Für das Heft "Wiener Kongress" in Geschichte habe ich 5 Stunden gebraucht.

    Das war enorm viel Zeit! Ich lasse mich in Fächern, in denen ich nicht so stark bin abfragen z.b

    in chemie. Das 1. Heft habe ich vor 2 Tagen bearbeitet und heute wurde ich abgefragt. Zum

    Glück war alles noch in meinem Kopf gespeichert :). Morgen ist dann mal wieder Deutsch und

    Spanisch dran.

    Zu den Fragen:

    -Ein Heft erachte ich erst als vollständig bearbeitet an wenn die Einsendungsaufgaben fertiggestellt sind.

    -Den Begriff Bücher habe ich zur Variation verwendet weil sich Wortwiederholungen blöd anhören

    -Uni Oldenburg

    -Ich mache das Abi über die ILS

    Die ILS hat mein Vorhaben übrigens auch als Utopie bezeichnet. Fakt ist aber das nur noch 3 Hefte

    des gesamten, ersten Lernpaketes zu bearbeiten sind und Ich damit 10% des erforderlichen Stoffes

    gemeistert habe.

    Heute habe ich das 2. Lernpaket angefordert, ich denke, dass es nächste Woche Dienstag eintreffen

    wird, bis dahin werde ich Wiederholen.

    Meine Lieben, ich denke man kann alles schaffen wenn man es denn will und mit einer positiven

    Einstellung an die Sache herangeht. Ich bin mir meiner Sache sicher und gebe alles dafür.

    Nächste Woche z.b wird hier eine Stadtparty sein, ein großes Event, einmalig im Jahr.

    Normal würde ich dort hingehen und Mitfeiern doch dieses Jahr habe ich andere Prioritäten

    und widme mich meinem Fernstudium. Ich bin mir bewusst, dass ein Vorhaben dieser Art

    nicht im Handumdrehen zu bewältigen ist doch ich richte das Fernabi nicht nach meinem Leben

    aus, sondern das Leben nach meinem Fernabi.

    Grüße,

  4. Lang ist es her und dennoch fasziniert mich dieser Thread immer wieder aufs Neue.

    Was ist denn nun aus Dir und deinem Vorhaben geworden?

    Ich muss zugeben, dass ich nach vieler negativer Rezensionen über das Fernabitur schon am zweifeln war! Grund dafür, dass ich mich dennoch für diesen Weg entschieden habe ist dieser Blog. Selber werde ich auch Vollzeit lernen.

    Ich wäre dir dankbar wenn du uns wieder berichten könntest.

×
  • Neu erstellen...