-
Anzahl Inhalte
102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
10 GutÜber Blubberdiblubb
-
Rang
Neuer Benutzer
Informationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
Telekolleg
-
Studiengang
Fachabitur
-
Geschlecht
w
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Es geht schon wieder los...
Blubberdiblubb hat kommentiert zu Markus Jungs Blogeintrag in Medizin-Fernkurs an der NHAD
Das war aber eine lange Pause... Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Kurs! Komplett ohne Stress und Druck ist doch immer noch am Schönsten. -
Noch ein Monat bis zum Kolloquium .... wie geht es dann weiter?
Blubberdiblubb hat kommentiert zu klausus Blogeintrag in Wilhelm Büchner Hochschule: B.Sc. Informatik
Ich finde die Bilder auch sehr beeindruckend! Was es alles für lustige Ballons gibt... Aber selbst würde ich mich das wohl nicht trauen. -
Fernabitur bei AKAD die große Entäuschung
Blubberdiblubb hat kommentiert zu FamilyCoachs Blogeintrag in Blog FamilyCoach
Wie konnte denn sowas passieren? Dass du enttäuscht und wütend bist, kann ich verstehen. Gerade am Anfang ist man doch so herrlich motiviert und kann den Start kaum abwarten! Und jetzt verschiebt sich das plötzlich noch mal um 2 Monate, das ist schon wirklich sehr gemein. -
Ich bin wohl ein "wirklicher Aufschieber". Habe auch den MOOC vom Aufschieben aufgeschoben. ;-) Ich bin jetzt in Kapitel 4 und bis jetzt fand ich das meiste eigentlich sehr interessant. Ich habe mich vorher noch nicht so ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Ich finde es jetzt aber auch besser den Kurs am Stück zu bearbeiten. Was hattest du dir denn von dem Kurs erwartet?
-
Neustart bei der SGD
Blubberdiblubb hat kommentiert zu Trollkinds Blogeintrag in Fernabi trotz Krankheit und heftigem Gegenwind (Winstärke 10-12)
Hallo Trollkind! Ich bin jetzt seit Anfang 2012 bei der SGD und hab noch nie dort angerufen. Aber gut zu wissen, dass die dort freundlich wären, wenn ich mal anrufen müsste. Hast du dann bis jetzt beim ILS immer noch direkt in der Probezeit gekündigt? Auch schon ESAs eingeschickt oder kam es soweit immer gar nicht? Wenn es dir hilft, dich nicht gleich wieder entmutigen zu lassen, ist es sicher besser, wenn du erst mal niemandem davon erzählst. -
Einsendeaufgabe - Deutsche Grammatik
Blubberdiblubb hat kommentiert zu Milenis Blogeintrag in Blog Mileni
Wie hast du es denn geschafft, dass Geschichte dir gefällt?!? Meine Hass-Fächer haben sich leider nicht wirklich gebessert. Okay, Französisch hass ich nicht mehr so abgrundtief, aber ich kann das ja jetzt auch in meinem Tempo machen und versteh dadurch ab und zu was. -
So ein Webinar klingt wirklich interessant und ich könnte sowas auch gut gebrauchen. Allerdings hab ich sowas bis jetzt bei der SGD noch nicht gefunden. Schade.
-
Einsendeaufgabe - Deutsche Grammatik
Blubberdiblubb hat kommentiert zu Milenis Blogeintrag in Blog Mileni
Ah, okay, 'tschuldigung. Ich bin bei der SGD und irgendwie geh ich immer automatisch erst mal davon aus, dass jeder, der wo anders ist, bei ILS ist. Ich bin ja auch noch total am Anfang. Allerdings hab ich meine LKs schon gleich gewählt, da für mich nichts anderes als Mathe und Bio in Frage kam. Diese Aufteilung in Sek I und Sek II gibt es bei der SGD nicht. Wählt ihr also immer erst nach der Sek I die LKs? Weißt du schon, welche 8 Fächer du in der Prüfung nimmst, oder bist du da auch noch am Ausprobieren? -
Erdkunde läuft gut... Wenn da nicht die Links wären
Blubberdiblubb hat kommentiert zu Mupfels Blogeintrag in Langsam aber sicher: (Fern-)Abi 2016 bestanden
Ich finde es beachtlich, dass du dir tatsächlich die Mühe machst, die ganzen Links abzutippen und auszutesten. Ich wäre da viel zu faul zu und in einem Fach wie Erdkunde käme mir das sowieso nicht in den Sinn. Umso bitterer, dass die meisten Links nicht funktionieren... Sehr schlau von Klett. -
Einsendeaufgabe - Deutsche Grammatik
Blubberdiblubb hat kommentiert zu Milenis Blogeintrag in Blog Mileni
Urgs, Grammatikheft. Klingt grausam, bin dankbar, dass ich keine bearbeiten muss! Ist das beim ILS immer dabei oder hast du den ersten Einstieg gewählt? Unsere gewählten Fächer scheinen sich nur in Physik-Sozialkunde zu unterscheiden. Oder bearbeitest du momentan noch mehrere Fächer, weil du noch nicht gewählt hast? -
Ich fühle mit dir. Als ich endlich das erste Geschichtsheft fertig hatte, hätte ich auch einen Freudentanz aufführen können. Es gibt Themen, für die kann man sich einfach nicht begeistern. Also Augen zu und durch. Das mit deinem Job ist ja wirklich bescheuert und dass ein Teenager das sofort ausnützt, kann ich mir gut vorstellen. (Ich war auch nicht anders.) Schon wieder einen neuen Job suchen, yay. Oh man, irgendwann muss es dann ja mal passen.
-
Ist doch ganz klar, dass die Klausur erst mal Priorität hat! Du machst das doch genau richtig. Und Cupkace hat recht, irgendwann ist die Fortbildung geschafft und du hast wieder mehr Zeit für's Abitur. Ich denke nicht, dass du dir zuviel zugemutet hast. Schau dir doch deine Noten an! Du bist nur auch sehr perfektionistisch und willst es eben nicht nur schaffen, sondern gut bis sehr gut dabei sein. So wie ich. Aber denk dran, ein 2,5er Abi bringt uns immer noch mehr als gar kein Abi. Und dass du in deinem Zeitplan so zurück geworfen wurdest, dafür kannst du ja nichts.
-
Es läuft und läuft und läuft ......
Blubberdiblubb hat kommentiert zu mamawuschels Blogeintrag in Von der Hausfrau und Mutter zur Betriebswirtin Fachrichtung Personalwirtschaft bei der SGD
Man, deine Motivation ist ja immer noch ungebrochen! Schön, dass die MAA-Hefte so gut verständlich sind, bei MAC lässt das dann leider ein wenig nach. Ich denke auch nicht, dass der Lehrplan für Latein besonders realistisch ist. Gerade die große Menge an Vokabeln braucht ja auch seine Zeit. Von daher finde ich dein Vorgehen genau richtig. -
Doppelt gemobbelt
Blubberdiblubb hat kommentiert zu Fulinis Blogeintrag in Vom Hauptschüler zum Student
Manchmal ist es aber auch gar nicht so gut, wenn man für eine Prüfung zu viel weiß. Deswegen würde ich an deiner Stelle eventuell doch nur die NAT-Hefte bearbeiten und dann nach der Mittleren Reife mit den BIO-Heften vertiefen, was ja dann auch nicht so unendlich viel Zeit in Anspruch nehmen sollte, wenn das meiste eh schon bekannt ist.