Warteschlange, Folterzange
Mensch, das war ja eine richtige kleine Heimat-Bildungsreise, als wir am Wochenende alle zusammen in die Pampa getuckert sind, um den Paketshop im Nachbardorf aufzusuchen. Die Leute mal rauszukriegen aus den großen Städten und wieder für die Wirtschaft im Umland zu begeistern, scheint der Sinn zu sein, warum Paketdienste Kooperationen mit Shops eingehen, die so weit weg liegen. In die Gegend verschlägt es uns sonst nämlich nie, und tja, so hat man mal was Anderes gesehen. Das Dorf bestand aus einer Hauptstraße, mit links und rechts einer Häuserreihe und immerhin einer Bushaltestelle (stündliche Abfahrzeiten). Der Kiosk, indem sich mein Paket befand, war so groß wie ein durchschnittliches Badezimmer, offenbar sowas wie das Einkaufszentrum des Dörfchens, aber schon zur Hälfte bis unter die Decke vollgestopft mit Paketen. Die Bedienung außergewöhnlich freundlich, das gäb's hier in der Stadt tatsächlich weniger.
Ich war aber schon recht enttäuscht, als die Dame zu einer Nische mit Stapeln ging, wo nur sehr kleine Pakete lagen. Und so konnte ich mein Paket, ca. Größe S, entgegennehmen.
Der Inhalt: Eine kostenlose Zeitschrift, die ich vierteljährlich bekomme, mit sozialen Themen, etwa vergleichbar mit den Infozeitschriften, die man von der Versicherung erhält. In 5 Minuten gelesen und genau so schnell wieder vergessen. Diesmal allerdings mit "Extra", einem pummeligen Sonderbüchlein zum Thema "Altersvorsorge", offenbar dadurch zu dick geworden für den Maxibrief, in dem die Zeitschrift sonst immer kommt.
Meine Enttäuschung war nicht in Worte zu fassen. Meine bessere Hälfte musste mich richtig trösten. Ich hatte so gehofft, am Wochenende frische Lehrbriefe-Luft zu schnuppern - die Hefte durchzublättern, Überblick verschaffen, einen Plan aufzustellen (den man später meistens wieder anpassen muss, weil er an der Realität scheitert). Alle anderen hatten die Lehrbriefe bereits. Bei sowas bin ich furchtbar ungeduldig, mir wächst regelrecht ein Bart beim Warten auf Studienunterlagen.
Der Studienservice hatte es allerdings ausdrücklich gesagt: Ankommen kann alles auch noch am 1.10.!
Am Sonntag dann die nächste Schlappe. Ausgerechnet am Wahltag hatten wir einen Totalausfall, der uns informationstechnisch in die Steinzeit zurückkatapultiert hat: Kein Internet, kein Telefon, kein TV, kein erreichbarer Service. Wow, das war wie in den 80ern!
Aber mit neuem Modem ist auch das nun behoben.
Und dann, wenn man schon beschließt, gar nicht mehr zu warten, dann passiert es. Heute Morgen kam mir mein DHL breit grinsend entgegen. Er weiß schon, dass ich auf heißen Kohlen sitze. Er hatte ein DIN A4-breites Paket dabei, bei dem ich mir aus der Ferne nicht sicher war, ob das passen könnte oder nicht. Aber siehe da:
Das hat sich angefühlt, als wäre Santa Claus durch den Kamin gehüpft Mit anderen Worten: Ich bin erstmal beschäftigt und werde bald berichten, was da so alles drin ist!
LG
6 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden