Ich habe mir selbst ins Knie geschossen!
Hallo liebe Blogleser,
wie ich in einem anderen Blogartikel bereits erwähnte, habe ich die Master-Thesis um ein Semester vorgezogen, damit ich im März 2019 am Kolloquium teilnehmen kann. Voraussetzung dafür ist, dass alle Prüfungen bestanden sind.
Da am 09.03.2019 das letzte Seminar stattfindet, eigentlich eine nachvollziehbare Sache.
Dummerweise habe ich jetzt herausgefunden, dass die letzten beiden Prüfungen allerdings erst im Mai 2019 stattfinden!
Damit wäre eine Teilnahme am Kolloquium im März 2019 trotz dem Vorziehen der Master-Thesis nie möglich gewesen.
Dumm gelaufen! Hinzu kommt, dass ich aktuell beruflich und privat völlig überlastet bin. Die Frist zur Abgabe der Thesis am 04.01.2019 kann ich unmöglich einhalten. Zum Glück habe ich alles mit meinem Chef besprochen. Er hat mir bestätigt, dass es mir aktuell nicht möglich ist, weiter an der Thesis zu schreiben, die ich in unserer Einrichtung schreiben darf.
So habe ich dann auch vom Prüfungsamt eine Verlängerung von 30 Tagen erhalten. Erhofft hatte ich mir allerdings 2 Monate (maximale Verlängerung lt. Prüfungsordnung). Aber immerhin: Jetzt ist der Zeitraum um Weihnachten glücklicherweise erstmal damit raus. Trotzdem wird es eine knappe Sache. Auch mein Betreuer hat Verständnis und würde mir einen Freiversuch nicht übel nehmen.
Sollte ich meine Thesis fristgerecht abgeben und alle Prüfungen bestanden haben, wäre also erst Ende September 2019 das Kolloquium und damit der Abschluss des Studiums erreicht.
Was gibt es sonst noch? Letzte Woche war die letzte Real-Präsenzphase in Magdeburg! Wehmütig blicke ich auf die schöne Zeit zurück. ich hatte ausnahmslos wirklich tolle Kommilitoninnen, mit denen die Zeit wie im Flug vorbei ging. Das werde ich echt vermissen!
In meiner Seitenleiste habe ich einige Updates gemacht. Die letzte Hausarbeit, die ich ja fast nicht mehr fristgerecht abgeben konnte und auf den aller, aller, allerletzten Drücker vor dem Abflug in den Urlaub abgegeben habe, wurde mit 1,7 bewertet. Damit hatte ich die schlechteste Note im Matrikel. Aufgrund der Umstände bin ich allerdings mehr, wirklich mehr als zufrieden damit!
Was bleibt? Kommenden Samstag mal wieder eine Doppel-Horror-Klausur!
"Theorie und Praxis der klinisch-psychologischen und sozialwissenschaftlichen Diagnostik und Testverfahren + Qualitätsentwicklung und -sicherung unter Berücksichtigung von Ethik und Berufsrecht"
lauten die Titel der Module, die geprüft werden. Ich träume nachts schon von Jacobsons & Truax' Reliable Change Index.
Hier habe ich noch mehr Angst, als vor der Statistik I+II Klausur!
Aktuell warte ich noch auf die Note einer Fallarbeit. Die letzten Online-Seminare bis März führen dann noch zu den zwei mündlichen Prüfungen im Mai. Ein Modul davon ist der Wahlpflichtbereich. Man konnte wählen zwischen "Prävention in verschiedenen Lebensabschnitten: Klinisch-psychologische und psychosoziale Aspekte" oder "Gutachten und Psychosoziale Evaluation". Letztlich habe ich mich für Prävention entschieden.
Das war´s dann erstmal als Update!
So long...
Euer Forensiker
9 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden