Einschlafprobleme? Geologie!
Ich kämpfe mich noch immer durch die Geologie-Kapitel in Buch 2. Das zieht sich echt wie Kaugummi! Jetzt hab ich noch drei Kapitel vor mir, und alle drehen sind um das Thema Plattentektonik. Immerhin besser als Steine und so Gedöns, aber trotzdem: Ich muss mich schon sehr zusammenreißen, um beim Lesen bei der Sache zu bleiben und nicht ständig abzudriften. Ich hoffe, dass ich die Kapitel morgen durch bekomme, und dann geht's um Astronomie. Wesentlich spannender
Ein paar Probleme hatte ich was die Einsendeaufgaben anbelangt: Ich benutze ja einen Mac und wollte eigentlich alles in Pages machen. Allerdings müssen wir die Dokumente in .doc abgeben und das funktioniert mit Pages nicht so gut, es ist dann alles etwas verschoben und sieht einfach nicht gut aus. Nachdem ich ein paar Stunden damit verbracht hab eine Lösung dafür zu finden (vergeblich) hab ich heute dann doch mal Office für Mac gekauft. Naja, bisher find ich Word soweit okay, trotzdem vermisse ich Pages jetzt schon, haha... Aber was tut man nicht alles
Nun wollte ich euch mal eine kleine Liste zeigen mit den Büchern aus meinem ersten Modul:
Book 1 - Global Warming
Book 2 - Earth and Space (Geologie und Astronomie)
Book 3 - Energy & light (Physik)
Book 4 - The Right Chemistry (Chemie)
Book 5 - Life (Biologie)
Book 6 - Exploring Earth's History
Book 7 - Quarks to Quasars (Astronomie)
Book 8 - Life in the Universe
Die Bücher ohne Erklärung in den Klammern beinhalten immer verschiedenste Themen, z.B. war in Buch 1 über die globale Erderwärmung alles von Geologie bis Chemie vertreten.
Außerdem überlege ich ja schon ein wenig, was ich dann als nächstes mache. Es hat sich herausgestellt, dass ich im Oktober nur 60 CP belegen kann (glaube das hatte ich schon erklärt?), würde aber gerne mehr machen. Hatte erst überlegt irgendwas ganz anderes zu machen (z.B. einen Psychologie-Kurs oder so), werd aber wahrscheinlich doch zwei Module bei der OU belegen, dann aber ohne CP, sondern einfach so. Der Vorteil ist, dass ich da dann einfach mit meinen monatlichen Raten weiterzahlen kann (die sich auch bei mehr Kursen gleichzeitig nicht sehr verändern) und zudem sind die Module, die ich gefunden hab, auch echt super. Das wären dann:
- English for academic purposes (selbsterklärend)
- Make your experience count („You will learn how to analyse, reflect on and record these experiences [learning experiences and professional development] in an academic environment, take stock of your skills and plan for your personal and career development.“)
Ich schätze mal, dass diese zwei Kurse wirklich gut für mich wären und Sinn machen. Werde die Tage mal der Studienbetreuung eine Mail schreiben und fragen, was die da so von halten.
So, und dann werd ich mal die Modulliste hier rechts in der Box vervollständigen.
Das sieht ja aus als würd ich nur drei Module machen
13 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden