Das Fernabitur in Bildern
Hallo,
einige Wochen konnte ich ja jetzt keine Hefte bearbeiten, was jetzt aber wieder vorbei ist. In den letzten zwei Wochen habe ich knapp 5 Hefte bearbeitet und auch einige Ordnung in mein Fernabitur gebracht. Dazu gehörte es, alle Pakete mal aufzumachen und die Hefte nach Fächern geordnet in einen Schrank zu legen. Zunächst einmal der recht unmotivierende Ausgangszustand für das gesamte Material des 3. Einstiegs:
Der Turm geht mir locker bis zu den Rippen (1,20m) und fühlt sich "erdrückend" an, wenn man nicht so genau weiß wie schwer das Material insbesondere der Sek II später ist. Bei mir sind es übrigens knapp 200 Hefte, da ich die Sprache gewechselt habe (von Latein nach Französisch, was absolut kein Problem war). Viele denken ja, das Fernabi sei "mal eben nebenbei" zu schaffen. Wenn man es aber mal überschlägt, so besteht der 3. Einstieg aus mindestens 10.000 DIN A4 Seiten mit recht knapp verfasstem Text und Aufgaben. Alle Pakete zusammen haben locker 40 Kilogramm Damit sollten jetzt alle Illusionen über ein Einser Abi in 12 Monaten neben dem Beruf verflogen sein..
Nun gut, aber es ergibt sich folgende Situation: Ich habe bisher noch keine Fächer gewählt, d.h. es ist das Material aller Fächer ohne die 2-5 extra LK hefte die man später wohl noch bekommt. Insgesamt konnte ich somit ca. 58 Hefte aussortieren, da ich mich nur auf die 8 Prüfungsfächer konzentriere.
Schrank 1 (Sek I)
Ich hab das ganze in zwei Schränke verteilt, sodass ich die Sek II erstmal nicht ständig sehe und das ganze einen motiviererenden Anblick ermöglicht:
In der obersten Reihe liegen alle Materialien wie CDs, Lektüren oder Atlas sowie meine ganzen Vertragsunterlagen. In der untersten Reihe dagegen liegen alle bereits von mir bearbeiteten Hefte (d.h. mit EA eingeschickt) um sie für das Wiederholen greifbar zu haben und auch als Motivationshilfe "den Berg hast du schon". Einzig die mittlere Reihe enthält die noch verbliebenden Hefte für 5 Fächer: SoKu hab ich schon komplette Sek I, Französisch ist in den Sek II Schrank verbannt und Geographie hat keine Sek I Hefte.
Wie ihr seht, ist die Sek I zu einem überschaubaren Unterfangen geworden:
Schrank 2 (Sek II)
In diesem Schrank lagern alle Materialien zur Sek II mit Ausnahme der LK Hefte. Im obersten Fach liegen alle Hefte, die ich aussortiert habe. Ein ganz schöner Batzen! Die drei Reihen in der Mitte sind dann das komplette Oberstufen-Material.
Aber mal Langsam: das Material mag in dieser Anordnung nach nicht besonders viel ausschauen, man muss aber mitunter mal einen Blick hinein werfen um zu sehen, dass z.B. zwischen Bio Sek I und Bio Sek II Welten liegen. Ein Sek II Heft kann dort locker mal 150-200 fettgedruckte Fachbegriffe enthalten, die man zumindest für eine schriftliche Prüfung alle nochmal im Detail recherchieren sollte. Ich stelle mir daher den Zeitaufwand als vielleicht 3x so groß pro Heft vor, weil man ja auch nicht schlecht abschneiden möchte. Aber nochmal die noch offene Sek II inklusive Französisch Sek I in Groß:
Machbar schauts aus, aber auch nicht ohne. Ich hoffe ich konnte insbesondere Neulingen mal einen guten Einblick verschaffen, was euch beim Fernabitur über 3 Jahre verteilt an Post erwartet. Aber keine Sorge, es wird nicht alles auf einmal auf einer Holzpalette angeliefert. Bei mir hat es sich nur angesammelt, da ich die 3 Jahre nicht voll nutzen konnte.
Im Onlinestudienzentrum (OSZ) würde mir übrigens rund 16% zur Zeit angezeigt, wenn man dort die nicht gewählten Fächer rausrechnen würde. Es sieht in meinen Bildern nach mehr aus, da die einmal gelesenen Hefte durch das Bearbeiten etwas dicker werden..
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden