Zum Inhalt springen

Leben in Dubai + Fernabi...


saan1973

Empfohlene Beiträge

Nun ja, jetzt lebe ich schon 12 Jahre im Ausland und auf einmal packt mich der Ergeiz mein Abitur nachzumachen und auch noch zu studieren. Mir ist klar das das eine sehr hohe Belastung wird, da ich 1. als Angestellter einer Firma dauerhafte Nachtschicht habe und 2. als Partner in einer weiteren Firma auch noch eine grosse Verantwortung trage.

1. Da ich wie oben angemerkt in Dubai lebe, kommt fuer ja nur ein Fernabi in Frage.

2. Wo wuerde ich meine Klausuren schreiben? (Konsulat???)

3. Wie werden Anbieter bewertet?

4. Die zweite Fremdsprache: Ich spreche fliessend Spanisch und Englisch, wuerde es Sinn machen vielleicht Franzoesisch zu waehlen, da ich das bereits 5 Jahre auf der Realschule hatte?

5. Zugangsvoraussetzungen: Muss ich Zeugnisse vorlegen oder eine Eignungspruefung machen? Habe den erweiterten Realschulabschluss.

Mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein, aber fuer's Erste sollte das mal genug sein...

LG aus der Wueste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Hallo,

Wo wuerde ich meine Klausuren schreiben? (Konsulat???)

Du meinst die Abiturprüfungen? Die müsstest du bei einer Schulbehörde im Bundesgebiet ablegen. Ich weiß nicht, ob das über das Konsulat geht. Außerdem habe ich schon von einer Teilnehmerin gehört, die wegen fehlendem Wohnsitz in Deutschland nicht zur Prüfung zugelassen würde. Falls du also keinen Wohnsitz in Deutschland hast, würde ich mich erstmal erkundigen, ob du überhaupt hier Abi machen kannst.

Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, ohne Abitur zu studieren, wenn du Ausbildung plus mindestens drei Jahre Berufserfahrung hast. Damit bekommst du nicht für alle Fächer Zugang, aber möglicherweise reicht es ja für deine Studienpläne.

Gruß,

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Wohnsitz habe ich noch in Deutschland, waere also kein Thema. Ist der Wohnort entscheidend wo ich dann mein Abitur mache oder kann ich da frei waehlen???

Leider glaube ich nicht dass ich meinen Wunschstudiengang ohne Abi machen kann... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Wohnort entscheidend wo ich dann mein Abitur mache oder kann ich da frei waehlen???

Ja und nein. Es gibt für die meisten Fernabiturienten nur zwei Varianten:

a) die Prüfung am Standort des Ferninstituts ablegen - macht z.B. bei ILS Sinn, da die eng mit den Hamburger Schulbehörden kooperieren

B) die Prüfung am eigenen Wohnort ablegen

Da du aber die meiste Zeit nicht in Deutschland bist, macht Variante B) wenig Sinn bei dir. Zumal das den Nachteil mitbringt, dass dich der Fernkurs dann möglicherweise nicht umfassend auf die Prüfung vorbereitet, da die Ferninstitute entweder auf das hessische Zentralabitur oder auf das Abitur in Hamburg vorbereiten - die Vorgaben anderer Bundesländer werden dabei vernachlässigt.

Ansonsten ist der Hinweis von Markus auch ganz wichtig. Wenn dein Studiengang einen NC hat, dann kann es sein, dass du trotz Abitur keinen Platz dafür bekommst. Gerade beim Fernabitur kann viel schief laufen, weil nur die Prüfungsnoten am Ende zählen. Was du in dem Fernkurs an "Noten" für Einsendeaufgaben erhältst, fließt nicht in die Endnote mit ein. Sollte deine Prüfung also nicht so toll ausfallen, kann es sein, dass du deinen gewünschten Studiengang nicht aufnehmen kannst, wenn ein NC besteht. Vielleicht wäre ein Plan B keine schlechte Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.




×
  • Neu erstellen...