Zehn Tage hätte ich Zeit gehabt, um die Aufgaben der Abschlussprüfung zu bearbeiten, aber ich wollte die Sache nun endlich abschließen und habe bereits nach vier Tagen eingereicht. Da die Abgabe per Email erfolgte, habe ich um eine Eingangsbestätigung gebeten und diese inzwischen auch erhalten. Nun heißt es zu warten. Ca. sechs Wochen soll die Bewertung einer Abschlussprüfung dauern - was ich bei vier Seiten Länge, davon 1,5 Seiten MC-Kreuzchen, schon ziemlich lang finde. Aber vielleicht werde i
Dank eines Motivationsschubs habe ich die verbleibenden Hefte/Aufgaben in einem Rutsch abgearbeitet. Zugegeben, ein bisschen (eigener) Druck war auch dahinter, da bei mir zum Oktober berufliche Veränderungen (Abteilungswechsel und Stundenerhöhung) anstehen und ich einfach vorher mit dem Kurs fertig werden möchte.
Auf die letzten beiden Bewertungen musste ich länger warten als gewöhnlich, so dass ich meine Korrektorin angeschrieben und sie ganz freundlich gebeten habe, sich die beiden
Ich stelle gerade fest, dass es mal wieder Zeit wird, auch bei meinen "Dauerprojekten" noch mal ein Lebenszeichen von mir zu geben...
Bei mir gab's in diesem Frühjahr eine kleine jobmäßige Veränderung, die mir einen großen Motivationsschub verpasst hat, mich noch mal an meinen Lehrgang "Arbeitsrecht" zu begeben. Irgendwie klappt das mit der kontinuierlichen Bearbeitung nicht so ganz 🥴, dafür steht einmal pro Halbjahr ein Kurzstreckensprint an. Diesmal habe ich innerhalb von vier Tage
Ein gutes Jahr ist es her, dass ich den Laudius-Lehrgang "Arbeitsrecht" gebucht und die ersten zwei von 24 Lernheften bearbeitet hatte. Vor einer Woche fiel mir dann ein, dass da noch irgendwas war. Also einfach mal ein Lernheft geöffnet, und schwupps war ich so drin, dass ich innerhalb von fünf Tagen weitere zehn Hefte abgeschlossen habe.
Inhaltlich ging es u. a. um Arbeitgeber- und Arbeitnehmerpflichten, Lohnfortzahlung bei Urlaub/Krankheit, Elternzeit sowie die Beendigung von Arbe
Nach zwei Monaten Masterarbeit brauchte ich mal eine kleine Verschnaufpause und habe gestern mit dem Arbeitsrecht-Kurs begonnen.
Auf Einordnung und Definitionen hatte ich keine Lust, so dass ich mich gleich auf Lernheft 3 gestürzt habe. Hier ging es u. a. um Stellenausschreibungen (z. B. Benachteiligungsverbot) und Vorstellungsgespräche (z. B. Freistellung und (un)zulässige Fragen). Ich hatte auch direkt eine inhaltliche Rückfrage an meine Fernlehrerin, die innerhalb von 24 Stunden b
Also, ich habe Stress! Und eine meiner Stressbewältigungsstrategien ist recherchieren und shoppen - bevorzugt Urlaube oder Weiterbildungen. 😁
Ich habe schon seit geraumer Zeit den überaus konkreten Wunsch, mir noch "irgendwas Interessantes mit Personal" vorzunehmen. Heute lag ich mit meinen Transkriptionen ganz gut in der Zeit und habe mir den Luxus gegönnt, ein wenig durch die Gegend zu googlen. Im Endeffekt bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich weder etwas mit festen Präsenz-
Fernstudium-Infos.de enthält Affiliate-Links. Wird über diese kostenloses Infomaterial angefordert, ein Studienangebot gebucht oder ein Kauf durchgeführt, erhält Fernstudium-Infos.de eine Vergütung.