Praktikum an der California State University
Beim Blick ins Study Online fiel mir die knallrote Überschrift ins Auge, dass die Daten für das fakultative Praktikum an der California State University veröffentlicht wurden.
Wann: 14.09. – 03.10.14Wo: California State University Sacramento
Seminare in:
• Mechatronic Systems and Models,
• Mechatronics Robot Lab,
• Sensors Technology (Lab)
UND
• Intercultural Competence Project mit
• English Language Competence.
Auf den ersten Blick war ich etwas enttäuscht, denn ich hatte gehofft, dass dieses Jahr wieder mehr informatiknahe Seminare angeboten werden. Andererseits lerne ich so neue Dinge kennen, mit denen ich sonst in meinem Studium nichts zu tun habe. Ich baue mir meinen eigenen Roboter!!! Wie cool ist das denn!
Die Anrechnungsmöglichkeiten wurden auch bekannt gegeben:
- Englisch
- Projektarbeit
- Kommunikation und Führung
Mir gefällt das sehr gut!
Englisch: ist für mich belanglos. Für die Anerkennung müsste ich zwei A-Aufgaben benoten lassen. Da schreibe ich lieber unabhängig vom Praktikum die B-Aufgabe runter und erledigt.
Projektarbeit: Das ist mir sehr viel wert! Denn es graust mir davor, das Projekt neben der Arbeit im Alltag erledigen zu müssen. Meine Erfahrungen mit Gruppen-Projektarbeit im Präsenzstudium sind einhellig schlecht und auch die Berichte hier in den Blogs lassen nichts Gutes ahnen. Da bearbeite ich lieber die Praktikumsprojekte nach und schreibe darüber einen Projektbericht.
Kommunikation und Führung: Dahinter verbirgt sich eine Klausur und eine mündliche Prüfung, die ich mir durch das Bearbeiten von 3 A-Aufgaben erspare. Ich erspare mir eine Fahrt nach Pfungstadt, einen Klausurtermin und entzerre das 6.Semester. Aus der jetzigen Perspektive ist das eine feine Sache.
Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern. Erst müssen sich genügend Teilnehmer finden, damit das Praktikum überhaupt stattfindet. Das war die letzten Jahre immer etwas schwierig. Immerhin muss man sich 3 Wochen freinehmen. Und es kostet einfach einen Batzen Geld.
Ich habe das Thema schon mal auf Arbeit angesprochen und mein zuständiger Geschäftsführer war begeistert und meinte, dass wir da schon ein Modell finden, dass beide Seiten zufriedenstellt, was die Freistellung angeht. Und für die Kosten lege ich schon seit Anfang des Studiums jeden Monat etwas zurück.
I gfrei mi so! Bitte daumendrücken, dass es zusammengeht!
14 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden