Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    11
  • Kommentare
    125
  • Aufrufe
    1.569

Eure Meinung ist gefragt!


Steffen Jahr

454 Aufrufe

Hallo zusammen,

da ich gerne zuhause an einem Projekt arbeiten würde, mir aber eine Idee fehlt (Forum, Blog gibt es schon zu Hunderten) habe ich mir gedacht, ich frage mal meine Mitstudenten, was sie sich für ein Onlinetool wünschen würden, was Ihnen vielleicht beim Studium helfen könnte.

Also immer her mit den Ideen!

Aber eins sage ich gleich im vorraus. Selbst wenn ihr hier ne super Idee habt, das ganze soll ein Freizeitprojekt sein, es wird also nicht gleich morgen fertig :)

Der Bericht über den Smartpen kommt in der nächsten Zeit, wenn ich mich dazu aufraffen kann ihn fertig zu schreiben :)

So long,

Steffen

21 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Ich meinte ja auch, dass ich weder Forum noch Blog programmieren will :)

Das weiß ich ja nicht, deshalbt frag ich ja euch :) Könnte ja sein, dass jemand sich schonmal gesagt hat: Warum gibt es das noch nicht :)

Link zu diesem Kommentar

Wie wär es, ein Tool zu erstellen, wo ich folgendes machen kann:

* Eingeben aller (Bachelor)-Module inkl. ihrer CPs

* Eingeben der zugehörigen SBs

* Eingabemöglichkeit Bearbeitungszeit IST / Soll

* Eingabemöglichkeit für Termine zur Zeitplanung

* Eingabemöglichkeit für benötigte Klausuren usw. inkl Wertung

* Eingeben meiner erreichten Noten

-> Ausgabe aktueller Notenschnitt ;)

-> Ausgabe von Statistiken, die ich mir aussuchen kann *hust*

Schöne Projektarbeit finde ich ;)

Auf sowas steh ich unheimlich - und hab bisher nur ein selbstgezimmertes Excelsheet für den Notenschnitt.

Edit: und für chillie natürlich die Eingabe- und Auswertungsmöglichkeit für Textmarker und Bleistiftminen :thumbup:

Link zu diesem Kommentar

Siehste.

Ich wusste, dass ein toller Vorschlag kommen würde :D

Das genze klingt sogar gut machbar. Ich glaub sowas setzte ich wirklich um :)

Link zu diesem Kommentar

Eine Lernzeiterfassung wäre eine tolle Sache, auch wenn ich das natürlich problemlos mit Google Docs basteln könnte.

Link zu diesem Kommentar

Wenn wir schon bei "Wünsch dir was" sind. Dann bitte für Linux und Windows (abwechselnd!) nutzbar und dabei den gleichen Datenbestand verwenden.

Ich bin z.b. im Büro an einem Windows-PC, mein Laptop hat meistens Ubuntu gestartet, der Rechner meiner Eltern hat auch XP und an meinem HeimPC läuft Windows und Linux wie es gerade passt.

Nun hätte ich gerne von allen Rechnern immer den aktuellen Datenbestand. Übrigens ist der Internetzugang im Büro nur über einen Proxy möglich ... es soll ja nicht zueinfach werden. :)

Link zu diesem Kommentar

Also ich dachte auch eher an eine Webapplikation. Eventuell mit Silverlight. Das muss ich mir mal überlegen. Dann kann es auch Offline benutzt werden. Sowohl in Windows als auch in Linux.

@Markus: Das ist optionales Feature :)

Link zu diesem Kommentar

Was ich da beschrieben habe, wäre eine der tollsten Ideen, die ich im Bereich Fernstudium habe ;)

Ich persönlich werde - wenn das Studium irgendwann rum ist - mal GEdanken daran verschwenden, für meine Kollegen und mich ein Tool zu bauen, das folgendes kann:

* Eingabe der Kommt/Geht-Zeiten

* Am Ende des Monats Einpflegen in ein vorgegebenes Zeitnachweis-Sheet zum Ausdruck/Ablage

* Übernahme der Stunden-Summe in ein vorgegebenes (unterschiedliches) Rechnungsformular mit (optional) festem Stundensatz, Mehrwertsteueraufschlag und Gesamt.

* Übernahme dieses Formulars in Word inkl. Anschrifteinbindung des Rechnungsempfängers, Rechnungsnummernpflege, Absenderanschrift, Duedate sowie Kontoinformationen.

Alles fertig zum Druck, zur Unterschrift und Postabgabe ;)

Link zu diesem Kommentar
Eine Lernzeiterfassung wäre eine tolle Sache, auch wenn ich das natürlich problemlos mit Google Docs basteln könnte.

Allerdings. Und das deutlich schneller als eine Programmierlösung. Du hast doch sicher schon eine entsprechende Tabelle, oder?

Ich persönlich werde - wenn das Studium irgendwann rum ist - mal GEdanken daran verschwenden, für meine Kollegen und mich ein Tool zu bauen, das folgendes kann:

Wenn Du es aus Spaß machst, ist das ganz ok und schon ein ordentlicher Aufwand. Allerdings ist es nicht ganz trivial, die meist vorhandene elektronische Zeiterfassung anzubinden (also Kartenleser). Ansonsten programmiert keine Firma sowas selbst - derartige Programme gibt es fast wie Sand am Meer!

Ich suche bzw. bastele gerade an einer Software-Lösung (gerne auch online!) zur Schockabschätzung eines einfachen Feder-Masse-Systems mit variabler Dämpferanzahl und nichtlinearen Federkennlinien. Falls Du Lust hast mich zu unterstützen - nur zu! Allerdings dürfte der Nutzen für andere Forenteilnehmer eher gering sein...

Link zu diesem Kommentar

Allerdings ist es nicht ganz trivial, die meist vorhandene elektronische Zeiterfassung anzubinden (also Kartenleser). Ansonsten programmiert keine Firma sowas selbst - derartige Programme gibt es fast wie Sand am Meer!

nene - Externe tragen sowas normalerweise manuell in ein Excelsheet ein ;) Nix KArtenleser oder sowas ;)

Link zu diesem Kommentar
Dafür gibt es denke ich aber sogar schon webbasierte Tools

Klar gibt es die, sogar kostenlos, z.B.:

http://www.opentimetool.de/

Deswegen meinte ich auch, dass es überhaupt nicht sinnvoll ist, sowas selbst zu programmieren, es sei denn man macht das aus reinem Spaß daran. Derartige Programme werden meist von größeren, erfahrenen Teams zusammengebaut. Das wird man als Einzelperson kaum nachbilden können.

Abgesehen davon weiß ich nicht, was dieses Tool Studenten bringen könnte und das war ja eigentlich die Ausgangssituation. Ich würde das Vorhaben überdenken und mir zum Anfang etwas Kleineres überlegen und vor allem nichts,was man einfach runterladen kann oder mit wenigen Klimmzügen in Excel nachbilden kann.

Link zu diesem Kommentar

Abgesehen davon weiß ich nicht, was dieses Tool Studenten bringen könnte und das war ja eigentlich die Ausgangssituation.

Dafür hatte ihc ja weiter oben schon gepostet - ich wollte nur der Welt mitteilen, was ich schon ewig machen wollte ...

Link zu diesem Kommentar
was ich schon ewig machen wollte ...

Erfüllt denn das von mir verlinkte Programm nicht diesen Zweck? Wenn, dann würde ich das erweitern aber nicht das Rad neu erfinden. Aber gut, ist natürlich nur meine Meinung.

Nicht, dass Ihr denkt, ich meckere nur ... ich kann leider nicht mit sinnvollen Vorschlägen dienen. Ich habe als Student keine Software vermisst, die mich irgendwo hätte unterstützten können. Ich bin ja eh nicht so der Planer/Verwalter, aber es gibt eigentlich für nahezu alles, was ich mir vorstellen kann, ein fertiges Programm.

Link zu diesem Kommentar
Erfüllt denn das von mir verlinkte Programm nicht diesen Zweck?

Muss ich mal sehen - für sowas brauch ich Zeit ;)

und jetzt noch mal SORRY für Offtopic an Steffen :blushing:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...