Zum Inhalt springen

Basaltkopp

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    240
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von Basaltkopp

  1. Basaltkopp
    Nachdem Grandmaster letztens überrascht ob der schnelle Korrektur seiner Klausur war, bin ich jetzt an der Reihe.
    Ich hatte ja in meinem vorigen Eintrag geschrieben, das ich dieses Jahr nicht mehr mit einer Note für GDE rechne.
    Nun 2 Wochen nach der Klausur ist bereits die Note eingetrudelt. Mit 1,3 ist diese sogar noch besser ausgefallen als wie gedacht

    Damit kann ich dieses Jahr als sehr zufrieden abschließen und in Ruhe Weihnachten feiern

    In diesem Sinne,

    schöne Grüße
  2. Basaltkopp
    Hallo allerseits,
     
    gestern nachmittag habe ich die Lösung für die Laboreingangsprüfung abgeschickt und heute bereits mit einem "OK" benotete bekommen. Bei den Laboreingangsprüfungen gibt es erstmal keine Noten, sondern man benötigt das ok das man bestanden hat. Beim Bachelor war es dann aber so, das diese Note doch irgendwie in die Labornote eingeht 🙄.
    Die Aufgabe habe ich letzten Sonntag erhalten und hab mich die Woche über hingesetzt und die Aufgaben abgearbeitet.
    Das hat wirklich Spaß gemacht und ist kein Vergleich zu Klausurvorbereitung. Abgesehen dass das Thema auch sehr interessant ist. Da ist man eh motivierter sich reinzuknien 😂.
     
    Heute habe ich mich dann auch direkt für die Laborveranstaltung im September angemeldet 💪.
     
    Weiter gehts jetzt mit EMSY (Elektromechanische Systeme), damit ich die Klausur dieses Jahr auch noch schaff. Vielleicht werde ich nebenbei noch FEI (Fertigung in der Elektrotechnik) anfangen zu lernen.
     
    Bis dann und schöne Grüße
  3. Basaltkopp
    Hallo,
    auch von mir mal wieder ein kurzes Update.
    Am Freitag und Samstag stehen die nächsten Klausuren auf dem Plan.
    Freitag PHM und Samstag GEM01. Ich hab hier die Woche komplett Urlaub und kann mich so intensiv mit der Vorbereitung befassen. Die Übungsklausuren sind durchgearbeitet und mehr oder weniger verstanden. PHM bereitet mir in der Hinsicht noch ein wenig Kopfzerbrechen,obwohl ich die Themen in den Heften und auch die ESAs verstanden und gemacht hab.
    Hoffe bei beiden Klausuren auf die REPs am Donnerstag.
    Werde in den nächsten beiden Tagen nochmal die "Schwerpunkte" in beiden Fächern durcharbeiten und dann sollte das schon irgendwie hinhauen.

    Für heute reichst aber erstmal.

    Grüße
  4. Basaltkopp
    Hallo,
    letztes WE standen ja die Klausuren PHM und GEM01 an.
    Donnerstags gabs hierzu die entsprechenden REPS.
    Im GEM REP saßen wir mit 5 Leuten. Das Tempo war enorm und hier wurden lediglich Übungsaufgaben aus den Heften durchgerechnet.
    Nachdem REP hatte ich das Gefühl überhaupt nix mehr zu wissen. Ein Thema was mit Sicherheit drankommen könnte, hab ich überhaupt nicht verstanden.
    Das REP für PHM war hingegen top. Zu jedem Aufgabengebiet was drankommen könnte wurden ähnliche Aufgaben gerechnet. Da ich nachdem durcharbeiten der Übungsklausuren ein schlechtes Gefühl hatte, fühlte ich mich nach dem REP für die Klausur sehr gut vorbereitet.
    Abends im Hotel hab ich dann nochmal alles für PHM durchgegangen.
    Die Klausur am Freitag war dann auch wirklich sehr fair. Insgesamt 6 Aufgaben mit jeweils 6 Punkten. Hab zwar den ein oder anderen Flüchtigkeitsfehler gemacht aber sollte trotzdem gereicht haben.
    Danach habe ich dann bis abends um 22 Uhr noch für GEM gelernt.
    Die Lücken konnten durch intensives Lernen noch geschlossen werden und so konnte die Klausur am Samstag getrost kommen.
    Auch hier kann ich nur sagen, das die Klausur wirklich sehr fair war. 5 Aufgaben mit 20 Punkten. Auch hier sollte es zum Bestehen gereicht haben.
    Als nächstes Modul werde ich Mathe 2 bearbeiten.

    Wünsche allen erstmal schöne Faschingstage.
    Gruß
    Johannes
  5. Basaltkopp
    Nach einer überraschend kurzen Korrekturzeit von bißl mehr wie 2 Wochen ist bereits die Note für GEM01 da.
    Es ist eine 1,7!!!! geworden.
    Ich bin sowas von begeistert davon,dafür das ich mit sonem schlechten Gefühl ausm Rep raus bin.

    So kanns gerne weitergehen.
    Ab Donnerstag bin aber ich erstmal in Irland,St. Patricks Day feiern. Da kommt die Note natürlich gerade recht. Die wird auch schön begossen werden, weil Feste muss man feiern wie sie fallen:lol:

    Am 12.04 hab ich mich für Mathe2 angemeldet. Hier sind die Schwerpunkte schon bekannt. Hab dann nach Irland noch 3 Wochen Zeit zu lernen. Sollte klappen. Ich werde allerdings keine Hefte zum Lernen mitnehmen, da ich denke, dass es mal ganz gut tut ein paar Tage komplett abzuschalten.

    Wenn Physik ähnlich gut wird, bin ich restlos zufrieden. Erstmal...

    So long...
  6. Basaltkopp
    ...aber war da nicht mal irgendwas?
    Richtig da gabs ja noch ein Studium, hätt ich doch beinah im Guinness-Rausch vergessen

    Im letzten Blog hatte ich ja geschrieben, das ich für eine Woche zum Feiern nach Irland flieg. Wirklich viel mehr hab ich auch nicht gemacht. Gut, die üblichen Touristen-Dinger wie Guinness-Storehouse und Jameson-Destille halt.
    Aber sonst hab ich das Gefühl, donnerstags ins Pub und mittwochs wieder rausgefallen zu sein.
    Wobei mich der St.Patricks-Day ansich jetzt nicht so vom Hocker gerissen hat. Habe mir das i-wie anders vorgestellt. Egal, habs mal erlebt und fertig. Die Menschenmassen waren schon interessant anzusehen und aus meiner Sicht auch recht friedlich.

    Eigentlich hab ich ja gedacht mit voller Motivation mit der Klausurvorbereitung Mathe2 anzufangen, aber da auf der Arbeit die Hölle los ist und mich auch eine Erkältung erwischt hat, werde ich heute nochmal aussetzen und morgen dann frisch ans Werk gehn. So zumindest der Plan. Das Gute bei Mathe ist ja, das hier die Schwerpunkte genannt sind und genau die werde ich auch lernen.

    bis die Tage...
  7. Basaltkopp
    Gestern habe ich die Mathe 2 Klausur geschrieben. Ich schätze das es etwas zwischen 2,3 und 3 liegen wird. Das REP war wirklich klasse und hat gut auf die Klausur vorbereitet, aber die hatte es in sich.
    Kennt ihr das, ihr habt die Klausur vor euch liegen und wisst erstmal nix mehr?So ging's mir gestern. Ich konnte mich aber fangen und konzentrieren und die Aufgaben mehr oder weniger alle bearbeiten. Im Nachgang sind mir zwar schon kleine Fehler aufgefallen, sollte aber gereicht haben.

    Heute habe ich mir dann erstmal einen Tag Nixtun verordnet und organisatorische Dinge erledigt. Neues Material geordert und die nächsten Termine geplant. Ich wollte ja eigentlich als nächstes GEM02 schreiben, aber der nächstbeste Termin an dem ich kann ist erst in September. Also schnell umgeplant. Werde jetzt im Juni FKM schreiben und mich zwischendurch schon mal in die Hefte für B-MRT schauen.

    Allen noch einen schönen Sonntag.
    Gruß
  8. Basaltkopp
    Letzte Woche kam die Note für FKM. Dafür das ich eine Aufgabe mit 15 Punkten gar nicht lösen konnte und mir bei dem Rest überhaupt nicht sicher war bin ich mehr als zufrieden.
    Momentan bearbeite ich die B Aufgabe von GEM03. Die hat es echt in sich. Gerade bei E-Technik bin ich so ein bißchen Perfektionist, da möchte ich wirklich eine gute Note bekommen. Möchte die Aufgabe bis Anfang August fertig bekommen. Ich bin nächste Woche erstmal auf nem Lehrgang vom THW. Da ist es mit Lernen fürs Studium schwer.

    Soweit erstmal der Stand der Dinge.
  9. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,

    gestern habe ich endlich meine Aufgabenlösung für GEM03 eingesendet und bereits heute stand das Ergebnis im Online Campus. Dafür das ich wirklich viel Zeit (zuviel) reingesteckt habe, bin ich echt ein wenig enttäuscht. Es steht zwar eine 2 vorm Komma und deshalb ist das wohl auch jammern auf hohem Niveau, aber trotzdem:001_unsure:

    Morgen gehts dann erstmal für 2 Wochen beruflich nach Südafrika, wobei da auch ein paar Tage Urlaub in Kapstadt mit drinne sind
    Ich werde aufjeden Fall die beiden Hefte für GEM02 mitnehmen und hoffe das ich was machen kann, da ich im September die Klausur schreiben will.

    Gestern kam bereits die nächste Lieferung Ich weiß noch nicht wie ich weiter machen soll. Vll. mit Grundlagen der Elektronik und Modelle und Systeme. Mal schauen...

    Wünsche allen einen schönen Sonntag
  10. Basaltkopp
    Mein letzter Eintrag ist ja auch schon ein wenig her.

    Ich war ja zwischendurch beruflich in Südafrika und hab noch ein paar Tage Urlaub in Kapstadt gemacht. U.a war ich am Kap der Guten Hoffnung. Das Wetter war selbst für afrikanischen Winter überragend gut, was zur Folge hatte, das ich, wie ich wieder zuhause war erstmal erkältet war. Bin ja quasi in den Herbst gekommen

    Am 13.09 werde ich mit GEM02 die letzte Klausur vom dritten Semster schreiben und bin damit voll im Zeitplan. Die Vorbereitung läuft. Nächste Woche nochmal was machen und dann am Donnerstag das Rep mitmachen, dann wird das schon.

    Zwischendurch habe ich mit der B-SYS Aufgabe angefangen und komm noch gar nicht so richtig klar. Matlap/Simulink brauchen wohl eine etwas tiefere Bearbeitung als momentan. Ich habe zumindest schonmal ein Formel erstellt und versuche jetzt daraus ein Blockschaltbild zu entwickeln. Da haberts noch dran

    Desweiteren möchte ich dieses Jahr noch die Klausur GDE schreiben. Geplant ist jetzt erstmal für Anfang Dezember. Eine weitere B-Aufgabe wäre auch noch ein Ziel. Aber mal sehen.

    Grüße
  11. Basaltkopp

    Masterarbeit
    Hallo Zusammen,
     
    mittlerweile sind 8 Wochen von der Masterarbeit vorbei. Ich habe letzte Woche meiner Betreuerin den aktuellen Stand geschickt und gestern kamen von ihr die ersten Anmerkungen. Alles in allem schaut es wohl inhaltlich und formal sehr gut aus, was mich echt freut. Lediglich die Struktur muss ich etwas ändern, aber das ist nicht so tragisch und nur eine Kleinigkeit. Die erste Bewertung finde ich immer sehr spannend, ob man auf einem guten Weg ist, oder ob alles bisher geschrieben für die Tonne war.
    Vom Fragebogen hab ich auch die ersten Antworten erhalten und bin bisher auch zufrieden.
     
    Läuft also ganz gut 😄
     
  12. Basaltkopp

    Masterarbeit
    Hallo Leute,
     
    heute möchte ich dieses seltsame Jahr abschließen.
     
    Vorgenommen hatte ich für 2020 die Klausur Höhere Regelungstechnik zu schreiben (und zu bestehen), sowie das Masterkolleg abzuschließen und mit der Thesis zu beginnen. Alle Punkte kann ich genau so abhaken. Die Klausur war zwar nicht berauschend, aber hauptsache durch. Das Kolleg war am Ende recht anstregend um mich für das Thema weiter zu begeistern, aber dafür war das Ergebnis sehr gut.
    Die Masterthesis war mit einer langwierigen Themensuche losgegangen. Aber das hat sich bisher echt gelohnt, da das Thema sehr interessant ist und ich auch Bezug auf mein berufliches Umfeld nehmen kann.
    Mittlerweile ist die Hälte der Bearbeitungszeit rum 😱, aber ich liege sehr gut in der Zeit. Die Fragebögen sind soweit ausgewertet und in der Arbeit beschrieben. Jetzt folgt noch eine entsprechende Handlungsempfehlung und das Fazit, dann ist es eigentlich auch schon geschafft. Eben habe ich meiner Betreuerin den aktuellen Stand geschickt und warte jetzt mal, was sie dazu meint. Über Silvester und Neujahr werde nichts an der Thesis machen, aber nächste Woche habe ich noch Urlaub und möchte den dafür nutzen.
     
    Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und bleibt gesund.
  13. Basaltkopp

    Masterarbeit
    Hallo Zusammen,
     
    die Abgabe der Arbeit zieht sich hin, weil ich auf die Korrektur warte.
    Da mein Chef nicht in die Pötte kommt und rumlamentiert wegen der Arbeit habe ich einen meiner besten Freunde, welcher auch bereits meine Bachelorarbeit korriegieren musste/durfte, um Hilfe gefragt. Er ist jetzt dran und will mir heute einen ersten Stand schicken.
    Meine Präsentation ist auch schon grob vorbereitet und wird strukturiert. Hoffe das ich noch im Februar abgeben kann, damit ich im März/Anfang April das Kolloquium habe.
     
    Bis dahin schöne Grüße
     
×
  • Neu erstellen...