Zum Inhalt springen

psychodelix

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von psychodelix

  1. Heute am Sonntag: Nach meiner Emailantwort über Laudius, wo ich meine bewertete Aufgabe kopiert an den Betreuer gesendet habe (Anhänge gehen da nicht), schrieb er mir heute, dass er sich erinnert, die Aufgabe dann wohl aber auf einem anderen Träger hat. Und er schrieb noch, dass mir das Zeugnis von Laudius ausgestellt wird und er damit nichts mehr zu tun hat. Er hoffte, dass ich das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung fand. Ja, für 99,99 € fand ich das, 792 € hätte ich dafür als Hobby nicht bezahlt. Das fand ich jetzt wirklich nett. 😊 Ich habe ihm geantwortet, dass ich an Laudius geschrieben habe wegen der Abschlussarbeit und ob er die noch betreuen würde. Auch Laudius hat mir heute am Sonntag per Email geantwortet. Das Zeugnis wird innerhalb der nächsten 14 Tage zugeschickt und wann und wie (per Post oder per Email) ich die Abschlussaufgabe bekommen möchte und dass ich dafür zehn Tage Zeit habe zum Bearbeiten. Ich bin jetzt wirklich überrascht, dass Laudius an einem Sonntag antwortet! 👍
  2. Vier Monate sind um.......ich bin total neugierig, was du jetzt machen willst.
  3. Inzwischen kostet der Kurs mit nur digitalen Unterlagen 9x88 € = 792 €.
  4. Hätte ich mich früher wieder an diesen Kurs erinnert, hätte ich die Aufgaben ruhiger und aufmerksamer bearbeiten können. 😉 Jetzt liegt mein Schnitt bei 13,9 Punkten. Ist völlig okay für den zeitlichen Aufwand.
  5. Heute Abend waren alle Aufgaben bewertet! 👍 Um 20:03 Uhr eine Mail über die Plattform vom Betreuer, ob ich Aufgabe 18 vergessen hätte oder die noch nachreichen würde. Er hat die nicht in seinen Abspeicherungen und kann sich auch nicht dran erinnern, die von mir bekommen zu haben. Das war die erste Aufgabe, die ich am 22. Mai 2016 eingesendet hatte, weil sie thematisch gut zu einer Arbeit in meinem vorigen Studium passte. Am 24. Mai wurde sie bewertet (1+). Da ich die Hefte alle als korrigiert angezeigt bekomme, sollte es im System auch stimmen. Die Email wegen der Abschlussarbeit habe ich auch gerade schon abgesendet.
  6. Hihi.......die "Prüfungsanfrage für eine Heim-Abschlussprüfung im Kurs Soziologie" habe ich schon als Emailentwurf fertig und kann die sofort losschicken, wenn alle Einsendeaufgaben bewertet wurden. 😉 Bisher wurden die Bewertungen zwischen 11:30 und 13 Uhr gemacht. Ich lese es meist erst gegen 15 Uhr.
  7. @Alanna Die Betreuungszeit geht bis zum 16.2. Wenn die Abschlussarbeit in max. 10 Tagen bewertet werden darf, sollte sie am 6.2. bei Laudius eingegangen sein. Bisher hat der Betreuer immer in deutlich weniger Zeit bewertet. Ich rechne mit drei Tagen, die ich für die Arbeit habe / brauche. Am 3.2. habe ich Nachtdienst und danach frei. Wenn die Aufgabe per Email kommt, sollte alles klappen. 😊
  8. Drei Aufgaben müssen noch bewertet werden. Keine Ahnung ob er das am Wochenende macht, oder erst Montag.
  9. Aufgaben aus den Heften 3 und 4 sind jetzt auch bewertet. Ich möchte bis November / Dezember alle Aufgaben und die Abschlussarbeit fertig haben. Das sind bei mir ungefähr vier Hefte pro Monat. Bei 16 Monaten und drei Heften im Monat ist es durchaus machbar. Und man kann ja auch langsamer vorgehen, bis 36 Monate kann die reguläre Bearbeitungszeit überschritten werden. 16 Monate + 36 Monate finde ich ein tolles Angebot von Laudius.
  10. @KanzlerCoaching Nein, die Aufgaben sind nicht abwegig, sondern sinnvoll - nur eben viel und ich bin da wenig kreativ bei eigenen Beispielen.
  11. Bis Lernaufgabe 26 wurde bewertet, der Schnitt liegt bei 14 Punkten = sehr gut. 😊 Jetzt fehlen nur noch sechs Lernaufgaben bei der Bewertung.
  12. @Markus Jung Ja, Beispiele in den Aufgaben, aus denen eine Diagnose abgeleitet werden soll, finde ich gut. Aber wenn schon Methoden erklärt werden sollen als Hausaufgabe und dann noch zusätzlich ein Beispiel dazu, finde ich es teilweise anstrengend und mir fällt oft nichts passendes dazu ein. 🤔 @KanzlerCoaching Einmal ein Beispiel zu einem Konfrontationsverfahren (das habe ich auch schon fertig). Ich finde die zweite Aufgabe in dieser Lektion 5 sehr umfangreich. Da fehlt mir jetzt noch das Beispiel, welches auch wieder recht viel Text wird. Lektion 6:
  13. Was mir bei diesem Kurs sehr gut gefällt, sind die individuellen Bewertungen, es gibt hier keine Musterlösungen. Ich sitze an Lernheft 5 und 6 mit den Hausaufgaben - beide sind mit Beispielen zu versehen. Und ich weiß schon lange, dass es mir da immer schwer fällt. 🙄
  14. @Ahanit Heute ist Donnerstag, morgen Freitag. Bisher hat er die immer bis ca. 13 Uhr an Werktagen bewertet. Ich gehe jetzt nach dem Nachtdienst schlafen und lasse mich dann gegen 15 Uhr überraschen. 😉
  15. @lilienthal Die meisten Themen fand ich interessant, einige nicht so sehr....... Am 23.1. (Donnerstag) waren zu Beginn meiner Nachtschicht erst sieben Lernhefte von 32 fertig. 25 Lernhefte waren da noch über, das schien wie ein Berg zu sein. Aber dann unter Zeitdruck fluppt das immer bei mir. Und letzte Nacht (Mittwoch) waren dann alle vor Mitternacht fertig. 😊
  16. Heute am 29. Januar alle Aufgaben fertig bekommen. 😊 Der Betreuer hat in den letzten Tagen vier bis sechs Aufgaben pro Tag bewertet und die Musterlösung online gestellt. Mir hängt ja zeitlich gesehen immer noch die Abschlussarbeit im Nacken, die innerhalb der Betreuungszeit noch korrigiert werden soll........
  17. Samstagnacht waren es 16 fertige Aufgaben, jetzt sind 29 Aufgaben fertig am Dienstagabend. Ich merke: kontinuierliches Arbeiten mag ich gar nicht, wusste ich auch schon vorher. 😉 Lieber in Etappen und am besten kurz vor knapp reinhauen - das liegt mir eher und dann bin ich auch produktiv und konzentriert.
  18. Der Schnitt liegt aktuell bei 14 Punkten = sehr gut. Das reicht mir. Ich denke, es wird auch so bleiben, da ich alle Aufgaben sorgfältig bearbeite. Manchmal finde ich das Skript etwas dürftig zur Beantwortung der Aufgaben und ich muss es mehrfach lesen, um genau die Textstelle zu finden, wo sich die Antwort versteckt.
  19. Ich hatte heute Abend ein nettes Telefongespräch über 2 1/2 Stunden. 😊 Danach habe ich noch zwei Aufgaben fertig gemacht. Heute waren es nur drei Lernhefte, die ich bearbeitet habe. Und jetzt habe ich keine Lust mehr und kann nicht mehr sitzen. Die letzten drei Aufgaben mache ich dann im Nachtdienst. Ein Tag Verzögerung - damit kann ich leben. Der Betreuer korrigierte in den letzten beiden Tagen jeweils vier Aufgaben. Sollte zeitlich alles noch passen.
  20. Ich bin auf LinkedIn nur eine Karteieleiche. 😉 Die Kurse habe ich mir jetzt angesehen und für mich ist da aktuell nichts bei, die sind auch (teilweise) kostenpflichtig?
  21. 🤣 Es ist doch egal, ob er von mir zehn Aufgaben bekommt, oder von zehn Leuten jeweils eine Antwort. 😉
  22. @TobiasK Ich selbst habe wenig Ahnung von dem Bereich, das mit dem Meister kommt mir aber merkwürdig vor. Meine Tochter macht eine Ausbildung zur Industriemechanikerin und ihr Ausbildungsbetrieb (eine Behörde) hat ihr das Angebot gemacht, auf Kosten der Behörde nach der Ausbildung zu studieren (Wohnung und ein Taschengeld werden bezahlt). Bauingenierwesen TUHH Hamburg käme für sie in Frage. Wäre das auch etwas für dich? Nur mal so in den Raum geworfen.........
  23. Ja, 26 von 32 Aufgaben sind jetzt fertig und hochgeladen. 😊 Eine weniger, als geplant......
  24. Und für heute Nacht habe ich jetzt keine Lust mehr......
×
  • Neu erstellen...