
dievicky
Benutzer-
Anzahl Inhalte
95 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
91 Sehr gutInformationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
IUBH
-
Studiengang
Ernährungswissenschaften
-
Geschlecht
w
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Alte Workbooks, neue Workbooks.
dievicky hat kommentiert zu Anyankas Blogeintrag in Chaos und Kuchen (und der Weg zum Bachelor)
Herzlichen Glückwunsch! Ich hab auch gerade vor gut einer Woche die 90 ECTS geknackt. Wir machen das echt gut, trotz Horde Kinder und allem 🥳💪 -
Reihenfolge der Modulbelegung Erfahrungen
dievicky antwortete auf Jerrysuns Thema in IUBH Internationale Hochschule
Es gibt auf jeden Fall Grundlagenmodule, die man zuerst absolvieren sollte, aber seit dem mache ich thematisch ähnliche bzw zusammenhängende Module auch direkt nacheinander, egal aus welchem Semester sie kommen -
Ostern 2020 - von wegen "Auferstehung" ...
dievicky hat kommentiert zu Anyankas Blogeintrag in Chaos und Kuchen (und der Weg zum Bachelor)
Puh, jap kann sein, dass ich das schonmal gesagt hab, aber meine 3 Kinder sind in etwa auch so alt wie deine (2, 4 und gerade seit neuestem 6) und mir geht es ganz genauso. Die IUBH meistert die Situation so gut wie momentan möglich, aber ich dagegen... mhm nicht so 🙈 -
Fragezeichen
dievicky hat kommentiert zu Anyankas Blogeintrag in Chaos und Kuchen (und der Weg zum Bachelor)
Ich weiß nicht, wie es in anderen Studiengängen ist aber in Ernährungswissenschaft schließen von insgesamt 34 Prüfungsleistungen 15 mit Hausarbeiten/Fallstudien/Projektberichten ab. Da kann man auf jeden Fall so eine Zeit recht gut überbrücken -
Fragezeichen
dievicky hat kommentiert zu Anyankas Blogeintrag in Chaos und Kuchen (und der Weg zum Bachelor)
Ich wünsch die eine schnelle Entwarnung und gute Besserung!! Ich hab jetzt auch beschlossen, erstmal eine oder im Zweifel sogar zwei Hausarbeiten dazwischen zu schieben, für die ich Literatur da hab. Ebooks und pubmed sei dank! -
Online-Klausur Smartphone als Webcam völlig unmöglich
dievicky antwortete auf brötchenmenschs Thema in IUBH Internationale Hochschule
Ja, da gibt es irgendwie einen gesonderten Kalender, wo man sich auch mit etwas mehr Vorlauf eintragen muss. Es ist also nicht so spontan wie normal auf Englisch. So genau weiß ich da nicht Bescheid, weil ich mit den englischen Proktoren absolut kein Problem habe. -
Online-Klausur Smartphone als Webcam völlig unmöglich
dievicky antwortete auf brötchenmenschs Thema in IUBH Internationale Hochschule
Wow, ich weiß wirklich nicht, warum ich diese gesamte Unterhaltung jetzt gelesen habe aber pffff ok. Auf die Gefahr hin, den Esel noch toter zu prügeln... Die "Verbindung" zwischen Laptop und Smartphone, mit der du scheinbar Schwierigkeiten hast erfolgt per WLAN. Nix Kabel. Internet. Der Proktor startet ein entweder Zoom oder Gotomeeting mit deinem Laptop, nachdem du im Examity auf "Proceed" klickst, um die Klausur zu starten. Nachdem dein Laptop und der Proktor dann zusammen in einem Meeting sind, gibt der Proktor dir einen Code, den du in der jeweiligen App am S -
Zwischen Kant und Kann-nicht-mehr
dievicky hat kommentiert zu Anyankas Blogeintrag in Chaos und Kuchen (und der Weg zum Bachelor)
So geht es mir mit wirtschaftlichen Modulen. Ich weiß gar nicht warum, weil ich eigentlich unternehmerische Strategie total interessant finde. Aber sobald es im Hochschulkontext stattfindet könnte ich würgen 🤷♀️ -
Fernstudium LMT, mit 40 und 2 kleinen Kindern
dievicky antwortete auf biochemikerins Thema in SRH Fernhochschule
Wir studieren ja auch nicht Lebensmitteltechnologie bei uns. Und Chemie Labore hatte unsere promovierte Biochemikerin bestimmt zu genüge, darum geht es ja gar nicht. -
Fernstudium LMT, mit 40 und 2 kleinen Kindern
dievicky antwortete auf biochemikerins Thema in SRH Fernhochschule
Ja ich bin an der IUBH. Wir haben gar keine Präsenzen oder Labore. Es gibt aber ein Lebensmittelwissenschaftliches Projekt, wo man z.B. Joghurt Zuhause selbst herstellen soll und ich glaube mit Konservierungsmitteln arbeiten soll oder irgendwie solche Sachen und dann einen Projektbericht schreibt. Ob es dieses Flex Learning bei der IUBH allerdings immernoch gibt, weiß ich nicht genau. Da müsstest du mal persönlich bei denen fragen, ob das noch aktuell ist. -
Da ist es - das viel gefürchtete Loch im Fernstudium
dievicky hat kommentiert zu Janekkes Blogeintrag in B. Sc. Ernährungswissenschaften an der IUBH
Gute Besserung Liebes!! -
Fernstudium LMT, mit 40 und 2 kleinen Kindern
dievicky antwortete auf biochemikerins Thema in SRH Fernhochschule
Also ich studiere seit gut einem Jahr Ernährungswissenschaften (ist ja nicht un-ähnlich, wir haben auch Module wie Lebensmittelwissenschaft und Lebensmitteltechnologie usw.). Ich habe 3 kleine Kinder, zum Studienstart waren diese 4, 3 und gerade so eben 1 Jahr alt, alle Vollzeit Zuhause. Ist das schwer? Klar. Muss man sich das antun? Wahrscheinlich nicht. Aber ich habe in dieser Zeit jetzt 60 von den 180 Credits abgeschlossen, bin also schon zu einem Drittel fertig und es macht mir absolut Spaß! Ich finde auch, dass es nicht schlimm wäre, wenn du das Studium anfängst und halt mal pr -
Soziale Arbeit Statistik :(
dievicky antwortete auf flowie93s Thema in IUBH Internationale Hochschule
Ich habe bisher nur einen Tutor gehabt, der gerne gesiezt wird, der macht aber nichts in Sozialer Arbeit. Generell, und das steht auch schriftlich irgendwo, sind an der IUBH alle per Du -
Soziale Arbeit Statistik :(
dievicky antwortete auf flowie93s Thema in IUBH Internationale Hochschule
Ich habe das Statistik Modul an der IUBH auch diesen Sommer bestanden und dand es ebenfalls total machbar. Du kannst dir auch so viel Zeit für das Lernen nehmen, wie du brauchst, da jagt dich ja keiner. Ich selbst hatte den Spaß in 3 Wochen durch und konnte einen Haken dran machen. Ich habe die Klausur online geschrieben und da war nichts, was man nicht mit der Tastatur ganz normal schaffen kann. Formeln wurden eher in dem Ankreuzfragen behandelt und die Antwortmöglichkeiten haben sich teilweise alle sehr ähnlich angehört, sodass man sehr genau lesen und die gefragte Formel genau kennen m -
Fernabitur oder Ausbildung... Große Lücke im Lebenslauf
dievicky antwortete auf bryys Thema in Fernabitur Forum
Wenn es vom Geld her passt, würde ich sagen meld dich doch einfach morgen fürs Fernabi an und starte damit. Mathe schaffst du schon, nimm dir halt Zeit und fang gaaaaanz am Anfang an mit einem Übungsbuch, youtube und/oder Nachhilfe. Verlieren tust du dabei nichts, vor allem da selbst eine eventuelle Ausbildung erst in einem Jahr anfangen würde, und jetzt nur ein ganzes Jahr auf dem Hosenboden zu sitzen und bis dahin nichts zu tun hat ja auch keinen Sinn. So ganz objektiv betrachtet