
Janekke
Benutzer-
Anzahl Inhalte
155 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
321 Sehr gutInformationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
IUBH
-
Studiengang
B.Sc. Ernährungswissenschaften
-
Wohnort
Oldenburg
-
Geschlecht
x
Letzte Besucher des Profils
-
1. Halt: Ngala and Phinda Private Game Reserve
Janekke hat kommentiert zu polli_on_the_gos Blogeintrag in Virtuelle Weltreise
Ach, Südafrika... so schön da. Da werde ich glatt etwas wehmütig. Ich war vor 10 Jahren da als Austauschschüler und wollte seitdem immer zurück. Eigentlich sogar dieses Jahr und den Vorteil eines Fernstudiums so richtig ausnutzen. Naja, Corona und so. Hoffentlich klappt es mit dem Master dort irgendwann mal, wenn der ganze Mist vorbei ist. Bis dahin haben wir ja die Vorteile einer virtuellen Reise, was nebenbei eine Menge Geld und 11h Flugzeit spart und für die Umwelt besser ist! -
Praxisprojekte: Ernährungswissenschaften IUBH
Janekke antwortete auf miss_reids Thema in IUBH Internationale Hochschule
@miss_reid Ich bin selbst nicht betroffen von den Praxismodulen, allerdings erinnere ich mich, dass es damals bei der Sondersprechstunde zu den Änderungen auch dazu einige Angaben gab. So wurde dort z. B. erzählt, dass es eben nicht verpflichtend sei die Praktika in Vollzeit zu absolvieren und recht frei sei, was den Zeitrahmen angeht. Also ob man das innerhalb von wenigen Wochen oder Monaten absolviert. Sinn ist wohl nur, dass man irgendwie die Stunden zusammen bekommt und diesen Bericht schreibt. Außerdem wurde uns empfohlen im Einzelfall einfach weitere Möglichkeiten direkt mit der IUBH und -
Welche Forschungsaktivitäten gibt es an Fernhochschulen?
Janekke antwortete auf Markus Jungs Thema in Fernstudium Forum
Es gab vor ein paar Monaten an der IUBH eine Anzeige, dass eine Professorin ein wissenschaftliches Projekt plant und dafür Studierende gesucht werden, die Lust haben daran mitzuarbeiten. Ich kann mich leider nicht mehr an Details erinnern, aber insgesamt scheint es sonst nahezu nicht vorzukommen. An der FernUni Hagen gibt es dagegen sehr viel mehr solcher Aktivitäten. Als staatliche Universität ist das aber auch nicht verwunderlich. -
Computer Training IUBH HILFE
Janekke antwortete auf LauraStzs Thema in IUBH Internationale Hochschule
Und selbst wenn es ein Skript gäbe, wäre es eine Urheberrechtsverletzung dieses zu teilen. Für IUBH-Studenten gibts die Interactive-Book-Bib, in der alle Skripte einsehbar sind. -
Kleines Lebenszeichen!
Janekke hat kommentiert zu Janekkes Blogeintrag in B. Sc. Ernährungswissenschaften an der IUBH
Klar, das kann ich gerne mal machen! Dauert aber noch ein wenig -
Kleines Lebenszeichen!
Janekke hat Blogeintrag hinzugefügt: B. Sc. Ernährungswissenschaften an der IUBH
Es gibt mich noch und ich studiere auch immer noch! 😅 Aber bei mir ist Privat viel los und momentan ist die Motivation auch im Keller 🙄 Trotzdem mache ich weiter und gebe mal einen kurzen Überblick über die aktuellen Aufgaben: An der IUBH: Kosten- und Leistungsrechnung: Mit dem ersten Skript bin ich fast fertig. Inhaltlich ist es nicht so schwierig wie gedacht, aber es demotiviert mich unglaublich, weil es so trockener Stoff ist. Lebensmittelwissenschaften: Das Skript habe ich durchgearbeitet und es ist auf jeden Fall ein spannendes und gut lernbares Thema. Da ich da -
Verhältnis von Video zu Lesen?
Janekke antwortete auf PureStars Thema in IUBH Internationale Hochschule
Bei der IUBH zählt zu 100% das Skript. Es gibt in vielen Modulen zusätzlich Videomaterial, allerdings ist das nicht klausurrelevant und enthält eh nur Teile des Skripts. Alternativ könnte dir vielleicht der Interactive Book Reader helfen, der dir das Skript vorliest oder eben ganz klassisch das Vorlesen eines PDFs. Wenn du bei einem Thema nicht alleine weiterkommst, kannst du auch den Tutor fragen, ob er das im Tutorium besprechen kann. Viele Tutoren sind sehr bemüht sowas dann auch grafisch gut darzustellen. Falls du dich für die IUBH entscheidest, solltest du auf jeden Fall einen A -
Falls du damit die Praktika meinst, die man als Wahlpflichtmodul hat, dann muss man sich dafür einen Praktikumsplatz suchen, also direkte Praxis. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich habe vor der Einführung dieser Projekte angefangen. Fehler wird man überall finden und ja, es gab in einigen Modulen teils erhebliche Fehler. Die wurden aber weitestgehend in der Zwischenzeit behoben und die Tutoren sind sehr fleißig, was das ausbessern dieser angeht bzw. in einigen Modulen werden gerade ganz neue Skripte aufgesetzt. Was die Organisation angeht, gibts immer Luft nach oben. E
-
Was ich beschreibe bezieht sich auf die mehrfache öffentliche Aussage der IUBH.
-
Falsch. Wenn man schneller ist als die 30ECTS kann man sich an das Sekretariat wenden und bekommt dann weitere ECTS freigeschaltet. Man kann also beliebig schnell studieren. Ob das realistisch ist, ist eine andere Frage.
-
Halbzeit im Studium!
Janekke hat Blogeintrag hinzugefügt: B. Sc. Ernährungswissenschaften an der IUBH
Heute startet mein 4. Semester, also bin ich genau bei der Hälfte meines Studiums angekommen. Ich finde, das ist ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um alles einmal zu reflektieren. Dazu habe ich einfach mal die alten Einträge gelesen und werte mal ein paar Themen von damals im Vergleich zu heute aus. Tagesablauf Im ersten Beitrag damals habe ich meinen neuen Tagesablauf geschildert und dachte zu dem Zeitpunkt, dass dies das sinnvollste Vorgehen sei. Leider bin ich damit recht schnell nicht weitergekommen. Nach langer Krankheitsphase und mit vielen Problemen drumherum war ich einfach -
Das stimmt eben nicht. Man kann es tun, aber eben nur unter bestimmten Voraussetzungen. Tatsächlich ist es erlaubt ein Gedächtnisprotokoll anzufertigen, aber nicht die exakten Fragen. Hilft eh keinem, weil die Prüfungen immer individuell erstellt werden. Weil die IUBH mit ihren Ondemand-Prüfungen hier in Deutschland ziemlich einzigartig ist. Stimmt doch auch nicht. Sie ist nunmal ein Unternehmen, das wirtschaftlich handeln muss. Und sie hat schon so einiges gemacht, damit wir Studenten mit einem blauen Auge davon kommen z. B. computerbasiertes Proct
-
@caiser_chef Ehrlich gesagt, ich verstehe, dass du wütend bist, aber du fällst hier im Forum schon öfter mal auf, dass du dich über einzelne Dinge massiv aufregst und sogar Selbstgespräche mit Zweitaccounts führst. Da kann ich die IUBH schon verstehen, dass sie die Kritik zwar bearbeiten, aber nicht unbedingt zu einer Diskussion offen sind. Sie werden mit Sicherheit nicht die Prüfungsordnung ändern, das würde wahrscheinlich die Akkreditierung gefährden, da es ein Grundrecht von Studenten ist und die Transparenz massiv einschränken würde. Auch weiß ich, dass aktuell kein
-
Das Problem der IUBH wird wohl in dem Fragenpool liegen. Sie wollen wahrscheinlich vermeiden, dass nach und nach die Fragen geleakt werden. Das ist mit Sicherheit richtig und wichtig, aber ich denke, wenn man Prüfungen online überwacht schreiben kann, dann ist es bestimmt auch möglich eine eingescannte Version online überwacht einzusehen. Ich denke, dass wäre ein wichtiger Entwicklungsschritt, den die IUBH angehen sollte.
-
Ich denke, dass der Tipp mit der Akkreditierung schon die richtige Stelle ist. Die jeweiligen Stellen lassen sich ja ganz leicht online finden: https://www.iubh-fernstudium.de/die-hochschule/akkreditierungen-und-rankings/ Ich bin zwar selbst nicht betroffen, kann aber euren Ärger wirklich verstehen. Sowas ist sehr ärgerlich und über ein halbes Jahr wirklich zu lang. Vielleicht liest aber ja auch jemand von der IUBH hier schon mit und gibt es mal weiter, damit man eine friedlichere Lösung finden kann als den Weg über Dritte.