Zum Inhalt springen

Tiefpunkt - Abbruchgedanken


Lumi

1.214 Aufrufe

8 von 22 Wochen Bearbeitungszeit für die Thesis sind vergangen. Spurlos quasi. Zwei Wochen waren zwar schon vorab eingeplant für Urlaub und andere studienferne Termine, dafür hatte ich zwei weitere Wochen Urlaub eingetaktet um diese Zeit zu kompensieren. Das hat so großartig geklappt, dass ich morgen meinem Betreuer erzählen kann, dass ich seit dem letzten Telefonat vor vier Wochen nichts getan habe. :ohmy:

Die Gedanken, die Thesis abzubrechen oder gar das Studium ohne Abschluss zu beenden manifestieren sich immer stärker. Ich pendel seit Wochen zwischen starken Schmerzen oder einem von Medikamenten vernebelten Kopf. Meine Energie fliesst hauptsächlich in meinen Job, denn der bezahlt mir meinen Lebensunterhalt. Ich habe schon so viele Krankentage, dass mir Krankengeld "droht". Ich spreche von drohen, weil 70% meines Gehalts wirklich bitter wären, da ich ja schon Teilzeit arbeite.

 

Diese Tage jährt sich auch mein "6 Jahre Fernstudium"-Jubiläum. :thumbup: Daher habe ich erst recht so keine Lust auf einen Abbruch des Studiums. Aber in dunklen Stunden macht sich dieser Gedanke schon sehr breit. Diese verdammte "einfache" Lösung erscheint dann recht attraktiv.  Ein Urlaubssemester hingegen würde mir einen Fehlversuch einbringen und ich müsste zurück auf Start und mein tolles Thema wäre weg. Klingt auch nicht so mega.

 

Daher habe ich:

a) das Prüfungsamt kontaktiert, um handfeste Infos zu bekommen betreffs einer möglichen Verlängerung des Bearbeitungszeitraum in meiner aktuellen Situation und

b) beschlossen, weiterhin in kleinen Schritten Richtung Abgabtermin zu stapfen und einfach das Beste zu geben und das Beste zu hoffen. Schliesslich würde mir eine 4,0 reichen, um einen "guten" Abschluss zu bekommen und das wäre doch :love: ...auch wenn ich das Thema viel zu interessant finde, um es nur "ausreichend" zu bearbeiten. Aber besondere Zeiten verlangen auch eben besondere Maßnahmen. Hmmpf!

 

******

Das Foto wurde von mir in Island aufgenommen und zeigt eine robustes Gras, dass in einer Spalte Lavagestein auf einer windumtosten Klippe einen kleinen Lebensraum gefunden hat.

10 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Klingt ja überhaupt nicht gut, so kurz vorm Ziel in so ein Loch zu fallen. Drücke die Daumen, dass einer Verlängerung der Bearbeitungszeit zugestimmt wird und du dich für die letzten Meter motivieren kannst. Alles Gute dafür. 😉  

Bearbeitet von Matthias2021
Link zu diesem Kommentar

alles Gute, ich finde es bewunderswert wie du dich durchkämpfst.

Ich drück dir die Daumen dass das Prüfungsamt eine gute Lösung findet

Link zu diesem Kommentar

Hast du denn einen guten Draht zu deinem Betreuer? Vielleicht kann er dich etwas "coachen" und wieder Motivation für die weitere Bearbeitung schaffen? Aktuell ist es wirklich etwas schleppend, ich kann es nachvollziehen. Habe auch schon zwischendurch ans Hinschmeißen gedacht, komme was wolle. Aber ich denke ich würde mich später schon sehr ärgern!

Aufgeben sehe ich jedoch auch bei dir nicht als Option! Du hast doch nur noch die Thesis und dann kannst du an allem einen riesen großen Haken machen. :9_innocent:

Link zu diesem Kommentar

Lumi, so kenne ich Dich ja gar nicht! Hast Du Angst vor dem Master? :o

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du verlängern kannst! Gute Besserung und einen klaren Kopf!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Die wesentliche Frage für mich wäre - Motivation hin oder her - die Frage nach der Gesundheit und wie sehr das Fehlen die tatsächlich Arbeitsfähigkeit beeinflusst. Schmerzen ab einem gewissen Grad passen halt mit Konzentration nicht so richtig gut zusammen.

 

Die nächste Frage wäre, ob Sie in Ihrem Umfeld eine Person haben, mit der Sie über die Inhalte Ihrer Thesis diskutieren können. Denn wenn Sie das Thema richtig gut finden, dann könnte ein regelmäßiger Austausch darüber ja Motivation zurückbringen und einfach dafür sorgen, dass Sie dranbleiben.

Link zu diesem Kommentar

Ich finde deine Lösungsansätze a) und b) gut. Eine Verlängerung der Bearbitungszeit könnte da doch was bringen und bei Bedarf kannst du ja sicherlich auch Bescheinigungen beibringen zu deinen gesundheitlichen Problemen und möglicherweise ja auch zur Arbeitsbelastung im Job.

 

Jetzt so kurz vorher alles aufzugeben - ich könnte mir vorstellen, dass dich das irgendwann ärgern würde, auch wenn es aktuell verlockend erscheint, um den Druck los zu werden.

 

Urlaubssemester finde ich prinzipiell auch eine gute Idee - aber der Preis, dass dein Thema dann weg ist, den finde ich schon recht hoch. Dem Grunde nach wirkst es so, dass du ja auf das Thesis-Thema schon noch Lust hast, wenn denn die Rahmenbedingungen, also besonders die Gesundheit, besser wären. Oder ist das bei mir falsch angekommen?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für eure lieben Worte und euer Verständnis. :blushing:

 

@schwedi Ganz und gar nicht. Nichts wünsche ich mir sehnlicher herbei als den Master abschliessen zu können. 😎

 

@KanzlerCoaching Danke für diese beiden sehr guten Inputs! Ich habe nun darüber nachgedacht, ob die Priorisierung der Arbeit für meine Gesundheit wirklich zuträglich ist. Ich bin aber noch nicht zu dem Schluss gekommen, zu dem ich gerne kommen möchte. Vielleicht verstehen sie ja was ich meine. Das Herz weiss es zwar schon besser als der Kopf, aber der Kopf schreit noch lauter.

In meinem Umfeld kenne ich niemand, der sich mit diesem Thema beschäftigt. Mein Freund versucht geduldig zuzuhören, aber kritischer Input, der mich motivieren könnte, fehlt leider.


 

Bearbeitet von Lumi
Link zu diesem Kommentar

Hi Lumi,

 

Augen zu und durch ;-)

 

Ich kenne deine Situation, mir ist es ähnlich ergangen, das viel Zeit während der Bearbeitung durch Krankheit ausgefallen ist. Aber eine Verlängerung macht das dann schon wieder ein wenig einfacher.

 

Hauptsache durchgezogen, jetzt hast du ja schon so viel Zeit investiert da wäre es doch Schade ohne Abschluss raus zu gehen.

 

Toi Toi Toi, du schaffst das ;-)

Link zu diesem Kommentar

Lumi die Daumen sind gedrückt, du findest bestimmt eine Lösung, auch wenn der Weg dorthin gerade nicht einfach ist.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...