
csab8362
Benutzer-
Anzahl Inhalte
812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
434 Sehr gutÜber csab8362
-
Rang
Aktiv in der Community
Informationen
-
Anbieter
Fernuni Hagen
-
Studiengang
Bildungswissenschaft
-
Geschlecht
w
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
"Nur ein Fernstudium..."
csab8362 hat kommentiert zu Silberpfeils Blogeintrag in Berufspädagogik B.A. (Fachrichtung Pflege)
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss deines Studiums.🥰. Was andere sagen soll einem egal sein, du selber weißt am Besten was du geschafft hast. Also lass dir die Lorbeeren von keinem nehmen. -
Nicht bestanden
csab8362 hat kommentiert zu csab8362s Blogeintrag in Mein Weg zur BILDUNGswissenschaft
Sie haben vollkommen recht. Vielen Dank @KanzlerCoaching für die konstruktiven Vorschläge. Nach dem Schock bin ich schon beim Analysieren. Aber ich brauche ein paar Nächte länger. -
Durchgefallen. Mit Bomben und Granaten durchgefallen.😭 Es war mir schon klar, dass mir qualitative Analyse schwer fällt, darum habe ich auch dieses Modul vor mich hergeschoben. Aber dann habe ich mir nach der Gruppendiskussion wirklich gedacht es läuft, es wäre zu schaffen. Naja da habe ich mich getäuscht. Meine Arbeit war Mist, ein großer Haufen Mist sogar. Denke auch nicht, dass ich es das nächste Mal schaffen werde. Ich habe die Hausarbeit nicht ohne Grund so lange hinausgezögert. Muss das jetzt einmal verarbeiten. So weit so gut.
-
Mobbing im Fernstudium
csab8362 hat kommentiert zu csab8362s Blogeintrag in Mein Weg zur BILDUNGswissenschaft
Vielen lieben Dank für die netten Zusprüche. Ich habe mir wirklich lange (fast drei Monate) überlegt, ob ich darüber schreiben sollte oder nicht, denn ich habe mich auch teilweise schuldig gefühlt, da ich vielleicht nicht eindeutig kommuniziert hatte und sich dadurch die eine Person selbst als Mobbingopfer darstellte, was sie selber nicht war. Aber sie hat es so wahrgenommen, weil sie nicht zwischen der Studentenaustauschgruppe und der Diskussionsgruppe, unterschieden hat. Man soll immer so kommunizieren, dass das Gesagte so beim Hörer ankommt, dass er weiß und nachvollziehen kann was der ande -
Mobbing im Fernstudium
csab8362 hat kommentiert zu csab8362s Blogeintrag in Mein Weg zur BILDUNGswissenschaft
Was ich noch ganz vergessen habe zu sagen: Sie hat die ganze Zeit behauptet ich mobbe sie. Sie hat sich als Opfer hingestellt und in Wirklichkeit war es Uninformiertheit. Es ist nicht so schlimm, wenn man mal was nicht weiß oder Information nicht finden kann, aber man soll nie andere beschuldigen für etwas, was sie nie gemacht haben. Worte können stark verletzen. -
Erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich mich eine halbe Ewigkeit nicht mehr gemeldet habe, aber mein Leben ist derzeit so turbulent und ich merkte wie meine Energie zu Ende ging und darum habe ich meine ganzen Aktivitäten auf Null heruntergefahren. Der letzte Stand war ja die Durchführung einer Gruppendiskussion für meine Hausarbeit und es lief sooooo unglaublich toll, sadass ich das Gefühl hatte auf Fernstudiumwolke 7 zu sein. Dann kam jedoch eine für mich sehr schwer zu verdauende Erfahrung über die ich jetzt doch schreiben möchte, da sie mich mehr belastet hat als ich vorerst d
-
Aua, langsam tut es weh.
csab8362 hat kommentiert zu Muddleheads Blogeintrag in Vom Arbeiterkind zum Akademiker - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2,7 Einmal auf eine Hausübung finde ich persönlich jetzt auch nicht schlimm. Und Motovationstiefs gehören halt auch mal dazu. Finde den Leistungsdruck den die Gesellschaft macht und den wir uns teilweise selbst machen schrecklich. -
Diagnostik I... abgehakt mit Glitzerstift ^^
csab8362 hat kommentiert zu psycCGNs Blogeintrag in Psychologie (B.Sc.) an der Euro FH
Herzlichen Glückwunsch -
Es freut mich sehr, dass dir mein Blog bisher gefallen hat. 😊 Wünsche dir viel Spaß, Freude und Durchhaltevermögen für dein Studium.
-
Gute Neuigkeiten für österreichische Fernstudenten der FernUni Hagen
csab8362 hat kommentiert zu csab8362s Blogeintrag in Mein Weg zur BILDUNGswissenschaft
Ich liebe auch mein kleines, feines Studienzentrum. Nach Wien fahren für Prüfungen, würde ich auch umständlich finden, dann eher München, aber das ist wahrscheinlich um vieles unpersöhnlicher. Bin mit der jetzigen Lösung sehr zufrieden. -
Gute Neuigkeiten für österreichische Fernstudenten der FernUni Hagen
csab8362 hat Blogeintrag hinzugefügt: Mein Weg zur BILDUNGswissenschaft
Heute habe ich eine Mail bekommen, dass die Kooperation der Johannes Kepler Uni JKU (schreibt man das so?) mit der FernUni unbefristet verlängert wird.😀 Und das Beste, es soll sogar günstiger werden. Das Serviceentgeld, was wir für die Prüfungen in Österreich zahlen mussten entfällt jetzt. Ich weiß gar nicht mehr wie viel es war, a 70 bis 80 Euro pro Semester. Ausserdem sollte es einfacher sein Studienleistungen der JKU anrechnen zu lassen und es besteht sogar die Möglichkeit das Studium teilweise an der Präsenzuni JKU zu absolvieren. Ich glaube ich bin gerade im richtigen Auge -
Eine Hausarbeit und vier gute Geister
csab8362 hat Blogeintrag hinzugefügt: Mein Weg zur BILDUNGswissenschaft
Für das Modul 2A2 Qualitative Analyse muss eine Hausarbeit durchgeführt werden. Das ist natürlich in Coronazeiten eine ganz feine Sache, weil wie das Wort so schön heißt HAUSarbeit kann man von zuhause machen und muss dafür niemanden treffen. Eigentlich, denn gerade bei diesem Modul geht es um Interviews, Beobachtungen, Gruppendiskussionen. Generell eine Herausforderung, denn ich komme sehr schwierig mit anderen in Kontakt, umso mehr in Zeiten der Pandemie. Verwandte darf man ja nicht als Probanden nutzen, dann wird es schon schwierig und für eine Gruppendiskussion fremde Leute zusam -
Bei irgendeinem link geht es auch ohne registrieren. ich registriere mich nämlich auch nicht gerne.
-
Es werden immer weniger...
csab8362 hat kommentiert zu CrixECKs Blogeintrag in In weiter Ferne, so nah...!
Ist interessant. möglicherweise studieren mehr Personen an klassischen Universitäten (also ohne Fernlehre, obwohl momentan coronabedingt alles ziemlich auf Distanz ist). Kann auch sein, dass es generell geburtenschwächere Jahrgänge sind. Oder dass das Interesse an einem Wirtschaftsstudium nicht mehr so gefragt ist. Stichwort Wirtschaftskrise. Wie sieht es mit Psychologie aus? (Von den Zahlen)