Zum Inhalt springen

Fran243

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Fran243

  1. vor 11 Stunden schrieb MimiMüller:

    Sehr cool, bin ja auch gerade mit Statistik an der FUH beschäftigt....

    Die verwirrende moodle-Landschaft ist tatsächlich so eine Sache. Ich benutze immer den Studyport-Zugang und könnte gar nicht mehr sagen wie es anders gehen sollte, da führen echt sehr viele Wege zum Ziel und viele hab ich schon wieder vergessen :-) 

     

    Ja, ich hatte von Deinen Vorbereitungen und Deinem Einschreibeprozess gelesen. Sehr cool und spannend wie Du das so empfindest im Moodle-Wuddel;)

  2. Am 7.11.2022 um 20:19 schrieb Alanna:

     

    Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich hatte im Akademiestudium an der FUH mal ein Modul, von dem ich der Meinung war, das könnte mein Arbeitger bezahlen. Hat er auch sofort zugesagt, aber mich hat das Ganze dann gestresst. Seitdem mache ich wieder alles auf eigene Kosten...

    Das ist doch wirklich komisch, sich dann gleich gestresst zu fühlen, obwohl das ja eigentlich eine sehr positive Reaktion unserer Arbeitgeber war...;) müsste man mal erforschen ;)

  3. @ExplorerDanke für Deinen Kommentar und Infos!

    Genialerweise habe ich gestern nach der Präsenzklausur meinen Perso verloren (im besten Fall im Studienzentrum vergessen), deshalb wird die online-Probeklausur heute ins Wasser fallen...(ich habe keinen Reisepass und auch keinen Studentenausweis mit Foto....warum eigentlich nicht?!)

    Wäre ich abergläubisch, würde ich das jetzt für ein böses Omen halten.....;)

     

  4. Am 2.5.2022 um 11:56 schrieb Explorer:

    Bin gespannt, wie es sich entwickelt!

    Ich auch ;) Es hat mir jetzt erstmal geholfen, wirklich nur ein Modul zur Zeit zu machen Am Anfang fiel es mir total schwer, nicht auch immer noch in alle möglichen anderen Module reinzugucken, aber seit zwei Wochen bin ich endlich fokussiert und merke gute Fortschritte. mal gucken wie die Klausur dann nächste Woche wird. Hab natürlich schon davon geträumt, da war sie Horror.....;)

  5. Am 2.5.2022 um 15:17 schrieb mac81:

    Ansonsten: Ja, man kommt gut rein, trotzdem wird einem nichts geschenkt. 
    Die Größte "Hürde" an der IU würde ich sicherlich im eigenen  Zeitmanagement und im Willen, das durchzuziehen sehen. Für die, die "nebenbei" studieren ist das sicherlich ein gutes Projekt, in dem man sic und seine Fähigkeiten hier unter Beweis stellen kann.

    Aber freut mich, dass es dir auch gefällt.

    Danke Dir! Ja, bin gespannt, ob mein Wille so stark bleibt...aber ich bin ehrlich mit mir, ich weiß, dass die Zweifel und Durchhänger kommen werden...Dir auch erstmal viel Erfolg und Spaß weiterhin, man liest sich ;)

  6. Am 2.5.2022 um 15:17 schrieb mac81:

    Nunja, jetzt nach kurz vor Ende des 1. Semesters gefällt es mir an der IU immer noch, man stellt sich alles bisschen anders vor - aber es ist schon - wenn man sich mit anderen Studierenden an anderen Fernunis unterhält, schon einfach anders gelöst. Meist VIEL unkomplizierter. 

    Ich hatte mich auch vor etlichen Jahren mal an der Fernuni Hagen eingeschrieben, aber das fand ich ehrlich gesagt richtig gruselig. Es war halt genauso unstrukturiert wie an einer Präsenzuni und naja....ich bin schon Freund des Visuellen: Ich mag es einfach, wenn die Lerninhalte hübsch aufbereitet sind, in einhetlichem Layout etc. Wenn sich das alles für mich wertig anfühlt, denke ich auch gleich, dass der Stoff, der so vermittelt wird, wertiger ist...ich weiß, dass das Quatsch ist, aber es fühlt sich so an für mich. Insofern halte ich die IU auch für sehr unkompliziert, überhaupt die Privaten. hatte mich auch mit der Pfh, der HFH und der EuroFH beschäftigt. Auch dort eben alles sehr unkompliziert.

  7. Am 2.5.2022 um 11:36 schrieb DerLenny:

    Boah, seit wann geht das denn? Meh... 

    Die Klausur bei mir ging, Fragen waren auch fair formuliert. Von dem was ich so höre, hatte bisher niemand komische / fiese Fragen in dem Kurs. Also eine gute Wahl für dein Einstieg.

    Ja, wie SmarthY geschrieben hat, seit dem 1.3. Das Thema ist interessant, aber ich will nicht gleich mit ner Präsentation, also eigentlich ja einem Vortrag starten.

  8. Am 2.5.2022 um 11:36 schrieb DerLenny:

    irf auf jedenfall mal einen Blick auf "Designgrundlagen:Sehen und verstehen".

    Der Kurs ist echt nice und gibt dir einen ziemlich guten Überblick über Vorgehen, Abläufe und wichtige Theorien. 

    Danke für den Tipp! Das habe ich mir direkt auf die Leseliste gezogen ;) Auch Typografie finde ich ganz interessant.... ,als sehen.

  9. Am 21.3.2022 um 17:28 schrieb Markus Jung:

    Ich habe auch bei Impulse einen Lehrgang gemacht, den Psychologischen Berater, und war zufrieden damit. Insbesondere die Seminare habe ich in guter Erinnerung und fand diese sehr bereichernd.

     

    Hast Du zu Deinen Einsendeaufgaben auch ein inhaltliches Feedback bekommen, oder nur die Noten?

     

    Ja, ich habe auch inhaltliches Feedback bekommen, hauptsächlich aber Verweise auf die Musterlösungen. :)

  10. Schöner Blog! Ich bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht.

    Fange auch in Kürze dort an. Mich hat die Internet-Aufmachung zwar auch angesprochen, aber ich dachte eher, ich wäre auf der Homepage einer Werbeagentur oder eines .... Discounters...nur, weil es so bunt ist, nicht weil ich es "billig" fände...Ganz besonders hilfreich fand ich die gleich mitveröffentlichten Modulhandbücher, wo wirklich jedes Modul ganz genau mit seinen Inhalten beschrieben wird und man so sehr genau weiß, was auf einen zukommt. Bei mir hat das Anmeldeprocedere, Anerkennung von Vorleistung und Nachfrage-Kontakt auch perfekt geklappt ;)

  11. vor 20 Stunden schrieb Markus Jung:

    Gut, dass Du es so schnell gemerkt hast. Den Kurs dann über Groupon zum günstigeren Preis zu machen, war keine Alternative für Dich?

    Hi Markus, ja, das habe ich auch überlegt, aber parallel doch noch nach dem "Berater" gesucht und habe festgestellt, dass gerade dieses Beraterthema Fragen und Probleme aufwirft, die sich mir auch stellen. Ich hatte bei beiden Bereichen (Kinderpsycho und Pädagogik) den Eindruck, dass es mir zu wissenschaftlich ist, also zu theoretisch.

     

    Ich hab allerdings dennoch über Groupon einige Kurse bei Laudius gebucht, einen sogar wieder mit Betreuung (Kreatives Schreiben), weil ich die Lernheft halt echt gut fand und die online-Campus-Oberfläche ebenfalls!

    vor 20 Stunden schrieb Markus Jung:

    Nun bin ich gespannt, wie es Dir bei Impulse gefällt. Ich habe dort auch einen Lehrgang absolviert, den Psychologischen Berater. Und war zufrieden. Wird es in Deinem Kurs auch Präsenzseminare geben? Die waren für mich damals die Highlights.

    Genau, ich habe Deine Videos dann gesehen und das klang sehr gut und dachte, gucke ich doch mal auf der Website rein. Ja, und da habe ich den Entwicklungs- und Erziehungsberater gefunden. Ich bin überhaupt durch die sgd-Kurse darauf aufmerksam geworden, aber da hätte ich die Präsenz nicht mitmachen können und der Kurs dort ist auch nicht gerade günstig.

     

    Laudius sind 78,- im Monat für ...17(?) Monate. Das finde ich sehr fair und es gibt tatsächlich drei Präsenzsemminare, das finde ich gerade bei diesem Thema sehr, sehr toll. Wahlweise online oder auch in Hamburg. Ich werde versuchen es vor Ort zu machen, die kosten auch nicht extra.

    Bin sehr gespannt, werde berichten ;)

×
  • Neu erstellen...