Zum Inhalt springen

Ich habe keine Ahnung vom wissenschaftlichen Arbeiten


TinaK

Empfohlene Beiträge

Du brauchst immer zuerst ein Thema, welches dich interessiert. Aus diesem Thema entwickelst Du Deine Forschungsfrage. Wenn du die hast baust du deine Arbeit gedanklich auf. Recherchierst dir vernünftige wissenschaftliche Quellen. Wenn das erledigt ist, fängt der Schreibprozess entlang des roten Fadens an

Einleitung

theoretischer Hintergrund

Methodik

Diskussion

Fazit

Mittlerweile hast du hier so viele Infos erhalten, da brauchst du kaum noch Bücher ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

vor 23 Stunden schrieb TinaK:

Ich habe vor ein Studium zu beginnen und muß am Anfang eine Hausarbeit oder etwas ähnliches über dieses Thema anfertigen. Könnt ihr mir ein Buch empfehlen? 

 

  • Die erste Hausarbeit - FAQ (Helga Esselborn-Krumbiegel)
  • Von der Idee zum Text: Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben (Helga Esselborn-Krumbiegel)
  • Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens: Eine praktische Anleitung (Norbert Frank, Joachim Stary)
Bearbeitet von BinaryTree
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein etwas anderer Tipp: Das Buch "Wissenschaftstheorie für Einsteiger" kann ich zum Start empfehlen, um mal ein Gefühl für den ganzen akademischen Zirkus zu bekommen. Es ist gut geschrieben und beleuchtet die philosophischen Aspekte und Theorien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es dann Teil der Hochschulzugangsprüfung, damit du ohne Abi studieren kannst?

 

Um welche Hochschule/Studiengang geht‘s denn?

 

Also ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass noch niemand das Modul wissenschaftliches Arbeiten endgültig nicht bestanden hat und deswegen eben nicht weiter studieren konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Angelus:

Ist es dann Teil der Hochschulzugangsprüfung, damit du ohne Abi studieren kannst?

 

Um welche Hochschule/Studiengang geht‘s denn?

 

Also ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass noch niemand das Modul wissenschaftliches Arbeiten endgültig nicht bestanden hat und deswegen eben nicht weiter studieren konnte.

ja genau. Ich überlege an der Apollon Hochschule Ernährungsmanagement zu studieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Kruemmelchen:

Du brauchst immer zuerst ein Thema, welches dich interessiert. Aus diesem Thema entwickelst Du Deine Forschungsfrage. Wenn du die hast baust du deine Arbeit gedanklich auf. Recherchierst dir vernünftige wissenschaftliche Quellen. Wenn das erledigt ist, fängt der Schreibprozess entlang des roten Fadens an

Einleitung

theoretischer Hintergrund

Methodik

Diskussion

Fazit

Mittlerweile hast du hier so viele Infos erhalten, da brauchst du kaum noch Bücher ;)

ja wie gesagt, ich habe sowas noch nie gemacht... danke für den roten Faden, da habe ich endlich schon einmal eine Vorstellung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne jetzt die Apollon rein inhaltlich nicht, ich weiß also nicht, wie die vorgehen. Aber ganz blöd gefragt: Werden dir im Modul wissenschaftliches Arbeiten keine Studienbriefe geliefert, aus denen du das wissenschaftliche Arbeiten lernst? Die meisten Anbieter haben auch sowas wie Onlinevorlesungen oder die Möglichkeit, Fragen an die Modulbetreuung zu stellen, um evtl offene Fragen zu klären. 

 

Kurzum: Die meisten Leute haben vor einem Studium keine Ahnung, wie wissenschaftliches Arbeiten läuft. Aber genau dazu ist ja das Studium da, um unter anderem das zu lernen. Insofern würde ich davon ausgehen, dass du im Detail lernst, wie das geht und vermutlich sitzt du im selben Boot wie die anderen Studierenden. Zumindest wenn die Apollon so vorgeht wie die anderen Fernhochschulen würde ich erstmal kein Geld in Literatur investieren und abwarten, wie die Studienmaterialien so sind und wie du damit zurecht kommst. Einen gewissen Unsicherheitsfaktor bringen neue Dinge ja immer so mit sich. 😉

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleich ganz am Anfang:

Wissenschaftliches Arbeiten.jpg

 

Den vollständigen Plan findest Du hier:

https://www.apollon-hochschule.de/fernstudium/bachelor-ernaehrungsmanagement/

 

Es gibt dann auch noch Module in Projektmanagement, Kommunikation, Visualisieren, Präsentieren, Moderieren sowie Angewandte Forschungsmethoden im ersten Studienjahr. Ich denke, da wirst Du reichlich Rüstzeug für das Studium erhalten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Markus Jung:

Gleich ganz am Anfang:

Wissenschaftliches Arbeiten.jpg

 

Den vollständigen Plan findest Du hier:

https://www.apollon-hochschule.de/fernstudium/bachelor-ernaehrungsmanagement/

 

Es gibt dann auch noch Module in Projektmanagement, Kommunikation, Visualisieren, Präsentieren, Moderieren sowie Angewandte Forschungsmethoden im ersten Studienjahr. Ich denke, da wirst Du reichlich Rüstzeug für das Studium erhalten.

 

ich danke dir. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht mehr viel Sinnvolles beitragen, außer: Mach dir keinen Druck. Diese Fähigkeiten wachsen mit der Zeit und mit jeder Hausarbeit, die mit Feedback zurückkommt. Keine Hochschule hat den Anspruch, dass du bereits als Experte startest und sogar vorarbeiten müsstest.

Wünsche dir viel Spaß beim STudium! :)

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...