Zum Inhalt springen

jedi

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jedi

  1. Die Neuigkeit sollte für wenige überraschend sein, aber die Britische Regierung hat gestern angekündigt die Studiengebühren für alle Studierenden aus der EU ab dem akademischen Jahr 2020/2021 denen für internationale Studierende anzugleichen. Das ist insbesondere für diejenigen schmerzlich die anstatt der 9k im B.A pro Jahr plötzlich 25-35k Pfund zahlen müssen. Im Master/PhD Bereich ist die Differenz im Zweifel wenig geringer, aber sicherlich ebenfalls eine unangenehme Erhöhung. Noch ist unklar, wie sich Deutsche Stiftungen diesbezüglich positionieren werden. Die Anzahl Deutscher und EU Studierender im UK sollte aber sicher spürbar zurückgehen. während die Anzahl derer deren Admission durch die Finanzierbarkeit der Gebühren ansteigen wird. Es bleibt also abzuwarten, ob der Wissenschaftsstandort UK seine Reputation aufrecht erhalten können wird. https://www.parliament.uk/business/publications/written-questions-answers-statements/written-statement/Commons/2020-06-23/HCWS310/?fbclid=IwAR1cWC-S7PcxMMRvYBVPwRM3ZMvOdNoGxhxBLjmEUy1Y9LbCFC2amjOv_lA
  2. Die meisten haben Probleme mit Mathe. Man sollte immer das vorher auffrischen und anderes dafür warten lassen. Ohne Grundlagen in Mathe ist alles technische und Informatik extrem schwer.
  3. @Nicolle In UK gibt es für jede Berufsgruppe Kammern. Bei Psychologen ist die BPS. Allgemeine Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/British_Psychological_Society
  4. Aus der Uni sollen 2 Hochschulen entstehen. Weiteres im Artikel. https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/universitaet-koblenz-landau-zwei-unis-lassen-sich-scheiden-16790991.html
  5. Mach doch beim MOOC mit. https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=173
  6. Covidioten wie stefhk3 begreifen nichts. Wenn es keine Infizierten in der Region gibt, müssen die Maßnahmen weg. Ohne Wirtschaft bricht alles zusammen.
  7. In Hamburg ab 3 Jahren In Sachsen-Anhalt ab 2 Jahren https://www.rtl.de/cms/maskenpflicht-fuer-kinder-ab-welchem-alter-gilt-sie-die-regeln-der-einzelnen-bundeslaender-4529411.html
  8. Sogar Kinder müssen eine Maske tragen. Das geht je nach BL mit 2 oder 6 Jahren los. Natürlich wird das eine psychische Folge haben. Irgendwo habe ich gelesen, wie es den Schülern geht. Die müssen im Unterricht Maske tragen und dann in den Pausen auch noch. Auf dem Schulhof sind Bodenmarkierungen, wo sich jeder einzelne aufhalten darf. Auch da mit Abstand und Maske. Völlig Panne sowas.
  9. Zur Sicherheit ist ein Studium durchaus sinnvoll. Es kann viel passieren und dann steht man ohne was da. Je nach Vorbildung kann man sich etwas beim Bachelor anrechnen lassen. Damit sinkt der Zeitaufwand.
  10. Welche Zertifizierung wird es denn?
  11. Wahr sind Zahlungen von Bill Gates ans RKI, Charite und einige Zeitungen. Der Spiegel bekam 2,3 millionen und auch die Zeit bekam einige hundertausend €. Warum bezahlt jemand viel Geld? Ein Ziel muss Bill ja haben.
  12. Bei Twitter wird einiges verteilt. Siehe Bild unten. Es geht um den Text vom Koch. https://twitter.com/BernhardMehner/status/1259071085108232194/photo/1
  13. Diese FH wurde 2018 gegründet. So steht es da. https://de.wikipedia.org/wiki/DBU_Digital_Business_University_of_Applied_Sciences
  14. Der neue MOOC findet 13 Mai 2020 - 1 Juli 2020 statt. Es geht im Kurs über Sicherheit im Internet. Auf der Webseite stehen alle Inhalte zu den Wochen drin. https://open.hpi.de/courses/intsec2020
  15. @Markus Jung Morgen gehts los. Anmelden geht auch. Du kannst da schon sehen, was drankommt. https://www.oncampus.de/weiterbildung/moocs/klooc-e-und-i
  16. Im Internet habe ich das mal gefunden. Was meint ihr dazu?
  17. Akad hat den staatlich geprüften Übersetzer. Die müssen das anerkennen. Den Fernlehrgang gibt es für verschiedene Sprachen. Frag da mal nach. https://www.akad.de/weiterbildung/staatlich-gepruefter-uebersetzer/
  18. Ich habe einen neuen Kurs gefunden. Da geht es um die Grundlagen der Philosophie. Der Kurs beginnt am 1.10. und ist kostenlos. Weitere Infos findet ihr auf der Seite. https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=173
  19. jedi

    ich haben fertig

    Ja klar. QM ergänzt meine bisherigen Qualifikationen. Schadet auch sonst nicht.
  20. jedi

    ich haben fertig

    Nun ist die Prüfung vorbei. Ich bin QMB (Qualitätsmanagementbeauftragter ). Wie kam es dazu? Erstmal ein Rückblick auf die letzten Wochen. Wegen Corona gab es die Kurse nur von Zuhause aus. Das Programm stürzte auch mal ab. Es geht ja eigentlich um den Kurs. Da war es sehr stressig und wenig Zeit. Es waren beim QMB 2 Kurse. Bei beiden wurde Stoff vermittelt und man mußte jeweils eine Projektarbeit erstellen. Am Ende standen Prüfungen und Präsentationen zur Projektarbeit. Bei einer Prüfung gab es eine Aufgabe, die selbst Dozenten nicht richtig lösen konnten. Wir haben nachgefragt. Ist aber alles Geschichte. Jetzt erstmal ausruhen.
  21. @Markus Jung GEW und DGB wollen auf Prüfungen verzichten. https://www.n-tv.de/panorama/DGB-und-GEW-fordern-Verzicht-auf-Pruefungen-article21708657.html
  22. Willst du nur lernen oder auch eine Prüfung mit Zertifikat am Ende? Dazu steht auf der Seite noch was. https://fernuni-hagen.de/cew/zertifizierung/index.shtml
  23. Wenn du im ÖD durchstarten willst, geht nichts über einen LLB. Mit dem Bachelor der Fernuni Hagen oder anderen LLB kannst du das erweitern bis zum Staatsexamen. Danach ist ein Einstieg weiter oben möglich.
×
  • Neu erstellen...