-
Anzahl Inhalte
176 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
205 Sehr gutInformationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
Bauhaus-Universität Weimar
-
Studiengang
Wasser und Umwelt
-
Geschlecht
w
Letzte Besucher des Profils
-
Mathe und ich... Auffrischung gestaltet sich als wirklich schwierig :-(
tiransich hat kommentiert zu VivianeVs Blogeintrag in Wirtschaft-Bachelor an der Fernuni Hagen...
Gute Idee. Leider stellen die Hochschulen ja gerade auch wieder auf online um... An meiner Hochschule war der Kurs kostenpflichtig (moderate Kosten). Daher auch nicht überlaufen. Meistens sind diese Kurse allerdings täglich, da sie sich ja an zukünftige Vollzeit-Studenten richten. Wärst du bereit, im Zweifelsfall dafür Urlaub zu opfern? Eim weiteres Hindernis könnte sein, dass die Kurse für dieses Semester vorbei sind. Sicher bin ich allerdings nicht, an den Präsenzhochschulen ist ja auch alles ordentlich durcheinander geraten. -
Ja/Nö/Ach Egal
tiransich hat kommentiert zu Muddleheads Blogeintrag in Vom Arbeiterkind zum Akademiker - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Glückwunsch zur hervorragenden Note. Den Rest zieh einfach durch, wie es passt. Dicke Klopper am Ende können nur noch schlimmer werden, wenn der Druck von allen Seiten kommt. Der Conversation Club klingt für mich auch interessant. Leider steht mir das Wasser gerade ohnehin bis zum Hals, aber ich versuche mal, das im Hinterkopf zu behalten. -
Die Thesis: "Dein Kind ist hässlich!"
tiransich hat kommentiert zu Silberpfeils Blogeintrag in Berufspädagogik B.A. (Fachrichtung Pflege)
Gute Strategie. Außer meinen Betreuern haben bei mir nur meine Eltern den Text zur Korrektur bekommen. Bei der Masterthesis werde ich das genauso machen. -
Die Thesis: "Dein Kind ist hässlich!"
tiransich hat kommentiert zu Silberpfeils Blogeintrag in Berufspädagogik B.A. (Fachrichtung Pflege)
In der Regel dürften Bachelorarbeiten bei vorhandener Kommunikation wohlwollend bewertet werden. So wie hässliche Kinder eben auch. Mach dir weniger Sorgen, es ging wohl ziemlich vielen hier so, wenn man die jeweiligen Einträge zur Thesis liest. -
Höchst offiziell Psychologin
tiransich hat kommentiert zu Vicas Blogeintrag in M.Sc. Psychologie - auf dem Weg zum KJP
Herzlichen Glückwunsch! Ein wirklich packendes Finale hast du hingelegt :) -
Nächstes Kapitel: Semester 4.
tiransich hat kommentiert zu tiransichs Blogeintrag in In Teilzeit zum Master
Ganz genau. Viele Städte und Gemeinden haben ja bereits eine Trennkanalisation, bei der Regenwasser und Schmutzwasser getrennt abgeleitet werden. Damit diese sinnvoll funktionieren kann, muss das schmutzige Regenwasser von belasteten Flächen möglichst getrennt erfasst und behandelt werden, bevor es in den nächsten Fluss geleitet wird. Zur Verbesserung des Wasserhaushalts ist dort, wo es möglich ist, Versickerung auch ein großes Thema. Und das gehört zum besagten neumodischen Zeug... Genauso wie die Zwischenspeicherung des nicht belasteten Wassers, um Flüsse oder Kanalisation hydra -
Hallo zusammen, kurz vor Beginn dieses Semesters, also vor etwa drei Wochen, habe ich eine 1,7 aus dem Briefkasten ziehen können. Da wäre zwar noch etwas Luft nach oben gewesen, aber im Zusammenhang mit den Wirren und Umstellungen des letzten halben Jahres und auch ganz allgemein bin ich zufrieden. Inzwischen erfreue ich mich an der Abwasserableitung - also der Auslegung von Kanalisation und dem, was man neumodischerweise so mit Regenwasser macht. Vor dem Anspruch dieses Kurses bin ich anfangs mal "gewarnt" worden - und tatsächlich ist es gefühlt ein anderes Kaliber.
-
Kurz gefasst : 1. Stimme zu. Die Wege sucht man sich nicht immer aus. 2. Zu alt gibt es eigentlich nicht. 3. Vorbehalte gegenüber FHs sind eher so ein Hemmschuh. Wenn du mit dem Abschluss was praktisches machen möchtest, ist FH aus eigener Erfahrung die beste Wahl. Ich habe das damals auch so gedacht, und für mich war die Uni zu dem Zeitpunkt eine Sackgasse. Wenn du in die Forschung wollen würdest, wäre Uni genau richtig. Wenn es vergleichbar günstig ist, würde ich FH wählen...
-
1. Halt: Ngala and Phinda Private Game Reserve
tiransich hat kommentiert zu polli_on_the_gos Blogeintrag in Virtuelle Weltreise
Ich kann dich total verstehen und bin auch gerade sehr genervt, weil mein Urlaub nächste Woche beginnt und ich das verfügbare scheinbar knapp verpasst habe. Schön, dass du entspannende Ablenkung gefunden hast :) -
Großes Update für Fernstudium-Infos.de
tiransich antwortete auf Markus Jungs Thema in Internes Forum
Mir ist aufgefallen, dass bei den Blogeinträgen noch "Entry posted by" steht (mobile Version). -
Ein Ende... aber nicht für immer
tiransich hat kommentiert zu Moondances Blogeintrag in HFH Psychologie (B.Sc.) mit Sehbehinderung und Depressionen
Sicherlich eine weise Entscheidung, die Reissleine zu ziehen, wenn es dich zu sehr belastet. Stattdessen erstmal eine weniger gewaltige Weiterbildung zu wählen, wirkt auf mich auch sehr überlegt. Viel Erfolg! -
Mobbing im Fernstudium
tiransich hat kommentiert zu csab8362s Blogeintrag in Mein Weg zur BILDUNGswissenschaft
Das ist wirklich eine negative Erfahrung und ich kann verstehen, dass es dich mental weit zurück geworfen hat. Gut, dass du die Kurve noch gekriegt hast. Jetzt kann es nur noch positiv weitergehen. Mehr als einmal werden dir hoffentlich keine zu seltsamen Leute begegnen. -
Nanodegree Digital Transformation kostenfrei
tiransich antwortete auf Angeluss Thema in AKAD University
Sehr interessant, wie die Abschlussquote ausfällt, wenn etwas kostenlos ist. Wahrscheinlich haben sich auch viele wie ich angemeldet, die keinen unmittelbaren Nutzen erwarten und sich das mal anschauen wollen. Die Betreuungszeit läuft ja noch, vielleicht kann ich den Schnitt noch etwas verbessern -
Bezüglich des persönlichen Kontakts habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Hier muss man sicher zwischen Uni und Hochschule und Massen-Studiengang vs. weniger überlaufenen Fächern differenzieren. Die Betreuung an meiner staatlichen Hochschule war mit Ausnahme einer einzelnen Person sehr unproblematisch. Auch die benötigte Selbständigkeit ist abhängig von der Hochschule. Grundsätzlich werden die privaten aber tatsächlich beim Service weit vorne liegen. In dem Punkt sicher richtig.