Zum Inhalt springen

Fernabi2013

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Fernabi2013

  1. naja, manche vielleicht - die Lehrerin in Bio aber absolut nicht, z.Bsp....Und da ich ja schon 3 Semester studiert habe....ok mit Skripte, aber da lese ich auch zusätzliches...merke ich schon, dass es anders ist (da muss man nicht wie in Geschichte Karikaturen bins ins kleinste beschreiben - da geht man davon aus, dass das Gegenüber die gleichen Augen hat wie ich, bzw. der Gegenüber geht davon aus dass ich die gleichen Augen hab wie er..und ich kann gleich loschreiben, sozusagen.

    ILS sagt aber, dass man in der Sek.1 keine Sekundärliteratur braucht....(außer wenn sie es sagen).

  2. oh wow, danke danke! Die quadrat. Ergänzung macht viel mehr Sinn jetzt, ich habe besser kapiert, wie das mit der 2 ist....wegen der binomischen Formel und so. Super! Aber traurig, wenn man zusätzlich zu den Heften nach so etwas suchen muss.

  3. wow, gut....habe es mal angeguckt, immerhin habe ich gemerkt, dass ich einige Dinge doch kapiert habe....Aber wenn man etwas hört, prägt es sich besser ein. gut, dann mache ich mich mal auf die Suche wegen ein paar anderer Dinge. Sachen gibst....sehr freundlich von den Leuten, dass sie sich die Mühe machen und den Kram einfach so in Youtube erklären (hoffentlich ohne Fehler).

  4. videos über mathe auf youtube???? sowas gibts? Muss ich mal gucken...aber ob es genau das ist, was ich da für die ILS brauche? Tja, habe nun gesehen, diese quadrat. Ergänzung klappt bei normalen Zahlen, aber bei Brüchen haut es momentan noch nicht so recht hin. Naja.

  5. Ich rede es mir nicht ein, bin ja normalerweise ein optimistischer Mensch. Genau, aber ich habe die MatO-Hefte, und als ich da reingeguckt habe....naja, ein klein wenig hatte ich ja schon funktionen, daher dachte ich, ich müsste dann beim ersten Blick darein klarer kommen. Stimmt aber eigentlich, die Begriffe oder diese komische geteiltrechnung oder was auch immer...ist wahrscheinlich tatsächlich wie wenn man zu Beginn des Schuljahres ins Mathebuch guckt, wurzeln sieht und denkt: Hilfe, was ist das? Und am Ende des Schuljahres ist es kein Problem mehr. Naja, ich teste im Mai ausgiebig Mathe, gestern ging es ja gut mit der Note...und dann entscheide ich.

  6. hihi Mathe...lies mal den Blog, wo ich die Kündigung erwägt habe oder das ganz neue...

    Man muss doch die Hefte erledigt haben, wenn man die Oberstufe machen will.....ich glaube nicht, dass es geht, 14-20 liegenzulassen?

  7. bei mir wird es leider, wenn, 2014, nix mehr mit 2013....bin leider hinterher.

    Aber ich freue mich gerade sehr, dass du mir das wegen Bio schreibst. Ich muss zugeben, ich habe auch wirklich gespickt. Es dann aber in eigenen Worten, auswendig, geschrieben.....also nicht bei allem, aber bei gewissen Dingen.

    Bio macht mir eigentlich spass, ich war da auch immer gut, es interessiert mich auch jetzt, aber ich war nun echt entäuscht über das, was dabei rauskam, und das brachte mich ins zweifeln...außerdem bin ich es nicht gewöhnt, bei Anstrengung immer noch schlecht zu sein, das kommt mit dazu.

  8. Ich kann Geschichte nicht abwählen....

    Naja, Religion, da gehts ja schon mit Hebräischer Bibel, Bibelzitate usw los .....aber ich habe schon auch gesehen, dass es teils philosophisch ist.

    also, das ist es ja, mich interessiert es ja! Ich lese ja z.Bsp. nun: was nun, kleiner Mann, von hans Fallada...ich merke mir auch manches, aber ich komme mit dem, was der Lehrer will, nicht so gut klar....und daher nervt mich das schöne und wichtige Fach ziemlich an. Ich lese jetzt sogar Deutschliteratur, die kein normaler Mensch freiwillig lesen würde! Aber irgendwie..naja.

  9. Hm, aber bei den Probeklausuren muss man doch besser sein als 1 Punkt, oder? Ich schätze, 5- krieg ich gerade noch so hin, wobei, noch bin ich ja nicht in der Oberstufe. Ich denke, wenn ich endlich dort bin, würde ich mich sicher auch etwas anders reinhängen, da das ja dann der richtige, wirkliche Ernst ist. Das könnte dann evtl. so sein wie mit der Uni...

    Nein, ich habe doch nur Bio als Naturwissenschaftliches Fach, Physik ist abgewählt, und Chemie ist auch kein Prüfungsfach, ich bearbeite es aber soweit ich kann, wegen Bio - ILS rät ja, wenn man Bio als Prüfungsfach nimmt, dann sollte man Chemie bearbeiten. Ich glaube, ich hatte auch überlegt, ob ich nicht erstmal teste wo ich besser bin, in Geschi oder Soku....(soku läuft prima, nur zweien, und jetzt ja die 2+,da half mir sogar Geschichte, da ich nun schön doof die Schaubilder beschrieben habe, obwohl sie doch jeder sehen kann....anstatt sie nur zu deuten ), ich weiß gar nicht mehr. Muss ich nun echt beide, oder hab ich noch die Wahl?

    Warte. ich habe: Engl, spanisch, deutsch, mathe, bio, soku, reli, geschi...ah ich muss doch beide. habe nämlich geographie auch gestrichen.hihi ich könnte ja noch franz bestellen...wenn ich schon nachhilfe gebe in diesem fach, nee danke. wer weiß was mich dann erwarten würde!

    ich hab irgendwie ein wenig angst, dass ils mal sagt, ich bin zu doof, ich darf nicht mehr weitermachen....wenn ich zu oft eine 4 kassiere oder so.

    naja, und wie ich Markus schrieb, nun tat sich ja noch das tolle mit der Erzieherin auf. Hat aber den Vorteil, dass ich nun so leichter einen Job finden könnte in diesem Bereich, wenn ich schreiben kann: Ab August beginne ich die schulische Vorbereitung auf die NIchtschülerprüfung zur Erzieherin....Und immerhin kann ich das Zertifikat von SGd 'Kindererziehung' (Note 1) vorweisen und einen 6-monatigen Tz-Job in einer Krippe. Tja, die Krücken, aber das ist mir jetzt sowas egal geworden in den letzten Wochen, ich hab haufenweise Bewerbungen verschickt.

  10. nee lawyer, ich habe ein ganz festes Ziel....hab nur die Umwege satt inzwischen, bzw. will es schnell erreichen, aber wenn man halt merkt, dass der Kopf nicht so kann wie man will, und wenn man noch die gewisse finanz. Situation hat usw...Und ich lege mir gewiss nicht absichtlich Steine in den Weg, so eine bin ich nicht. Im Gegenteil.....Also, da verschätzt du mich gerade echt ein wenig, so ingesamt. Macht aber nichts...

    Aber wegen dem Abi: das war halt einfach so nicht geplant, es ist die Notlösung, bei der ich ziemlich genau weiß dass sie eher nicht schaffbar ist (Maaathe), ich hatte ja schließlich vor, schön fein mit der Uni (Bildungswissenschaft) zu beginnne, und bis ich die ersten beiden Module fertig hab und die Zugangsprüfung machen darf, wollte ich ja die fehlende Berufstätigkeit aufgeholt haben - ich hatte ja auch einen Job in Aussicht - nur passierte dann mein blöder Knieunfall der noch nicht erledigt ist. Ich gebe nicht auf, deshalb hab ich eben einfach mit der Uni weitergemacht, und gesucht wie ich am schnellsten Probestudentin oder echte werden kann. Nur ist das eben ein kleineres Problem. Naja. Der Rest steht in der Antwort an Markus.

  11. Nein, schon ok, freut mich auch eigentlich.

    Nein ja. Also, mit diesen anderen Baustellen komme ich schon klar (ich habe ja überhaupt keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, das ist alles soweit ok, nur jetzt, beim Thema Abi tauchen frühere Dinge etwas auf, mich nervt halt, dass ich erst jetzt in meinem Alter (bin ja immerhin über 30) die Chance habe fürs Abi usw. und nicht so gefördert wurde wie andere Kinder, bzw. ich hatte damals ja durchgesetzt gehabt dass ich mich für ein Fachgymi bewerben darf, das war hart....(welche Mutter will sowas nicht?? Nur komische, glaub ich) und dann zieht sie einfach um (hab es auch erst so 2 Wochen vorher erfahren wo es hingeht...), und ich steh da und hab 15 oder noch mehr Jahre später immer noch damit Probleme, andererseits bin ich stolz dass ich das Abi beginne und das mit dem Studium schon ein wenig geschafft hab).

    Naja, die Uni, die läuft einfach ganz anders als die Sache mit dem Abi. Dort muss ich nicht so hinrissiges Zeugs machen wie teilweise fürs Abi (klar ich verstehe schon dass Schule nicht wie die Uni ist, aber naaajaaa). Mir liegt viel mehr wie es an der Uni zugeht als jetzt das und teilweise seltsame beim Abi.

    Naja, wenn ich kündigen würde? Auf jeden Fall Telekolleg oder die eine Schule, wegen dem Fachabi. Das ist das mindeste, was ich auf jeden Fall will. Obendrein hab ich jetzt endlich die Möglichkeit, Erzieherin per Fern- und 1x im Quartal ein paar Tage Präsenzunterricht, zu machen (wenn ich vom Arzt das ok dafür kriege, was mit Krücken evtl. fraglich ist, aber ich brauch die ja nur für unterwegs, nicht im Haus).Als Erzieherin gilt man wie ein Meister, somit geht studieren. 2015. Das daaaauert!Wäre aber eine Option, vor allem mit Telekolleg/Fachabi 2014.

    Natürlich bau ich mein berufliches aus, und suche aber auch andere Jobs, soweit es geht. Mit Glück sammele ich also nebenher auch Berufstätigkeit, und kriege meine 1,5 Jahre die für die Probestudentin an Hagen fehlen, zusammen. Endlich mal (war ja zu Beginn von Hagen anders geplant...dann passierte ja der Unfall).

    ich glaube, ein bisschen kommt noch dazu, dass ich nicht weiß ob/wie ich Erzieherin (was echt verlockt, da bin ich ja auch schon länger hinterher...und den Beruf brauche ich eigentlcih für meine Planungen ,außerdem kriegt man als Erzieherin leichter Jobs in der Schulbetreuung etc....gute Basis, das ist echt eine superchance für mich!)plus Fernabi zahlen soll, und nun weiß ich nicht genau was sinniger ist, zumal ich mich ja teils fürs Abi echt abquäle und nicht weiß, ob es sich lohnt, plus das Geldausgeben....wenn ich in 4 Monaten doch z.bsp. in Mathe ganz versage. Andererseits, ich bin echt hart eigentlich, und gebe so gut wie nie auf - eben erst, wenns nicht mehr geht. Am ende könnte ich doch irgendwie ganz knapp durch Mathe und dann wäre es 2014 erledigt...Hmm.Ich muss bis Okt. 2014 regulär zahlen, danach noch 2 Monate glaub ich, wegen was mir angehängt wurde derletzt. Wenn ich mein Honorar von der VHS spare, dann klappt es so halb dass beides ginge - Erzieher UND weiterhin Fernabi. Aber es widerstrebt mir irgenwie ein wenig, ich weiß nicht. Weil ich halt sehe dass es echt knapp ist in manchen Fächern mti mir.Aufgeben widerstrebt mir auch.

    also, hab aber überlegt, da ja nun der 1. ist, kann ich mich ja diesen Monat nochmal austesten..sofern ich mich überwinde, mich nochmal an Geschichte ranzusetzen. Und wenn es gegen Ende Mai geht, kann ich ja nochmal in mich gehen und überlegen ob ich wirklich kündige oder ob nicht. Bis dahin hat sich vielleicht doch auch etwas im berufl. Bereich verbessert, wer weiß...oder sonstwas ist passiert, oder ich erhalte das Attest nicht und somit ist die Erzieherin auch weggefallen...und die alte Planung - Fernabi plus die Sicherheit Fachabi nebenher...kann weiterlaufen.

  12. Jaaaaa *freu* Soku ist nun gekommen, und was hab ich???? Eine 2+!!!!! Mit dem netten Kommentar: Eine gelungene Arbeit, weiter so. Das freut mich jetzt....

    (dafür hab ich heute mein geburipäckchen verpasst und kann es mit glück am mittwoch, aber wohl eher am donnerstag, da draufsteht: am nä werktag ab 14h, udn ich am mittwoch nach 14h absolut nicht kann bis spätabends..., abholen kann *seufz*

  13. naja, zum Thema Erwachsenenbildung: Das ist ja groß. Was willst du da denn machen? Ich z.Bsp. bin ja nun VHS-Dozentin geworden, und mache fleissig Fortbildungen im Bereich 'Erwachsenenbildung'. Geht also ohne BA Psychologie....und wäre dann nicht sowieso Bildungswissenschaft bei dir besser? Ich hab die Stelle ja bekommen, weil ich Bildungswissenschaft studiere, und zusätzlich halt noch spezifische Fortbildungen gemacht hatte, die man für den Job braucht, und weiterhin welche mache. Mit denen könnte ich auch an Sprachschulen unterrichten oder an Einrichtungen für schwierigere Jugendliche, etc. Gut mit dem Ba kann ich endlich auch die Bamf-Zulassunng machen, aber ich glaube, bis ich mal fertig bin hab ich sowieso meine 5 Jahre voll an Unterrichten und kann dann auch ohne Ba diese ZUlassung machen...Jedenfalls gilt bei mir eher nicht das Psychologiestudium, sondern das Bildungswissenschaftstudium, wenn ich in die Bildung will.

  14. Danke, hab grad deine Geschichtensache gelesen....

    Das ist ja das doofe. Es gibt zig Definitionen, aber die Lehrerin will, dass man die kann - sie dann aber nicht auswendig hersagt sondern sie in eigene Worten nennt...auch wenn in der EA was anderes steht....Oder an der Uni, wenn ich da eine Definition in eigenen Worten wiedergebe, dann hab ich ein Problem. Def. ist Def. Man kann ja in eigenen Worten die Def. erläutern....aber sie nicht nennen dürfen, so wie sie dasteht? naja.

    Ich finde blöd, bei einer 4 schreibt man doch einen Kommentar hin, z.Bsp. warum es eine 4 ist....was man besser machen kann, oder was auch immer. So weiß ich nicht so viel. Naja. Schade, Bio war immer mein Lieblingsfach und ich hatte mir echt so viel Mühe gegeben und war stolz auf mein Werl. Gut, nun bin ich stolz, dass ich die EA immerhin nicht nochmal machen darf.....

    Hihi das war meine Geburtstagsüberraschung heute. ILS hat sogar echt so eine Standardmail geschickt, aber ist ja irgendwie nett.

  15. Hört sich plausibel an ;-)

    Hörverständnis in Englisch: Muss man im Abi auch Texte hören, und dazu Fragen beantworten, oder wie? Gut zu wssen, falls ja, denn bisher hat das noch keiner gesagt, und Übungen gibts dazu ja auch nicht....Also sollte ich wohl auch mal öfters englische Hörbücher hören oder Filme gucken....oder?

  16. Ah, das kommt so gar nicht recht heraus bei den ganzen Diskussionen wegen der fehlenden klinischen....Danke, dass du das sagst.

    Ja, nach dem Master. Aber eben nicht nach dem BA.

    Stimmt, und den Therapeut hatte ich automatisch im Kopf, als ich die Postings las.....ich glaube, weil die Schreiber denken, ein Psychologe ist automatisch ein Therapeut oder so? Klingt ein wenig so. Naja, aber nun ist die Sache ja geklärt.

  17. Hm, bitte vergesst nicht: Ihr seid mit dem BA in Psychologie keine Psychologen! Somit gehen die meisten Psychologenstellen auch nicht...

    Was ist bei euch mit Marktforschung?

    Ich persönlich finde Psychologie eine gute Ergänzung zu Bildungswissenschaft (oder anderen sozialen oder unterrichtenden oder oder.,Berufen), daher würde ich, sofern ich soweit komme, mich für die pädagogische Psychologie später entscheiden. Aber ich würde niemals, und schon gar nicht z.Bsp. als ersten Berufsabschluss oder so, Psychologie an der FU Hagen studieren. Ich sehe da nicht so viel Sinn drin, da wäre eine Präsenzuni besser.

  18. Das habe ich ja noch gar nicht gesehen...Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!! (Was wäre das denn in Noten?)

    also, bei mir wäre egal, was rauskommt, hauptsache Abi. Dann kann ich meine Unischeine anerkennen lassen und endlich weitermachen mit den anderen MOdulen...und gut ist. Ich bemühe mich natürlich trotzdem...aber wenn ich an Mathe denke..uaaaaah.

    Super, bald fertig....

×
  • Neu erstellen...