Zum Inhalt springen

Lieber breit oder tief aufstellen?


Apfelkind

Empfohlene Beiträge

Die Controller-Akademie hatte ich auch im Sinn, um mich evtl als Controller weiterzubilden.

Ich muss aber sagen, dass es mich traurig stimmt, wie gering die Wirtschaft immer noch die Fähigkeiten schätzt, die man als Soldat erwirbt und Soldaten teilweise gar als minderbegabt abzutun scheint.

Habe leider schon sehr oft gehört, dass das Vorurteil vorherrscht, Soldaten seien nicht in der Lage, flexibel zu denken und könnten nur Befehle befolgen und auch nur so führen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Du kannst eigentlich alles von der Bundeswehr vergessen, denn das ist in der Wirtschaft nicht gefragt. Bei der anderen Frage bleibeich bei der Sache. Dir fehlt berufliche Praxis. Wenn die Förderung da ist, versuch es über Praktika oder noch besser in ein Trainee-Programm zu kommen. Alles weitere ist dann möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Controller-Akademie hatte ich auch im Sinn, um mich evtl als Controller weiterzubilden.

Ich muss aber sagen, dass es mich traurig stimmt, wie gering die Wirtschaft immer noch die Fähigkeiten schätzt, die man als Soldat erwirbt und Soldaten teilweise gar als minderbegabt abzutun scheint.

Habe leider schon sehr oft gehört, dass das Vorurteil vorherrscht, Soldaten seien nicht in der Lage, flexibel zu denken und könnten nur Befehle befolgen und auch nur so führen.

Das Vorurteil ist nicht, dass Soldaten nicht in der Lage seien, flexibel zu denken. Das (Vor-)Urteil ist, dass sie nicht verstehen (wollen), wo der Unterschied zwischen einem militärischen System und einem System, wie es in Unternehmen besteht, sehen. Ihre Argumentation geht genau in Richtung der Bestätigung dieses Urteils.

So leid es mir tut, das so deutlich sagen zu müssen.

Niemand spricht Ihnen übrigens die Leistungen ab während Ihrer Dienstzeit. Wie man die bewertet, das hängt eher von der politischen Einstellung zur Rolle der Bundeswehr ab als davon, wo jemand arbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und worin liegen diese Unterschiede?

Es gibt Vorgesetzte und die Mitarbeiter, denen sie weisungsbefugt sind. Die obere Ebene stützt sich dabei auf die Fachexpertise der ihnen nachgeordneten Ebene, trifft jedoch die Entscheidungen und trägt entsprechend die Verantwortung. Dass jedes Unternehmen organisatorisch anders aufgebaut ist und eine eigene Unternehmenskultur besitzt, versteht sich von selbst. Aber wir driften schon wieder in die nie enden wollende Diskussion, ob die Bundeswehr ein brauchbares System ist.

Ich kann ja aber auch gerne mal einen (von mehreren) möglichen Plan darlegen:

Ich würde nächstes Jahr neben meinem Job beginnen, zu studieren. Mitte 2017 scheide ich dann aus, mein Studium dauert dann noch ca. 6-10 Monate. Aufgrund meiner Übergangsgebührnisse kann ich dann Praktika in einem Unternehmen machen und dort im Idealfall auch meine Masterarbeit schreiben. Nach meinem Abschluss hätte ich zum einen erste Berufserfahrung gesammelt und das Unternehmen kennen gelernt, wie auch umgekehrt. Vielleicht wäre dann ja auch eine Festanstellung denkbar.

Beim Gehalt bin ich ebenfalls dank der Übergangsgebührnisse in der Lage, Abstriche zu machen und trotzdem meinen Lebensstandard zu halten. Mir ist durchaus bewusst, dass ich zunächst nicht mehr auf mein jetziges Gehalt kommen werde.

Eine Freistellung vom Dienst steht mir aufgrund meines Studiums leider nicht zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie zäumen das Pferd von hinten auf, wenn Sie mit der Planung des Studiums beginnen. Welche weiteren Bildungsschritte Sie tatsächlich gehen, das ist die letzte Entscheidung, die Sie treffen müssten.

Vorher kämen Überlegungen wie

- Was erwartet mich?

- Welchen Einstellungen werde ich begegnen?

- Wie bin ich, als Person?

- Wie werde ich auf die Entscheider wirken, wenn ich Weg A/Weg B gehe?

- Wie kann ich mit den Einstellungen, die mir begegnen werden, umgehen? Wo werde ich sie bestärken? Wo entkräften? Zu meinem Vorteil? Zu meinem Nachteil?

Und so weiter und so fort. Am Schluss steht dann die Entscheidung für das Studium oder für den Controller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt:

Ich bin und bleibe noch eine Weile Soldat. Daher ist ein Vollzeitstudium ausgeschlossen, besonders im Ausland.

Und als ich sagte, die Koten spielen keine Rolle, dann nur deshalb, weil die Kosten einer Fortbildung und eines Fernstudiums innerhalb des finanziellen Rahmens der BW bewegen. ;)

Mir stehen ca. 15000€ zur Verfügung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.




×
  • Neu erstellen...