Zum Inhalt springen

Ich habe keine Ahnung vom wissenschaftlichen Arbeiten


TinaK

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr, 

ich habe noch nie wissenschaftlich gearbeitet und weiß auch nicht was das eigentlich bedeutet. Ich habe vor ein Studium zu beginnen und muß am Anfang eine Hausarbeit oder etwas ähnliches über dieses Thema anfertigen. Könnt ihr mir ein Buch empfehlen? Oder mir Tipps geben.? Danke schon einmal im voraus. LG TinaK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Martin Kornmeier, Wissenschaftliches schreiben leicht gemacht: für Bachelor, Master und Dissertation 

ansonsten gibt es eine hervorragende HP (www.scribbr.de)

Bei Fragen kannst dich gerne per PN melden (hab 2 Jahre wissenschaftliches Arbeiten gelehrt)

 

wichtig ist zudem, dass du vernünftig recherchieren lernst (Scholar, Pubmed, Pubpsych, Researchrabbit, ResearchGate, etc)

Bearbeitet von Kruemmelchen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Studium sollte es dazu auch ein Modul geben, indem es grundsätzlich erklärt wird und wo auch die grundlegenden Formatierungen und die Zitierweise genannt werden, die die Hochschule gern hätten. Mindestens im Online-Campus wird dann auch irgendwo erklärt, wie man recherchiert und sich mit der Bibliothek zurechtfindet.


Dieses Modul ist genau dafür gedacht - um es zu lernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @TinaK,

 

willkommen hier bei Fernstudium-Infos.de.

 

Vor Beginn des (ersten) Studiums ist es für die meisten normal, noch keine Ahnung vom wissenschaftlichen Arbeiten zu haben. Es begegnet einem zuvor ja kaum.

 

Was für ein Studium möchtest Du denn machen, und an welcher Hochschule? Oft findet im Studium selbst eine Einführung in das und auch Hinführung zum wissenschaftlichen Arbeiten statt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Angelus:

Im Studium sollte es dazu auch ein Modul geben, indem es grundsätzlich erklärt wird und wo auch die grundlegenden Formatierungen und die Zitierweise genannt werden, die die Hochschule gern hätten. Mindestens im Online-Campus wird dann auch irgendwo erklärt, wie man recherchiert und sich mit der Bibliothek zurechtfindet.


Dieses Modul ist genau dafür gedacht - um es zu lernen.

ja gibt es, aber ich möchte vorbereitet sein, da es darüber entscheidet ob ich weiter machen kann 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Kruemmelchen:

Martin Kornmeier, Wissenschaftliches schreiben leicht gemacht: für Bachelor, Master und Dissertation 

ansonsten gibt es eine hervorragende HP (www.scribbr.de)

Bei Fragen kannst dich gerne per PN melden (hab 2 Jahre wissenschaftliches Arbeiten gelehrt)

 

wichtig ist zudem, dass du vernünftig recherchieren lernst (Scholar, Pubmed, Pubpsych, Researchrabbit, ResearchGate, etc)

ich danke dir.Ich werde mir dieses Buch besorgen und die Seiten mir ansehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip hast du den ersten Schritt schon selbst getan: Dir eine relevante Frage stellen. Diese könnte lauten "Was ist wissenschaftliches Arbeiten und was sollte man dabei beachten?" Jetzt gilt es das Thema und wichtige Begriffe zu definieren, die Relevanz des Themas aufzuzeigen und zu argumentieren, weshalb dies ein wichtiges Thema ist. Dazu hilft Fachliteratur, die natürlich ordnungsgemäß zitiert werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst immer zuerst ein Thema, welches dich interessiert. Aus diesem Thema entwickelst Du Deine Forschungsfrage. Wenn du die hast baust du deine Arbeit gedanklich auf. Recherchierst dir vernünftige wissenschaftliche Quellen. Wenn das erledigt ist, fängt der Schreibprozess entlang des roten Fadens an

Einleitung

theoretischer Hintergrund

Methodik

Diskussion

Fazit

Mittlerweile hast du hier so viele Infos erhalten, da brauchst du kaum noch Bücher ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...