Zum Inhalt springen

Mein Test der IU Online-Klausur


Markus Jung

Empfohlene Beiträge

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Danke Markus, für den ausführlichen Bericht. Aber du hast die Klausur schon am 20.02.16 getestet?

Für mich hört sich die Anwendung/Überwachung mit dem Smartphone zwecks Arbeitsplatzüberwachung etwas kompliziert an.

Hast du nur über Smartphone mit dem Proctor gesprochen oder ist auch ein Headset notwendig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Aber du hast die Klausur schon am 20.02.16 getestet?

 

Sorry, es war der 20.12., also vorgestern - danke für den Hinweis, ich habe es im Text korrigiert.

 

Zitat

Hast du nur über Smartphone mit dem Proctor gesprochen oder ist auch ein Headset notwendig?

 

Es gab gar keine mündliche Kommunikation mit dem Proctor. Der Austausch erfolgte lediglich über den Text-Chat. Und der Proctor konnte mich hören und sehen über das Handy.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten, Markus Jung sagte:

Vorab hat mich die IUBH bereits informiert, dass der Proctor (Überwacher) während der Klausur Vollzugriff auf meinen PC erhalten wird. Damit habe ich mich einverstanden erklärt, da mir zugesichert worden war, dass ich jederzeit an meinem Bildschirm alle Aktivitäten wie die Mausbewegungen etc. mitverfolgen kann.

 

Leider eine Unsitte in der heutigen Zeit. Interest wäre, ob durch das Einrichten eines Benutzerkontos, auch der Zugriff auf den Rechner eingeschränkt werden kann. 

 

Das es diese Option gibt halte ich für gut und legitim, für mich wäre aber zu viele NoGoes damit verbunden. Allerdings lebe und wohne ich in einer Großstadt und das Prüfungszentrum wäre mit verhältnismäßig geringem Aufwand verbunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten, SirAdrianFish sagte:

Interest wäre, ob durch das Einrichten eines Benutzerkontos, auch der Zugriff auf den Rechner eingeschränkt werden kann. 

 

Was genau meinst du damit?

 

Ich wurde vorab informiert, dass ich einen Laptop oder PC benötige, auf dem ich alle Rechte habe. Begründet wird dies damit, dass der Proctor bei Bedarf Programme auf meinem Rechner schließen kann, die während der Klausur nicht verwendet werden dürfen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sehr liebe ich die Prüfungen im meinem Studienzentrum, die nette Betreuerin die die Prüfung beaufsichtigt und vorher noch motiviert. Die anderen Prüflinge mit denen man noch kurz redet und alle sind aufgeregt. Den Traubenzucker der zur geistigen Unterstützung bereit liegt.

Die Online Prüfung klingt voll nach big brother. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten, Markus Jung sagte:

In den Infos stand, dass alle Rechte vorhanden sein müssen, so dass der Proctor komplett auf den Rechner zugreifen kann.

 

Das widerspricht den Empfehlungen, wie man einen (Windows-)Rechner benutzen soll. Sprich, Nutzung des Adminkontos, nur zur Installation und Konfiguration des Systems, sowie einen oder mehrere Benutzerkonten, für die alltägliche Nutzung des Rechners. Dies wird vermutlich eine eher theoretische, und in der alltäglichen Praxis aus Bequemlichkeit, eher selten genutzte Herangehensweise sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Wirklich sehr detailliert!

Mir wird dadurch vor allem klar wie viele Regeln und Vorschriften es gibt, an die man sich zu halten hat.

 

Da hier ja aber auch immer wieder Kritik an der Online-Klausur laut wurde (a la das ist ja wohl kein echtes Klausur schreiben mehr, mal eben locker flockig von daheim aus), finde ich das auch nur gut so. Das zeigt doch, dass das ernst genommen wird und Betrugsversuche auf ein Minimum reduziert werden sollen.

Im Prüfungszentrum kann ich auch aufs Klo gehen und dort machen was ich möchte, also kein Unterschied zur Online-Klausur. Wer betrügen möchte, schafft dies offline oder online...oder sogar beides! ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...