Zum Inhalt springen

Eure Meinung zu meinem Studienwunsch Wirtschaftsrecht an der IU


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

 

ich würde mich über euer Feedback freuen zu meiner Idee. Ich bin 35, bin verheiratet, habe Haus und eine Tochter. Ich habe nach meinem regulären Abitur an einer Gesamtschule 2005 eine Berufsausbildung in einem IT-Beruf gemacht und arbeite seit dem bei einem IT-Dienstleister als Consultant. Kurzzeitig hatte ich mich in GM an der FH für WI-INF eingeschrieben, aber habe so ziemlich direkt gemerkt dass mich die Mathematik umbringen wird und mich nach ein paar Wochen wieder abgemeldet. Mittlerweile bin ich Prokurist in der Firma und nebenbei Geschäftsführer in einer Spin-OFF-GmbH. Ich spiele jetzt seit mehreren Monaten mit dem Gedanken, ein Fernstudium bei der IUBH Wirtschaftsrecht Bachelor auf 72 Monate TZ zu machen. Beruflich habe ich eigentlich schon so ziemlich alles erreicht was ich wollte, auch finanziell, aber mich reizt der Gedanke einfach immens. Jura interessiert mich sehr. Ich arbeite aktuell pro Woche so ca. 40-50 Stunden.

 

Der Studiengang Wirtschaftsrecht gibt für das Modell TZ2 (72 Monate) eine Lerndauer von 450 Stunden für ein Semester an.

 

Was sagt euer Bauchgefühl zu diesem Vorhaben ? Klar, ihr wisst viele Details nicht und könnt meine Disziplin nicht einschätzen, aber was würdet ihr insgesamt sagen ? Wieviel Mathe ist in dem BWL Teil enthalten bzw. das vergleichbar mit WI-INF ? Eher nicht, oder ?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Hi, erstmal schön, dass du hier auch mit dabei bist! :)
Also prinzipiell kann ich die IU definitiv empfehlen, von der Flexibilität her meiner Meinung nach eine der besten Hochschulen und auch von den Skripten bin ich bisher überzeugt.

Ich hab mir deine Module mal angesehen und finde die durchaus machbar - und ich war echt immer ne Niete in Mathe^^

Das Modul BWL beispielsweise (da sitz ich momentan auch dran) ist nicht sehr mathematisch wie ich finde, Kosten-/Leistungsrechnung fand ich während meiner Ausbildung gut machbar und ich glaube, wenn du dich einmal eingefuchst hast, läuft das auch. Das gilt auch für Buchhaltung und Bilanzierung, sowie für Investition und Finanzierung.

Im Probemonat kannst du dir aber auch über den Reader sämtliche Skripts anschauen und somit schonmal grob durch die späteren Module und Semester lesen - so hab ich das auch gemacht, um nicht später von einem Modul total negativ überrascht zu werden. Große Empfehlung an der Stelle! :)

Ich find (Weiter-)Bildung immer ne gute Sache und wenn das für dich sowohl im Alltag als auch finanziell passt, ist das doch super!

Falls dir TZ2 doch zu langatmig geht, kannst du das Zeitmodell später auch noch wechseln, finde ich also nicht verkehrt, erstmal langsam anzufangen.

Falls du dich tatsächlich für die IU entscheidest gibt es sicher auch den ein oder anderen Nutzer hier im Forum der dir noch einen Vermittlungscode gibt - da haben dann beide Seiten was von :)

Ich hab tatsächlich auch länger zwischen WiPsy und WiRecht hin und her überlegt, bin dann aber doch bei WiPsy gelandet :D

 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

Viel Erfolg dir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dein Wunsch ist, dann würde ich es an deiner Stelle einfach ausprobieren. Du hast ja einen Probemonat und kannst testen, ob dir das Studium und fernlernen liegt. 

 

Zeitlich arbeiten die meisten von uns in  Vollzeit. Funktionieren tut es, wenn man sich regelmäßig motivieren kann. 😊

 

Dennoch solltest du dir vorab einen Zeitplan aufstellen und deine Familie mit einbeziehen. Denn durch das Studium fehlt Euch Familienzeit. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden hat Aramon geschrieben:

Wenn es dein Wunsch ist, dann würde ich es an deiner Stelle einfach ausprobieren. Du hast ja einen Probemonat und kannst testen, ob dir das Studium und fernlernen liegt. 

 

Zeitlich arbeiten die meisten von uns in  Vollzeit. Funktionieren tut es, wenn man sich regelmäßig motivieren kann. 😊

 

Dennoch solltest du dir vorab einen Zeitplan aufstellen und deine Familie mit einbeziehen. Denn durch das Studium fehlt Euch Familienzeit. 

 

 

 

Danke für eure Antworten. Ich stelle mir halt auch die Frage in wie Fern die bei der IUBH angegebenen Lernzeiten wirklich realistisch sind. Klar, das ist irgendwo relativ, aber ich kenne es ja vom wandern, die Zeitschätzungen auf den Schildern stimmen auch nicht ;) Da weiß ich schon, ich brauche ca. die Hälfte bis 3/4. Bei Lernzeiten bin ich mir völlig unsicher. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Minute hat lox33 geschrieben:

Wird wohl das beste sein, auch um einschätzen zu können ob ich vielleicht zu doof bin für den Stoff. 

Wenn deine Rechtsmodule in etwa so aufgebaut sind wie meine, dann würde ich mir da wenig Sorgen machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten hat lox33 geschrieben:

 

Danke für eure Antworten. Ich stelle mir halt auch die Frage in wie Fern die bei der IUBH angegebenen Lernzeiten wirklich realistisch sind. Klar, das ist irgendwo relativ, aber ich kenne es ja vom wandern, die Zeitschätzungen auf den Schildern stimmen auch nicht ;) Da weiß ich schon, ich brauche ca. die Hälfte bis 3/4. Bei Lernzeiten bin ich mir völlig unsicher. 


Sehr gerne. :-)
Bezüglich der Lernzeiten wird von einer Person ausgegangen, die noch keine Erfahrung hat. Ein CP entspricht ca. 25-30 Stunden. Mit 25 Std. würde ich rechnen, wenn du bereits Erfahrungen hast und 30 CP ohne Vorerfahrung. Aber Toleranzen gibt es natürlich immer. Es gibt Themen die liegen einen sehr gut und andere Themen braucht man etwas mehr Zeit. Mir hat es immer geholfen, regelmässig jeden Tag ein bisschen zu lernen, statt nur am Wochenende. Wichtig ist auch immer einen Ausgleich zu schaffen, sonst machst du dich kaputt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute hat Aramon geschrieben:


Sehr gerne. :-)
Bezüglich der Lernzeiten wird von einer Person ausgegangen, die noch keine Erfahrung hat. Ein CP entspricht ca. 25-30 Stunden. Mit 25 Std. würde ich rechnen, wenn du bereits Erfahrungen hast und 30 CP ohne Vorerfahrung. Aber Toleranzen gibt es natürlich immer. Es gibt Themen die liegen einen sehr gut und andere Themen braucht man etwas mehr Zeit. Mir hat es immer geholfen, regelmässig jeden Tag ein bisschen zu lernen, statt nur am Wochenende. Wichtig ist auch immer einen Ausgleich zu schaffen, sonst machst du dich kaputt.

 

Der Studiengang Wirtschaftsrecht Bachelor ist ja eigentlich für 3 Jahre bzw. 6 Semester gedacht, somit wäre ja bei 12 Semestern zeitlich nur der halbe Lernaufwand. Ich muss es wohl mal für mich ausprobieren - wie gut ich mit dem Stoff klar komme. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die angegebenen Zeiten sind wirklich sehr.. um.. individuell.

Hab auch schon ne 1.7 in ner Klausur nach 4h insgesamt geschrieben, da ich die Literatur, auf die sich das Skript bezieht, bereits privat gelesen hatte.

Meine Rechtskurse (Medienrecht und IT-Recht) sind eher so im unter 30h Bereich (insgesamt) gewesen.

 

Ich gehe aber davon aus, dass in einem Jura Studiengang höhere Ansprüche gelten, als in einem Kurs für Medieninformatiker. 

So rein von dem was ich in den Gruppen höre, sind die meisten Personen eher so im 60-90h Bereich pro Kurs. Ausnahme sind meist die Kurse mit Praxisanteil.  Allerdings kann es gut sein, dass sich nur die schnelleren Personen zu Wort melden oder ein paar evtl. auch ihre Zeit falsch einschätzen.

 

Die meisten lernen aber so 2h pro Tag unter der Woche und 4h pro Tag am Wochenende, und kommen in etwa einem Monat durch. 

 

 

Bearbeitet von DerLenny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...