Zum Inhalt springen

DerAhnungslose

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von DerAhnungslose

  1. DerAhnungslose
    Hallole zusammen,

    damit ihr nicht denkt, ich hätte mich hinter den Zug geworfen, wollte ich auch mal wieder was zum Besten geben. Geistreiches??? Neeeiiiiiin, doch nicht von mir...

    Was hat sich getan in letzter Zeit? Nach dem Motto "back to the roots" habe ich mein Studium an der WINGS abgebrochen und gehe wieder zurück zur HFH. Warum? Eine bittere Erkenntnis hat mich getroffen: ich bin zu blöd zum Programmieren und der alte Fluch hat mich wieder heimgesucht: Grammatik ist kein Problem, aber Vokabeln lernen geht gar nicht - und das hat mich mit voller Wucht bei Java und SQL getroffen.

    Ich möchte allerdings hier nochmal anmerken, dass ich das Studium bei der WINGS nur weiterempfehlen kann. Es wird einem zwar nix geschenkt (wie überall) aber es ist machbar und für jemanden, der etwas bessere Randbedingungen hat, sogar mit guten Noten und innerhalb der Zeit.

    Somit werde ich doch mit dem weitermachen, was mich zwar weniger interessiert, beruflich aber genauso weiter bringt und mich doch einem Abschluss näher kommen lässt.

    Habe ich Verluste? Nein, so gut wie keine, da ich eigentlich fast alles anerkannt bekomme und somit rel. schnell das Grundstudium ferdsch habe, in Summe brauch' ich vermutlich noch 3-4 Semester.

    Nach dem Motto "nur ein Rückschlag - aber kein Untergang" allen weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Fernstudiererei und nettes Schwitzen beim Lernen

    Grüße, Klaus
  2. DerAhnungslose
    Hallo liebe Fernstudierende (und für Leipziger StudentInnen: Fernstudentinnen),

    vorbei die Zeit der Verlockungen: heute hab' ich meinen Plan gemacht. Ok, ein Plan hat solange Bestand, bis er wieder geändert wird - aber trotzdem

    Der neue Plan sagt: 3 Online-Tutorien und 6 Prüfungen bis April 2014. Ist aber kein Problem, denn es sind ja so Fächer dabei wie.... Statistik, Theoretische Informatik, Datenmodellierung, Anwendungsentwicklung... aber man sollte die Latte ja doch hoch legen - nicht dass die Motivation zu kurz kommt.

    Den Einstieg gewinne ich nun wieder mit Betriebssysteme und Theoretischer Informatik. Bis jetzt läuft's ganz gut. Leider bin ich viel unterwegs, was ja doch immer eine Spaß- und Lernbremse bedeutet. Aber da ja bald Herbst ist wird es vielleicht.

    So, nun noch die Prüfungsliste polieren und dann ab in die Heija Und wenn ich da mal so draufschau', komme ich so langsam in die "Angstzone"...

    Und für die, die es interessiert: der Kleine hat sich gut eingelebt bei uns, hat schon sowas ähnliches wie einen 6-Stunden-Rhythmus (HURRAAAAA) und somit sind auch die Nächte nicht mehr so hart.

    Viele Grüße und ein schönes Wintersemester allen.

    Der Ahnungslose Klaus

    P.S.: das einzig eckelige zur Zeit sind die Blätter, die an den verschwitzten Unterarmen "bäppen" (kleben)...
  3. DerAhnungslose
    Nein, das ist kein Verschreiber sondern der Titel hat durchaus seinen Sinn.

    Wie der eine oder die andere vielleicht mitbekommen hat, bin ich im April zum 2. Mal Papa geworden. Als routinierter Vater weiß man ja noch, wie das beim 1. war - ist ja erst 3,5 Jahre her. Weit gefehlt - alles ist anders. Warum??? Keine Ahnung, denn:

    1. ich arbeite zeitlich nicht mehr als vorher
    2. eigentlich brauch' ich auch nicht mehr schlaf und
    3. wir haben mehr Geld und somit weniger Sorgen als beim 1. Kind

    Aber dennoch werde ich mit allem, was man abends noch so erledigen muss, nicht vor 21:30 fertig. Und dann bin ich fertig - Sofa, schlafen, habsch ferdsch. Der Trick ist glaub', dass mich der Erstgeborene so in Beschlag nimmt, dass ich keine andere Möglichkeit mehr hab' als abends tot zu sein.

    End vom Lied: ich hab' alle restlichen, für dieses Semester geplanten Prüfungen gecancelt. Ich lerne momentan nur sporadisch, um nicht aus der Übung zu kommen. Ich verliere wieder ein Semester.... Aber anders geht es momentan nicht. Und wenn ich noch gekonnt hätte, hätte ich glaub' ein Urlaubssemester eingelegt.

    So, nun geh' ich noch Augenringe und Falten pflegen

    Macht's mal alle hübsch und bis die Tage,

    Der Ahnungslose (aka Klaus)
  4. DerAhnungslose
    Yippiiieeeh, die ersten beiden Semester sind komplett Geschichte.

    Nachdem ich vorletztes Wochenende Finanzierung geschrieben und bestanden hab', sind nun die Semester 1+2 abgeschlossen.
    Finanzierung war so ein Fach, das mir überhaupt nicht gelegen hat. Zuviel Stoff, zu umfangreiches Detailwissen - man tat sich schwer, das Wesentliche herauszufinden und sich darauf zu konzentrieren. Solche Fächer mag ich nicht. Aber: vorbei ist vorbei
    Im nächsten Schritt steht nun Programmieren auf der Liste: Java und C++, danach geht es weiter mit SQL und Datenmodellierung sowie Betriebssysteme, was ich ja im Winter geschoben hatte. Mit der Prüfung Anwendungs- Entwicklung werde ich das 4. Semester auch abhaken können.

    Man könnte also sagen: so langsam wird's Licht im Wald und das treibt natürlich ungemein an. Ich hoffe, dass ich die Motivation noch aufrecht erhalten kann und mit ins 5. nehmen - da kommen dann nochmal die richtigen Hämmer wie Statistik, Theoretische Informatik....

    Allen Lesern ein schönes Wochenende und: nehmt euch einfach ein bisschen meiner Motivation mit.

    Liebe Grüße,
    Klaus
  5. DerAhnungslose
    Sodale,
    Marketing ist gegessen: mit 2,7 nicht unbedingt mein rühmlichstes Ergebnis, aber ich bin froh, den Schotter von der Backe zu haben. Ich hatte eigentlich mit einem persönlichen Brief gerechnet, von dem her: Somit ist auch das 1. Semester tatsächlich komplett abgeschlossen.

    Nun geht's mit Betriebssysteme und Finanzierung weiter. Wobei ich noch nicht sicher weiß, was ich als nächstes angehen soll.
    Finanzierung ist so ein Fach, dass ich gelernt hab' zu hassen, da es zuviele Formeln gibt und eine Formelsammlung nicht zugelassen ist. Mir ist zwar immer noch nicht bewußt worin der Sinn besteht, eine Formel auswendig zu wissen - vor allem da ich weiß, sie nie wieder einzusetzen, aber na gut.
    Betriebssysteme ist eine Sache, die ich nicht unterschätze. Das Feld reicht weit und geht von einfachem blabla bis zur, für mich, recht komplexen stack-verwaltung, interrupt-Steuerung....
    Aber ich hab' ja noch 8 Wochen Zeit für die beiden Fächer, in der Hoffnung, dass mein Nachwuchs nicht vorzeitig erscheint

    Somit geht's nun wieder, hoch motiviert, an die nächsten Sachen ran.

    Allen anderen schönes Lernen noch
  6. DerAhnungslose
    Moin Zusammen,

    ich bin mal wieder auf der Suche nach motivierenden Worten .

    Am Samstag ist Marketing angesagt, genauer gesagt die Prüfung für das Fach, dessen Buch ca. 560 Seiten, in Arial 3,5 narrow geschrieben, umfasst. Ich hab' mein Ziel, das gesamte Buch als Prüfungsvorbereitung durchzuarbeiten, aktuell um 200 Seiten verpasst und frag' mich nun, wie ich die Prüfung am Samstag hinbekommen soll.

    Mut zur Lücke ist immer so ein Thema, allerdings sind die Lücken im Lehrbrief ziemlich deutlich ausgewiesen und ich habe den Rand um die Lücken trotzdem erst auf ca. 70% aufgebogen. Und Wissen verinnerlicht ist da noch gar keins. Hat mal jemand ne Idee, wie ich dieses Bollwerk an Buch irgendwie auf die Schnelle in meinem Hirn verewigen kann?

    Aktuell ist es eh so, dass meine Zeitaufwände für die Lernerei ziemlich übersichtlich sind, da ich abends einfach zu platt bin. Aber noch Marketing und Finanzierung - dann geht der Spaß richtig los mit Java, C++, SQL... ich glaube, da ist die Motivation wieder höher.

    By the way: ich werde dann mal berichten, wie es so gelaufen ist. Ich hoffe, vom gleichen Glück verfolgt zu sein wie bei den anderen Prüfungen.

    Dann würd' ich mal sagen: Daumendrücken an alle, die am Samstag auch ein Bollwerk zu bezwingen haben
  7. DerAhnungslose
    Hi zusammen,

    sicher ist dem einen oder der anderen schon aufgefallen, dass ich zur Zeit mit einigen geistreichen und -losen Beiträgen in den Foren unterwegs bin. Das hat natürlich einen stichfesten Grund: ich hab' keinen Bock zum lernen... Die Bocklosigkeit reicht sogar so weit, dass ich die Finanzierungsklausur für Mitte Nov. gleich mal wieder gecancelt habe.

    Und warum? Nunja, es gibt verschiedene Gründe:
    1. Beruflich war ich im Sept. und bin ich auch jetzt im Okt. sehr eingespannt, hab' ca. 55 Std./Woche und die Motivation, abends noch zu lernen, ist begrenzt bis nicht vorhanden. Dazu kommt, dass ich einfach zu müde bin.
    2. Neben meiner Frau ist es abends schön kuschelig, da lässt sich die Herbstmüdigkeit gaaaaanz gut aushalten.
    3. Finanzierung will nicht an mich ran. Ich hab' so bestimmte Dinge, gegen die bin ich immun und da gehört sicherlich Finanzierung dazu.

    Was werde ich also tun? Ich werde am 17.Nov. in Hannover Wirtschaftsrecht schreiben - das läuft einigermaßen - und am 18.Nov. da ich ja schon in Hannover bin, mir mal die Finanzierung anhören, damit ich mal überhaupt eine Idee hab', was die von mir wollen Und das Hotel in Hannover hat auch einen schönen Wellness-Bereich für Samstag abends

    Und ansonsten: schalte ich einen Gang zurück, schreib' dafür Marketing im Februar in Stuttgart und Finanzierung im nächsten Semester in Stuttgart - da hab' ich eh ansonsten nur eine Prüfung.

    Das hört sich doch mal nach einem Motivationsplan an, oder? By the way: kennt sich jemand mit sql aus? Ich tu's nämlich nicht...noch nicht.

    Biba,
    DA
  8. DerAhnungslose
    Halli, Hallo, Hallöle,

    wer ab und an mal so durch meinen Blog blättert wird feststellen, dass ich mit Schimpftriaden über das Semesterprojekt hergezogen bin, und was ist der Dank dafür: eine 1,3 !!!

    Da stell' ich mir doch die Frage: wie konnte denn das passieren??? Und die Antwort ist, meinem Selbstbewusstsein entsprechend, eindeutig: hervorragende didaktische und Präsentationsfähigkeiten gepaart mit makellosem Fachwissen und einem ordentlichen Deutsch - oder anders gesagt: ich habe keine Ahnung!!!

    Gefühlt hatte ich ja für das Projekt nur sehr wenig gemacht. Ok, ich hab' einen Großteil der Prozesse definiert für die Erstellung der Software, ein Handbuch über ca. 45 Seiten geschrieben, einen 15-Seiten-Text in Manier einer Diplomarbeit für den Endbericht verfasst... aber Software hab' ich keine entwickelt. Wie denn auch? Ich hab' keine Ahnung vom Programmieren und keine Ahnung von Applikationen/Sprachen/Skripten wie php, mysql, sql, java, html....
    Ungefühlt sondern real betrachtet hatten wir allerdings alle denselben workload, mussten alle dasselbe leisten und waren deshalb auch das, was man allgemeinhin ein TEAM nennt

    Und das ist eigentlich auch die Motivationsmessage an alle, die das Ding noch vor sich haben - und das hat jeder WI-Student bei der WINGS: man muss nicht alles können bei dem Projekt - man muss ein gutes Team haben und alle zusammen müssen alles können

    So, nachdem ich mich nun wieder selbst etwas hochgezogen hab', lern' ich noch ein recht bisschen wirtschaft... äääh... ein bisschen Wirtschaftsrecht, bevor ich mich dann in die Vertikale zum Schlafen begebe

    Bis die Tage, keine Frage,
    der Ahnungslose (Klaus)
  9. DerAhnungslose
    Hallo liebe Studenten-Gemeinde,

    immer wenn ich was in meinem Blog schreibe, geschehen große Dinge. Und was ist es diesmal???? Wirtschaftsrecht !!!!

    Ich kann mich selten an Fächer erinnern - außer vielleicht Kotzen- und Leistungsrechnung - gegen die mein Geist so rebelliert hat. Realakte und Geschäftsähnliche Handlungen sind keine Willenserklärung - was soll das denn?! Das muss mein kleiner Geist verstehen und dann womöglich auch noch in einer Prüfung abrufen können? Never - ever.

    Und so spannend wie das Thema ist, komm' ich auch beim Durcharbeiten des Buches voran. Immerhin hab' ich ja schon 6% - in 3 Wochen. Und in 10 Wochen sind Prüfungen - na prost Mahlzeit.
    Da ist ja Finanzierung noch spannend dagegen - das schreibe ich am selben Wochenende. Allerdings will das genauso wenig an mich ran wie der Rechtskram.

    Aber naja: auch diese Hürde werde ich, irgendwann, meistern. Schlecht vorbereitet zum Rep und dann ab in die Prüfung und bestehen, als hätte ich im Leben nichts anderes gemacht als Juristerei

    Da sag' ich doch nur: mit Vollgas ins Verderben

    A scheas guads Nächtle und bis dann,

    DerAhnungslose Klaus
  10. DerAhnungslose
    man kommt kaum zum Durchatmen: gerade freut man sich über das Vollbrachte, schon geht es mit dem Unvollendeten weiter: der neue Ordner ist da!

    Neue Themen, bei denen ich mit vollständiger Ahnungslosigkeit und Wissensfreiheit glänzen kann, wie z.B. Java-Programmierung (worauf ich mich sehr freue), Betriebssysteme (worauf ich mich nicht so sehr freue) und Datenbanken und Datenmodellierung (wo ich hoffentlich mal zu Weisheit gelange).

    Zusätzlich wird mich in diesem Semester noch Absatzwirtschaft (Marketing) treffen, worauf ich mich mal ganz besonders freue

    Frischfrisch ans Werk und: Urlaub wird doch völlig überbewertet....
  11. DerAhnungslose
    Hallo liebe Leser

    es ist vollbracht, jetzt noch ca. 40 Seiten Endbericht und dann ist dieses Leiden vorüber. Und hier ein paar Fakten:

    Projektinhalt: Entwicklung einer Buchungs-Software für einen Flugzeug-Vercharterer, mit Rentabilitätsberechnungen, Abrechnungs- und Mahnwesen usw.
    Projektdauer: ca. 800 Mannstunden
    Zeit für das Projekt: 01.04. bis 31.07.
    Ziel: Software-Entwicklung, Projektmanagement, Prozessanalyse und -design, Techn. Dokumentationen, Präsentationstechniken

    Wir hatten das Glück, dass wir zu viert waren in der Projektgruppe. Aber ca. 50 Std./Monat/Mann nur für dieses Fach (andere Prüfungen standen auch noch an) das ist echt happig.

    So, nun kommt Mathe dran - praktisch morgen

    In diesem Sinne, bis bald.
  12. DerAhnungslose
    Hallole miteinander,

    wahrscheinlich kennt es jeder, micht trifft es allerdings das erste Mal mit dieser Härte. Ich bin demotiviert und absolut ideenfrei. Wäre ja nicht schlimm, wenn am Samstag die Zwischenpräsentation unseres Semesterprojektes nicht wäre und ich noch dringend Folieninhalte "kreieren" müsste. Aber nein: die Muse küsst nicht mehr, Kopf wie Flasche leere, habe fertig!!! Hilft saufen? Vermutlich nicht. Schlafen? Hilft nicht! Arbeiten? Hilft 3x nicht. Also was tun?

    Mein erster Ansatz: irgendwas zusammenschustern in der Hoffnung, dass keiner merkt, wie das Ding aus der Not heraus geboren wurde. Ist aber Mist, da ich ja nicht nur meine sondern auch die Note der anderen Teammitglieder runter ziehe.
    Mein zweiter Ansatz: drüber reden! Studier' ich Informatik oder Psychologie? Natürlich redet man über diese Dinge mit den anderen Informatikern.... NICHT!!!

    Und somit werde ich es wohl aussitzen in der Hoffnung, dass mich die Muse morgen küsst und ich noch irgendwas hin bekomme. Drückt mir die Daumen bitte...

    Der völlig Ahnungslose
  13. DerAhnungslose
    Hallole,

    leider bin ich nicht so erfolgreich wie mein Heimat-Fussball-Verein und somit sehr im Stress momentan, denn
    1. hab' ich mich dazu entschlossen, das Semesterprojekt dieses Semester zu machen. Die Problematik dabei ist, dass für dieses Projekt das Semester schon am 7.7. zu Ende ist, obwohl wir das Angebot für die Software erst am 01.04. abgegeben haben (das hat uns schon viel abverlangt). Und man hat dann noch 3 Wochen Zeit, ein Pamphlet im Umfang einer Diplomarbeit zu schreiben. Gut - wir sind zu 4. Aber trotzdem ist das alles sehr sportlich. @bluefin, Du hattest Recht damals - das Semesterprojekt stresst....

    2. schreibe ich am Sonntag nächster Woche KLR (Kotzen-und-Leistungsrechnung) und der Krampf will nicht in meinen Kopf. Ich bin zwar kein schlechter Rechner, aber ein schlechter Finanzler - dafür hab' ich meine Frau. Und da es nicht in den Schädel will, flüchte ich mich in Ersatzbeschäftigungen wie Blumen topfen und Blog schreiben.

    3. Will mein Sohn permanent mit mir spielen und wenn ich ihm sage, dass der Papa lernen muss, zieht er ein Gesicht hin als müsste er Salat oder Äpfel essen. Er ist 2,5 Jahre alt und braucht mich für seine Klugscheißereien, für die seine Mutter keinen Sinn für Humor hat

    4. Hab' ich grade keinen Bock mehr zu lernen, da mich meine Arbeit grade geistig auslutscht und ich auch noch die ganze nächste Woche ausser Haus bin... ich will URLAUB, und es sind noch SECHS LAAAAANGE WOCHEN bis dahin.

    Danke dass ihr das gelesen habt. Mein nächster Blog kommt, wenn ich mal wieder etwas besser drauf bin.

    Grüße,
    Klaus
  14. DerAhnungslose
    Gestern kam die Bestätigung, dass ich ab dem SS2012 als Bachelor weiterstudieren darf. Jetzt fragt sich der eine oder andere vielleicht: wieso macht er das denn?

    Nunja: ich werde älter, die Zeit wird knapper und ich kann mir zu viel Ausfall nicht mehr erlauben. Das bedeutet im Einzelnen: da ich dieses und nächstes Semester nicht alle Prüfungen, die ich brauche, schreiben kann, würde das bedeuten, dass ich min. 1 Jahr verliere mit Projektarbeit und fehlender Prüfungen fürs Vordiplom und pipapo. Das macht meine Moral nicht mit.

    Da es beim Bachelor kein Grund- und Hauptstudium mehr gibt, habe ich die Flexibilität, die ich brauche und spare dadurch nicht nur vermutlich 1 Jahr Zeit, sondern bin auch bereit, hierfür 50€ mehr im Monat zu zahlen als ich das jetzt tue. Und somit ist doch allen klar, dass das ein guter Deal ist, oder???

    Abgesehen davon: die 1,3 in Mathe war für den A****, die kann ich mir jetzt rahmen und hinter den Schrank hängen........................................ aber es hat verdammt gut getan

    Ich werde weiter berichten... jetzt schreib' ich erstmal noch die Einführungen in Allesmögliche

    Gruß,
    DerAhnungslose ( und glaubt mir, das wird nicht besser über die Zeit...)
  15. DerAhnungslose
    Diese Woche kamen so peut á peut die Bücher und der Ordner für das SS2012. Nachdem ich alles gewogen hatte wusste ich auch, dass alles da ist. Ich brauch' mich auch nicht wundern, dass ich in jedem Semester schwerer werde, da alleine die Bücher für dieses Semester 1,8kg wiegen (Absatzwirtschaft, Finanzwirtschaft, KLR, Informatikrecht). Demnach hab' ich am Ende des Semesters wieder über 2kg mehr... von den Fressattacken zwischendurch mal abgesehen.

    Vom letzten Semester hab' ich noch zwei drei Prüfungen offen, zwei davon werde ich hoffentlich am 31.3. beerdigen können. Irgendwie hab' ich ziemlich Respekt davor, Prüfungen ohne Präsenz zu schreiben... man wird berichten.

    Außer dass ich zu doof zum Programmieren bin, keine Projektgruppe finde, die mich mitnehmen möchte und geistig völlig überlastet bin, ist alles in bester Ordnung. Mein Sohn verzeiht mir langsam nicht mehr, dass meine 22" genauso viel Zeit bekommen wie er - was das Lerntempo nicht wirklich beschleunigt.

    Ein geruhsames Wochenende und bis zum nächsten Mal,

    DerAhnungslose (...und es wird nicht besser)
  16. DerAhnungslose
    Nachdem ich nun wieder aus mir heraus gefunden habe, mit der Studienberatung, meinem Chef und vielen anderen Leuten gesprochen hab', bin ich zum Entschluß gekommen, den neuen Weg des B.Sc. zu gehen, ein Jahr vorher fertig zu sein und dann - mit geschäftl. Unterstützung - den Master zu machen.

    So einfach können Entscheidungen sein - jetzt muss nur noch der Prüfungsausschuß zum Entschluß kommen, dass das so für mich Sinn macht. Aber das wird schon werden...
  17. DerAhnungslose
    Diese elendige Diskussion über Bachelor/Diplom/Meister/Techniker nach der HQR- Einstufung hat mich mal wieder krank gemacht im Kopf.
    Und anstatt Mathe zu lernen sitze ich nun da, sinniere über den Sinn meines Diplom- Studiums und frage mich: ist das alles richtig, was ich mir und meiner Familie antue?

    Ich lass' es Euch wissen, sobald ich eine Antwort drauf gefunden habe, denn Diplom-Bachelor=1Jahr mehr Lebensqualität (niedere Mathematik)
  18. DerAhnungslose
    Hatte vorhin ein sehr nettes Telefonat mit Frau Satow, die gerade versucht, mein Sommer-Semester-Paket zusammen zu stellen. Und wer meine Erfolgsliste sieht, wird feststellen, dass dies garnicht so einfach ist. Aber wie's aussieht, haben wir mal alles untergebracht und bis auf eine Prüfung kann ich auch alles in Frankfurt absolvieren. Danke hierfür

    Target: alles, was nebenan unblau ist vom 1. - 4. Semester, muss ich bis zum WS irgendwie auf die Reihe kriegen....

    Ich fürchte, dass ich ein unheimlich langweiliges Wintersemester haben werde, wo ich dann als "Sammlung aller Kunstwerke" den Rest für das Vordiplom verkaspern kann.

    Vielleicht bleibt ja etwas Zeit und Muse für die Familie - dann hat das auch wieder was Gutes.

    In diesem Sinne - einen recht geistreichen Tag an alle -

    der wirklich ahnungslose Klaus
  19. DerAhnungslose
    Nun sehen alle, die mich (vielleicht) schon abgeschrieben haben, dass ich doch noch dabei bin. Abschreiben ist ja im Studium sowieso nicht so dolle - außer der Quellennachweis stimmt ;-)

    Mathe II hab' ich nun auch geschrieben und auch geschafft. Das Ergebnis ist Balsam für die Seele (1,3), wobei ich da mit Demut an das Repetitorium denken muss... - das war echt KLASSE!!!

    Ich finde auch Frankfurt als Studienstandort sehr gut, da die Infrastruktur sehr gut ist (Parkplätze, Hotels in der Nähe...).

    Zum Sammeltermin am 31.03. werde ich nun wohl die Informatik- Fächer angehen und Mathe I schreiben. Ich weiß nur nicht, ob ich mir drei (in Zahlen: 3) Prüfungen an einem Tag zumuten soll oder ob das kontraproduktiv ist. Vielleicht will mir hier mal jemand, der einen Sammeltermin bereits besucht hat, Erfahrungen schildern.

    Ansonsten bin ich hoch motiviert und im Gesamten nur 1 Semester hinterher, was wohl am momentanen beruflichen workload liegt, aber auch nicht mit meinem Gesamtziel (12 Semester) kollidiert.
  20. DerAhnungslose
    Hallo, Freunde der langen Nächte,

    ich als fauler Sack hab' VWL mit 2.0 bestanden und vor lauter Freude gleich mal 1 Semester blau gemacht... Spaß beiseite, ein Auslandsaufenthalt und mein job- Wechsel haben mich zu einer "konspirativen" Pause gezwungen.
    Nun geht's aber frisch ans Werk, da ja Mathe noch ansteht.... was für eine Freude ;-)

    Man liest sich, sieht sich, wasauchimmer sich,

    DerAhnungslose Klaus
  21. DerAhnungslose
    Hallole, liebe Leidensinteressenten,

    das Repetitorium mit Hrn. Bassus war sehr aufschlußreich und hat im Endeffekt zu einer Prüfung mit relativ gutem Ergebnis geführt: 2,3 - das ist 0,4 besser als mein lebenslanger Notendurchschnitt
    So, dann geht's aufauf zu frischen Taten, was bedeutet, dass Mitte Februar VWL angesagt ist. Mathe wird ignoriert und auf unbestimmte Zeit verschoben, da sich gerade viele Dinge in meinem Leben ändern...

    Gruß, DerAhnunglose
  22. DerAhnungslose
    Hallo an alle, die meine oft sinnlosen Worte vermisst haben. Alles wichtige in Kürze:
    1. Weihnachten is rum, ich hab das erste Mal nicht zugenommen *hurra*
    2. Sylvester steht vor der Tür und wir wissen noch nicht, ob wir zu Zweit, zu Dritt oder zu Viert feiern... Fakt ist: unser Kleiner ist um Mitternacht schon im Bett... (hoffentlich)
    3. am 16.01. ist meine erste Prüfung in Buchführung, ich werde langsam nervös und ich finde nirgends einen Hinweis, welche Hiflsmittel erlaubt sind (das macht mich noch nervöser).
    4. in VWL bin ich bei 60%, in Mathe bei 40%, was rein rechnerisch bedeutet, dass ich eines der beiden Fächer schieben werde. Aufsummiert bedeutet es jedoch, dass ich fertig bin mit lernen - ich hab' ja 100% aus mir wird ein guter Informatiker *haha*
    5. BWL muss ich nicht schreiben - hab' ich anerkannt bekommen *hurrahurra*
    6. Am 22. Jan. zieh ich wieder in die Metropole zurück, was das Lernen nicht einfacher macht
    Ansonsten bin ich seit 15.12. in Elternzeit - das bedeutet übrigens viel Eltern und wenig Zeit - und mein Kleiner hält mich zunehmend auf Trab, vielleicht der Grund für Punkt 1
    Wie immer freu' ich mich auf alle Kommentare, auch über die, die mir sagen, welche Hilfsmittel in FiBu erlaubt sind.

    Bis die Tage, keine Frage
    Der Ahnungslose Klaus
  23. DerAhnungslose
    Meine Gallenblase war der Meinung, ich sollte etwas kürzer treten, weniger essen, weniger rauchen - mehr schlafen. Sie hat sich zu diesem Thema am Donnerstag Abend akut gemeldet - und ich bin ins Esslinger Klinikum eingefahren.
    Sie hat sich unter fremden Zutun nun letzten Freitag von mir verabschiedet und schon klappt das wieder mit dem wenig essen, garnicht rauchen usw. War das ein Zeichen? Zumindest bin ich jetzt um eine Erfahrung und 3 Löcher im Bauch reicher.

    Mit dem Lernen klappt es solala, das VWL-Buch ist das meist weggelegte Buch, das ich je hatte ;-). Irgendwie bin ich, was das Fach angeht, wissensresistent. Dafür klappt es mit den restlichen Fächern umso besser. Wie war das gleich: 4 gewinnt?!

    Da ich im Jan.2011 auch noch umziehe, werden die Prüfungswochenenden eine spannende Aufgabe. Wir werden sehen.
  24. DerAhnungslose
    Ich glaube, ich werde künftig Bücher-Ratings führen... ganz oben steht bei mir der Edling: ich bin jetzt auf etwa S.80 und weiß eigentlich immer noch nicht, um was es geht...
    Ok, VWL, aber was im Detail??? Irgendwie sehr verwirrend alles, aber ich hab' ja noch über 300 Seiten, um dahinter zu steigen.
    Für alle Statistiker:
    VWL 15% Mathe 5% BWL 5% FiBu 50%
    Möge die Motivation weiterhin mit mir sein....
    Eine schöne Woche wünscht euch
    DER Klaus
×
  • Neu erstellen...