Zum Inhalt springen

kurtchen

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    879
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kurtchen

  1. Das Modul "Text Minining" kann in den Studiengängen von Springer Campus im Vertiefungsbereich (also als Wahlpflichtfach) belegt werden. Es ist auch Teil des Hochschulzertifikates "Junior-Data-Analyst". Um dieses Zertifkat zu erlangen, muss man allerdings auch eine Projektarbeit mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Datenanalyse schreiben. Ich hatte mich für dieses Modul entschieden, weil ich auch Data Mining belegt hatte. Der Schwerpunkt dieses Moduls lag stark auf der Anwendung von Data Mining Techniken in einem betrieblichen Kontext. Es war also eher aus der Perspektive der Wirtschaftsinformatik geschrieben. Mich hätte mehr interessiert, wie die verschiedenen Techniken zur Wissensextraktion mathematisch und algorithmisch funktionieren. Das spielte eine vergleichsweise geringe Rolle. Die Beschreibung des Moduls "Text Mining" ließ erwarten, dass der Schwerpunkt hier anders gelegt sein würde; nämlich auf Mathematik, Statistik und Algorithmen. Insofern hoffte ich, in diesem Modul das zu finden, was ich eigentlich im Modul "Data Mining" gesucht hatte. Ich wurde nicht enttäuscht. Wer dieses Modul im Wahlpflichtbereich belegen möchte, sollte wissen, dass es inhaltlich zu den anspruchsvollsten Modulen im Studiengang gehört. Das Modul "Statistik" wird als fachliche Voraussetzung genannt. Das finde ich nachvollziehbar. In diesem Modul spielen auch einige Inhalte aus dem ersten Mathematik-Modul eine Rolle: Mengen, Relationen und Graphen. Das Modul ist recht mathematisch. Wer nach seiner letzten Mathe-Klausur froh war, keine Formeln mehr lesen zu müssen, sollte um dieses Modul eher einen Bogen machen. In der Beschreibung heißt es, das Modul "Data Mining" erlaube es, Querbezüge herzustellen. Das trifft es recht gut. Wer die hier beschriebenen Verfahren begriffen hat, kann sich gut vorstellen, wie man vergleichbares mit den strukturierten und halbstrukturierten Daten in Datenbanken machen kann. Für mich hat daher das Modul "Text Mining" einige der Inhalte aus Data Mining noch einmal neu "zum Leben erweckt". Beim Thema Text Mining berühren sich Informatik, Mathematik, Statistik und die Geisteswissenschaften. Gerade letzteres könnte für manchen Informatik-Studenten herausfordernd sein. So lässt es sich beispielsweise nicht vermeiden, ein wenig linguistische Terminologie zu lernen. Begriffe wie Phonem, Graphem, Morphem, Flexiv, Derivativ oder Allomorphe muss man sich erschließen, wenn sie aus Schulzeiten nicht mehr geläufig sein sollten. Beim Thema Text Mining muss der Informatiker den Geisteswissenschaften ein Stück weit entgegenkommen. Es ist sehr interessant, wie Informatik und Sprachwissenschaft sich gegenseitig fachlich bereichern können. In diesem Bereich tut sich gerade einiges. So bezeichnet der Begriff "digital humanities" die Nutzung computergestützter Verfahren und digitaler Wissensressourcen in den Geisteswissenschaften. Solche digitalen Ressourcen sind zum Beispiel die großen Mengen natürlichsprachlicher Texte im Internet. Das Lehrbuch Das Lehrbuch "Text Mining: Wissensrohstoff Text" von Gerhard Heyer, Uwe Qualsthoff und Thomas Wittig hat an die 350 Seiten. Mir liegt der 3. Nachdruck vom Mai 2016 vor. Ursprünglich erschienen ist es 2006. Nun könnte man meinen, das sei für ein Lehrbuch im Bereich Informatik ein stattliches Alter. Man muss sich aber klarmachen, dass es hier nicht um konkrete Implementierungen und Technologien geht, die schnell wieder aus der Mode kommen. Das Buch beschäftigt sich mit Konzepten, Methoden und Algorithmen. Solches Wissen hat eine deutlich höhere Halbwertszeit. Insofern bin ich bei diesem Modul nicht der Meinung, eine inhaltliche Aktualisierung sei nötig. In der Lernplattform und bei den Einsendeaufgaben wird allerdings manchmal auf Online-Ressourcen verwiesen, die in dieser Form nicht mehr existieren. Eine Bearbeitung der Aufgaben ist trotzdem möglich, aber hier wäre eine Aktualisierung sicher benutzerfreundlicher. Das Thema Text Mining ist komplex. Man braucht viele Konzepte, Begriffe und Verfahren, die wechselseitig stark voneinander abhängen. Daraus ergibt sich die Schwierigkeit, in welcher Reihenfolge man die Inhalte präsentiert. Es lässt sich bei diesem Thema nicht vermeiden, manche Themen mehrfach anzusprechen, weil man ein erstes Verständnis braucht, um sich weitere Konzepte zu erschließen, die dann erst ein vertieftes Verständnis der ersten Themen ermöglichen. So ist es auch in diesem Buch. Immer wieder tauchen Themen aus früheren Kapiteln auf und erscheinen nun in neuem Licht. Diese didaktischen Schleifen sind nötig, weil man den Stoff nicht im ersten Anlauf begreifen kann. Das Einführende Kapitel "Wissen und Text" gibt auch einen kleinen historischen Rückblick über die automatische Wissensverarbeitung. Hier geht es u.a. um den Ansatz der Expertensysteme, der auf Logik, Fakten und Regeln basierte (Klassische KI). Dieser Ansatz erwies sich als nicht so fruchtbar, wie ursprünglich erhofft. Expertensysteme blieben Insellösungen, die über eine gewisse Komplexität nicht hinaus kamen. Außerdem war ein hoher Aufwand zur Wissenserschließung nötig. Text Mining beschäftigt sich mit der (halb-)automatischen Erschließung von Wissen aus unstrukturiertem Text und bietet somit neue Lösungsansätze. Im Kapitel "Grundlagen der Bedeutungsanalyse" berühren sich Linguistik und Statistik. Es geht um drei sehr grundlegende Begriffe, die für das Verständnis des gesamten Moduls essentiell sind: syntagmatische Relationen paradigmatische Relationen semantische Relationen Vereinfacht gesagt, bezeichnet die syntagmatische Relation das gemeinsame Auftreten zweier Wortformen in einem Satz. Im vorhergehenden Satz stehen also die Wortformen "Satz" und "Auftreten" in syntagmatischer Relation. Das alleine hilft aber nicht weiter. Interessanter ist die statistisch-signifikante syntagmatische Relation. Hierzu betrachtet man die relativen Häufigkeiten einzelner Wortformen im Korpus. Auf dieser Grundlage bestimmt man die Wahrscheinlichkeit dafür, dass zwei Wortformen in einem zufällig zusammengestellten Satz vorkommen. Interessant sind nun Paare von Wortformen, die im Korpus wesentlich häufiger in syntagmatischer Relation stehen, als dies statistisch zu erwarten gewesen wäre. Der Grund ist oft, dass es einen Bedeutungszusammenhang zwischen den Wortformen gibt. So werden zum Beispiel die Wörter Butter und Brot häufiger gemeinsam auftreten als etwa Butter und Schraube. Der betrachtete Ausschnitt muss nicht immer ein Satz sein. Für viele Anwendungen ist es interessant, benachbarte Wörter zu betrachten. Wörter die statistisch häufig gemeinsam auftreten, bezeichnet man als Kookkurrenzen. Das Finden von Kookkurrenzen ist die Grundlage der Bedeutungsanalyse. Die paradigmatische Relation hat einen höheren Abstraktionsgrad. Hierfür betrachtet man den globalen Kontext einer Wortform. Das ist einfach die Menge ihrer signifikanten Kookkurrenzen. So könnte z.B. ein Wort wie Brot Kookkurrenzen wie Butter, Marmelade, Bäcker, Wurst und Honig haben. Das Wort Semmel könnte ähnliche oder die gleichen Kookkurrenzen haben. Die Kookkurrenzen sind also Mengen von Wörtern. Man vergleicht nun für Paare von Wörtern diese Wortmengen mittels eines Ähnlichkeitsmaßes. Sind die Kookkurrenzen ähnlich, so sagt man, die Wörter stehen in paradigmatischer Relation. Dies dürfte bei Brot und Semmel der Fall sein. Man sucht also Wörter, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden. Dies ist für die Bedeutungsanalyse sehr fruchtbar. Semantische Relationen findet man, indem man die globalen Kontexte vor Bestimmung der Ähnlichkeit nach verschiedenen Kriterien filtert. Auf diese Weise findet man Zusammenhänge wie Kategorie, Funktion, Maßeinheit, Qualifizierung oder Ersetzungsklassen von Wörtern. Logische Relationen sind besonders trennscharf. Sie erlauben das Ziehen von Schlüssen. Dazu gehören z.B. Ober- und Unterbegriffe oder Gegensatzpaare. Interessant ist hierbei, dass Logik aus der Perspektive der Bedeutungsanalyse nicht als grundlegend erscheint. Grundlegend sind die statistisch-signifikanten syntagmatischen Relationen, also das auffällig häufige gemeinsame Auftreten von Wortformen. Logische Relationen erscheinen erst auf relativ hohen Abstraktionsstufen (sozusagen als emergente Eigenschaft). Dies ist ein wichtiger Unterschied zu den klassischen Expertensystemen, bei denen die Logik grundlegend war. Mit der Bedeutungsanalyse lassen sich logische Beziehungen zwischen Begriffen durch statistische Verfahren extrahieren. Im Kapitel "Textdatenbanken" geht es um Datenstrukturen, die sich für die Verarbeitung sehr großer Mengen natürlich-sprachlicher Texte eignen. Diese sollen einerseits platzsparend sein, andererseits einen sehr schnellen Zugriff erlauben. So soll es beispielsweise möglich sein, bei einem Korpus aus hunderten Millionen Wörtern schnell zu überprüfen, ob ein bestimmtes Wort enthalten ist. Eine Datenstruktur, die sich dafür gut eignet, sind sogenannte Tries. Sie sind letztlich Baumstrukturen, wobei jeder Knoten für einen Buchstaben eines Wortes steht. Das interessante an einem Trie ist, dass die Zugriffszeit nicht von der Anzahl der enthaltenen Wortformen sondern allein von der Länge des gesuchten Wortes abhängt. Auch die Herausforderungen der Segmentierung von Texten sind ein Thema dieses Kapitels. So könnte man meinen, das Ende eines Satzes lasse sich leicht finden, weil deutsche Sätze auf einen Punkt enden. Denkt man einen Moment darüber nach, merkt man, dass die Sache wesentlich komplizierter ist. Nicht jeder Satz endet mit einem Punkt. Nicht jeder Punkt markiert das Ende eines Satzes. Zum Beispiel kann ein Algorithmus leicht eine Abkürzung mit einem Satzende verwechseln. Auch die Identifikation einzelner Wortformen kann durch zahlreiche Sonderfälle erheblich verkompliziert werden. Im Kapitel "Sprachstatistik" geht es zunächst um die Zipfschen Gesetze. Diese erlauben z.B., die Anzahl der verschiedenen Wortformen eines Textes relativ gut zu schätzen, wenn seine Länge und seine Sprache bekannt sind. Sehr wichtig für das Verständnis der folgenden Kapitel ist der Abschnitt zur Differenzanalyse. Diese beruht auf dem Vergleich einer Textsammlung allgemeinsprachlicher Texte (dem Referenzkorpus) mit einer Sammlung bestimmter Texte (Analysekorpus). Die bestimmten Texte könnten zum Beispiel Zeitungsartikel eines bestimmten Themenbereiches sein. Die Differenzanalyse sucht mit statistischen Methoden nach Wortformen im Analysekorpus, die wesentlich häufiger auftreten als im Referenzkorpus. Dies ist ein Hinweis darauf, dass diese Wortformen für den Text oder die Textgattung in besonderer Weise bedeutungstragend sind. Dies ist zum Beispiel eine Grundlage für die automatische Beschlagwortung von Texten. Relativ anspruchsvoll sind die Abschnitte zum probabilistischen Sprachmodell. Hier geht es um Hidden-Markov-Modelle. Sie sind endliche Automaten, deren Zustandsübergänge mit Wahrscheinlichkeiten versehen sind. Hidden-Markov-Modelle (HMMs) kann man vielfältig einsetzen, zum Beispiel in der Spracherkennung. HMMs können nämlich mehrdeutige Fälle durch Auswertung des Kontextes auflösen. Sie können z.B. entscheiden, welches von mehreren gleich oder ähnlich klingenden Wörtern gemeint ist. Spannend sind die Verfahren zur Visualisierung von Kookkurrenzen mit Graphen. Um Begriffe herum erscheinen Wortwolken mit Begriffen, die in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen. Bei manchen Begriffen sind diese Wortwolken zusammenhängend. Bei anderen zerfallen sie in Cluster. Das sind dann oft mehrdeutige Begriffe. Ein Beispiel wäre der Begriff Maus. Er ist umgeben von einem Cluster aus Wortformen, die mit der Bedeutung Nagetier zusammenhängen. Ein weiterer Cluster steht für die Bedeutung Eingabegerät. Im Kapitel "Clustering" geht es um die entsprechenden Algorithmen. Gerade hier kann man vieles auf die Inhalte des Moduls "Data Mining" übertragen. Im Text Mining verwendet man Clustering-Algorithmen, um z.B. Dokumente mit ähnlichem Inhalt zu gruppieren. Es ist faszinierend, dass so etwas allein auf der Grundlage von Kokkurrenzen und Differenzanalyse möglich ist. Im Kapitel "Musteranalyse" geht es reguläre Ausdrücke, die ja jedem Informatiker geläufig sind. Diese eignen sich gut, um aus Texten bestimmte Informationen mit vergleichsweise geringem Aufwand zu extrahieren. Die Suche nach Morphem-Mustern eignet sich dagegen zur automatischen Extraktion von Fachbegriffen eines Fachgebietes. Die letzten beiden Kapitel beschäftigen sich mit "Hybriden Verfahren" und "Beispielanwendungen". Insbesondere im letzten Kapitel werden viele Inhalte aus den vorangegangenen Kapiteln im Anwendungskontext noch einmal präsentiert. Nicht zu vernachlässigen sind in diesem Modul die Anhänge, die z.B. linguistische Begriffe klären oder Stoff aus dem Modul Statistik wiederholen. Tests und Aufgaben Dass die Inhalte anspruchsvoll sind, merkte ich bei diesem Modul auch bei den Tests und Einsendeaufgaben. Selten gelang es mir, die Tests auf Anhieb richtig zu lösen. Gut war, dass die meisten relativ umfangreiche Kommentare enthielten, so dass man erklärt bekam, warum etwas falsch war. Das half ungemein. Es empfiehlt sich, die gleichen Tests nach ein paar Tagen zu wiederholen, um zu schauen, ob man den Stoff verinnerlicht hat. Bei allen Aufgaben dieses Moduls habe ich deutlich länger für die Bearbeitung gebraucht als angegeben. In vielen Aufgaben geht es darum, zu erklären, wie bestimmte Verfahren und Anwendungen des Text Minings funktionieren. Es geht um Methoden und Algorithmen. Ich musste die Kapitel schon sehr gründlich durcharbeiten, um den Stoff gut genug zu verstehen. Die Implementierung der Verfahren in einer konkreten Programmiersprache spielte im Modul dagegen keine Rolle. Das ist kein Kurs für Leute, die mal wieder etwas programmieren wollen. Es geht allerdings durchaus darum, bestimmte Algorithmen so gut zu verstehen, dass man sie implementieren könnte. Ich habe jetzt z.B. eine ganz gute Vorstellung davon, wie Clustering funktioniert. Das schöne daran ist: Wenn man das verstanden hat, könnte man alles mögliche clustern, nicht bloß Texte oder Wortformen. Das Modul hat für mich so ein paar Wünsche erfüllt, die mir im Modul zu Algorithmen und Datenstrukturen offen geblieben sind. Klausur Bei der Online-Klausur habe ich leider gemerkt, dass ich die Aufgaben zwar prinzipiell hätte lösen können, allerdings nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit. Dazu hätte man die Konzepte und Methoden schon sehr verinnerlichen müssen, um Lösungen praktisch ohne Nachdenken hinschreiben zu können. Das lief bei mir eher mittelprächtig, weswegen ich der Präsenzklausur mit Sorge entgegen sah. Die Präsenzklausur war dann einfacher als gedacht. Aber das ist kein Modul, das man nebenbei macht. Es ist nötig, alle Einsendeaufgaben gründlich zu bearbeiten. Und man sollte das Feedback seines Tutors nutzen, um fachliche Lücken zu schließen. Die Rückmeldungen meines Tutors waren in diesem Modul z.T. recht umfangreich, was mir bei diesem Thema auch sehr geholfen hat. Nachdem mir in der Online-Klausur die Zeit davongelaufen war, bekam ich auch ein paar Hinweise, wie ich schneller werden könnte. Ich habe versucht, dass in der Präsenzklausur zu beherzigen und hoffe, dass ich etwas davon umsetzen konnte. Auf das Ergebnis warte ich noch. Fazit Dieses Modul hat mich leider sehr lange beschäftigt. Gebucht hatte ich es schon Anfang 2017. Ich hatte angenommen, das irgendwann "zwischendrin" zu bearbeiten. Aber es war zu anspruchsvoll, um es nebenbei zu schaffen. Ich habe dann zunächst geschaut, dass ich Pflichtmodule abarbeite. Dann hielt mich meine Projektarbeit auf Trab. Nach dem Sommer war ich ein bisschen genervt, dass ich Text Mining noch immer nicht abgeschlossen hatte. Ich hatte das Lehrbuch schon zwei Mal zu zwei Dritteln gelesen, hatte es aber immer wieder abbrechen müssen. Um das Modul fertig zu kriegen, musste ich nun abermals von vorne anfangen. Hilfreich war dabei, dass ich Text Mining mit dem Modul "Präsentieren" kombiniert habe, dass mich auf eine ganz andere Weise forderte. Noch mehr abstraktes Denken hätte ich parallel zu Text Mining nicht geschafft. Man kann also sagen, dass Text Mining für mich ein anstrengendes Modul war. Es war allerdings auch ein Modul, dass ich inhaltlich unheimlich interessant fand. Gerade weil es fachlich zwischen Informatik, Statistik und Sprachwissenschaft angesiedelt ist, was die Sache natürlich auch schwierig macht. Im Wahlpflichtbereich gibt es leichtere Optionen. Andererseits meine ich, dass die Module "Data Mining" und "Business Intelligence" erst mit diesem Modul "komplett" sind, weil eben hier die mathematische und algorithmische Perspektive betont wird. Das Modul ist klar für Studierende, die sich im Wahlpflichtbereich ein bisschen fordern wollen. Aktuell warten nur noch zwei gebuchte Module auf mich - IT-Projektmanagement und Electronic Business. In beide habe ich schon reingeschnuppert. Ich hoffe, diese beiden Module im Januar abschließen zu können. Danach sollte nur noch die Bachelorarbeit vor mir liegen.
  2. Schade, einen Bachelor habe ich (hoffentlich) ja bald. Ich hatte auf ein attraktives Angebot für einen Master gehofft. Albstadt-Sigmaringen hat da ein inhaltlich interessantes und zugleich berufsbegleitendes Angebot. Leider mit über 18.000 EUR recht teuer, zumindest gemessen an meinen finanziellen Möglichkeiten. Aber grundsätzlich finde ich das gut, dass jetzt Studiengänge mit diesem Schwerpunkt entstehen.
  3. @Waprocs Das ist allgemein eine gute Strategie, um im Studium zügig voran zu kommen: Ein als schwierig empfundenes Modul mit einem paaren, das einem leichter fällt. Nach dieser Kombination suche ich auch immer. (Leider schätze ich das nicht immer richtig ein.) Mit BWL bin ich auch nicht warm geworden. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit dem Lernen im Urlaub gar nicht so viel zu tun hat. Bei BWL1 musste ich alles immer wieder lesen, um mir irgendwas merken zu können. Ich vermute, mein Gedächtnis hat sich das angeschaut und entschieden: Das ist langweilig, das wird gleich gelöscht. Wahrscheinlich sind die Module aus Perspektive eines BWLers ziemlich einfach. Aber das nützt einen halt nichts, wenn gegen seine eigenen Neigungen ankämpfen muss. BWL2 fand ich ein bisschen interessanter, zumindest die Teile zur Makroökonomie.
  4. Kann ich nicht einschätzen. Kommt vielleicht auf den Andrang an. Über die Anforderungen in Mathe würde ich mich vorher genau informieren.
  5. Kleine Ergänzung: Die Virtuelle Hochschule Bayern bietet das Modul "Programmierung in C++" nun auch in englischer Sprache an. Vielleicht gibt es ja Studierende der Informatik, die ergänzend mal ein Modul auf Englisch belegen wollen. Die VHB bietet weitere Informatik-Module in englischer Sprache, z.B. "Introduction to Automata, Languages and Computation" und "Tele-Experiments with Mobile Robots". Letzteres ist eine besonders interessante Form des Fernlernens, weil man da unter anderem kleine selbstfahrende Roboter programmiert, die in einem Labor stehen und von Kameras gefilmt werden. So kann man zu Hause am Bildschirm verfolgen, was der Roboter macht. Plätze sind natürlich begrenzt. Außerdem sollte man sich mit linearer Algebra, Vektorrechnung und dem Lösen von Differentialgleichungen auskennen. Diese Möglichkeit, ECTS von staatlichen Hochschulen für sehr kleine Münze zu erwerben, finde ich schon ziemlich toll. Warum kriegen andere Bundesländer kein vergleichbares Portal hin?
  6. @Markus Jung Big Data und Data Science würden mich interessieren. Ist denn schon bekannt, um was für Abschlüsse es sich dabei handeln soll? Bachelor? Master? Oder Zertifikat?
  7. Mein Klausurergebnis zu "Business Intelligence" ist nach ca. 3 Wochen gekommen. Es war erfreulich. Überrascht war ich darüber nicht, weil ich in der Klausur den Eindruck hatte, dass die im Kurs vermittelten Inhalte in einem angemessenen Verhältnis zu den gestellten Aufgaben standen. Hat Spaß gemacht. Zur Zeit bearbeite ich das Modul "Text Mining". Man kann die Module "Data Mining", "Business Intelligence" und "Text Mining" als Gesamtpaket betrachten, das den Bereich Datenanalyse aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Data Mining hat am ehesten die Perspektive Wirtschaftinformatik. Business Intelligence schaut noch ein wenig mehr durch die betriebswirtschaftliche Brille. Text Mining liefert nun die Perspektive, die ich mir eigentlich vom Modul Data Mining erhofft hatte. Hier geht es tatsächlich darum, wie die Verfahren mathematisch und statistisch funktionieren. Das bringt mit sich, dass das Modul anspruchsvoll ist. Cool ist allerdings, dass man versteht, die die Verfahren funktionieren, und nicht nur, wie man sie nutzen. Interessant ist, dass einiges davon auf den Stoff von Data Mining übertragbar ist. Text Mining ist kein Pflichtmodul und wird anscheinend eher selten belegt, was ein bisschen schade ist. Eine Herausforderung ist, dass es sich im Grenzbereich zwischen Informatik und Sprachwissenschaft bewegt. Man schaut also einerseits durch eine mathematische Brille. Mengen, Graphen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik spielen keine geringe Rolle. Andererseits schaut man durch eine linguistische Brille, was für einen Informatiker zumindest ungewohnt ist. Ich mag interdisziplinäre Verknüpfung von Wissensgebieten sehr, darum finde ich das Modul toll, auch wenn es nicht einfach ist.
  8. Aus aktuellem Anlass möchte ich noch ergänzen, dass Anmeldungen zu mündlichen Prüfungen zwar möglichst früh aber keinesfalls vor der Einladung zu einem Prüfungstermin erfolgen sollen. Die Einladung des Studienbüros ist sozusagen der Startschuss. Ab dann gilt: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Vorher werden keine Anmeldungen angenommen.
  9. Das ist natürlich richtig. Hat ein Dienst eine kritische Masse an Nutzern erreicht, werden diese oft zum entscheidenden Argument für den Dienst. Dies gilt nicht nur für Kommunikationsdienste. So ist z.B. Amazon als Verkaufsplattform auch deshalb attraktiv, weil man zu den meisten Produkten Bewertungen findet. Hat ein Online-Händler nur wenige Kunden, so wird es für viele Produkte gar keine Erfahrungsberichte geben. Dann muss man doch bei Amazon gucken und kauft dann auch gleich dort. Bei WhatsApp ist die kritische Masse definitiv erreicht. Das Hauptargument gegen einen Wechsel - etwa zu Threema - dürfte heute sein, dass die bevorzugten Kommunikationspartner nicht erreichbar sind. Beim Übergang von der SMS zu WhatsApp wurden mir allerdings die Kosten tatsächlich oft als wesentliche Motivation genannt. Per SMS war jeder erreichbar, per WhatsApp am Anfang nur manche. Aber die Mobilfunkanbieter haben sich zu lange darauf ausgeruht, mit SMS gut zu verdienen. Mit MMS gab es zwar die Möglichkeit, Medieninhalte zu schicken, aber das war noch teurer. Hier ist es WhatsApp gelungen, ein etabliertes Medium trotz anfänglich noch geringer Verbreitung in kurzer Zeit zu verdrängen.
  10. 14 Uhr - Vorlesung: "Smarte Gegenstände, hybride Produkte, disruptive Geschäftsmodelle, neue Arbeitsformen, Always on-Gesellschaft - wie Vernetzung und Digitalisierung Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft verändern", Prof. Dr. Uschi Gröner, FH Dortmund Die letzte Vorlesung des Tages hielt Prof. Dr. Uschi Gröner vom Fachbereich Wirtschaft der FH Dortmund. Sie lehrt Betriebsinformatik und verteilte Informationssysteme. Da am Ende des Präsenztages meine Aufmerksamkeit schon etwas nachließ, waren meine Notizen dazu nicht mehr so detailliert. Insofern kann ich über ihren Vortrag nur skizzenhaft berichten. Ist-Zustand Frau Gröner begann mit einer Analyse des Ist-Zustandes. 81% der Bevölkerung sind Online. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass immerhin noch 19% - also fast ein Fünftel der Bevölkerung - "Offliner" sind. 15-16 Millionen Deutsche sind NICHT im Internet. 94% davon sind älter als 50. Frauen stellen in dieser Gruppe die Mehrheit. Wie nimmt man diese Gruppe mit? Diese Frage ist relevant, denn gerade Führungskräfte sind oft ältere Mitarbeiter. Startups haben dagegen meist junge Mitarbeiter. Es fehlt oft an Kompetenzen, ältere Mitarbeiter und solche, die nicht so technikaffin sind, in Übergänge einzubinden. Weltweit sind ca. 4 Milliarden Menschen online. Wir befinden uns in der Phase der 4. industriellen Revolution. Wie sind wir dorthin gelangt? Blick zurück Frau Gröner lieferte einen knappen historischen Rückblick über die bisherigen 3 industriellen Revolutionen. (Im Modul "Electronic Business" wird dieses Thema ausführlicher behandelt.) Einen guten Überblick liefert in diesem Zusammenhang eine Timeline zur Geschichte der Digitalisierung, die man unter www.swisscom.ch finden kann. 1. Industrielle Revolution Sie begann um 1784 mit der Nutzung von Wasser und Dampfkraft und war gekennzeichnet durch mechanische Produktionsanlagen, die harte körperliche Arbeit ersetzten. In diese Ära fallen auch Innovationen wie die Eisenbahn und der Photoapparat. (Die Eisenbahn eröffnet z.B. die Möglichkeit, auch weiter entfernte Märkte zügig zu beliefern.) 2. Industrielle Revolution Sie begann um 1870 und ist gekennzeichnet durch die Nutzung elektrischer Energie, künstliches Licht (das z.B. Produktion rund um die Uhr ermöglichte), das Fließband, die Erfindung des Telefons. Es war die Ära der arbeitsteiligen Massenproduktion. Frau Gröner empfahl in diesem Zusammenhang den Spielfilm-Klassiker "Moderne Zeiten" von Charlie Chaplin. Er zeigt und parodiert die monotone Arbeit dieser Zeit. 3. Industrielle Revolution Sie begann um 1969. Es ist die Ära der speicherprogrammierten Steuerung und der Miniaturisierung von Technik. Dies ermöglichte automatisierte Produktion durch elektronische Steuerung. In diese Phase fallen Innovationen wie E-Mail, Mikrosystemtechnik, Mikroprozessoren oder RFID. Durch Software können immer mehr Arbeitsprozesse automatisiert werden, z.B. im Rechnungswesen. Unternehmenskennzahlen sind erstmals zeitnah verfügbar. Vorher war der Jahresabschluss eines Vorjahres oft erst im August fertig. Auch das World Wide Web, GPS, Mobilfunk oder Skype werden dieser Epoche zugerechnet. 4. Industrielle Revolution Sie findet gerade statt und ist gekennzeichnet durch die Verschmelzung von virtueller und realer Welt. Alles ist mit allem vernetzt. Es ist eine Ära der Sensorik und Robotik und der weltweiten Vernetzung von intelligenten Gegenständen (Internet of things, IOT). Menschen und Geräte sind "always on". Durch die Vernetzung aller Dienste entsteht Big Data. Intelligente Algorithmen übernehmen zunehmend Denkarbeit. Nutzer haben nicht nur Smartphones sondern zunehmend Smart Things. Konsequenzen von "always on" Der Mensch und seine Wünsche stehen im Mittelpunkt. Internetbasierte Dienste bieten ihren Nutzern enormen Komfort und enorme Preistransparenz. Nutzer erwarten, alles sofort und zum bestmöglichen Preis zu bekommen. Sie wollen personalisiert angesprochen werden (also z.B. nur Angebote bekommen, die für ihre Präferenzen und Bedürfnisse relevant sind). Interessant in diesem Zusammenhang ist die Infografik "60 Sekunden im Internet" auf de.statista.com. An dieser Stelle thematisierte Frau Gröner einen Widerspruch: Die oben erwähnten Erwartungen an schnelle und günstige Bedürfnisbefriedigung stehen im Widerspruch zu unserem Wunsch, nicht transparent zu werden. Dafür müssten wir allerdings lernen, bestimmte Dinge nicht mehr zu tun, oder darauf verzichten, bestimmte Dienste zu nutzen. Als Beispiel nannte sie Fitness-Tracker, die Bewegungsprofile erfassen. Selbstverständlich könnte man sich auch ohne solche Hilfsmittel fit halten. An dieser Stelle entspann sich eine kleine Diskussion unter den Zuhörern. Manche Studierende setzen ihre Hoffnung auf bessere Aufklärung und Bildung insbesondere jüngerer Nutzer. Wenn diese über Risiken informiert seien, würden sie bewusster mit der Preisgabe persönlicher Daten umgehen. Andere sahen das pessimistischer. So gibt es z.B. kostenpflichtige Alternativen zu Diensten wie WhatsApp. Diese werden aber wenig genutzt, obwohl sie nur wenig kosten. Frau Gröner verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass die meisten Menschen inzwischen sehr viele Dienste nutzen. Selbst wenn pro Dienst nur überschaubare Beträge fällig würden, käme so im Monat doch eine nennenswerte Summe zusammen. Was ist Digitalisierung? Die Überführung analoger Werte in digitale Wert ist in diesem Zusammenhang nicht gemeint. Auch nicht die Automation, denn die gab es schon in der 3. industriellen Revolution. Auch die Kombination von Automation und Änderung des Geschäftsmodells ist noch nicht gemeint. Ein Beispiel dafür wäre eine digitale Überweisung und auch die gibt es schon länger. Gemeint ist vielmehr ein Paradigmenwechsel. Software und Hardware werden für völlig neue Geschäftsmodelle eingesetzt. Wenn diese neuen Geschäftsmodelle alte ersetzen, nennt man sie disruptiv. Oft decken solche Modelle aber auch einen bislang ungedeckten Bedarf. Ein Beispiel für solch ein neues Geschäftsmodell findet sich unter www.moovel.com. Daimler und BMW bündeln dort ihre Mobilitätsdienste. ÖPNV, car2go, mytaxi und Bahn werden in einer App verbunden. Man kann schnellste Routen über unterschiedlichste Verkehrsträger suchen, buchen und bezahlen. Das hat das Potential, Dienste, die nur einen Verkehrsträger abdecken, zu ersetzen. Warum macht ein Unternehmen wie Daimler so etwas? Wahrscheinlich weil man erwartet, dass künftig nicht das Auto im Mittelpunkt des Kundeninteresses steht sondern die Mobilität an sich. Bei einem disruptiven Geschäftsmodell ändern sich die Art der Leistungserbringung, die Leistung, das Produkt oder die Art der Bezahlung. Elektronische Zahlverfahren spielen dabei eine wichtige Rolle. Ein Beispiel für ein (künftiges) disruptives Geschäftsmodell wäre Carsharing mit fahrerlosen Autos. Die Fahrzeuge wären besser ausgelastet und man bräuchte weniger Platz für parkende Autos. Der Kunde "kauft" seine Fahrt zu Arbeit und nicht ein Fahrzeug, das die meiste Zeit ungenutzt herumsteht. Kennzeichnend für neue Geschäftsmodelle sind oft neue Erlösmodelle. Gängig ist inzwischen, dass neben Nutzern und Anbietern eines Dienstes noch Dritte involviert sind. Frühere Geschäftsmodelle folgten dem Muster: "Ich kaufe oder nutze, also muss ich auch bezahlen." Bei neuen Geschäftsmodellen zahlt die Leistung immer häufiger ein Dritter, weil er personalisierte Werbung platzieren will oder mit personenbezogenen Daten der Nutzer handeln möchte. Welche Technologien haben Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen? Industrie 4.0: Maschinen und Gegenstände werden mit Hard- und Software gekoppelt. Es entsteht ein Cyber Physical System, z.B. eine Smart Factory, in der Maschinen miteinander kommunizieren. Sie rüsten sich z.B. schneller ein oder um, weil sie wissen, welche Teile von anderen Maschinen kommen. Big Data: Entsteht als Folge der Vernetzung aller Dienste und Geräte. Big Data bezieht sich auf das Volumen der Daten und auf die Geschwindigkeit ihrer Generierung, aber auch auf eine größere Datenvielfalt (Formate, unstrukturierte und halbstrukturierte Daten). Real-Time Analytics ermöglicht die Auswertung solcher Daten in Echtzeit und somit schnellere Entscheidungen. Predictive Analysis versucht, auf der Grundlage vorhandener Daten in die Zukunft zu blicken. Prescriptive Analysis geht noch einen Schritt weiter, indem automatisiert Handlungsempfehlungen gegeben werden. Im Zusammenhang mit Big Data entstehen neue Berufsfelder mit Bezeichnungen wie Data Scientist, Datenanalyst, Datenarchitekt, Datenwissenschaftler. Die Datenmengen sind in den Unternehmen oft längst da. Die Unternehmen bekommen nun aber neue Möglichkeiten, die vorhandenen Daten zu nutzen. Augmented Reality: Techniker bekommen bei Reparaturen Hilfestellungen in ihr Sichtfeld eingeblendet. Robotik: Ein Beispiel für eine neue Robotik-Anwendung ist Pepper, ein humanoider Roboter, der z.B. in Verkaufräumen oder an Empfangstischen eingesetzt werden könnte. Ein anderes Beispiel sind Roboter für die letzte Meile im Logistikbereich. Blockchain: Mit dieser Technologie lassen sich Daten fälschungssicher ablegen. Estland nutzt dies z.B. für Bürgerdaten. 3D-Druck: Ein Beispiel wären 3D-Drucker, die ein Wohnhaus bauen können. Spracheingabe-Systeme: Viele Nutzer haben bereits solche Sprachassistenten. Diese müssen sich an ihre Nutzer anpassen, indem sie trainiert werden. Das geht mittlerweile meist recht schnell. Was sind Folgen der Digitalisierung? Die Arbeit wird sich verändern: Microsoft hat in München ein Gebäude, in dem nur Arbeitsplätze für zwei Drittel der Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Der Rest ist im Home Office. Auch Digitale Nomaden sind ein Beispiel für veränderte Arbeit. Es gibt Plattformunternehmen ohne Produktionsmittel: Sie haben schon heute produzierende Unternehmen als Börsenchampions abgelöst. Börsenwert und Anzahl der Beschäftigen entkoppeln sich. Für vergleichbare Leistungen werden viel weniger Beschäftigte gebraucht. Ein vergleichbarer oder sogar höherer Börsenwert lässt sich mit weniger Beschäftigten generieren. Der IT-Fachkräftemangel spitzt sich in allen Branchen zu. 9 von 10 Unternehmen halten die Digitalisierung für eine Chance. Im Verlauf des Vortrages kam es immer wieder zu kleinen Diskussionen. Gerade über das Thema "Folgen der Digitalisierung" hätten wir noch lange sprechen können. Leider endete nicht nur diese interessante Vorlesung sondern auch der Präsenztag. Gerade Studierende, die eine weitere Anreise hatten, mussten ihre Anschlüsse bekommen. Fazit (zum Präsenztag): Der Präsenztag war wieder mal sehr schön. Bei Kaffee und Kuchen, Snacks und Getränken gab es immer wieder Gelegenheit, mit anderen Studierenden, Mitarbeitern des Studienbüros und der Hochschule ins Gespräch zu kommen. Auch wenn der Studiengang gewachsen ist, die im Vortrag unserer Absolventen beschriebene familiäre Atmosphäre ist noch immer spürbar. Ich freue mich auf den nächsten Präsenztag. Falls ich gut vorankomme, könnte es mein letzter werden. Bei dem Gedanken mischt sich auch ein bisschen Bedauern in meine Vorfreude.
  11. @chrstn Der Bereich Softwaretechnik ist stark. Es gibt eine gute Einführung in HTML(5). CSS dürfte gerne mehr sein. Der Bereich serverseitige Programmierung kann durch Wahlpflichtmodule gut abgedeckt werden. Die Schwachstelle ist clientseitige Web-Programmierung. Die Einführung in Javascript ist recht knapp. Javascript hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, aber dem tragen die Module noch nicht Rechnung. Es gab früher ein Wahlpflicht-Modul "Skriptsprachen", das ich gerne belegt hätte. Das war eine gründliche Einführung in Javascript. Es wurde aber nicht mehr angeboten, weil es als veraltet galt. Leider kam dafür kein Nachfolger, so dass diese Lücke bislang nicht geschlossen wurde. Ich finde nicht entscheidend, ob die verwendeten Frameworks die aktuellsten sind. Web-Frameworks entwickeln sich schnell. Ich glaube, ein Curriculum kann sich nicht im gleichen Tempo entwickeln. Und das muss es auch nicht. Es kommt auf die Konzepte an, die am Beispiel der Frameworks vermittelt werden. Die sollten eine längere Halbwertszeit haben. Allerdings hat sich gerade die Front-End-Programmierung in den letzten Jahren schnell weiterentwickelt und hat inzwischen ein anderes Gewicht. Die Perspektive client-seitige Web-Programmierung sollte daher gestärkt werden, egal mit welchem Framework. @Lumi Mir gefallen die Präsenztage auch sehr gut. Seit die Teilnahme freiwillig ist, werden sie allerdings von deutlich weniger Studierenden genutzt. Das finde ich schade. Ich hoffe, durch meine Berichte ein bisschen Interesse zu wecken, dieses freiwillige und in meinen Augen wertvolle Angebot auch wahrzunehmen.
  12. 13 Uhr - Vorlesung: "Don't believe the Hype - Ein Blick in den Dschungel der Web-Entwicklung", Prof. Dr. Sven Jörges, FH Dortmund Web-Entwicklung früher und heute Professor Jörges begann seinen Vortrag zunächst mit einem Blick zurück auf die Anfänge der Web-Entwicklung. In den 2000er Jahren reichten Grundkenntnisse in HTML und PHP, um mit Web-Entwicklung Geld zu verdienen. Damals wurden viele Studierende quasi über Nacht Web-Entwickler. Herr Jörges visulisierte diese Phase mit dem Sinnbild einer weiten grünen Wiese. Es war noch überall Platz und man konnte sich leicht orientieren. Heute ist Web-Entwicklung im großen Maßstab eine komplexe Sache. Herr Jörges visualisierte die aktuelle Situation mit dem Sinnbild Dschungel. 4 Aspekte des Sinnbildes Dschungel Ein Dschungel ist gekennzeichnet durch überschießendes Wachstum. Das zeigt sich z.B. in Userzahlen, in der Anzahl von Anfragen und vielem mehr. Einen Eindruck davon vermittelt die Seite The Internet in Real-Time. Eine Konsequenz daraus ist, dass die Skalierbarkeit von Web-Anwendungen heute extrem wichtig ist. Ein zweiter Aspekt des überschießenden Wachstums ist die Bedeutung von Plattformen. Früher genügten einem Unternehmen eigene Web-Seiten. Um heute wahrgenommen zu werden, ist es wichtig, auf vielen Plattformen präsent zu sein. Ein dritter Aspekt des Wachstums ist die steigende Vielfalt von Endgeräten und Formfaktoren. In den 2000er Jahren wurde auf Startseiten oft der Hinweis eingeblendet, für welche Bildschirmauflösung sie optimiert war. Heute muss eine Web-Anwendung auf allen Geräten vom Smartphone bis zum Desktop PC gut benutzbar sein. Am besten sollte sie auch auf einer Smartwatch funktionieren. Das macht Web-Entwicklung komplizierter. Ein vierter Aspekt des Wucherns ist die unüberschaubare Vielfalt an Frameworks. Diese bieten natürlich einen stabilen Rahmen mit Basisfunktionen. Man muss nicht bei Null anfangen und kann dadurch schneller entwickeln. Außerdem helfen gute Frameworks, Standardfehler zu vermeiden. Aber die Vielfalt ist inzwischen so überwältigend, dass der Einstieg dadurch schwierig wird. Für welches Framework soll man sich entscheiden? Einen Eindruck dieser Vielfalt vermittelt der Wikipedia-Eintrag Comparison of Web Frameworks. Das schnelle Entstehen neuer Technologien wird auch humorvoll aufgegriffen, z.B. durch die Seite Days since last javascript framework. Auf www.heise.de findet man auch das witzige Quiz "JavaScript oder Metal Band". Auch der nicht ganz erst gemeinte Begriff "JavaScript fatigue" zeigt, dass die sich erweiternde Auswahl neuer Technologien mittlerweile als überfordernd wahrgenommen wird. Gerade in diesem Zusammenhang passt das Sinnbild des Dschungels, denn im Dschungel ist es schwierig, sich zu orientieren und seinen Weg zu finden. Einsteiger im Bereich Web-Entwicklung fragen sich heute: Was soll ich eigentlich lernen? Womit fange ich an? Welches Wissen hält länger als eine Woche? Web-Seite vs. Web-Anwendung vs. Desktop-Anwendung An dieser Stelle spielte Herr Jörges mit uns ein kleines Quiz-Spiel, dass mich an die alte Kindersendung "1, 2 oder 3" erinnerte. Er zeigte uns am Beamer eine Szene und wir sollten raten: Ist es eine Web-Seite, eine Web-Anwendung oder eine Desktop-Anwendung? Die ersten Beispiele waren noch einfach zuzuordnen, z.B. Fefes Blog oder Google Docs. Der bekannte Editor Visual Studio Code wird lokal installiert, ist also eigentlich eine Desktop-Anwendung. Er ist aber mit dem Framework Electron erstellt, das es ermöglicht, Desktop-Anwendungen mit den Web-Technologien HTML, CSS und Javascript zu programmieren. Ein schönes Beispiel war auch das Spiel HexGL. Es ist ein Racing Spiel im Stil des Klassikers Wipeout. Vor einigen Jahren hätte man es noch für ein Konsolenspiel halten können. Es basiert aber auf JavaScript und ist eine Web-Anwendung, die im Browser läuft. Die letzte Quizfrage richtete sich auf die Anwendung, mit der der Beamervortrag präsentiert wurde. Man hätte auf PowerPoint tippen können. Tatsächlich sahen wir eine Web-Seite, die mit dem Framework reveal.js erstellt worden war. Das Fazit dieses Spiels? Man kann die Dinge nicht mehr so leicht kategorisieren wie früher. Web-Anwendungen, Web-Seiten und Desktop-Anwendungen sind voneinander nicht mehr so klar abgegrenzt. Die Grenze zwischen Web und Native oder Web und Desktop verschwimmt zusehends. Abgesehen von Spezialisten für Embedded Systems kommt bald kein Entwickler mehr ohne Web-Technologien aus. Ein Beispiel dafür sind GUI-Frameworks für Java. Swing ist abgekündigt. Der designierte Nachfolger JavaFX ist ebenfalls abgekündigt. Aber wohin geht die Reise? Oracle weiß es selbst nicht. Womöglich braucht man in Zukunft gar kein klassisches GUI-Framework für den Desktop. Herr Jörges versuchte sich an dieser Stelle noch einmal an einer Definition der Begriffe Web-Seite, Web-Anwendung, Desktop-Anwendung, wohl wissend, dass die Unterscheidungskriterien nicht mehr scharf und nicht mehr dauerhaft sein können. Was tun? Herr Jörges meint: Es gibt Wege durch den Dschungel. Im letzten Abschnitt seiner Vorlesung gab er zwei konkrete Tipps, um wieder Orientierung zu gewinnen. Tipp 1: Go back to the roots! Man sollte die Grundlagen kennen und beherrschen. Die 3 wichtigsten Web-Technologien sind HTML, CSS und Javascript. Man sollte also HTML(5) gut kennen. Laut Herrn Jörges beinhaltet das sehr viel mehr Wissen, als eine einführende Lehrveranstaltung an einer Hochschule vermitteln kann. Diese kann einen Überblick und einen Einstieg verschaffen. Dann sollte man aber in die Tiefe gehen. CSS kann ebenfalls sehr komplex werden. Schließlich ist es wichtig, Javascript gut zu beherrschen, denn diese Sprache hat ihre "Untiefen". Der Tipp, JavaScript zu lernen, gilt ausdrücklich auch für Entwickler, die sich von Sprachen wie Typescript oder Frameworks wie React angezogen fühlen. Die Sprache Javascript hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Frameworks, die früher essentiell waren, verlieren dadurch schnell an Bedeutung. Als Beispiel nannte Herr Jörges jQuery oder Bootstrap. jQuery war z.B. für DOM-Manipulation und für AJAX unerlässlich. Doch diese Dinge kann man inzwischen standardmäßig mit der DOM-API machen. Bootstrap hat man gerne für Raster verwendet. So etwas geht jetzt auch mit CSS Grid Layouts. Man braucht also Frameworks nicht mehr unbedingt. Herr Jörges empfiehlt Einsteigern, sich von Frameworks zunächst fernzuhalten und stattdessen die Tiefen und Möglichkeiten der 3 Basistechnologien auszuloten. Es gibt zur Zeit viele Web-Seiten und Blog-Posts mit Titeln wie "You might not need jQuery". (Für jQuery kann man ein beliebiges Framework oder eine beliebige Library einsetzen.) Eine Google-Suche nach so etwas führt auf Artikel, die aufzeigen, wie man vergleichbare Funktionalität mit Basistechnologien realisieren kann. Tipp 2: Das Handwerk beherrschen Web-Engineering ist eine Ingenieursdisziplin. Es gibt Prinzipien und Methoden. Das wird im Web und beim Hype um die nächste Technologie schnell vergessen. In den Software-Technik Vorlesungen lernen Studierende z.B. das Model View Controller Muster (MVC) kennen. Es entstand schon in den 70er Jahren. Für die junge Disziplin Informatik ist es also steinalt. Es ist aber immer noch extrem relevant. Inzwischen existiert es in unzähligen Varianten: MVVM = Model View View Model MVP = Model View Presenter MVI = Model View Intent und so fort... Igor Minar, bekannt für seine Arbeit an Angular, hat eine weitere schöne Variante definiert: "... I hereby declare AngularJS to be MVW framework - Model-View-Whatever. Where Whatever stands for "whatever works for you". Wenn man MVC versteht, versteht man auch seine Varianten. In ähnlicher Weise profitieren angehende Entwickler davon, andere Grundmuster der Softwaretechnik zu lernen. Laut Herrn Jörges sollten diese beiden Tipps bereits genügen, sich im Dschungel der Web-Entwicklung zu orientieren. Q&A: Eröffnet sich nicht mit Web-Assembly die Möglichkeit, künftig in beliebigen Sprachen für den Browser zu entwickeln? Herr Jörges meinte, dass er das für die Zukunft halte. Aber noch sei es nicht soweit. Einstweilen sei es empfehlenswert, JavaScript zu lernen. Ist geplant, dass Curriculum im Sinne der drei genannten Basistechnologien weiter zu entwickeln? Herr Jörges bekräftigte, dass seine Pläne für die Studiengang in diese Richtung gehen, auch im Licht der anstehenden Reakkreditierung. Allerdings sei es nicht immer leicht, solche Pläne im gewünschten Tempo umzusetzen. Dies sei in einem reinen Präsenzstudiengang tatsächlich etwas leichter. (Dort müssen die Inhalte z.B. nicht für eine Lernplattform aufbereitet werden.)
  13. Wie üblich war vor dem Präsenztag - also am Freitag, den 28.09.2018 - auch ein Prüfungstag mit der Möglichkeit, bis zu drei schriftliche Prüfungen zu schreiben. Ich selbst konnte leider erst am Freitagabend anreisen. Darum musste ich meine Prüfung Samstags um 08:30 Uhr schreiben. Der Raum war gut gefüllt; es scheint also noch andere Studierende zu geben, die am Freitag nicht ohne weiteres für eine Prüfung freinehmen können. Bei mir stand das Modul "Business Intelligence" auf dem Plan. Darüber habe ich anderer Stelle berichtet. Ein Prüfungstermin ist natürlich immer eine gute Gelegenheit, mit anderen Studierenden ins Gespräch zu kommen, z.B. über zurückliegende oder bevorstehende Module. Dies hat mir oft geholfen, Module sinnvoll miteinander zu kombinieren. Da nun nicht mehr so viele Module vor mir liegen, erfahre ich hier natürlich nicht mehr so viel relevantes. Im September 2015 war ich zum ersten Mal in Dortmund, um "Grundlagen der Informatik 1" zu schreiben, also die Klausur zum einführenden Java-Kurs. Ich weiß noch gut, wie aufregend das damals alles war. Um mich herum lauter "alte Hasen", die in ihrem Studium schon weit fortgeschritten und sich lebhaft austauschten. Jetzt bin ich einer von denen, die vor dem Endspurt stehen. Wie schnell die Zeit vergangen ist. Nach der Prüfung gab es wie üblich ein Frühstücksbuffet. Dann begann der offizielle Teil. 11-12:30 Uhr - Aktuelles für Studierende Diesen Teil übernahmen Frau Arens aus dem Studienbüro und Prof. Dr. Sven Jörges, der sich uns bei dieser Gelegenheit vorstellte. Herr Jörges hat seit dem 01.03.2018 eine Professur für Web-Engineering und Softwaretechnik am Fachbereich Informatik. Insbesondere ist er unser neue Studiengangsleiter. Infos aus dem Studienbüro 1. Reakkreditierung Herr Jörges informierte über den laufen Reakkreditierungsprozess für die beiden Studiengänge WMI und WI. Die zuständige Akkreditierungsagentur ist die AQAS. Die von ihr erstellen Gutachten lassen sich online abrufen unter: www.aquas.de -> Programmakkreditierung -> Ergebnisse Akkreditierungsverfahren BA/MA Hier findet man also auch die Ergebnisse der letzten Akkreditierung unserer Studiengänge. Und eines Tages hoffentlich das Ergebnis der Reakkreditierung. Der Antrag ist inzwischen abgegeben. Nächster Schritt wäre eine Begehung durch eine Gutachtergruppe. Diese besteht aus Professoren anderer Hochschulen, Vertretern aus der Industrie, aber auch aus Absolventen und Studierenden. In diesem Zusammenhang sucht die FH Dortmund Studierende, die bereit wären, an der Begehung teilzunehmen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, wird uns aber bekannt gegeben. Interessierte Studierende dürfen sich beim Studienbüro melden. Laut Herrn Jörges kann es gut sein, dass die Gutachter den Studierenden ziemlich konkrete Fragen stellen: "Können Sie im Beruf brauchen, was sie hier lernen?" - "Wie gut können Sie das Online-Studium mit ihrer Berufstätigkeit verbinden?" Die Evaluierung im März diesen Jahres war ein wichtiger Baustein zur Reakkreditierung. Die Ergebnisse lagen aus und konnten eingesehen werden. Prüfungstermine und Prüfungsmodalitäten Hierüber informierte Frau Arens. Die Prüfungstermine für 2018 stehen in der Lernplattform im virtuellen WMI-Café. Die Termine für 2019 folgen noch. Auf mehrfache Nachfrage sollen ab März 2019 parallel zum Präsenztag in Dortmund auch Prüfungen in München angeboten werden. Bislang war es so, dass man an den Präsenztagen nur Prüfungen in Dortmund ablegen konnte. Studierende aus dem Raum München, die nicht nach Dortmund anreisen konnten, verpassten so zwei Mal im Jahr eine Prüfungsmöglichkeit. Dieses Problem soll nun der Vergangenheit angehören. Eigentlich sollte es längst bekannt sein, aber Frau Arens wies wegen gelegentlicher Nachfragen noch einmal ausdrücklich darauf hin: Die in der Einladung zu den Prüfungen genannte Deadline für die spätestmögliche Anmeldung gilt! Mündliche Prüfungen können nach wie vor ausschließlich in Dortmund abgenommen werden. Sie finden grundsätzlich am Freitag statt. Es gibt drei Slots am Vormittag. Bei der Vergabe gilt: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Zu beachten ist auch: Die Anmeldefrist für mündliche Prüfungen ist knapper als für schriftliche. Dafür muss nämlich ein Prüfer der Uni Dortmund eingeplant werden, während bei schriftlichen Prüfungen eine Klausuraufsicht genügt. Frau Arens empfiehlt daher, sich zügig an Studienbüro zu wenden, wenn eine mündliche Prüfung ansteht. Klausuren sollen innerhalb von 6 Wochen korrigiert werden. Oft geht es schneller. (Im Schnitt dauerte es bei mir so um die 3 Wochen.) Das Studienbüro leitet Ergebnisse umgehend an die Studierenden weiter. Wenn man nach 6 Wochen noch nichts gehört hat, darf man sich an Studienbüro melden. Bescheinigungen Einen Notenspiegel oder eine Leistungsübersicht kann man kurzfristig im Studienbüro anfordern. Unmittelbar vor Präsenz- oder Prüfungstagen kann es ein bisschen länger dauern. Studienbescheinigungen stellt nicht das Studienbüro aus sondern die FH. Man beantragt sie über die ODS (Online Dienste für Studierende). Absolventen An diesem Präsenztag waren fünf Absolventen zu feiern. Leider konnten nur zwei von ihnen nach Dortmund anreisen und uns über ihre Erfahrungen berichten. Unsere erste Absolventin ist in der Wasserwirtschaft tätig und hatte ihre Bachelorarbeit in diesem beruflichen Umfeld verfasst. Leider durfte sie nicht über Inhalte ihrer Arbeit sprechen. Gleichwohl sprach sie über den Prozess der Anfertigung einer Bachelorarbeit und die damit verbundenen Herausforderungen und Strategien zur Bewältigung. Hier sind einige ihrer Tipps: Frühzeitig nach einem Thema Ausschau halten. Ein Jahr Vorlauf schadet nicht. Intrinsische Motivation ist wichtig. Den roten Faden nicht aus dem Auge verlieren. In der Recherchephase Quellen sofort erfassen. Sonst weiß man nachher nicht mehr, woher man was weiß. Dann hat man doppelte Arbeit, die Quelle wieder zu finden. Ein geringer zeitlicher Abstand zwischen Projekt- und Bachelorarbeit ist günstig. Man ist im Flow. Insbesondere ist man im wissenschaftlichen Arbeiten. Außerdem gab sie allgemeine Tipps zum Fernstudium: Sich Ziele setzen. Sich feste Lernzeiten vornehmen, z.B. an 5 Tagen pro Woche lernen. Sich zu jedem Prüfungstermin für mindestens eine Prüfung anmelden. So hat man stets das Gefühl, dass es voran geht. Sich Belohnungssystem ausdenken, z.B. nach jeder Prüfung einen Tag frei nehmen, um etwas Schönes zu machen. Direkt nach der Modulbuchung einen Zeitplan für das Modul machen. Der Kontakt zu anderen Studierenden ist wichtig. Unsere zweite Absolventin hatte eine Web-Anwendung zur Eignungsprüfung von Winterfahrzeugen erstellt. Auch sie berichtete nicht über ihre Bachelorarbeit. Stattdessen reflektierte sie den Verlauf ihres gesamten Studiums. Da sie eine Studierende "der ersten Stunde" war, hatte sie noch den Gründer unseres Studienganges - Professor Helmut Balzert - erlebt. Sie berichtete vom Start des Studienganges mit ca. 20 Studierenden in damals noch sehr familiärer Atmosphäre. Neue Module entstanden. Während anfangs nur Prüfungen in Dortmund möglich waren, kamen später weitere Prüfungszentren hinzu. Damals waren Präsenztage noch Pflicht! Der Studiengang wuchs und irgendwann kannte nicht mehr jeder jeden. Die familiäre Atmosphäre blieb allerdings erhalten, nicht zuletzt durch die Arbeit des Studienbüros. Zuletzt berichtete sie, was aus dem Studium neben fachlichem Input für ihre Persönlichkeitsentwicklung mitgenommen hatte: Keine Angst vor Neuem. Schritt für Schritt Schwieriges schaffen. Herausforderungen leben. Auch mal über den Tellerrand schauen. Infos zu Projekt- und Bachelorarbeit Es ist üblich, dass an Präsenztagen auch das Thema Projekt- und Bachelorarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird. Herr Jörges beschäftigte sich diesmal insbesondere mit den Unterschieden zwischen Projekt- und Bachelorarbeit. Beiden gemeinsam ist, dass innerhalb einer zeitlichen Frist ein bestimmtes Thema selbstständig bearbeitet wird. Die Projektarbeit soll dabei eine konstruktive und problembezogene Arbeit sein. Sie ist also eher ingenieursmäßig, auch wenn bei der Problemlösung wissenschaftliche Erkenntnis und wissenschaftliche Methoden der Recherche eine große Rolle spielen. Im Vergleich dazu ist die Bachelorarbeit in erster Linie eine wissenschaftliche Arbeit, auch wenn sie eine konstruktive Arbeit sein kann, bei der ein praktisches Problem gelöst wird. Mehr noch als bei der Projektarbeit spielen die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und der wissenschaftlichen Recherche die tragende Rolle. An der FH Dortmund hat man überwiegend positive Erfahrungen mit Bachelorarbeit, die auf einer Projektarbeit aufbauen. Dabei muss aber klar sein: Die Bachelorarbeit ist eine eigenständige Arbeit, kann also die Projektarbeit nicht beinhalten. Gelegentlich gibt es Studierende, die erwarten, mit ihrer Projektarbeit schon einen Baustein für ihre Bachelorarbeit in der Hand zu halten. Das geht natürlich nicht. Die Bachelorarbeit trägt ja ihren eigenen Workload und wird eigenständig bewertet. Möglich ist freilich, in der Bachelorarbeit die eigene Projektarbeit zu referenzieren, um die dort geleistete Arbeit inhaltlich weiter zu entwickeln. Zur Themenfindung berichtete Herr Jörges, dass diese lange dauern könne. Auch Recherche und Einlesen ins Thema gehören dazu. Letztlich geht es in dieser Phase darum, den Kern der Fragestellung zu identifizieren. Themen für die Projektarbeit kann man oft im eigenen Betrieb finden, selbst wenn man gar nicht im IT-Bereich arbeitet. Auch Herr Jörges betonte die Bedeutung eines eigenen Interesses am Thema. Dies hilft als innere Antriebsquelle durch schwierige Phasen der Arbeit. Ein Vorteil einer Arbeit im Betrieb ist, dass man häufig noch einen kompetenten Ansprechpartner für Ort findet, der den Prozess begleiten kann. Für die Bachelorarbeit ist die wissenschaftliche Fragestellung noch viel wichtiger. Hierzu gehört auch eine Recherche zum Stand der Forschung. Manchmal wird man dabei leider feststellen, dass die eigene Forschungsfrage schon beantwortet wurde. Man könnte aber die eigene Frage weiter zuspitzen und zum Beispiel einen neuen Gesichtspunkt untersuchen, der bislang noch nicht beachtet wurde. Beim Finden eines Betreuers kann das Studienbüro finden. Oft geht es nach der Vermittlung eines Betreuers noch nicht los. Es gibt meist eine Startphase, die sich hinziehen kann, weil klar wird, dass das Thema doch noch nicht eingrenzt und geschärft ist. In dieser Phase entstehen oft eine Art Abstract, eine vorläufige Gliederung der Arbeit, eine Auflistung von Zielen, eine Erklärung der eigenen Motivation und Vorgehensweise. Erst wenn das geklärt ist, wird "die tickende Uhr" in Bewegung gesetzt. Manche Betreuer wünschen sich auch Exposé von ca. 4 Seiten. Die Startphase ist wichtig, damit sich nicht mitten in der Bachelorarbeit herausstellt, dass Problemstellung und Struktur der Arbeit unklar oder gar untauglich sind. Für die Erstellungsphase liefert das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" die nötigen Grundlagen. Die sind sehr wichtig, denn für die meisten Studierenden ist die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit eine ein- bis zweimalige Erfahrung in ihren Leben. Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang das korrekte Referenzieren von Quellen. Essentiell ist außerdem, Kontakt zum Betreuer zu halten. Es klingt trivial, aber es kommt immer wieder vor, dass Studierende ihre Arbeit anmelden und abgeben, ohne Kontakt zu ihren Betreuer gesucht zu haben. Das geht fast nie gut. Üblich sind Draft-Versionen, zu denen der Betreuer Feedback gibt. Von Studierenden wird erwartet, dass sie den Kontakt zu ihrem Betreuer aktiv suchen und aufrecht erhalten. Viele Professoren sind sehr beschäftigt, darum ist es empfehlenswert, als Studierender selbst aktiv zu werden. Hochschulzertifikate Wie an Präsenztagen üblich, wurden die erreichten Hochschulzertifikate ausgeteilt. Question & Answers Hier wurde zunächst eine Frage an die Absolventen gerichtet. Womit soll man seine Bachelorarbeit schreiben? Mit LaTeX? Oder mit Word? LaTeX ist ein tolles Werkzeug und kann einem viel Arbeit ersparen. Allerdings ist die Einarbeitung aufwendig. Wer LaTeX kann, soll es nutzen. Wer es zu Beginn der Bachelorarbeit noch nicht kann, soll Word benutzen. Sich zeitgleich zur Bachelorarbeit in LaTeX einarbeiten ist nicht realistisch. Die weiteren Fragen betrafen Module und Studienorganisation. Das Modul "Multimedia" ist inhaltlich veraltet? Wann kommt eine neue Version? Ein neuer Kursautor wird derzeit gesucht. Die Aktualität der Module ist Thema bei der Akkreditierung und bei manchen Modulen ist klar, dass die aktualisiert werden müssen. Leider ist es nicht immer einfach, Autoren zu finden. Auch unterschätzen Autoren selbst oft den Zeitaufwand für das Schreiben eines Buches. Das Modul "Web-Anwendungen 1" ist in Bearbeitung. Kann man es buchen? Man kann es buchen, erhält aber dann die bisherige Version des Moduls. Was machen Studierende der Wirtschaftsinformatik, wenn sie für ein Hochschulzertifikat ein Modul buchen wollen, dass im Curriculum ihres Studienganges nicht vorgesehen ist? Solche Module kann man über das Studienbüro als Zusatzmodule buchen. Solche Module können auf der Bachelor-Urkunde aufgeführt werden. Kritik: Aufgrund der Modulkombinationen ist es für Studierende der "Web- und Medieninformatik" relativ leicht, schon während ihres Studiums Hochschulzertifikate zu erlangen. Für die Wirtschaftsinformatiker ist das schwieriger. Hiermit endete der Teil "Aktuelles für Studierende". Parallel fand in einem angrenzenden Hörsaal ein Tutorium zu den Inhalten des Moduls "Mathe2" statt. Hier ging es im Lineare Algebra und Analysis. Erfahrungsgemäß macht dieses Mathemodul Studierenden am meisten Sorgen, weshalb Tutorien dazu an fast jedem Präsenztag stattfinden. Da ich es schon hinter mir habe, habe ich es nicht besucht und kann auch nichts näheres dazu sagen. Im weiteren Verlauf des Tages gab es zwei Vorträge über Web-Entwicklung und Digitale Transformation. Darüber werde ich in folgenden Beiträgen berichten.
  14. Zur Rolle des Moduls im Studiengang Das Modul "Business Intelligence" ist ein Pflichtmodul für Studierende im Studiengang "B.Sc. Wirtschaftsinformatik". Dort ist es auch dem Studienbereich "Wirtschaftsinformatik" zugeordnet. Studierende der "Web- und Medieninformatik" dürfen es im Vertiefungsbereich belegen. Den Wirtschaftsinformatikern wird empfohlen, dieses Modul zusammen mit "Human Resources" und einem weiteren Wahlpflichtmodul im 6. Fachsemester zu belegen. Es ist also vorgesehen, dieses Modul im gleichen Semester zu bearbeiten wie die Bachelorarbeit. Dies erklärt vielleicht den vergleichsweise niedrigeren Bearbeitungsaufwand. Formale Voraussetzungen gibt es keine, so dass das Modul theoretisch auch schon im ersten Fachsemester gebucht werden dürfte. Als inhaltliche Voraussetzungen werden "Data Warehouse & Data Mining" sowie "BWL2" genannt. Dies erscheint mir sinnvoll. Business Intelligence hat eine große inhaltliche Überlappung mit dem Modul Data Mining, nimmt aber noch stärker eine betriebswirtschaftliche Perspektive ein. Mehr noch als im Modul Data Mining liegt also der Fokus darauf, wie man Methoden der Business Intelligence für den Erfolg eines Unternehmens nutzen kann. Die Implementierung dieser Methoden in einer konkreten Programmiersprache ist nicht Thema des Moduls. Es betrachtet Business Intelligence aus Anwender- bzw. Nutzerperspektive. Das Modul Data Mining ist eine nützliche Vorbereitung, weil man dadurch schon viel über die Funktionsweise analytischer betrieblicher Informationssysteme (im Vergleich zu operativen Systemen) weiß. BWL2 ist nützlich, weil es viele inhaltliche Bezüge zwischen dem Lehrbuch zur Unternehmensführung aus BWL2 und den Methoden der Business Intelligence gibt. Zum Lehrbuch Das Lehrbuch "Basiswissen Business Intelligence" ist von Christoph Engels und lag mir in der 2. Auflage von 2015 vor. Es hat nur ca. 150 Seiten, gehört aber zu den Lehrbüchern mit kleinerer Schrift und engerem Druck, was die Seitenzahl etwas relativiert. Der Stoffumfang erscheint mir im Vergleich zu anderen Modulen geringer. Allerdings ist das Buch ziemlich dicht geschrieben und treibt sein Thema konsequent voran. Viel Redundanz gibt es hier nicht. Es ist in drei Teile gegliedert: Die betriebswirtschaftliche Sicht Die Methoden der Business Intelligence Die Werkzeuge der Business Intelligence Teil 1 beginnt mit einem Kapitel zur "multidimensionalen Perspektive". Hier geht es im wesentlichen um den Unterschied zwischen operativen und analytischen Informationssystemen. Operative Systeme sind z.B. durch häufige Schreibzugriffe und eine starke Datensatzorientierung ausgezeichnet. Sie unterstüzten die alltäglichen Geschäftsprozesse des Unternehmens. Ein Beispiel für ein operatives Informationssystem wäre z.B. ein Bestellsystem. Analytische Informationssysteme verdichten Daten aus operativen Systemen (und anderen Quellen), um Führungskräfte bei unternehmerischen Entscheidungen zu unterstützen. Sie helfen also z.B. bei der Steuerung des Unternehmens und bei der Planung. Weitere Kapitel behandeln Kennzahlensystem, Performance Management, Planungskoordination, externes Rechnungswesen, Konzernkonsolidierung, Zielkostenrechnung und Kampagnen. Das Tempo in diesen Kapiteln ist hoch und der Stoff geht nicht in die Tiefe, behandelt also z.B. keine Spezialfälle. Die Intention scheint vielmehr zu sein, einem Überblick über mögliche Anwendungskontexte von Business Intelligence zu vermitteln. Um die allgemeinen Konzepte bildlicher und konkreter werden zu lassen, werden sie gelegentlich durch Beispiele aufgelockert. Diese stammen vor allem aus der Tourismusbranche. Solche Fallbeispiele werden in den folgenden Teilen des Lehrbuches häufiger und umfangreicher. Touristik bleibt dabei das gemeinsame Thema. Teil 2 behandelt Methoden der Business Intelligence. Hier geht es zunächst um klassisches Reporting und im Kontrast dazu OLAP (Online Analytical Processing). Für OLAP wird ein multidimensionaler Datenwürfel aufgebaut, der durch die grundlegenden Operationen Slicing, Dicing und Drill down unmittelbar erkundet und untersucht werden kann, um in den aggregierten Daten operativer Systeme unbekannte Zusammenhänge und Muster zu entdecken, die sich unternehmerisch nutzen lassen. Die verschiedenen Nutzungsszenarien stehen im Fokus dieses Kursteils. So wird beispielsweise vorgestellt, wie sich Lift Charts nutzen lassen, um bei Werbekampagnen einen effizienten Werbemitteleinsatz zu erzielen. Wichtig ist auch die Arbeit mit Szenarios. Hierbei unterscheidet man zwischen Predictive Analytics und Prescriptive Analytics. Während man mit Predictive Analytics künftige Situationen anhand bisheriger Entwicklungen vorhersagen möchte, zielt Prescriptive Analytics auf einen künftig wünschenswerten Zustand und wie dieser zu erreichen wäre. Die Fallbeispiele aus der Touristik werden nun umfangreicher und unterstüzten das Verständnis der Konzepte gut. Kapitel zur Visualisierung und zur Präsentation aggregierter Unternehmensinformation in Form von Geodaten runden diesen Kursteil ab. An diesem Punkt hat man eine Vorstellung davon, welche Methoden der Business Intelligence zu den einzelnen Anwendungskontexten des ersten Kursteils passen. Im Teil 3 geht es dann stärker um die technische Seite der vorgestellten Methoden. Interessant war zum Beispiel das Kapitel über In-Memory Computing in Verbindung mit Kompressionsverfahren, über hybride Datenhaltung (mit spaltenorientierten Datenbanken) und Parallelverarbeitung. Diese Techniken beschleunigen die Analyse aggregierter Unternehmensdaten enorm, so dass man Methoden der Business Intelligence zunehmed in Echtzeit anwenden kann. In den folgenden Kapiteln wird es formaler und theoretischer, denn nun geht es z.B. um multidimensionale Datenmodelle und ihre Realisierung mit verschiedenen Datenbanktypen. Hier spielt auch formale Notation eine große Rolle. In den letzten Kapiteln wird es wieder konkret. Hier wird die Arbeit mit einem OLAP-System im Text und durch Videos vorgestellt. Ein Fallbeispiel zum Data Warehouse der TUI rundet diesen Kursteil ab. Einsendeaufgaben Die Einsendeaufgaben erschienen mir oft recht knapp, konzentrierten sich aber das das wesentliche des vermittelten Stoffes. Man konnte mit ihnen also feststellen, ob man das jeweilige Kapitel verstanden hatte. Die Aufgabentypen waren so unterschiedlich wie der vermittelte Stoff: Konzepte erklären, unternehmerische Situationen einordnen, kleine Rechenaufgaben, Zeichnen von Diagrammen. Sie passten gut zu den Inhalten. Für meinen Geschmack hätte es aber etwas mehr sein dürfen. Interessant waren die letzten Aufgaben. Diese ergänzten die Videos zur Arbeit mit einem OLAP-System. Hier musste man Verständnisfragen beantworten. Dabei musste ich oft zurückspulen, um genauer zu sehen, was der User macht. Nicht selten habe ich bei der Bearbeitung feststellen müssen, dass ich beim ersten Zuschauen doch noch nicht ganz begriffen hatte, was dort ablief. Diese Aufgaben waren etwas umfangreicher und zwangen einen, genauer hinzuschauen. Mein Tutor äußerte in diesem Zusammenhang, dass mittlerweile auch brauchbare Open Source Werkzeuge verfügbar seien, so dass man künftig die Videos durch praktische Übungen an entsprechenden Systemen ersetzen könnte. Schade, dass das noch nicht so weit ist, denn die Idee finde ich gut. Die Korrekturen kamen schnell, was die zügige Bearbeitung des Moduls erleichterte. Die Rückmeldungen durch meinen Tutor hätten zum Teil ausführlicher ausfallen dürfen. Aber wenn ich einmal etwas nicht verstanden und konkret nachgefragt hatte, bekam ich stets Antworten. Präsenzklausur Die Klausur hatte 10 Aufgaben, die Stoff aus allen Kursteilen abdeckten. Die Aufgabentypen waren dabei recht unterschiedlich. Es gab reine Wissenfragen, Aufgaben, bei denen man etwas erklären sollte, Zuordnungsaufgaben, Aufgaben zur multidimensionalen Modellierung und kleinere Rechenaufgaben. (Bei der Klausur ist kein Taschenrechner erlaubt.) Insgesamt war es eine recht abwechslungsreiche Klausur, die gut zum Modul passte. Fazit Wirtschaftsinformatik ist ein Thema, mit dem ich nicht sofort warm geworden bin. Ursprünglich hatte ich das Modul Data Mining belegt. Dabei hatte ich mir erhofft, in erster Linie etwas über mathematische und statistische Grundlagen des Data Minings und ihre Implementierung in Code zu erfahren. Stattdessen nahm das Modul aber eine betriebswirtschaftliche Perspektive ein, was mir anfangs gar nicht gefiel. Im Laufe der Zeit merkte ich aber, dass die Wirtschaftsinformatik eine eigene fachliche Perspektive hat, die auch interessant ist. Darum war ich damals neugierig, auch noch das Modul Business Intelligence zu belegen, das noch einen Schritt weiter in diese Richtung geht. Meine Leidenschaft für Wirtschaftsinformatik habe ich noch nicht entdeckt, aber es war bereichernd, hier noch einmal einen Blick über meinen persönlichen Tellerrand werfen zu können. Gleichwohl vermute ich, dass angehende Web- und Medieninformatiker dieses Modul seltener wählen werden. Für die Wirtschaftsinformatiker ist es ja ohnehin Pflicht. Für die Zukunft wäre es wünschenswert, interaktive Übungen mit einem freien OLAP-System in das Modul aufzunehmen.
  15. Eine Gruppenarbeit hätte natürlich eigene Vorzüge. Ich glaube, es wäre in meinem Studiengang organisatorisch schwieriger, weil wir - zumindest im Vergleich zur WBH - weniger Studenten sind. Soziale Interaktion spielte in meinem Projekt schon eine Rolle, weil ich mich ja mit den Biologen treffen musste, die meine Software einmal nutzen wollen. Mein hauptsächlicher Ansprechpartner war der Elektroniker des Lehrstuhls, der die Hardware für die Experimente baut. Diese Treffen waren für mich immer sehr interessant, weil der natürlich "nah am Blech" denkt. Das ist schon cool, wenn jemand richtig was bauen kann und nicht nur Bits durch die Gegend schubst.
  16. Die Implementierungsdetails meiner speziellen Aufgabenstellung wären ja für andere Nutzer des Forums nicht interessant. Ich wollte darum, dass ein bisschen erkennbar wird, wie eine Projektarbeit in der Informatik ablaufen kann.
  17. Die Projektarbeit Das Modul Projektarbeit ist für das 5. Fachsemester vorgesehen. Es ist ein Pflichtmodul sowohl für die angehenden Web- und Medieninformatiker als auch für die Wirtschaftsinformatiker. Wie bei fast allen Modulen wird der Workload mit 5 ECTS bewertet. Ich habe in der letzten Zeit über einzelne Module berichtet, bei denen ich fand, dass der Workload etwas zu großzügig bewertet war. In dieses Modul sind bei mir deutlich mehr als die angesetzten 150 Arbeitsstunden geflossen. Aus Gesprächen mit Kommilitonen weiß ich, dass es auch anderen so geht. Rückblickend würde ich also sagen: Manche Module machen etwas weniger Arbeit, andere mehr. Unterm Strich gleicht sich das aus. Ich würde allerdings vermuten, dass die Projektarbeit für ALLE Studierenden ein ordentliches Stück Arbeit wird. Insofern würde ich dazu raten, für dieses Modul deutlich mehr Zeit einzuplanen. Viele Studierende entwickeln ihre Bachelorarbeit auf der Grundlage ihrer Projektarbeit. Dabei bleibt die Bachelorarbeit natürlich eine eigene wissenschaftliche Arbeit. Ich habe mich bislang dagegen entschieden, das so zu machen. Bachelorarbeit und Projektarbeit sollen in meinem Fall also nichts miteinander zu tun haben. Voraussetzungen Die inhaltlichen Voraussetzungen hängen bei diesem Modul stark davon ab, was für ein Thema man sich aussucht. Grundsätzlich soll die Projektarbeit in Zusammenhang mit belegten Modulen des eigenen Studienganges stehen. Ich möchte hier ein paar Module nennen, die für jede Projektarbeit wichtig sein sollten: wissenschaftliches Arbeiten Softwaretechnik 1-3 Das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" ist wichtig, weil die Projektarbeit formalen Kriterien genügen muss. Die Projektarbeit ist insofern schon eine Art Testlauf für die Bachelorarbeit. Die Module "Softwaretechnik 1-3" sind wichtig, weil die Projektarbeit in der Regel eine konstruktive Arbeit sein wird, d.h. man wird ein Problem durch Entwurf und Implementierung eines Software-Systems lösen. Dazu gehört natürlich eine Analyse der Problemdomäne und ein entsprechendes Requirements Engineering. Da objektorientierte Programmierung das derzeit vorherrschende Programmierparadigma ist, wird sich daran wahrscheinlich eine objektorientierte Analyse und ein objektorientierter Entwurf anschließen. Diese Dinge lernt man in den Modulen zur Softwaretechnik. Themenfindung Im Gegensatz zu anderen Modulen, bei denen die Inhalte durch Lehrbuch und Lernplattform vorgegeben sind, hat man im Modul "Projektarbeit" ein Vorschlagsrecht. Tatsächlich war ich etwas überrascht, nachdem ich das Modul gebucht hatte. Ich hätte erwartet, dass in der Lernplattform ein neuer Bereich freigeschaltet würde, wo noch einmal eine knappe Anweisung zur Themenfindung und weiteren Vorgehensweise gegeben wird. Das ist aber nicht der Fall. Stattdessen wird darauf gesetzt, dass die grundsätzliche Arbeitsweise durch das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" bekannt ist. Die genauere (auch zeitliche) Planung wird mit dem Betreuer vereinbart. Um einen Betreuer zu finden, braucht man aber zunächst ein Thema, denn das Studienbüro versucht, einen Betreuer zu vermitteln, der das gewählte Thema gut betreuen kann. Insofern muss man hier den ersten Schritt selber tun. Ein Blick auf die Homepage der FH Dortmund kann bei der Themenfindung helfen. Manche Professoren des Fachbereichs Informatik listen auf, was für Arbeiten in ihr Forschungs- und Lehrgebiet fallen. Leider betreuen nicht alle Professoren auch Studierende aus den Online-Studiengängen. Das liegt vermutlich daran, dass der Online-Studiengang "Web- und Medieninformatik" inhaltlich ein etwas anderes Profil hat als die Präsenzstudiengänge, wo man sich z.B. auch mit medizinischer Informatik oder technischer Informatik beschäftigen kann. Die Themenfindung hatte mir im Vorfeld viele Sorgen gemacht, denn im Gegensatz zu den meisten meiner Kommilitonen arbeite ich nicht im IT-Bereich. Mein Arbeitsbereich hat sogar besonders wenig Berührungspunkte damit. Die Chancen, dass mir am Arbeitsplatz ein gutes Thema über den Weg läuft, standen also schlecht Ich musste aktiv nach einem Anwendungskontext für mein Projekt suchen. Den fand ich an der örtlichen Universität. Dort findet Grundlagenforschung zur sogenannten biologischen Uhr statt. Dafür werden Organismen in einer Umgebung gehalten, in der sie einem künstlichen Tag-Nacht-Rhythmus ausgesetzt sind. Beispielsweise wird der Tag-Nacht-Rhythmus beschleunigt oder verlangsamt oder stundenweise verschoben. Bislang wird das durch Mikrocontroller gesteuert. Diese arbeiten Skripte ab, die in einem Texteditor erstellt werden. Schneller und komfortabler ginge es mit einem graphischen Editor. Ein bisschen komplexer als eine einfache Zeitschaltuhr ist das ganze schon. Verschiedene Farben sollten unabhängig voneinander geschaltet werden können. Man möchte verschiedene Übergangsfunktionen definieren können. Insbesondere der Umgang mit dem Thema Zeit kann verwirrend sein. Man muss Tage beschleunigt oder verlangsamt ablaufen lassen können. Für manche Experimente ist aber auch wünschenswert, Tage in mehr oder weniger als 24 Stunden zu unterteilen. Tage haben also eine virtuelle Dauer, die sich auf ihre interne Einteilung in Stunden bezieht, und eine reale Dauer, die sich auf die Zeit bezieht, in der sie abgefahren werden. Das Problem lösen könnte eine Kombination aus einem graphischen Editor auf dem Desktop und einer Steuersoftware auf einem Raspberry Pi. Da biologische Uhren eine gewisse Zeit brauchen, um sich an äußeren Rhythmen zu synchronisieren, können die Experimente 8-10 Wochen dauern. Eine hohe Zuverlässigkeit der Steuersoftware ist also nötig. Das Projektthema gefiel mir aus zwei Gründen: Den Anwendungskontext biologische Grundlagenforschung fand ich spannend. Da die Steuersoftware auf einem Raspberry Pi läuft, an den PWM-Treiber und Sensoren angeschlossen werden, hat das Projekt auch den Aspekt physical computing. Das spielte im Studiengang keine Rolle, war aber ein Thema, auf das ich neugierig war. Im Mittelpunkt des Projektes stand aber die Entwicklung eines grafischen Editors für Lichtskripte. Dabei spielten GUI-Programmierung und Grafik eine Rolle. Daraus ergaben sich erste Bezüge zu Modulen des Studienganges. Und siehe da: Auch das bei vielen Studierenden ungeliebte Modul "Mathe 2" konnte ich gebrauchen, weil ich mich an verschiedenen Stellen mit Koordinaten-Transformationen beschäftigen musste, die durch Zoomen, Scrollen oder Änderung der Fenstergröße entstehen. Lineare Algebra kann also durchaus nützlich sein. Finden eines Betreuers Hier habe ich zunächst auf eigene Faust einen möglichen Betreuer angeschrieben und ihm mein Thema vorgestellt. Dann wollte ich die Projektarbeit beim Studienbüro anmelden. Dort war man von meiner Vorgehensweise wenig begeistert. Das Studienbüro übernimmt nämlich üblicherweise eine Lotsenfunktion und hilft den Studierenden so, einen Betreuer zu finden, der zum Projektthema passt. Das überraschte mich, weil unsere Studiengangskoordinatorin keine Informatikerin ist. Mir war also anfangs nicht ganz klar, wie sie mir bei der Vermittlung helfen sollte. Nach einigem Überlegen war ich dann aber gewillt, die vorgeschlagene Beratung und Vermittlung zu nutzen. So kam es zu einem längerem Telefonat zwischen mir und unserer Studiengangskoordinatorin, bei dem ich meine Projektidee vorstellte. Es zeigte sich, dass ich völlig falsch eingeschätzt hatte, worauf es bei so einer Vermittlung ankommt. Die Studiengangskoordinatorin kennt die Professoren. Sie hat einen Überblick, wer von wem mit welchem Thema betreut wurde und wie das ganze ausgegangen ist. Sie weiß auch, wer aktuell Zeit hat, noch weitere Studierende aufzunehmen. Und sie kann gut einschätzen, wer zu wem passt. Beim Finden eines Betreuers spielen also neben "harten" fachlichen Kriterien auch "weiche" soziale und organisatorische Kriterien eine große Rolle. Und genau dabei kann die Studiengangskoordinatorin helfen. Für Fernstudierende ist das sogar besonders wichtig. Nach nach einigen E-Mails habe ich ein persönliches Beratungsgespräch mit meinem Betreuer vereinbart. Ich würde empfehlen, für solch ein Gespräch nach Dortmund zu reisen, weil man so in kurzer Zeit viel klären kann, was online langwierig und missverständlich ist. Es zeigt sich doch deutlich, dass Mimik, Gestik, Artikulation, Stimmungen und andere Faktoren sehr viel zu einer gelingenden Kommunikation beitragen. Jedenfalls hatte ich nach dem Gespräch eine klare Vorgehensweise im Kopf und konnte damit beginnen, einen Zeitplan für mein Projekt zu erarbeiten. Formale Anmeldung des Projektes Die folgende Kommunikation mit meinem Betreuer lief per E-Mail. Hier schrieb ich zunächst eine Vorstellung meines Projektes, entwarf eine Vorgehensweise, eine Gliederung der Arbeit und stellte einen Zeitplan auf. Nachdem das Form angenommen hatte, meldete ich die Arbeit formal an. Ab jetzt tickte die Uhr. Ab Anmeldung stehen 3 Monate zur Verfügung. Es ist daher günstig, vorher einen möglichst konkreten Plan zu formulieren und diesem mit seinem Betreuer abzustimmen. Als grobe Richtlinie für den Umfang wurden mir an die 50 Seiten genannt. Bei mir wurden es deutlich mehr, aber das war dem Thema geschuldet. Zum Ablauf des Projektes Hier möchte ich nicht allzu sehr ins Detail gehen, weil die Einzelheiten stark vom Projektthema abhängen, also nicht unbedingt auf andere Studierende übertragbar sind. Folgende Artefakte entstanden in etwa dieser Reihenfolge: Analyse der Problemdomäne Analyse der Nutzergruppe Glossar Lastenheft handschriftliche Skizzen des UIs Mock-up des UIs UML-Klassendiagramme des Datenmodells UML-Klassendiagramme im Rahmen des objektorientierten Entwurfs UML-Paketdiagramm Modellierung als Zustandsautomat eine XML-Schema-Definition Java-Quellcode JavaDoc Schön wäre gewesen, dem Thema Tests noch Raum zu geben. Allerdings passte das zeitlich nicht mehr in den Rahmen und die Arbeit war ja auch schon recht umfangreich. In den ersten Wochen schickte ich meinem Betreuer einzelne Textbausteine und erhielt dazu auch Feedback. Wie in der Vorbesprechung angekündigt, zog er seine Unterstützung allmählich zurück, um mich dann etwa ab der Hälfte des Projektes möglichst selbstständig arbeiten zu lassen. Ab diesem Zeitpunkt hätte ich weiter Hilfestellung bekommen können, wenn ich ausdrücklich darum gebeten hätte. Aber hier ging es darum, zu zeigen, wie ich alleine zurecht komme. Diese Vorgehensweise erschien mir didaktisch sinnvoll. Die Rückmeldungen durch meinen Betreuer kamen sehr zügig. Neben dem fachlichen Aspekt spielten die Konventionen wissenschaftlichen Arbeitens eine große Rolle. Gerade hier waren seine Rückmeldungen hilfreich. Die Erstellung der Artefakte und das Schreiben der eigentlichen Projektarbeit wechselten sich ab. Die Arbeit entstand also abschnittsweise und war so auch eine Dokumentation des Projektverlaufes. Eine große Rolle spielte es, getroffene Entscheidungen zu reflektieren, zu begründen und gegen andere mögliche Entscheidungen abzuwägen. Dabei war es auch immer wieder nötig, Kompromisse einzugehen, um das Projekt in der vorgegebenen Zeit zu einem Abschluss führen zu können. Andererseits war es mir stellenweise auch möglich, Themen zu erkunden, die mich besonders interessiert haben. Stand am Ende des Projektes Am Ende des Projektes gab es einen lauffähigen Prototypen des grafischen Editors mit den wesentlichsten Funktionen. Außerdem gab es einen Prototypen der Steuersoftware auf dem Raspberry Pi, der zunächst als Kommandozeilenanwendung funktionierte, die per SSH aufgerufen wurde. Mit dieser Kombination ist es nun möglich, Lichtskripte zu erstellen und Tests mit dem Raspberry Pi durchzuführen. Das ist für die Nutzer wichtig, weil diese sehen wollen, dass der Raspberry Pi Lichtprogramme zuverlässig über 8-10 Wochen ausführen kann. Sollte das der Fall sein, wäre die nächste Entwicklungsstufe ein grafischer Client, um Lichtskripte auf entfernte Raspberry Pi Steuerrechner zu laden und deren Ausführung zu überwachen. Die Steuersoftware müsste dafür zum Server einer verteilten Anwendung ausgebaut werden. Der Aspekt physical computing spielte im Projekt eine geringere Rolle als erhofft, weil ich den größeren Teil der Entwicklungszeit für den graphischen Editor verwenden musste. Würde ich das Projekt für meine Bachelorarbeit fortführen, würden die nächsten Projektschritte mehr mit dem Raspberry Pi, mit Sensoren und mit Netzkommunikation zu tun haben. Aber für die Bachelorarbeit möchte ich ja etwas anderes machen. Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Schreiben spielt für eine Projektarbeit eine große Rolle. Hilfreich war für mich, dass ich mir schon im Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" eine Dokumentenvorlage erstellt hatte. Das war damals keine formale Anforderung, um das Modul gut abzuschließen, aber diese investierte Zeit lohnte sich für mich. Ich konnte meine Vorlage leicht für die Erfordernisse der Projektarbeit erweitern und glaube, sie auch für die Bachelorarbeit gut weiterverwenden zu können. Benutzt habe ich LibreOffice. Gelegentlich höre ich die Meinung, dass Informatiker ihre Arbeiten per se mit LaTex schreiben. Und dass Office-Software für längere Dokumente per se ungeeignet sei. Ich bin mit LibreOffice gut zurecht gekommen und plane bislang, das auch für meine Bachelorarbeit einzusetzen. Allerdings enthielt meine Projektarbeit auch relativ wenige mathematische Formeln, sonst wäre LaTex wahrscheinlich geeigneter gewesen. Wichtig war, sich gute Vorlagen zu erstellen, um dann Verzeichnisse für Abbildungen, Codebeispiele und Tabellen auch automatisch erzeugen zu lassen. Häufig gehört habe ich auch, man solle eine eigene Software zur Literaturverwaltung einsetzen, z.B. Zotero. Ich habe für die Projektarbeit an die 20 Quellen referenziert. Bei diesem Umfang sehe ich noch nicht, dass sich der Zeitaufwand für die Einarbeitung in solch eine Software rentiert. Das würde bei einer Arbeit mit deutlich mehr Quellen natürlich anders aussehen. Gegen Ende des Projektes sollte man in jedem Fall einen Puffer von einer Woche einplanen, z.B. für Korrekturen. Auch das Drucken und Binden der Arbeit braucht seine Zeit. Ich habe im CopyShop gemerkt, dass viele Studierende auf den letzten Drücker kommen und am liebsten noch am selben Tag ihre gebundene Arbeit mit nach Hause nehmen wollen. In Uni-Städten kann das aber zu bestimmten Zeiten problematisch werden, z.B. kurz vor Beginn eines neuen Semesters. Wenn man sich unnötigen Stress ersparen will, ist es daher gut, ein paar Tage Spielraum zu haben. Einreichen der Arbeit Die Arbeit wird zwei Mal ausgedruckt und ringgebunden. Sie muss zusätzlich als PDF auf CD oder DVD gebrannt und hinten eingeklebt werden. Wenn man die Arbeit per Post noch Dortmund schickt, gilt das Datum auf dem Einlieferungsbeleg als Abgabedatum. Das Studienbüro bestätigt den fristgerechten Eingang per Mail. Wenn nach ein paar Tagen keine Bestätigung kommt, sollte man also stutzig werden. Das Ergebnis kam in meinem Fall nach weniger als 3 Wochen. Ich bin zufrieden damit. Gut fand ich, dass die Rückmeldungen zu Beginn meines Schreibprozesses und die abschließende Bewertung zueinander passten. Ich finde also, dass mir die Kriterien, die an eine Projektarbeit angelegt werden, transparent vermittelt wurden. Und zwar nicht nur im Vorfeld durch das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" sondern auch in der Betreuung. Fazit Die Projektarbeit hat viel Spaß gemacht, weil ich Themen aus verschiedenen Modulen verbinden konnte, länger selbstständig an einem Thema arbeiten konnte und weil eigene Ideen gefragt waren. Gut gefallen hat mir auch die Betreuung durch meinen Professor, die anfangs noch recht intensiv war und dann in didaktisch sinnvoller Weise zurückgefahren wurde, so dass ich auch mal "ohne Stützräder" fahren musste. Interessant und bereichernd war auch die Interaktion mit den Wissenschaftlern, die Editor und Steuersoftware einmal nutzen sollen. Auch das wissenschaftliche Schreiben als solches hat mir Spaß gemacht. Die Erfahrungen damit werden mir sicher noch nützlich sein. Ich glaube, nun eine realistischere Vorstellung davon zu haben, was mich in der Bachelorarbeit erwartet. Darauf freue ich mich, aber ich habe auch ganz schönen Respekt davor. Wenn ich mein Studium erfolgreich abschließen will, werde ich mir meine Zeit sehr gut einteilen müssen. Leider hat die Projektarbeit viel mehr Zeit verschlungen, als ich erwartet hätte. Ich hatte gehofft, nebenbei noch ein bis zwei Module abschließen zu können, musste aber einsehen, dass das nicht realistisch war. 10 Tipps zur Projektarbeit Wählt ein Thema, auf das ihr Lust habt. Die Projektarbeit kostet ungewöhnlich viel Zeit. Wenn man nur darauf aus ist, die nächsten 5 ECTS abzuhaken, kann das demotivierend wirken. Darum ist es wichtig, auch eine intrinsische Motivation aus der Arbeit selbst zu ziehen. Fangt rechtzeitig mit der Suche nach dem Thema an. Ein Semster Vorlauf schadet nicht. Wenn man mit suchendem Auge durch die Welt geht, sieht man auch Gelegenheiten, die man vorher nicht wahrgenommen hätte. Allerdings laufen einem gute Gelegenheiten nicht unbedingt sofort über den Weg. Schaltet man das suchende Auge rechtzeitig ein, so gibt man dem Zufall eine Chance. Nehmt die Beratung durch das Studienbüro in Anspruch. Man betreut dort viele Studierende und hat daher einen besonderen Blickwinkel, den ihr nicht haben könnt. Trefft euren Betreuer. Von Angesicht zu Angesicht kann man in kurzer Zeit viel klären. Grenzt euer Thema gut ein. Es wird in der Projektarbeit nicht möglich sein, ein Thema erschöpfend zu behandeln. Was für ein Ziel kann man also in 12 Wochen realistisch erreichen? Macht einen Plan. Erstellt eine Gliederung und überlegt euch, wann ihr wie weit gekommen sein wollt. Behaltet euren Plan im Blick. Belegt "Wissenschaftliches Arbeiten" nicht ganz zu Beginn eures Studiums sondern im 4. Fachsemester, wenn die Projektarbeit in Sicht kommt. Nehmt das Modul ernst. Es ist nicht nur ein Pflichtmodul, das 5 ECTS bringt. Haltet Kontakt zu eurem Betreuer. Schickt Bausteine der Projektarbeit und nutzt das Feedback, das ihr bekommt. Macht euch vorher eine gute Dokumentenvorlage. Plant am Ende ein paar Tage Puffer für Korrekturen und Druck ein.
  18. Normalerweise soll eine Klausur nach 6 Wochen korrigiert sein. Ist natürlich plausibel, dass jetzt in manchen Bundesländern Ferienzeit ist. Die Korrektoren machen auch irgendwann ihren Familienurlaub. Aber nach 8 bis 9 Wochen darfst du ruhig mal im Studienbüro anfragen. Das ist ungewöhnlich lange.
  19. Aktuell sitze ich an meiner Projektarbeit und brauche eine Möglichkeit, einen Objektgraphen als Datei zu speichern. Weil es wünschenswert ist, dass diese Datei menschenlesbar ist, möchte ich gerne ein XML-Format verwenden. Java bietet dazu eine relativ einfache Möglichkeit mit JAXB, die ich auch schon häufiger genutzt habe. Dazu werden die Klassen, die als XML serialisiert werden sollen, mit Annotationen versehen. Dann geht der Rest fast automatisch. Leider setzt das voraus, dass die Klassen einen parameterlosen Standard-Konstruktor und Setter für alle Attribute haben. Mein Graph enthält aber Objekte, die immutable sind. Setter und einen parameterlosen Standardkonstruktor kann es somit nicht geben. Darum musste ich noch einmal auf dieses Modul zurückkommen. Im letzten Kapitel wird die Verarbeitung von XML mit Java thematisiert. Das Kapitel ist wirklich sehr knapp und stellt lediglich kurz SAX und DOM vor. Zu meiner Überraschung konnte ich aber mit den Vorkenntnissen aus dem Modul relativ fix einen XML-Kodierer und -Dekodierer implementieren. Der Dekodierer ist validierend und arbeitet mit SAX. Beim Schreiben des XML-Schemas habe ich gemerkt, dass ich ein paar Sachen nachschlagen musste. Ich kam aber schnell wieder rein ins Thema. Schön, dass ich eine Gelegenheit hatte, die Inhalte aus dem Modul einmal praktisch anzuwenden. Möglicherweise werde ich auch die Inhalte zu XSLT noch nutzen. Damit könnte ich die erzeugten Dateien z.B. in HTML wandeln und in übersichtlicherer Form im Browser anzeigen. Das ist zwar keine Priorität, aber vielleicht komme ich noch darauf zurück.
  20. Das Klausurergebnis zum Modul IT-Recht ist inzwischen da. IT-Recht ist ja ein Pflichtmodul und sollte eigentlich schon im ersten Fachsemester belegt werden. Ich wusste aus meiner Ausbildung, dass ich mit Rechtsthemen durchaus zurecht komme, das ganze aber nicht so richtig spannend finde. Insofern hatte ich dieses Modul zunächst ein bisschen vor mir hergeschoben. Und dann aus den Augen verloren, dass ich es noch machen musste. Mit dem Ergebnis der Prüfung bin ich zufrieden. Vor allem gemessen daran, dass mir an diesem Punkt meines Studiums eigentlich andere Dinge im Kopf herumgehen, z.B. meine Projektarbeit. Ich hatte vor der Präsenzklausur leider nicht mehr geschafft, alle Einsendeaufgaben abzuschließen. Da ich ja hier über das Modul blogge, hatte ich an mich den Anspruch, nachträglich noch alle Einsendeaufgaben zu bearbeiten. Es hätte ja sein können, dass eine aus dem Rahmen fällt. Das war aber nicht der Fall. Anspruch und Art der Aufgabenstellung passten gut zu den anderen Aufgaben, die ich schon eingereicht hatte, so dass sich der Gesamteindruck, den ich vom Modul habe, dadurch nicht verändert hat. Bemerken möchte ich noch, dass mein Tutor mir umgehend Feedback zu den noch fehlenden Aufgaben gegeben hat, obwohl das Modul ja im Prinzip schon als abgeschlossen gelten konnte. Nun muss ich nur noch das Pflichtmodul "Projektarbeit" abschließen, bevor ich die Bachelorarbeit anmelden darf. Die Projektarbeit ist bereits angemeldet. Die Deadline ist Anfang September. Wenn ich fertig bin, werde ich hier im Blog etwas ausführlicher berichten. Ich kann aber schon sagen, dass das Modul "Projektarbeit" sehr viel Zeit kosten kann, je nachdem, was für ein Thema man sich aussucht. Eine Kommilitonin von mir hat kürzlich abgegeben. Auch sie hat deutlich mehr Zeit investieren müssen als für andere Module. Es gab ja einzelne Module im Studiengang, bei denen ich die 5 ECTS ein bisschen zu leicht verdient fand. Ein Beispiel wäre das Modul "Mobile Computing" oder vielleicht auch "CMS". Jetzt, da ich an der Projektarbeit sitze, finde ich, dass sich das unterm Strich mehr als ausgleicht. Immerhin, es geht ganz gut voran. So etwa 70 Seiten habe ich schon zusammen. Es sind allerdings viele UML-Diagramme dabei, was die reine Textmenge natürlich etwas relativiert. Mit der Betreuung bin ich auch sehr zufrieden. Die Rückmeldungen kamen anfangs sehr zügig und mit fortschreitender Arbeit etwas zögerlicher. An einem bestimmten Punkt hat mein Betreuer vorgeschlagen, dass er mich ab jetzt gerne selbstständig weitermachen lassen möchte. Ich glaube, dass müsste jetzt auch ganz gut klappen. Sehr nützlich war die Vorbereitung durch das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten". Man merkt es vielleicht zu Beginn des Studiums nicht, aber das ist wirklich eines der wichtigen Module, um den Endspurt gut zu schaffen. Ansonsten würde ich sagen, dass die Module zur Softwaretechnik sehr wichtig sind, um getroffene Entscheidungen im Projektverlauf begründen zu können. Wie gesagt, ich schreibe mehr dazu, wenn ich das ganze abgeschlossen habe.
  21. Herzlichen Glückwunsch. Schön, dass Du diesen Erfolg hier im Forum teilst. Und uns die Urkunde sehen lässt. Ich fiebere dem Tag auch schon entgegen. Hoffentlich berichtest du auch über deinen Weg zum Master.
  22. Ja, diesen Einwand verstehe ich. Wenn ich mich recht erinnere, hat auch Sascha Lobo einen Kommentar geschrieben, der in diese Richtung geht. De facto wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die meisten Nutzer einfach mal Einverständnis erteilen, ohne sich alles genau durchzulesen. Vor allem, wenn es um die Nutzung eines Dienstes geht, auf den sie ihrer Meinung nach nicht verzichten können. Das könnte leider sogar große Datenkraken wie Facebook gegenüber kleinen Website-Betreibern begünstigen. Aber... ...sehr gut finde ich zum Beispiel das explizit formulierte Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können. Das bedeutet nämlich für den Nutzer: Er muss nicht unbedingt vorher alles genau abwägen, weil er es sich jederzeit wieder anders überlegen darf. Ich hoffe schon, dass das Nutzern mehr Macht in die Hand gibt, wenn ein Dienstanbieter einen gewährten Vertrauensvorschuss verspielt.
  23. Ich hatte es vor der Klausur nicht mehr geschafft, alle Einsendeaufgaben zu bearbeiten. Eine zum Thema Datenschutz fehlte mir noch. Weil ich ja hier über das Modul blogge, habe ich an mich die Erwartung, alle Aufgaben möglichst versucht zu haben. Insofern habe ich die fehlende Aufgabe heute noch nachgeholt. In dem hypothetischen Fall entdeckt jemand personenbezogene Details über sich selbst im Internet, die er gerne löschen lassen würde. Diese Aufgabe habe ich spaßeshalber nach der neuen DSGVO bearbeitet. Das war schon aufschlussreich. Im alten BDSG musste man regelrecht zwei Mal lesen, um seine Rechte als Betroffener unter den ganzen Ausnahmen zu entdecken. Jetzt findet man sich schon leichter zurecht. Insofern hoffe ich, dass der bürokratische Aufwand den Nutzern etwas bringt. Ich stimme zu: Ergänzendes Material wäre hier gut gewesen. Witzigerweise deutet sich an, dass mich das Thema demnächst auf meiner Arbeitsstelle beschäftigen könnte. Denn auch wir haben bisher versäumt, uns damit in der gebotenen Gründlichkeit zu befassen. Bei allem Ärger über den Aufwand denke ich, dass es nicht für die Katz ist. Im Sozialbereich geht man z.T. mit sehr sensiblen Daten um. Da ist es durchaus sinnvoll, Art und Umfang der Verarbeitung solcher Daten einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
  24. Das Modul IT-Recht ist bei Springer Campus ein Pflichtmodul in den beiden Studiengängen Web- und Medieninformatik sowie Wirtschaftsinformatik. Laut Studienplan ist es für das erste Fachsemester vorgesehen. IT-Recht ist außerdem ein Pflichtmodul der wissenschaftlichen Weiterbildung "Software-Manager". Ich bin im Studium schon recht weit fortgeschritten und habe das Modul im ersten Semester nicht belegt, weil ich erst einmal schauen wollte, ob ich mit Fächern wie Mathematik oder Programmierung zurecht kommen würde. Die Beschäftigung mit Recht kannte ich ein bisschen aus meiner Ausbildung. Dort ging es zwar um ganz andere Gebiete des Rechts, aber immerhin habe ich damals den Eindruck gewonnen, dass ich mich mit solchen Fragen auseinandersetzen kann, auch wenn es mich nicht unbedingt brennend interessiert. Insofern habe ich die Belegung dieses Modul anfangs vertagt und es später irgendwie aus den Augen verloren. Jetzt, im letzten Abschnitt meines Studiums, war mir aufgefallen: "Da fehlt doch noch ein Pflichtmodul!" Also war das Thema jetzt einfach "dran". Das Lehrbuch Das Buch "IT-Recht" von Axel Sodtalbers, Christian Volkmann und Andreas Heise liegt mir in einer Auflage von 2010 vor. Sein Umfang ist mit 315 Seiten für ein Lehrbuch bei Springer Campus etwas unterdurchschnittlich. Gegliedert ist das Buch in drei Teile. Zunächst geht es um Softwarerecht, dann E-Commerce-Recht und schließlich Datenschutzrecht. Gerade beim letzten Thema hat es ja mit der DSGVO viele Neuerungen gegeben. So viel sei vorweg genommen: Acht Jahre sind speziell bei diesem Thema eine lange Zeit. Dieser Teil des Lehrbuches müsste inhaltlich dringend überarbeitet werden. Teil 1 - Softwarerecht Dieser Teil beginnt mit dem Thema Urheberrecht. Es geht darum, wer überhaupt Urheber ist, wie man einer wird und wieso Software unter das Urheberrecht fällt (aber z.B. das Design einer Blumenvase im allgemeinen nicht). Auch die Themen Patentrecht und Halbleiterschutz werden angerissen. Bei Software sind gegenüber anderen geistigen Schöpfungen wie z.B. einem Roman ein paar Besonderheiten zu beachten. Zum einen wird Software von Entwicklern meist im Rahmen eines Dienst- oder Arbeitsverhältnisses erstellt. Die Entwickler sind dann zwar Urheber, aber das Recht zur wirtschaftlichen Verwertung ihrer Schöpfung hat ihr Arbeitgeber. Zum anderen wird Software heute überwiegend in Teams entwickelt. Das gilt schon für kleine Independent Games. Die Zeiten, in denen ein pfiffiger Programmierer im Alleingang einen großen Spielehit oder eine revolutionäre neue Office-Anwendung entwickeln konnte, liegen eine Weile zurück. Es gibt also meistens viele Miturheber. Software wird programmiert, weil man sie nutzen und verwerten möchte. Dazu werden Verträge geschlossen. Insofern spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle. Interessant war für mich, dass auch bei Individualsoftware im allgemeinen ein Kaufvertrag und nicht etwa ein Werkvertrag zustande kommt. Wenn man etwas verkauft, so unterliegt man der Gewährleistung. Wenn man möchte, kann man durch einen zusätzlich geschlossenen Vertrag darüber hinaus gehende Garantien geben. Kaufverträge enthalten oft AGBs, die jedoch - wenn sie schlecht verfasst sind - unwirksam sein können. Es ist juristisch schwierig, insbesondere die Rechte von Verbrauchern durch ABGs wirksam einzuschränken. Alle diese Themen sind eigentlich allgemeines Recht. Verwiesen wird im Lehrbuch vor allem auf das BGB. Das ist allerdings ein Aspekt des Kurses, der mir gut gefallen hat. Vieles im IT-Recht ist zunächst einmal allgemeines Recht, das in einem speziellen Kontext angewendet wird. In manchen Fällen hat dieser Kontext starke Auswirkungen, in anderen nicht. Jedenfalls lernt man in diesem Lehrbuch durchaus ein paar Dinge, über die man als Bürger und Verbraucher ohnehin informiert sein sollte. (Aber leider oft nicht ist!) Insofern ist dies zwar ein Modul für Informatiker, es hat aber eine gewisse allgemeinbildende Komponente. So etwas schätze ich sehr. Die Fallbeispiele und Übungsaufgaben sind in der Regel in einem IT-Kontext angesiedelt. Meist zielen die Aufgaben darauf ab, zu zeigen, welches allgemeine Recht hier Anwendung findet. Neben der reinen Aufzählung wird dabei natürlich auch eine Begründung und eine Abwägung erwartet. Dieses Zitat wird dem US-Journalisten Dan Rather zugeschrieben. Software erledigt in der Regel routinemäßig anfallende Tätigkeiten automatisiert. Das hat eine unangenehme Folge. Arbeitet sie fehlerhaft, wird der Fehler oft tausendfach wiederholt, was den Schaden in die Höhe treibt. Software wird auch in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt. Zur Steuerung medizinischer Geräte oder zur Steuerung von Maschinen, von denen eine erhebliche Unfallgefahr ausgeht. Insofern ist der Bereich Haftung bei Softwarefehlern für die Hersteller sehr wichtig. Hier ist zu beachten, dass man insbesondere bei Schäden für Leib und Leben die Haftung nicht grundsätzlich durch einen Vertrag ausschließen kann. Und der Hersteller einer Software haftet nicht nur gegenüber seinen Kunden, mit denen er einen Vertrag hat, sondern um Umständen auch gegenüber Dritten, die durch einen Fehler seiner Software geschädigt wurden. Mit neuen Anwendungen wie dem autonomen Fahren wird dieses Thema sicher noch drängender werden. Das autonome Fahren ist übrigens bereits Teil einer Übungsaufgabe, wenn auch im Zusammenhang mit einer Straßenbahn und nicht mit einem Auto. Bleibt noch der für mich besonders spannende Bereich der Open Source Software. Hier geht es darum, verschiedene Arten von Open Source Lizenzen zu unterscheiden. Wer quelloffenen Code in einem eigenen Produkt verwendet muss je nach Lizenz unterschiedliche Dinge beachten. Gut, sich einmal mit so etwas zu beschäftigen. Dieser erste Teil des Moduls hat mir insgesamt gut gefallen. Ich konnte dem Text gut folgen, fand die Fallbeispiele nachvollziehbar und gut ausgewählt. Tests und Übungsaufgaben erschienen mir gut darauf abgestimmt. Teil 2 - E-Commerce-Recht In diesem Teil ging es zunächst noch einmal um das Vertragsrecht, diesmal im Zusammenhang mit E-Commerce. Der Gesetzgeber berücksichtigt, dass Kunden im Zusammenhang mit dem Online-Handel weniger Möglichkeiten haben, Ware vor Abschluss eines Vertrages zu prüfen und sich ein Bild vom Verkäufer einer Sache zu machen. Darum hat der Gesetzgeber mit dem Fernabsatzgesetz und dem Telemediengesetz dem Käufer zusätzliche Rechte verschafft und den Verkäufern und Anbietern umfangreiche Informationspflichten auferlegt. Da heute praktisch jeder Waren im Internet bestellt, dürfte dieses Kapitel für jeden relevant und interessant sein. Im nächsten Abschnitt geht es um Urheberrecht im Internet. Hier dreht es sich um Themen wie Schutz des Designs einer Webseite, Raubkopien geschützer Inhalte aber auch um das Recht auf Privatkopie. Neben dem Urheberrecht spielt bei Webinhalten auch das Markenrecht, das Domainrecht und das Wettbewerbsrecht eine Rolle. Hier landet man schnell bei einem ungeliebten aber wichtigen Thema: "Was gehört in ein Impressum?" Bei allem Ärger über den Abmahnirrsinn versteht man nach diesen Kapiteln immerhin etwas besser, was die grundlegende Idee hinter den einschlägigen und oft lästig erscheinenden Gesetzen ist. Recht spannend ist das Thema der Verantwortlichkeit im Internet, insbesondere wenn es um Inhalte geht, die Rechte verletzen. Das spielt ja auch hier im Forum eine Rolle. So ist zum Beispiel unser Forumsbetreiber Herr Jung als Access-Provider rechtlich nicht verpflichtet, jeden Post VOR seiner Veröffentlichung auf Rechtsverletzungen hin zu überprüfen. Das entbindet ihn aber nicht von seiner Pflicht, entsprechende Inhalte bei Bekanntwerden eines Rechtsverstoßes zu entfernen. Es gibt hier im Forum ja einige Regeln, die Teilnehmer zu beachten haben. Insbesondere gibt es auch Konsequenzen, wenn Regeln nicht eingehalten werden. Dies dient natürlich zum Teil auch dazu, eine gewisse "Forumskultur" zu erhalten. Fernstudium-Infos soll ja einerseits themenbezogen bleiben und andererseits sollen sich Nutzer auch wohl fühlen können. Aber ein Teil der Regeln und Konsequenzen dürfte eben auch damit zu tun haben, dass Herr Jung als Forumsbetreiber nicht für Rechtsverstöße seiner Nutzer haften möchte. Das entsprechende Kapitel im Lehrbuch schafft ein erstes Bewusstsein für diese Problematik. Kurz gestreift werden Fälle mit Berührung zum Ausland, was ja beim Anbieten von Waren, Leistungen und Inhalten im Netz häufig der Fall ist. Bis hierhin gefielen mir Lehrbuch, Tests und Aufgaben ausgesprochen gut. Stellenweise bemerkte ich bei meinen Recherchen zu Einsendeaufgaben, dass manche Gesetze und Verordnungen inzwischen durch neuere ersetzt waren. Das betrifft zum Beispiel weite Teile der BGB-InfoV, die inzwischen durch das EGBGB abgelöst wurde und eigentlich nur noch für Reiseverträge relevant ist. Das finde ich aber gar nicht schlimm. Recht ist ein menschliches Artefakt. Es entwickelt sich durch Gesetzgebung und Rechtsprechung. Schadet gar nicht, wenn man das als Studierender beim Bearbeiten eines Moduls in angemessener Dosierung zu schmecken bekommt. Teil 3 - Datenschutzrecht Leider finde ich die Dosierung im letzten Teil des Buches nicht mehr angemessen. In den letzten Wochen und Monaten hat vermutlich jeder Leser an seinem Mail-Eingang gemerkt: Die DSGVO ist in Kraft getreten und bringt z.B. neue Informationspflichten mit sich. Leider spielt sie im Lehrbuch keine Rolle. Ich versuche zunächst mal, diesem letzten Teil des Kurses etwas positives abzugewinnen, was durchaus gelingt. Geklärt werden zunächst einmal verschiedene Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Datenschutz, die als konzeptionelle Grundlage nicht verkehrt sind. Insbesondere begreift man bei Lektüre der Kapitel schnell: Nach bisherigem Datenschutzrecht sind eigentlich formulierte Ansprüche wie Auskunft über gespeicherte Daten, Löschung, Sperrung oder auch Berichtigung von falschen Daten für einen Betroffenen praktisch nur selten durchzusetzen. Das liegt daran, dass die bisherigen Datenschutzgesetze viele Ausnahmen formulierten. Tatsächlich fiel es mir beim Lesen der Gesetze oft schwer, unter den ganzen Ausnahmen auch noch meine Rechte zu entdecken. Insofern kann man sagen: Der bestehende Datenschutz ließ zu wünschen übrig. Und das, obwohl sich mit dem Internet die Möglichkeiten der missbräuchlichen Nutzung von Daten potenziert haben. Dafür schafft das Kapitel also ein Bewusstsein. Nun hätte ich gerne gewusst, ob das alles mit der DSGVO aus Betroffenensicht besser wird. Immerhin haben ja Firmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen viel Arbeit damit, die neuen Regeln umzusetzen. Steht dem auch ein Nutzen für mich gegenüber? In diesem Modul erfährt man es leider nicht. Dafür ist es zu alt. Immerhin glaube ich, nach der Lektüre dieses Kursteils begrifflich besser gerüstet zu sein, Texte zur DSGVO zu lesen und zu verstehen. Das ist zwar auch ein Ergebnis, aber insgesamt finde ich das bei diesem Thema zu wenig. Insofern wäre es dringend Zeit, dass Lehrbuch in diesem Punkt auf einen aktuellen Stand zu bringen. Denkbar wäre auch, entsprechende Kapitel zumindest auf der Online-Plattform zügig nachzurüsten. Ob es entsprechende Pläne gibt, weiß ich nicht. Aber stünde ich noch am Anfang meines Studiums, würde ich mich vor Belegung des Modul einmal danach erkundigen. Um dann gegebenenfalls die Belegung noch zu verschieben. Tests, Einsendeaufgaben und Online-Klausur Über die tutorielle Betreuung kann ich mich nicht beschweren. Die Korrekturen kamen sehr zügig, auch bei der Online-Klausur. Die Tests haben für mich viele unklare Punkte noch einmal ausgeleuchtet. Die Einsendeaufgaben gefielen mir gut, auch und gerade im Hinblick auf die Präsenzklausur. Den Abschlusstest fand ich zu leicht bzw. nicht umfangreich genug. In der zur Verfügung stehenden Zeit hätte man durchaus etwas mehr verlangen dürfen, zumal diese Tests ja automatisch ausgewertet werden, also keinen Korrekturaufwand verursachen. Gut gefallen hat mir dagegen die Online-Klausur, weil die Aufgaben das gesamte Modul gut abdeckten und die Themen zum Teil auch vernetzten. Die Online-Klausur gibt auch in diesem Modul einen Vorgeschmack auf Art und Umfang der Aufgaben in der Präsenzklausur, ohne dieser vorzugreifen. So sollte es sein. Präsenzklausur Ob ich bei der Präsenzklausur auch geliefert habe, wird sich zeigen müssen. Im Vergleich zu den Einsendeaufgaben gab es nämlich einen großen Unterschied: Bei den Einsendeaufgaben konnte ich im Internet nach Gesetzen suchen und mir auch Kommentare oder Urteile durchlesen. Das half dabei, die Fallbeispiele zu beurteilen. Das ging in der Klausur natürlich nicht. Dort war ich auf das angewiesen, was mir auf Papier zur Verfügung stand. Interessant fand ich, dass das Thema Datenschutz keine große Rolle spielte. Vielleicht wird ja auf diese Weise berücksichtigt, dass die entsprechenden Kapitel im Lehrbuch nicht mehr aktuell sind. Ansonsten deckten die Aufgaben den Stoff sehr breit ab. Viele Aufgaben verbanden auch den Stoff verschiedener Kapitel im Lehrbuch. Es hat mir gut gefallen, dass so unterschiedliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen waren. Insgesamt war es eine Klausur, die durchaus auch ein bisschen Spaß gemacht hat. Fazit Insgesamt bin ich nun aber froh, mein letztes Pflichtmodul einer schriftlichen Prüfung abgehakt zu haben. Es hat mir mit Sicherheit nicht geschadet, mich wieder einmal mit dem Thema Recht zu beschäftigen, aber Neigung und Interesse richten sich bei mir dann doch auf andere Dinge. Insbesondere sitzt mir das Thema Projektarbeit um Nacken. Hier muss ich nun rasche Fortschritte machen, um die gesetzte Abgabefrist auch einzuhalten. Habe ich einmal freie Zeit, so kreist mein Denken um mein Projekt und nicht so sehr um das Lehrbuch des nächsten Moduls. Darum habe ich auch ein wenig abgewogen, ob ich mir die Zeit für einen umfangreichen Modulbericht nehmen sollte. Zwei Punkte haben mich dazu bewogen: Bislang habe ich für jedes Modul, das ich belegt habe, auch einen Bericht geschrieben. Vor Aufnahme meines Studiums habe ich nach genau solchen Informationen gesucht und sie nicht gefunden. Das war für mich die wesentliche Motivation, diesen Blog anzufangen. Insofern habe mich entschieden, die Sache "durchzuziehen". Allzu viele Beiträge müssen es ja nun nicht mehr werden. Sollte ich IT-Recht bestanden haben, so bleiben mir tatsächlich nur noch 2 Pflichtmodule: Das Projekt und die Bachelorarbeit. Ich befinde mich nun also im letzten Abschnitt meines Studiums, wo es nicht mehr um Aneignung von Wissen geht, sondern darum, dieses anzuwenden und eigenständig neue Themen zu erkunden. Darauf fühle ich mich durch mein bisheriges Studium tatsächlich vorbereitet und ich freue mich auch darauf.
  25. Falls du GdI2 schreibst: Vor der Klausur mal ein paar UML-Klassendiagramme VON HAND zeichnen, das wäre eine gute Übung. Ich habe das Thema "analytische Qualitätssicherung" und insbesondere die Äquivalenzklassenbildung vernachlässigt, weil ich das damals nicht so spannend fand. Ist aber sinnvoll, das gründlich zu bearbeiten. Auch weil das Thema wieder kommt, z.B. im Modul "Software testen".
×
  • Neu erstellen...