Zum Inhalt springen
HEUTE 18:00 Uhr: Live-Talk PFH Flex ×

Mit Public Management Beamter werden?


JohnJay

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Liebe Foren-Mitglieder, 

 

Meine Frage mag vielleicht etwas plump klingen, doch bisher konnte ich dazu keine verlaesslichen Informationen finden. 

 

Kann man bzw wird man denn mit dem Abschluss Public Management noch verbeamtet ? Oder wird da eher auf die Absolventen zurueck gegriffen welche klassisch an den Verwaltungshochschulen, ob nun Bund oder Land, studiert haben ? 

 

Habt ihr da Erfahrungswerte ? 

 

Liebe Gruesse

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird fĂŒr registrierte Benutzer ausgeblendet)

Extra bei der kommunal Verwaltung fĂŒr dich nachgefragt.

WÀhrend des Studiums bist du Beamter auf Widerruf und danach benötigst du eine Beamtenstelle und wirst dann im Normalfall auch verbeamtet. 

 

Ob jetzt lieber auf andere Qualifikationen zurĂŒckgegriffen werden kann ich nicht bestĂ€tigen. Bei uns zumindest werden viele Personen gesucht die ein Studium Public Management haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi danke fuer eure schnellen Antworten. Entschuldigt, ich muss meine Frage genauer definieren. 

 

1.) 😁 ja ich bin jung genug denke ich, es sei denn mit Anfang 30 ist das Leben rum. 

 

2.) Ich bin so zu sagen noch nicht im oeffentlichen Dienst taetig. Und meine Frage bezieht sich eher auf die Chancen verbeamtet zu werden , wenn man sein Studium eben nicht ueber die "klassische" Laufbahn bzw den klassischen Weg macht. Ich wuerde gern Public Management nebenberuflich studieren und danach direkt einsteigen. Allerdings wuerde das fuer mich persoenlich nur wirklich sinn ergeben, wenn ich ueberhaupt Chancen habe als quereinsteiger verbeamtet zu werden. 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also tatsĂ€chlich ist die Frage nach dem Alter berechtigt, da einige BundeslĂ€nder die Verbeamtung bis spĂ€testens dem 42 Lebensjahr abgeschlossen sein muss bzw. in einigen sogar schon frĂŒher. 

 

Die Relevanz des Quereinsteigers ist abhÀngig davon auf welche Stelle du dich bewirbst und bei wem. Kommunen haben andere Anforderungen als das Land. Da macht tatsÀchlich jede Verwaltung ein bisschen was anderes.

 

Aber der Public Management Studiengang ist ein aufstrebendes Studium und macht tatsÀchlich einiges her. Wir haben aktuell eine Studentin die wir betreuen und das ist wirklich höchst interessant und auch zukunftsorientiert. 

 

Kann dir nur empfehlen die Studienberatung zu deinen Fragen zu interviewen die können dir nochmal einen tieferen Einblick geben in alle Voraussetzungen und Möglichkeiten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, die Überlegung mit der Verbeamtung ist erst der zweite oder sogar dritte Schritt. Erstens mĂŒssen ĂŒberhaupt entsprechende Stellen ausgeschrieben werden, zweitens mĂŒssen Sie sich gegen andere Bewerber durchsetzen, denn neben dem Studienabschluss werden ja durchaus auch noch andere (Berufs-)Erfahrungen gewĂŒnscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Verbeamtung besteht kein Rechtsanspruch. DarĂŒber hinaus hast Du grundsĂ€tzlich zunĂ€chst einmal, sofern das Studium nicht an den entsprechenden Verwaltungshochschulen im BeamtenverĂ€ltnis auf Widerruf durchgefĂŒhrt wird, nicht die erforderliche LaufbahnbefĂ€higung. Bei der LaufbahnbefĂ€higung kommt es auf die jeweils rechtlichen Regelungen an, schließlich gibt es 17 Beamtengesetze in Deutschland. Letztendlich benötigtst Du dann immer noch einen Planstelle. Ohne Planstelle, keine Verbeamtung.

 

Und noch ein Tip von einem Beamten, der bereits seit vielen Jahren im öffentlichen Dienst arbeitet: wenn Du es nur auf die Verbeamtung abgesehen und noch nie in einer Behörde gearbeitet hast, solltest Du zunĂ€chst ein Praktikum durchfĂŒhren. Nicht das Du irgendwann von einem eventuellen Job enttĂ€uscht bist...

Bearbeitet von Skedee Wedee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...