Zum Inhalt springen

Damoklesschwert Online-Klausur


Kim90

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

 

ich habe mich jetzt bei der IU angemeldet, weil ich auch die Sache mit der Online-Klausur ganz cool fand. Jetzt habe ich doch auch immer wieder von Problemen gelesen - insbesondere von dem Fall hier im Forum, dass nachträglich auch Monate alte Klausuren wegen Täuschung mit 5 bewertet wurden. Offensichtlich muss man bei der Online-Klausur super aufpassen, dass man sich entsprechend der Vorgaben verhält. 

 

Wenn diese Möglichkeit besteht auch quasi kurz vor dem Ende des Studiums alle Klausuren auf "nicht bestanden" zu setzen (weil man dann doch eine Sekunde auf den Monitorrand geguckt hat oder whatever...), ist das doch ein extremes Damoklesschwert, das die Arbeit von Monaten/Jahren hinfällig macht. 

 

Mich würde interessieren, wie seht ihr diese Gefahr und gibt es eine Regel, wie lange das nachträgliche "nicht bestehen" möglich ist. Wisst ihr das? Also mich schreckt das extrem ab und ich überlege schon das Studium noch in den ersten Wochen wieder zu kündigen.

Bearbeitet von Markus Jung
Formatierung - Leerzeilen entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Ich habe dutzende Onlineklausuren geschrieben, ohne jemals in dieses Problem zu laufen. Am Ende des Tages ist es recht simpel: nicht betrügen und den gesunden Menschenverstand verwenden, fertig.

 

Die Regeln sind klipp und klar und in verständlichster Form kommuniziert. Wer studiert, sollte in der Lage sein, sie einzuhalten. Im Zweifel: Keinen Raum für Interpretation liefern. Ich hatte bspw. über meinem Schreibtisch zwei Regale, die habe ich jedes Mal vor der Klausur komplett aus- und nachher wieder eingeräumt.

 

Ist wirklich nicht so schwer.

Bearbeitet von Explorer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

vor 2 Stunden schrieb Kim90:

Offensichtlich muss man bei der Online-Klausur super aufpassen, dass man sich entsprechend der Vorgaben verhält. 

... das würde ich auch für die Klausuren im Prüfungszentrum empfehlen :)

 

Ich bin bei den Onlineklausuren meistens recht angespannt, weil es einfach viele Faktoren gibt auf die man keinen Einfluss hat (klingelt der Postbote sturm, Rastet der Nachbar mit einer Bohrmaschine aus, springt ein Eichhörnchen durch die angekippte Balkontür, stürzt das Internet ab).

Es ist für mich aber trotzdem angenehmer diese Risiken auf mich zu nehmen, als ins Prüfungszentrum zu gehen.

Um eine Aberkennung der Prüfungsleistung habe ich mir in den letzten 3 Jahren nie Sorgen gemacht.

 

"Ermahnungen" und Hinweise die ich in Klausuren erhalten habe:

  • kein copy pasten aus einer Frage in eine andere (war glaube ich technisches Zeug und ich war schreibfaul) [IT-Recht, Statistik, usw wo man ein PDF als Hilftmittel hat ist glaube ich eine Ausnahme, da darf man afaik]
  • ich hab am Tisch gewackelt und das Kamerabild wurde dadurch sehr dunkel, musste ich halt kurz pausieren und die Kamera richten (2 Minuten vor Abgabe mitten in einer Rechenaufgabe :D)
vor 2 Stunden schrieb Kim90:

Also mich schreckt das extrem ab und ich überlege schon das Studium noch in den ersten Wochen wieder zu kündigen.

Ich denke du überschätzt das Risiko. Aber wenn du eine andere passende Hochschule findest bei deren Klausuren du dich sicherer fühlst ist das natürlich auch ok.

Inzwischen gibt es ja auch deutsche Proktoren für die Klausurtermine, evtl. ist es mit denen etwas angenehmer sich über eventuelle Verstöße zu erkundigen, bzw zu fragen, ob sie zu der Sitzung Notizen gemacht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Gedanken. Es geht tatsächlich nicht darum, ob ich mal eine Klausur bestehe oder nicht. Sondern es geht darum, dass quasi alle geschriebenen und bestandenen Klausuren auf einen Schlag quasi unendlich lange als "nicht bestanden" gewertet werden können. Und das irritiert mich tatsächlich irgendwie...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Muddlehead:

Dich irritiert ein Fall von einer Person die du nicht persönlich kennst und bei welchem nur dessen Perspektive bekannt ist.
 

Schreibst halt vor Ort.

Muddlehead, man merkt du findest meine Frage und das ganze Thema dumm und völlig unter deinem Niveau. Dann beteilige dich doch einfach nicht und ermögliche denen, denen das Thema wichtig ist, eine respektvolle und spannende Diskussion. Diesen herablassenden Ton verdient doch einfach niemand. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile habe ich alle (bis auf eine) Klausuren an der IU online geschrieben und es gab niemals auch nur den Ansatz eines Problems. Natürlich sollte man sich an alle Vorgaben halten, das ist aber bei Präsenzklausuren genauso der Fall.

Ich habe auch bisher nur ein einziges Mal von so einem Vorfall erfahren und das war der gleiche Post wie bei dir. 
Ansonsten gab es überwiegend positive Reaktionen auf die Onlineklausuren.

Probiere es einfach aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen (und willkommen zurück @Muddlehead - bist nicht der einzige, der mal Forenpausen braucht :D)
Eingeschrieben an der IU bist du ja schon, dann würde ich nicht deswegen das Handtuch werfen und die Prüfungen alternativ vor Ort schreiben.

Ich hatte selbst bei der FOM gegen Studienende (Pandemiebeginn) Onlineklausuren und alle auf Anhieb bestanden (sogar Statistik🤓) - ohne, dass mir hinterher irgendwas angezweifelt wurde. Eine Handvoll Studis hatten zeitgleich technische Probleme bei der Bearbeitung der Klausur, bzw. denen wurde gar keine Klausur angezeigt und sie durften in absehbarer Zeit nachschreiben, ohne dass dies als Fehlversuch zählte (wir reden hier allerdings von 2020/2021 und auch nicht von der IU).

Dennoch hatte ich bei der Bearbeitung von Onlineklausuren immer ein ungutes Gefühl wegen der Punkte von @PVoss, mir wurde einmal angemerkt, dass mein zappelndes Bein (ja, es war Statistik) zu viel Lärm verursacht hatte. Einmal war auch meine Schwester zu Besuch und sie hatte ein Zimmer weiter lautstark telefoniert (das wurde übrigens nicht angemerkt).

Sollte ich nochmal die Auswahl haben, würde ich mich für Präsenzklausuren entscheiden. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, richte dir dein Zimmer prüfungskonform ein (und vielleicht auch einen großen Zettel vor die Wohnungstür hängen - meine Nachbarn klingeln jedenfalls tlw. noch um 23 Uhr wegen Paketen).

 

Thema @GreyFox_ bin ich übrigens ganz klar immer noch auf "seiner Seite" - und wünschte mir für ihn, er hätte einen Rechtsschutz, aber das sollte ja kein Geheimnis sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kim90:

Sondern es geht darum, dass quasi alle geschriebenen und bestandenen Klausuren auf einen Schlag quasi unendlich lange als "nicht bestanden" gewertet werden können.

Das halte ich für unwahrscheinlich. Hier müssten ja belastende Daten von vor teils zwei bis drei Jahren vorliegen.

 

Die beiden Fälle die mir bei der IU bis dahin bekannt sind: Dort wurden mehrere Klausuren in einem kurzen Zeitraum absolviert, welche dann aufgrund von ein bis zwei klaren (von der IU aus klaren) Verstößen komplett für nichtig erklärt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn der Proctor in Mumbai im Stau steht (so kam es mir manchmal vor) und fünf Prüfungen parallel überwacht, so ist die Kontrolle immer noch intensiver als in einem Hörsaal bzw. Prüfungszentrum. Da kommen vielleicht 1-2 Aufsichtspersonen auf dutzende oder hunderte Prüflinge. Ergo: Wer entspannt betrügen möchte, schreibt in Präsenz. Das war immer schon der einfachste Weg dafür.

 

Das gleiche gilt für alle, die einfach nur ehrlich und entspannt ihre Klausur schreiben möchten, ohne dass dies nach dem Abgeben noch einmal stichprobenartig überprüft wird.

 

Und alle anderen arrangieren sich mit den Bedingungen der Onlineklausur. Das ist übrigens tatsächlich, wie Muddlehead bereits angemerkt hat, kein IU-spezifisches Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir kamen die Onlineklausuren immer extrem entgegen 

Entspannt Samstag abends die Klausur tippseln und für eine gute Note noch nicht mal das Haus verlassen 

Das wird mir in Zukunft schon fehlen, wenn ich für jede Klausur nach HH fahren muss und dort mit zig Leuten im Raum sitze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...