Zum Inhalt springen

Damoklesschwert Online-Klausur


Kim90

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Muddlehead:

 

Ein grandioser, simplifzierter Vergleich, der schon gestolpert ist und nicht mehr hinkt.

Der Vergleich passt 1:1. Es sind Dinge, die Geld kosten, die du - ausser in einer Ausnahmesituation - nicht brauchen wirst. In beiden Fällen kannst du selbst- oder unverschuldet in eine Situation kommen, in der es hilfreich wäre. Es gibt deutlich mehr Situationen, in denen eine Rechtsschutzversicherung hilfreich wäre, und deutlich weniger Situationen, in denen ein Airbag hilfreich ist. Evtl. könntest du über die Frequenz der Vorkommnisse gehen (ausgelöste Airbags / Anzahl Autofahrer im Vergleich zu Personen mit Rechtsproblemen/ Anzahl Personen). 

 

Oder eben nicht von "ich hab keine / will keine RS" auf "man braucht keine RS" schließen. 

 

vor 35 Minuten schrieb PVoss:

Ich denke du überschätzt das Risiko.

Dem würde ich zustimmen. Der Vorfall hat eine hohe Sichtbarkeit - eben weil er selten ist.

 

Wenn bei ner Klausur was schiefläuft, ist es wahrscheinlicher, dass du einfach dem Prüfungsamt Bescheid gibst, die sich das ankucken und dir recht schnell Bescheid geben. 

 

Ich hab bisher ein paar mal mitbekommen, dass den Leuten das Internet abgekackt ist, und selbst da gibt es meist kein Problem, wenn der Ausfall kurz war (glaub <5min).

Generell funzen die Onlineklausren der IU gut, wenn man sich mal an das ganze Prozedere gewöhnt hat - und du kannst ja die Probeklausur buchen, um sicherzustellen, dass Technik und Setup passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Danke für eure Gedanken. Es geht tatsächlich nicht darum, ob ich mal eine Klausur bestehe oder nicht. Sondern es geht darum, dass quasi alle geschriebenen und bestandenen Klausuren auf einen Schlag quasi unendlich lange als "nicht bestanden" gewertet werden können. Und das irritiert mich tatsächlich irgendwie...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dich irritiert ein Fall von einer Person die du nicht persönlich kennst und bei welchem nur dessen Perspektive bekannt ist.
 

Schreibst halt vor Ort.

Bearbeitet von Muddlehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Muddlehead:

Dich irritiert ein Fall von einer Person die du nicht persönlich kennst und bei welchem nur dessen Perspektive bekannt ist.
 

Schreibst halt vor Ort.

Muddlehead, man merkt du findest meine Frage und das ganze Thema dumm und völlig unter deinem Niveau. Dann beteilige dich doch einfach nicht und ermögliche denen, denen das Thema wichtig ist, eine respektvolle und spannende Diskussion. Diesen herablassenden Ton verdient doch einfach niemand. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile habe ich alle (bis auf eine) Klausuren an der IU online geschrieben und es gab niemals auch nur den Ansatz eines Problems. Natürlich sollte man sich an alle Vorgaben halten, das ist aber bei Präsenzklausuren genauso der Fall.

Ich habe auch bisher nur ein einziges Mal von so einem Vorfall erfahren und das war der gleiche Post wie bei dir. 
Ansonsten gab es überwiegend positive Reaktionen auf die Onlineklausuren.

Probiere es einfach aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen (und willkommen zurück @Muddlehead - bist nicht der einzige, der mal Forenpausen braucht :D)
Eingeschrieben an der IU bist du ja schon, dann würde ich nicht deswegen das Handtuch werfen und die Prüfungen alternativ vor Ort schreiben.

Ich hatte selbst bei der FOM gegen Studienende (Pandemiebeginn) Onlineklausuren und alle auf Anhieb bestanden (sogar Statistik🤓) - ohne, dass mir hinterher irgendwas angezweifelt wurde. Eine Handvoll Studis hatten zeitgleich technische Probleme bei der Bearbeitung der Klausur, bzw. denen wurde gar keine Klausur angezeigt und sie durften in absehbarer Zeit nachschreiben, ohne dass dies als Fehlversuch zählte (wir reden hier allerdings von 2020/2021 und auch nicht von der IU).

Dennoch hatte ich bei der Bearbeitung von Onlineklausuren immer ein ungutes Gefühl wegen der Punkte von @PVoss, mir wurde einmal angemerkt, dass mein zappelndes Bein (ja, es war Statistik) zu viel Lärm verursacht hatte. Einmal war auch meine Schwester zu Besuch und sie hatte ein Zimmer weiter lautstark telefoniert (das wurde übrigens nicht angemerkt).

Sollte ich nochmal die Auswahl haben, würde ich mich für Präsenzklausuren entscheiden. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, richte dir dein Zimmer prüfungskonform ein (und vielleicht auch einen großen Zettel vor die Wohnungstür hängen - meine Nachbarn klingeln jedenfalls tlw. noch um 23 Uhr wegen Paketen).

 

Thema @GreyFox_ bin ich übrigens ganz klar immer noch auf "seiner Seite" - und wünschte mir für ihn, er hätte einen Rechtsschutz, aber das sollte ja kein Geheimnis sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Kim90:

Muddlehead, man merkt du findest meine Frage und das ganze Thema dumm und völlig unter deinem Niveau. Dann beteilige dich doch einfach nicht und ermögliche denen, denen das Thema wichtig ist, eine respektvolle und spannende Diskussion. Diesen herablassenden Ton verdient doch einfach niemand. 


Du erkennst Töne im Text?

 

Ich helfe dir nur zu erkennen, wie simpel die Fragestellung ist. Wo ist hier eine spannende Diskussion? Wo soll die denn hinführen? Was erwartest du dir?

 

Die einen sagen so, die anderen so und jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Kim90:

Danke für eure Gedanken. Es geht tatsächlich nicht darum, ob ich mal eine Klausur bestehe oder nicht. Sondern es geht darum, dass quasi alle geschriebenen und bestandenen Klausuren auf einen Schlag quasi unendlich lange als "nicht bestanden" gewertet werden können. Und das irritiert mich tatsächlich irgendwie...

 

 

Ich verstehe das Problem, da hier die Kommunikation der IU wirklich nicht ideal ist.

 

Als Beispiel, geht man nach dem Dokument "ÜBERSICHT MÖGLICHER KONSEQUENZEN BEI RICHTLINIENVERSTÖßEN" dann kann bei nicht Erscheinen (nach freiem Ermessen der Hochschule) Exmatrikualtion die Folge sein.

Ist das wahrscheinlich: Eher nicht. Ist es laut dem offiziellen Dokument der IU möglich? Yep.

 

Das Gleiche bei "fehlerhafter Klausurbuchung" oder bei Erscheinen, aber Unvermögens zum Starten der Klausur, ebenso bei Strom- oder Internetausfall während der Klausur.

 

Laut dem Katalog kann jede Art von Fehlverhalten (und da zählen die oben genannten Punkte dazu) jede der genannten Folgen (Verwarnung, Sperre, Nichtbestehen, Geldstrafe und Exmatrikulation) nach sich ziehen. Was genau liegt, laut diesem Dokument, im freien Ermessen der IU. Kann man also nicht vorher sagen.

 

Interessant ist auch der finale Hinweis:

Zitat

Dieser Katalog dient zur Transparenz für die Studierenden und ist nicht abschließend. Im Einzelfall können individuelle abweichende Entscheidungen im Ermessen der Hochschule getroffen werden.

 

Um die Transparenz zu wahren, wird also darauf hingewiesen, dass es also ggf. auch total anders sein kann, und auch das im freien Ermessen der HS liegt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TheHumanHunter
vor einer Stunde schrieb Kim90:

Sondern es geht darum, dass quasi alle geschriebenen und bestandenen Klausuren auf einen Schlag quasi unendlich lange als "nicht bestanden" gewertet werden können.

Das halte ich für unwahrscheinlich. Hier müssten ja belastende Daten von vor teils zwei bis drei Jahren vorliegen.

 

Die beiden Fälle die mir bei der IU bis dahin bekannt sind: Dort wurden mehrere Klausuren in einem kurzen Zeitraum absolviert, welche dann aufgrund von ein bis zwei klaren (von der IU aus klaren) Verstößen komplett für nichtig erklärt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn der Proctor in Mumbai im Stau steht (so kam es mir manchmal vor) und fünf Prüfungen parallel überwacht, so ist die Kontrolle immer noch intensiver als in einem Hörsaal bzw. Prüfungszentrum. Da kommen vielleicht 1-2 Aufsichtspersonen auf dutzende oder hunderte Prüflinge. Ergo: Wer entspannt betrügen möchte, schreibt in Präsenz. Das war immer schon der einfachste Weg dafür.

 

Das gleiche gilt für alle, die einfach nur ehrlich und entspannt ihre Klausur schreiben möchten, ohne dass dies nach dem Abgeben noch einmal stichprobenartig überprüft wird.

 

Und alle anderen arrangieren sich mit den Bedingungen der Onlineklausur. Das ist übrigens tatsächlich, wie Muddlehead bereits angemerkt hat, kein IU-spezifisches Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...