Zum Inhalt springen

SebastianL

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.913
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SebastianL

  1. Boah einfach nur das PDF versenden finde ich cool - bin ich ja richtig neidisch! Binden ist sooooo altmodisch!
  2. Da bin ich gespannt was für eine Note rauskommt. Ich war von meiner sehr enttäuscht. Aber drücke Dir natürlich die Daumen!
  3. ...habe ich mein Kolloquium erledigt. Das warten darauf ist ehrlich gesagt etwas langweilig. Das war dann auch gleich ein Grund sich um den Master zu kümmern und einen Plan zu machen. 2-Do-Liste 2015: Bachelor Kolloquium (3CP) -> 20.06. 13:00 Uhr E-/M-Services (6CP) -> 28.07.REP und 29.07. Klausur Einf (2CP) -> 12.08. - 14.08. SAP Einf (4CP) -> 15.08. Wertschöpfungsmanagement und Prozessmodellierung (6CP) 11.09. REP und 12.09. Klausur Projektstart (8CP) 25.11. Elektronische Märkte und Geschäftsmodelle (6CP) -> 26.11. REP und 27.11. Klausur Wenn alles gut geht, dann schaffe ich dieses Jahr noch 40-50 CP weil ich die ein oder andere B-Aufgabe zwischendrin noch machen möchte. Auf jeden Fall schaffe ich dieses Jahr alle Klausuren zu erledigen und das Projekt zu starten. Dann bleibt für 2016 "nur noch" B-Aufgaben, ein Seminar und Thesis/Kolloquium. Wenn alles gut geht, sollte ich nur max. 3/4 Semester benötigen. Soweit der Plan, mal sehen ob ich ihn einhalten kann/werde. Die Klausuren und das Projekt (Start) nehme ich auf jeden Fall dieses Jahr mit.
  4. In Word hätte ich die auch alle "neu machen" müssen, weil die Qualität schlecht war.
  5. Nicht bei denen, ich habe in der Arbeit ein paar Probe-Ausdrucke in Schwarz/Weiß und am Ende zwei mal in Farbe gemacht um zu sehen wie die Grafiken aussehen. Musste die Grafiken deswegen auch mal neu machen.
  6. Ich dachte mir, es könnte interessant sein, wo ich meine Bachelorarbeit binden habe lassen und welche Konfiguration ich gewählt habe. Bilder der fertigen Arbeit sind hier einzusehen: Thesis abgegeben Drucken lassen habe ich das hier: sedruck.de mit folgenden Einstellungen: Ich habe das mit 3 Exemplaren hier gemacht, für mich selbst habe ich 4 gedruckt, weil ich eins extra heben wollte. Prinzipiell sind 3 abzugehen (Hochschule, Erstprüfer und Zweitprüfer). Das Ergebnis war für mich sehr gut und die Druckerei hat Optionen die Arbeit innerhalb von 4h fertig zu stellen. Mit der Express-Lieferung (Kostet knapp 10€ extra) könnte diese sogar am nächsten Tag schon eintreffen (Vorausgesetzt der Auftrag ging Vormittags ein). Bin allerdings persönlich vorbeigegangen und habe die auch persönlich wieder abgeholt und zur WBH gefahren da die Druckerei (Filiale) auch an der TU Darmstadt ansässig ist. Ich werde meine Masterarbeit auf jeden Fall auch dort drucken lassen. PS: Das ist ein Erfahrungsbericht, keine Werbung für die Druckerei. Ihr könnt die Optionen gerne woanders benutzen, bzw. eure Arbeit woanders drucken lassen. Ich hätte es interessant gefunden z.B. zu wissen wie viel Gramm Papier Mann benutzen soll und wie das am Ende ungefähr aussieht.
  7. Viel Erfolg am Sa. und Glückwunsch zur guten Note
  8. Es sind 150€ mtl., ich weis allerdings nicht ob das für den Master genauso ist, die Summe ist für den Bachelor. Aufgeben ist keine Option! Mach weiter, egal wie lange es dauert, Hauptsache du kommst zum Ziel!
  9. Weis nicht, wie geschrieben ist das Gefühl wie als ob ich einfach eine Klausur hinter mich gebracht habe. Es ist einfach fertig. Freue mich nur die Thesis endlich fertig zu haben und sie "von der Backe" zu haben. Mal sehen ob sich das Gefühl noch ändert die Tage oder gar nach dem Kolloquium.
  10. Das mit dem Namen stört mich nicht, habe das vorher schon überlegt. Das auf der CD habe ich nicht verdeckt, dass ist so. Danke für die Glückwünsche :-)
  11. So, die Thesis habe ich gestern vom Druck geholt und heute Morgen bei der WBH abgegeben. Nun heißt es warten auf den 20.06. 13:00 Uhr zum Kolloquium. Fühlt sich irgendwie an wie "endlich ist das Ding weg". Glücksgefühle haben sich noch nicht eingestellt. Liegt wahrscheinlich daran dass ich noch eine machen muss und der Master als nächstes kommt. So sieht das Ganze dann fertig aus:
  12. Also ich weis nicht wie das mit Deinem Studiengang ist. Hab das nur mit Angewandte Informatik mit Vertiefungsrichtung WI und Wirtschaftsinformatik selbst durchgespielt.
  13. Nee, die Homogenisierungsphase (1. Semester) wird mit den 30 CP Pauschal angerechnet so dass nur noch 90 CP zu absolvieren sind.
  14. Nein, es gibt eine sogenannte Homogenisierungsphase. Da wird geschaut das alle das gleiche "Eingangswissen" haben. Es gibt bei der Wahl der Module welche die man nehmen muss (Kernkompetenz) und insgesamt darf man keins der Module schon im Bachelor gehabt haben (schließen sich aus). Was dann noch übrig beleibt darf man wählen, solange man die Kernkompetenz-Module alle abdeckt.
  15. Sisy ist bescheiden und das ist noch bescheiden Formuliert.
  16. @Esme: VII darf ich leider nicht mehr schreiben da ich das im Bachelor schon hatte. Hab auf E-/M-Services geschwenkt, 2 Tage vor VII. @klausu: Ja ich habe das SAP-Seminar vergessen, aber den Termin habe ich notiert. @Markus: Ja, geplant war das nicht, aber die Termine passen so gut zusammen
  17. Na das klingt super. Die Welt dreht sich bei Dir ganz schön in einer Woche
  18. ... zumindest mit der Thesis. Die ist jetzt soweit Rund - Rechtschreibung, Grammatik und Satzbau ist durch. Habe die jetzt noch 2 Personen zum lesen gegeben. Eine Rückmeldung habe ich und auf eine warte ich noch bis spätestens am Montag. Dann werde ich die Anmerkungen einarbeiten und am kommenden Di. das ganze drucken und am Do. drauf das ganze bei der WBH persönlich abgeben. Mein Betreuer meinte schon "Ok! Dann los damit!", was mich echt freut, aber ich möchte noch die Anmerkungen einarbeiten. Gestern hab ich bei dem Prüfungsamt mal nachgefragt ob es schon einen Termin für das Kolloquium gibt und mir wurde der 20.06. um 13:00 Uhr mitgeteilt. Das ist witzig denn an dem Tag habe ich auch Geburtstag Mein Zweitprüfer wird Dr. Thomas Wenisch sein. Er soll sehr fair und nett sein was super ist und gut klingt. Bald ist also das Ziel Bachelor of Science erreicht und ich kann zu dem Master übergeben. AproposMaster, ich wollte ja eigentlich bis Oktober/November pausieren, jedoch habe ich von @klausu die Terminliste für dieses Jahr bekommen und ich muss sagen, ich fange doch schon im Juli an. Die Termine liegen dieses Jahr einfach zu günstig. Ich muss im Master 3 Klausuren schreiben und 2 Seminare besuchen: Klausur Verteile Informationsverarbeitung 31.07. REP und 01.08. Klausur (Hr. Best) Einführungsveranstaltung 12.08. - 14.08. Klausur Wertschöpfungsmanagement und Prozessmodellierung 11.09. REP (Fr. Golowka) und 12.09. Klausur Projektseminar 25.11. Klausur Enterprise 2.0 27.11. REP (steht noch nicht fest) und 29.11. Klausur Wenn ich das durch habe, dann bleiben nur noch B-Aufgaben, das Projekt und die Thesis mit Kolloquium. Das schöne ist aber, ich hätte alle Klausuren erledigt. Das klingt alles so gut, dass ich definitiv schon im Juli mit dem Master beginnen werde. Schönes Wochenende!
  19. Ihr habt Recht. Ist ja noch ein wenig hin bis dahin.
×
  • Neu erstellen...