Zum Inhalt springen

Wegfall des offiziellen Teams-Kanals und Kritik an der IU


Gast LaVie

Empfohlene Beiträge

In den WhatsApp Gruppen in denen ich bin, wird das nicht so heiß diskutiert. Es gab (bin mir nicht mehr sicher) vor ca. 8 Monaten ein Update bei dem Rechner. Ich habe 2 Module damit online geschrieben. Es wäre mit einem gewohnten Casio Rechner bestimmt besser, aber andererseits muss die IU ja sicherstellen, dass kein Betrug stattfindet. Die Vorteile vom online Schreiben haben bei mir dann überwogen und man kann ja wenn mann will solche Module nicht online schreiben und das Modul in Präsenz machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

vor 8 Minuten hat DerLenny geschrieben:

 

Der Online TR hat nicht die funktionen der phys TR. Komplette Aufgaben 8-10 Punkte in Mathe und Statistik können durch den phys TR vollständig gelöst werden. Wir haben das mal getestet und kamen auf die 10 fache Zeit bei der Benutzung des Online TRs. Mit Aufgaben aus der Musterklausur, die den Personen bekannt waren, und sie auch schon mehrfach gerechnet hatten, um die Zeit wirklich auf reine Bedienzeit zu reduzieren.

Tutoren raten in den Kursen daher zur Präsenzklausur. 

 

Es geht nicht drum, was das Teil kann, oder ob es komisch zu bedienen ist - sondern darum, dass es einen klaren Unterschied zwischen Präsenz und Online gibt, welcher die Online Studierenden benachteiligt. Gerne können die erlaubten TRs auch beschränkt werden, und nur solche in der Prüfung zugelassen werden, die nur den Umfang des Online TRs haben. Hier geht es wirklich nur um die Ungleichbehandlung.

naja, der Online TR ist aktuell auch nicht gesetzeskonform, da die Tasten nicht angewählt werden können und er dadurch für Personen mit Sehbeeinträchtigung nicht bzw. nur schwer benutzbar ist - daher wäre zum Beispiel der Einsatz eines TRs eine Idee, welcher gesetzeskonform ist und die die gleichen Funktionen wie die phys. TRs hat. Zwei Fliegen, eine Klappe und so.

 

Es ist halt schon seltsam, wenn die "größte deutsche Universität," welche sich für ihren Online Unterricht rühmt gerade diese Studierenden benachteiligt. 

Hochschule, nicht Universität ;-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte, sowieso einige Kommilitonen, keine derartige Erfahrung damit gemacht. Ich bin eher nachhaltig froh, online zu schreiben und tippen zu können, weil ich da mittlerweile deutlich schneller bin als mit jedem Stift. Ich enthalte mich jetzt der weiteren Diskussion, da es ja jeder in der Hand hat dann je nach einem Geschmack online oder in Präsenz zu schreiben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte gerade mal gucken wie dieser Online-Taschenrechner bei der iu aussieht und bin leider gescheitert.

 

Dabei ist mir aber die neue IUBH Learn App begegnet. Wo isn da der Unterschied zu der Interactive Book Reader App? Mal davon abgesehen, dass ersteres nur für iOS verfügbar ist. 🤔

 

Nachtrag: Vielleicht sollte man einfach direkt bei fernstudium-infos.de suchen und nicht bei Google... 😂

 

Bearbeitet von LaVie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten hat DerLenny geschrieben:

 

Funktioniert.

Hat einen Verlauf, man kann den Verlauf aber nicht wieder aufrufen um die Formel zu verändern. Oder ich bin da zu blöd zu.

Und Speicherplätze seh ich genau einen anstatt 10 wie auf nem Standard Casio. 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute hat DerLenny geschrieben:

Ich kann dir die Liste der Unterschiede schicken, die ich auch an die iu geschickt habe. Er hat etwa 300 Funktionen weniger als die vergleichbaren erlaubten TRs.

 

Ja nee, danke. 😂

Mein Casio liegt neben mir und ich hab's gerad mal mit dem Windows-Taschenrechner verglichen. Wenn's online und in Präsenz die gleiche Klausur ist, ist dieser online Taschenrechner definitiv nicht fair.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd mich dann hier auch zu einigen Themen äußern: 

Wegfall der Teams-Kanäle: Wenn ich das richtig verstehe, soll das eine weitere Möglichkeit sein, Kommunikation zwischen IUBH und Studierenden zu ermöglichen. Ist/war dem so, dann verstehe ich nicht, warum man sowas abschafft - auf Fragen muss ja so oder so geantwortet werden und der E-Mail verkehr wird damit nicht weniger. 

 

Shortcasts: Die kann sich die IUBH sparen. Videos sollten an erster Stelle als ergänzung zum Skript dienen, indem man gewisse Vorgänge erklärt, z.B. wie man gewisse Dinge berechnet (Naja, an Unis gibts sowas meist nicht, zwecks Aussortierung, haha). Dafür sind Shortcasts nicht geeignet - die sind zu kurz. Wenns darum geht, das Thema vorzustellen, dann kann ich auch die einführenden Abschnitte des Kapitels lesen. Lesen geht halt schneller. Wenn ich was nicht verstehe und kein Bock habe mir Dinge weiter durchzulesen, greife ich zu videos. 
Warum man Videos (scheinbar?) gelöscht hat, weiß ich nicht - hab ich auch so nicht mitbekommen. Wenn das denn stattgefunden hat, wärs angemessen die Videos wieder online zu stellen. 

 

Taschenrechner: Die IUBH soll einfach irgendeine IT-Consulting-Firma anschreiben zur Implementierung eines neuen Taschenrechners oder ... https://www.npmjs.com/package/advanced-calculator lol. Der Taschenrechner läuft ja nicht aufderselben Seite/Komponente wie der Klausurbogen selber, sondern wird in einer neuen Seite geöffnet. Da kann die IUBH auch mal den ein oder anderen Euro zur Ergonomie springen lassen. Wohlbemerkt - als Alternativer Taschenrechner. 

Bearbeitet von TransAm8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...