Zum Inhalt springen

Schulpsychologe werden


Empfohlene Beiträge

Am 9.5.2024 um 12:17 schrieb Markus Jung:

Angewandte Psychologie (und Beratung) gibt es ja schon. Ob die IU sich an einen klassischen Psychologie-Master nach dem IU Health University Desaster erneut ran wagt, wird sich zeigen. Andererseits ist das halt eine Lücke, für welche die Studierenden bisher zu anderen Anbietern gehen.

Mein Ziel wäre es als Schulpsychologe zu arbeiten.  Ich glaube mit dem Studiengang Angewandte Psychologie und Beratung ist man hierfür nicht geeignet.

 

Markus Jung könntest du mal bei der IU anfragen, ob Psychologie MA. in naher Zukunft angeboten wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

vor 2 Stunden schrieb Studium1991:

Ich würde gerne in Hamburg arbeiten wollen


Ok. Ich glaube, Bayern hat als alleiniges Bundesland die Regelung, dass Schulpsychologen auf Lehramt studiert haben müssen und eines ihrer Fächer eben Psychologie ist.

 

Für den Berufswunsch des Schulpsychologen sage ich immer, dass man am besten noch eine andere Perspektive haben sollte, denn entsprechende Stellen sind nicht viele ausgeschrieben. Deutschland ist ein Land mit eher wenig Stellen an Schulpsychologen im Verhältnis zu den vorhandenen Schulen.

 

Und ob der Master der IU reicht, müsstest du in Hambug nachfragen. Behörden können unter Umständen sehr kleinkariert sein. Das fängt schon beim Namen des Studiengangs an. Sicher wärst du auf jeden Fall, wenn es einfach nur Psychologie (M.Sc.) wäre 😵‍💫

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb psycCGN:


Ok. Ich glaube, Bayern hat als alleiniges Bundesland die Regelung, dass Schulpsychologen auf Lehramt studiert haben müssen und eines ihrer Fächer eben Psychologie ist.

 

Für den Berufswunsch des Schulpsychologen sage ich immer, dass man am besten noch eine andere Perspektive haben sollte, denn entsprechende Stellen sind nicht viele ausgeschrieben. Deutschland ist ein Land mit eher wenig Stellen an Schulpsychologen im Verhältnis zu den vorhandenen Schulen.

 

Und ob der Master der IU reicht, müsstest du in Hambug nachfragen. Behörden können unter Umständen sehr kleinkariert sein. Das fängt schon beim Namen des Studiengangs an. Sicher wärst du auf jeden Fall, wenn es einfach nur Psychologie (M.Sc.) wäre 😵‍💫

Dies gibt es z.B an der Apollon Hochschule M.Sc. Die Zugangsvoraussetzungen hätte ich auch.  Allerdings würde ich gerne die IU bevorzugen wollen, weil ich dort bereits mein BA. Soziale Arbeit absolviert habe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Studium1991:

weil ich dort bereits mein BA. Soziale Arbeit absolviert habe


Hast du denn abgeklärt, ob du mit einem Bachelor in sozialer Arbeit und einem psychologischen Master als Psychologe im Schulpsychologischen Dienst arbeiten kannst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir gestern noch ein paar Stellenanzeigen für Schulpsychologen angeschaut. Allen gemeinsam sind die ziemlich hohen Anforderungen an den Bewerber, unter anderem ein sehr guter Abschluss mit mindestens 2. Dazu eine Menge an Erfahrungen, die der Bewerber mitbringen soll.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass viele sich für solche Stellen bewerben und dass im Auswahlverfahren deswegen auch genau hingeschaut wird, wo jemand mit welchen Inhalten studiert hat. 

 

Sich deswegen vor einer Entscheidung für eine Hochschule und einen Studiengang zu erkundigen, ob der geplante WEg auch anerkannt wird, halte ich für eine gute Idee. Ebenfalls den Hinweis, einen Plan B zu entwickeln, wenn das mit dem Schulpsychologen nicht klappen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das richtig, dass du einen Bachelor in Sozialer Arbeit hast und mit dem jetzt einen nicht-konsekutiven Master in Psychologie machen möchtest, um danach Schulpsychologe zu werden?

 

Ich bin skeptisch, ob das klappt. Die Schulpsychologie-Stellen, die ich immer so sehe auf http://www.schulpsychologie.de, verlangen meist ein Bachelor- und Masterstudium in Psychologie, das äquivalent zum Diplom ist. Das wäre mit "nur" einem Master nicht gegeben.

 

Da die Stellen fast immer im öffentlichen Dienst angesiedelt sind, gibt es bei den formalen Voraussetzungen wahrscheinlich auch keinen Spielraum.

 

Zumal man als Schulpsychologe recht tiefgehende Kenntnisse in Diagnostik braucht. Ich bin etwas skeptisch, ob man diese Kenntnisse in einem B.A. Soziale Arbeit + Master in Psychologie erwirbt.

 

Dazu kommt noch, dass die Stellen selten sind. Selbst jemand mit perfekter Qualifikation sollte sich mindestens eine Alternative überlegen.

 

Kannst du dir stattdessen vorstellen, als Schulsozialarbeiter zu arbeiten? Dafür bist du mit dem Bachelor schon sehr gut aufgestellt und es gibt viel mehr Stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...