Zum Inhalt springen

Sternschauerkuss

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von Sternschauerkuss

  1. Sternschauerkuss
    Eben dachte ich es sei ein guter Zeitpunkt mal wieder etwas von mir hören zu lassen (falls mich noch Jemand unter Euch kennt ).

    Es ist viel Zeit vergangen und ich will auch garnicht lange ausholen, mich nur mal wieder zu Wort und Schrift melden.

    Vielleicht gibt es ja sogar noch andere eher stille Teilnehmer, die dabei sind bis zum nahen Ende durchzuhalten und sich auf den letzten Etappen tapfer durchbeißen.

    Die letzte Zeit war bei mir eher turbulent, daher auch die etwas großen Abstände zwischen den Prüfungen, oftmals kurz vor dem Entschluss aufzuhören. Dennoch habe ich einfach Schritt für Schritt weitergemacht. Heute einen Meilenstein geschafft: die Schwerpunktklausur. Mein Gefühl sagt mir: Haken dran!!! Ein harter Weg, vorallem das letzte halbe Jahr um heute diesen Stand zu feiern.

    Ich schaue auch jetzt wieder nicht weit voraus und hoffe einfach, dass ich weiterhin die Kraft und den Willen finde die letzten Herausforderungen zu meistern!!

    Ich wünsche Euch allen auch viel Erfolg bei euren nächsten Zielen ("Strich für Strich" sagt Beppo in Momo )
  2. Sternschauerkuss
    Hallo ihr Lieben,

    heute stand OPR an. Ich bin froh, dass ich die Entscheidung getroffen hatte die Klausur noch mitzuschreiben (nachzuholen).

    Ich fand sie fair. Keine Überraschungen. Zeitplanung ging überraschenderweise auch auf. Leider hatte ich nur eine seltsame Situation mit der ich nicht viel anfangen konnte und weiterrechnen musste (ich hatte bei der Zweiphasenmethode zwei gleiche Einheitsvektoren nach dem ich die Startlösung herausbekommen hatte und die Originalfunktion passend machen musste zur Auswahl - falls Jemand versteht was ich meine). Sehr seltsam. Mal schauen. Bin optimistisch.

    Ich bin mit meinen Leistungen in 2012 zufrieden, auch wenn es weniger sind als in den Vorjahren, aber dazu habe ich mich bewusst entschieden. Es ist sogar mehr geworden als gedacht.
    Für 2013 habe ich verkürzte Arbeitszeit beantragt - malsehen was daraus wird.

    Hab ich gut gemacht! *stolz bin*

    Allen noch einen runden Abschluss in 2012!
  3. Sternschauerkuss
    Hallo liebe Mitleidende,

    auch ich bin ein Schritt weiter.

    Ich habe es nun doch endlich geschafft und heute persönlich im Studienzentrum meine Hausarbeit in BSP abgegeben.
    Lange hat's gedauert, viel Arbeit wurde reingesteckt. Nun bin ich stolzer (Nichtmehr-)Besitzer einer hoffentlich tollen Hausarbeit. Im Praxisteil bin ich mir zwar unsicher aber das war mir irgendwann egal.

    Puh, wieder ein Schritt weiter geradeaus ...
  4. Sternschauerkuss
    Das ist doch mal ein Start in den Tag. Ich hatte 0 Gefühl als ich den Raum nach der MKP-Klausur verließ. Zeitnot hatte ich ohne Ende. Aber das es nun so ausfällt.

    Das gibt einen Schub für meine Hausarbeit in BSP, auch wenn ich es wohl nicht ganz zu dem Abgabetermin schaffen werde. EGAL! Geschrieben ist geschrieben.

    Ein Einspruch für IUF läuft auch noch. Hatte mich dummerweise in einer Aufgabe komplett getäuscht (Strategien, statt Organisationsformen aufgeführt). 18 Punkte einfach weg - auch wenn ich es gewusst hätte. Hoffe nun wenigstens auf Folgefehler um mich auf die nächst bessere Note (fehlen nur 0,5 Punkte) zu retten

    Ich wünsch Euch was!
  5. Sternschauerkuss
    Endlich wieder ein kleiner Fortschritt.

    Habe heute die Komplexe Übung im Fach "Management komplexer Problemsituationen" abgehackt und sogar das Ziel alle Hefte für Internationale Unternehmensführung zu bearbeiten ist erreicht. Denn heute war anschließend die letzte Präsenz vor der Prüfung Ende April.

    Bin also sehr zufrieden und ruhe mich das restliche We aus bevor es wieder mit Lernen losgeht (nicht allzu lange her die letzte Prüfung, aber irgendwie wieder ungewohnt)

    AHOI und schönes windiges Restwochenende wünscht Sternschauerkuss!
  6. Sternschauerkuss
    Ich denke der Titel beschreibt meinen derzeitigen Gemühtszustand ganz gut.

    Habe ungefähr 3 Mo nichts von mir hören lassen. Es ist so, dass ich mit meiner Situation unzufrieden war/bin. Und ich habe versucht zu hinterfragen woran das liegen mag.

    Ich wollte schon immer in die Richtung Psychologie gehen. Habe es mir jedoch "ausgeredet" der Vernunft wegen. Es PASSTE einfach nicht. Daher wollte ich in Richtung Wirtschaftspsychologie wechseln. Die dürftige Anerkennung meiner Module hat mir gezeigt, dass ich vieles "umsonst" gemacht hätte und alles nur noch länger dauern würde.

    Dann hatte ich den Gedanken, dass ich es gleich RICHTIG angehen will und wollte noch das geliebte DIPLOM ergattern. In der Hoffnung, dass mich das ausfüllen würde. Das Anrechnungsverfahren hat sich so dermaßen ewig hingezogen (haben wohl viele diese Idee), dass auch der Gedanke langsam schwand. Nach dem Ergebnis welche Module diesmal angerechnet werden würden, wurde das Gefühl einfach weiter zu machen nur noch stärker.

    Nun ist mein geplanter Weg der folgende: Weitermachen! Das Ziel ist in Sicht. Abbrechen kommt für mich auch nicht in Frage. Angedacht wäre, wenn ich danach noch Lust und Laune verspüre mich erneut an einem Bachelor in Wirtschaftspsychologie zu versuchen (könnte mir die wirtschaftlichen Module komplett anrechnen lassen) oder einen Masterstudiengang in dieser Richtung aufzunehmen. Ich will endlich mein Bedürfnis (und Traum) befriedigen Drückt mir die Daumen! Für weitere Vorschläge bin ich auch bereit!

    Somit kämpfe ich mich weiter durch. Habe mich heute zu 90% für den Schwerpunkt entschieden. Dabei musste ich erneut gegen meine Vernunft entscheiden. Passend für meine derzeitige berufliche Tätigkeit wäre Rechnungswesen/Controlling. Als ich mir jedoch erneut die Inhalte angesehen habe, dachte ich nur bei mir, dass das schwer klingt und nicht soooo interessant ist. Daher (und auch im Hinblick auf meine zukünftigen Ziele) habe ich mich für Personalmanagement entschieden. Hat auch was psychologisches an sich

    Es fällt mir zwar schwer mir vorzustellen eventuell nicht mehr die Tätigkeit auszuführen, die ich derzeit habe, denn an sich bin ich gefordert (leider mehr von der Masse und dem Zeitdruck her) und ich habe viele Menschen kennengelernt die ich vermissen würde, aber ich will mir auch nicht (ja ich habe regelrecht etwas Angst davor) vorstellen mein ganzes Leben die selbe Arbeit beim selben Arbeitgeber auszuüben. Für manche ist es vielleicht die Erfüllung. Aber ich habe damals nach meiner Lehre die Stelle erhalten, weil es nun mal keine andere gab. Woher weiß ich wie spannend andere Aufgaben sind? Versteht ihr was ich meine? Man muss sich doch auch weiterentwickeln. Deshalb habe ich mich nun gegen Rechnungswesen/Controlling entschieden. Außerdem muss ich mir nicht absichtlich das Leben schwer machen.

    Durch meine ganze Nachdenkphase liege ich im Plan sehr zurück und habe mich entschlossen WIP zu schieben. Die Nachschreibetermine liegen mehr als ungünstig daher wird es wohl im nächsten Semester auch nichts. Trotz meiner Entscheidung den Schwerpunkt zu wählen, weiß ich nicht, ob ich die Klausur auch am 22.12 schreiben werde. Man kann mir auf Arbeit keinen Schritt entgegen kommen um mich für die wichtigste Klausur im Studium vorzubereiten. So ist das eben! Es ist Jahresabschluss und der fällt genau in diese Zeit. Egal ob ich es ein Jahr vorher ankündige. Es wird eben nicht verstanden wenn ich frei bekomme und andere Samstag arbeiten müssten. Aber darüber habe ich mich bereits genug aufgeregt

    Die Anrechnung des praktischen Teils meiner Projektarbeit läuft auch. Ich denke, dass ich morgen das Schreiben an meine Hochschule schicken kann. Hoffe, das alles reibungslos angerechnet wird.

    So, das war nun in Kurzfassung meine Rück- und Fortschritte der letzten Wochen.

    Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg auf EUREN Wegen.
  7. Sternschauerkuss
    Der gestrige - und gedanklich der heutige - Tag standen ganz unter dem Motto "Punktlandung".

    Ich weiß nun - aufgrund meines netten Lehrers bereits vorab - dass ich VWT mit genau 50 Punkten bestanden habe. Hallelulja!

    Zwar bin ich trotzdem von meiner Leistung enttäuscht, denn die Zensur sieht echt blöde auf dem Zwischenzeugnis aus, aber ich habe insgesamt schon Schwein gehabt muss man sagen und vorallem mein Ziel im Jahr 2011 erreicht: Mein Grundstudium ist geschaffen! (STL steht zwar noch aus, aber das Gefühl sagt auf alle Fälle bestanden)

    Das muss ich mir immer wieder vor mir her sagen, dann wirkt es irgendwann Nochmal alles lernen zu müssen wäre hart gewesen im nächsten Semester ... War echt schade, andere Fragen wären toll gewesen - aber VORBEI!

    In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch und sammelt viel Kraft für das Jahr 2012! Man liest sich
  8. Sternschauerkuss
    Nun war es gestern soweit: Die letzte Klausur aus dem Grundstudium stand an! Volkswirtschaftstheorie.

    Zwei Wochen Vorbereitungszeit war doch etwas knapp für das Fach, zumal man diese zwei Wochen nicht unmittelbar immer 100% ausschöpfen konnte.
    Ich habe einen Tag vorher nochmal alles gegeben - ich hatte soviel in meinem Kopf und dann kam KEINE Frage wie erhofft dazu dran.
    Mit einer Aufgabe konnte ich (und meine Mitstreiter) garnichts anfangen. Nie was davon gelesen (auch nach erneutem Reinschauen ins Heft nach der Klausur). Seltsam.

    Nun hätte ich mir erhofft etwas euphorischer (wenigstens etwas) aus der letzten Prüfung gehen zu können um innerlich mit dem Grundstudium abschließen zu können. Da hilft nun leider nur das Warten und Hoffen.

    Daher kann ich mich noch nicht freuen. Kann es aber auch noch garnicht glauben, dass ich wirklich mein Ziel erreicht habe. Ich habe wieder Zeit, Zeit für Familie, Freunde, Mich und für weihnachtliche Besinnlichkeit!

    Es waren sehr harte Monate. Der Berg ist bestiegen! Schöne Aussicht

    Auf auf ins 5.Semester !!!
  9. Sternschauerkuss
    ... oh happy day!! *sum*

    Heute stand Steuerlehre auf dem Plan. Es war mal wieder sehr stressig in letzter Zeit (Arbeit etc.), so dass die Vorbereitung anstrengend und nervenaufreibend war. Letztendlich ging ich mit einem mulmigen Gefühl in die Prüfung....

    Nun bin ich glücklich wieder zu Hause mit einem Bestanden-Gefühl. Es kamen zwar keine Wunschaufgaben dranne, aber es waren alle machbar und vorallem in der vorgegebenen Zeit.

    Ein Aufgabentyp hatte ich vorher garnicht gelernt mit der Hoffnung, dass das (und ein paar viele andere auch *g*) nicht dranne kommen würde. Und siehe da: Bums und da stand Sie vor mir! Bis zum Schluss habe ich Sie aufgeschoben. Ewig im Gesetz nach dem Paragraphen gesucht (über das Inhaltsverzeichnis nichts gefunden ) und dann GEFUNDEN und VERSTANDEN! Supi!

    Also STL abgehakt!!!!!! An VWT denke ich heute einfach mal nicht und strecke (soweit es geht) alle 4re von mir!!!

    Und nochwas: Seit heute weiß ich, dass ich meine erste wichtige Note im Hauptstudium sehr gut bestanden habe!!!!! Ich bin ja der Meinung, dass eine Verwechslung vorliegt, denn die Zeit hat hinten und vorne nicht gereicht, so dass ich in den letzten Minuten irgendwas hingepinselt und auch einige Fakten garnicht genannt hatte!
    So eine Situation hatte ich noch nie: Angst, dass die Vorabmeldung nicht so bleibt. Wer weiß, jeder kann Fehler machen ... *nicht hoff*.

    In dem Sinne: OH HAPPY DAY! Wünsche Euch allen ein besinnlichen ersten Advent.
  10. Sternschauerkuss
    Juchu, ich habe WPR bestanden *tanz*

    Zwar nicht wirklich gut, aber bestanden *tanz*

    Nun geht es mit Volldampf in die Vorbereitung für den Samstag (UNF!). Das Fach ist interessant aber ... wer soll sich das nur alles merken

    Schönen Tag Euch!
  11. Sternschauerkuss
    ... ist irgendwie getrübt.

    Ich habe es mit Ach und Krach geschafft gehabt 1,5 Wochen vor der ersten Prüfung im 4.Semester die ganzen Hefte überhaupt erstmal zu lesen. Mir kamen schon Zweifel, ob ich es überhaupt schaffe. Die Arbeit ist in letzter Zeit (und wie bereits schon seit einer Weile) stressig. Und der Jahresabschluss steht erst bevor.

    Nun war gestern die erste Prüfung: Wirtschaftsprivatrecht! Durch die kurze Vorbereitungsphase (in der ich alles gegeben habe) ging es mir zwar besser, aber es saß eben nicht alles (Mut zur Lücke). Gestern dachte ich dann als ich die Prüfung sah: Mist! Aber heute geht es mir schon besser und meine Hoffnung bestanden zu haben überwiegt sogar! Mal sehen wann sich das wieder ändert *g* Hoffentlich muss ich nicht soooo lange warten.

    Es wurden 2,5 Fälle abgefragt (30, 24, 18 Punkte), der Rest Theorie. Natürlich bin ich mit dem 30 Punkte-Fall überhaupt nicht, mit der 24 Punkte-Aufgabe einigermaßen und mit der 18 Punkte-Aufgabe sehr gut zu Recht gekommen. Da man nicht genau weiß wie es nun richtig ist, tappt man etwas im Dunkeln.Hoffe eben auf Theoriepunkte.

    Eigentlich wollte ich, um meine gesamte Situation etwas zu entspannen, die nächste Prüfung UNF schieben. Da WPR sich als ein Wackelkandidat herausgestellt hat und ich mich gestern hätte von UNF abmelden müssen, habe ich mich FÜR das Schreiben der Prüfung entschieden. Dazu kommt, dass der Nachschreibetermin recht ungünstig liegt. Mal sehen wie ich das in 2 Wochen lernen soll bei der Fülle an Stoff und das bei der ersten "richtigen" wichtigen Note. Ob die Entscheidung richtig war, zeigt die Zukunft. Wenn es mir zuviel wird, muss ich zur Not eben STL schieben und auf mein Zwischenzeugnis vorerst verzichten. Abwarten!

    Vielleicht hat ja Jemand irgendwelche kreative Lösungen/Argumente für und gegen meine Gedanken und kann von seinen Erfahrungen zerren.

    Ich bin erstaunt das sich immer mehr und mehr Studenten anmelden und Blogs schreiben. Es ist wohl ein richtiger "Studienboom" ausgebrochen

    So, nun genieße ich noch etwas den Tag und beginne mit der Vorbereitung der nächsten Prüfung.

    Tschau tschau
  12. Sternschauerkuss
    Momentan komme ich nicht in die Gänge. Min. 1,5 Wochen nichts gemacht Das kann ich mir eigentlich überhaupt nicht leisten. Aber es gab immer irgendwelche Termine (auch wieder am WE!) und natürlich noch meinen Geburtstag

    Ich habe am Montag extra frei genommen, sonst würde ich garnicht mehr in meinen Zeitplan zurückfinden. Auf Arbeit komme ich auch nicht weg. Nächsten Freitag + Samstag habe ich wieder Präsenz. Volkswirtschaftslehre! Und ich habe noch GARNICHTS gemacht. Und ich muss mir 5SB angeschaut haben Ich denke, dass die Präsenz ohne Vorarbeit anstrengend wird, oder? Das hatte sich in Steuerlehre jedenfalls gerächt...

    Ansonsten bin ich ganz gut ins neue Semester gestartet, habe echt viel gemacht. Hoffe ich komme ich wieder rein. Aber wenn man erstmal draußen ist, dann schleift es so dahin.

    Rückblickend bin ich übrigens sehr zufrieden mit meinen Noten aus dem 3.Semester. Darauf musste ich nochmal eingehen. Das habe ich vorher nie für möglich gehalten! Seit vorgestern liegt mir auch eine Antwort auf den Widerspruch in Statistik vor. 3 Notenstufen besser Der Lehrer hatte wohl nicht seinen besten Tag bei der Kontrolle. Als ich die "alte" Note zuerst sah, hatte ich gleich das Gefühl, dass hier was nicht stimmen kann...

    Was ich nun eigentlich mit dem Blog versuchen will: Mich wieder bissl zu motivieren! Mir zusagen, dass ich trotzdem relativ weit bin und den Anschluss wiederfinde!

    Helft mir!
  13. Sternschauerkuss
    ... wie lustig ist das denn?!

    Eine 1,0 in Informatik Na sowas! ICH und Informatik (siehe vorige Blogs)

    Somit weiß ich, dass ich alle Prüfungen im 3.Semester GESCHAFFT habe! Juchu! Etwas überrascht war ich von Statistik (hätte bessere Note erwartet), aber das schaue ich mir einfach mal an.

    Ich versuche weiter am Ball zu bleiben was das 4.Semester betrifft - das Mammutprogramm!

    Schönen Abend!
  14. Sternschauerkuss
    Hallo Miteinander!

    Ich habe heute offiziel mein 3.Semester abgeschlossen! APPLAUS!

    Informatik ist Geschichte. Ich habe es überstanden. Habe mit ALLEN Fragen etwas anfangen können. Man muss echt sagen, dass ich sehr ehrgeizig in der letzten Woche war. Obwohl ich zu Beginn kein Land (und Ufer) gesehen habe, wollte ich das Ding unbedingt schaukeln. Wiederholen wäre echt schlecht gewesen wegen den doch anspruchsvollen Prüfungen im 4.Semester. Super Glück mit den Fragen hatte ich. Und dann der Clou: Ich bin sogar 10 Min EHER aus der Prüfung gegangen - und das in Informatik! Das muss man sich mal vorstellen! Man wächst echt über sich hinaus

    Das gibt mir Mut die kommenden Hürden anzugehen. Bisher habe ich alles gemeistert, wovor ich noch zu Beginn des Studiums Angst hatte, dass es Probleme gibt: WMT, WST und nun WIG! Sauber!

    Ich hoffe auch bei allen anderen ist der Tag gut verlaufen (und das die Kulis der Prüflinge geglüht haben).

    Also: Abgehakt und weiter!
  15. Sternschauerkuss
    Heute war nun Statistik-Klausur. Ich fand mich gut vorbereitet. Auch meine Aufregung hielt sich zu Beginn in Grenzen. Aber dann war es irgendwie wieder anders: Es war warm, mein Sitznachbar liebte seinen Kaugummi, zusätzlich habe ich mir Fragen gestellt, die ich mir immer nur in einer Klausur stelle und zusätzlich (was ich aber schon wusste) saß mir die Zeit im Nacken. Was tun? Ruhe bewahren und immer wenn ich mir mal wieder eine komische Fragen gestellt habe, einfach die Nächste angehen um Punkte zu sammeln.

    Als mir im Nachhinein meine Mitkommilitonin bei einer Aufgabe versichert hat, dass ich die Wahrscheinlichkeit aus dem Text richtig erfasst habe, war ich beruhigt, denn ansonsten wären 20 Punkte in der Schwebe. Das hat mich natürlich auch am Start der Klausur verunsichert, da es die erste Aufgabe war. Aber für irgendeine(n) Weg/Lösung muss man sich ja dann entscheiden...trotzdem waren einige Lösungen unlogisch. Mal sehen, ob ich diese nochmal in Ruhe näher betrachte...

    Da es auf Arbeit, vor allem am Freitag, nicht so gut lief, bin ich im Nachhinein froh, dass ich die Klausur trotzdem gut gemeistert habe. *auch mal bissl stolz sein muss* Ich hoffe trotzdem, dass sich das Umfeld in nächster Zeit ändern wird...ich arbeite daran.

    Wirtschaftsinformatik ist für mich noch so weit weg...ich habe bisher noch überhaupt keinen Plan. Daran hat auch die heutige kurze Präsenz nichts geändert. Und doch sind es nur noch 2 Wochen. The Show must go on!
  16. Sternschauerkuss
    So, nun habe ich meine erste Prüfung im Semester geschafft: Marketing und Umweltmanagement

    Nun hat man das Gefühl, dass es wieder voran geht. Im Studios steht endlich mal wieder "Endergebnis der letzten Prüfung liegt noch nicht vor"

    Die Prüfung war machbar, zwar kamen nicht meine Wunschfragen dran, aber da ich mich gut vorbereitet hatte, ging es. Ich empfand es als ein sehr umfangreiches Lernfach. Es wurde viel investiert was sich hoffentlich gelohnt hat

    Nun muss ich bissl, was Informatik betrifft, in die Gänge kommen. Ich habe erst 1 SB von 5 SB bearbeitet (Prüfung Anfang Juli). Ende Mai ist die nächste Präsenz und auch die EA will bearbeitet sein. Mein Ziel ist es bis dahin das SOLL für die Präsenz zu erreichen. Danach geht es erstmal 2 Wochen in den Urlaub (Italien, Gardasee). Ich freue mich!!!

    Danach geht es weiter mit der Vorbereitung für die Statistik-Prüfung. Und schwups ist das Semester bald vorbei *haha* Das kleine Päckchen für das neue Semester wird denk ich auch nicht mehr lange auf sich warten lassen .

    Also dann, an Alle, die heute auch ran mussten: Genießt das restliche Wochenende! Aber das wünsche ich natürlich auch allen anderen Fi-Leser!
  17. Sternschauerkuss
    Mir ist irgendwie kein besserer Titel eingefallen, denn ich freue mich, dass endlich Sonntag ist, wenigstens ein Tag in der Woche, an dem ich mich etwas ausruhen kann.

    Meine Wochen sind in letzter Zeit wieder sehr anstrengend - ca. 9 Std./Tag arbeiten. Dann war Samstag noch mein 2. Präsenztag (eigentlich 3. Präsenztag aber ich habe KLR schon im letzten Semester geschafft). Er begann 9 Uhr und endete 16:00 Uhr. Das Modul Marketing und Umweltmanagement wurde abgeschlossen und ich wurde bereits jetzt in die Welt des Wirtschaftsprivatrechtes eingeführt. Der Lehrer war schon irgendwie bombe. Somit war der Unterricht praxisnah und man wurde durch viele Fragen miteinbezogen, selten das Jemand mal kurz mit den Gedanken wo anders war. Dadurch war es für mich trotzdem etwas anstrengend, weil das Fach für mich nicht so einfach ist und man teilweise nicht wusste wo man das Thema im Studienbrief findet um sich Notizen zu machen Aber in Allem bin ich sehr froh, dass der Samstag sehr interessant war und die Lehrer motiviert und kompetent waren (hab schon ganz andere Erfahrungen in den letzten Semestern gemacht ).

    Ich mache mir ständig Gedanken, ob ich denn in der Ausarbeitung -trotz anhaltenen Stress- bisher weit genug voran gekommen bin. Der Stand bisher (auch rechts zu erkennen):
    5 SB MUU
    4 SB WST
    1+ 1/2 SB WPR
    Summe: 10 1/2 SB
    Noch offen: 11 1/2 SB
    Also bin ich ungefähr in der Halbzeit, wenn man jedoch bedenkt, dass Ende April bereits die erste Prüfung ist, muss ich schon ranklotzen.

    Hoffe, dass ich weiterhin so durchhalte und trotz Arbeit mich Abends noch bissl hinsetzen kann um SB auszuarbeiten! Die nächste Präsenz ist für mich erst wieder Anfang April, es stehen jedoch viele private Termine in nächster Zeit an.

    Ich schaffe das!!!!
  18. Sternschauerkuss
    NEIN, ich werde nicht heiraten!! *gg*

    Denn auch ICH möchte mich hiermit einreihen: Der Start des heutigen Tages ist auch mir einen Blogeintrag wert

    Ich habe auch in Mathe eine 1,0 geschafft! JIPPIEEEE! Das sieht so wahnsinnig gut aus. 99 Punkte! Kaum zu glauben, dass wirklich ICH die Klausur geschrieben habe. Wer meinen letzten Blog gelesen hatte, weiß, dass ich in letzter Sekunde noch meine groben Fehler ausmerzen konnte In so einer Situation...

    Nun ist das 2.Semester tatsächlich ABGESCHLOSSEN! Kein Wenn und Aber! Es ist toll!

    Mein Start ins 3.Semester verläuft jedoch nicht gerade erwähnenswert gut. Irgendwie fehlt mir irgendwas: Konzentration am Abend würde ich mal sagen. Es geht gerade nicht mehr, sich nach der Arbeit noch hinzusetzen...gerade wenn man bspw. von Statistik noch NIE was großartig gehört hat. Aber auch Marketing wurde nur lieblos gelesen. Das kannte ich bereits um so besser das Thema. Ich hoffe, dass es besser weitergeht...aber ich bin guter Dinge. Es ist halt am Anfang des Semesters immer so, dass man erstmal bissl plan- u. ziellos in der Luft hängt. So geht es mir zumindest teilweise, wenn dann die ersten Präsenzen vorbei sind und Prüfungen nahen ist die Stimmung anders.

    Ich wünsch euch schon mal ein schönes Wochenende. In Dresden soll es weiterregnen, aber davon lass ich mir (jedenfalls heute) nicht die Laune vermiesen

    Machts gut!
  19. Sternschauerkuss
    So nun melde ich mich auch mal wieder.

    Endlich habe ich heute mein 2. Semester abgeschlossen.
    Die Prüfung in WMT 2 lief echt super, außer das meine Konzentration zu wünschen übrig ließ und ich oftmals irgendwelche Schusselfehler ausmerzen musste und bei einer Teilaufgabe nicht weitergekommen bin! Egal!

    Außerdem weiß ich endlich seit heute, dass ich KLR (vom 27.11.!) bestanden habe und die Note war auch schon eingetragen! Bin total zufrieden! Mein Gefühl während der Klausur war etwas anders. Aber da eine Teilaufgabe nicht gewertet werden konnte, gab es einen positiven Schub. *freu*

    Bin echt stolz auf mich und habe genug Motivation um in das 3.Semester zu starten. Beginnen werde ich mit Wirtschaftsstatisik, da sich unsere erste Präsenz auf das Modul bezieht und die meisten Hefte umfasst. Ich habe sehr Respekt vor diesem Fach. In der Schulzeit habe ich kaum etwas in dieser Richtung gelernt und hoffe somit sehr, dass ich es trotzdem gut meistern werde! Da ich etwas Luft in dem Semester durch die bestandene KLR-Klausur habe, nehme ich mir vor WPR bereits anzufangen, obwohl es zum 4.Semester gehört. Es ist ja ziemlich umfangreich! Wer meinen Blog über Info in diesem Jahr gelesen hat, der weiß, dass ich auch dieses Jahr keinen Spaß an diesem Fach haben werde. Aber wer weiß, ich lass mich gern eines besseren belehren.

    Ansonsten wünsch ich euch einen guten START in diesem Jahr und hoffe, dass es weiterhin so interessant im Forum bleibt! Weitermachen!

    Sternschauerkuss
  20. Sternschauerkuss
    Ich glaube mein Titel beschreibt ganz gut wie ich mich derzeit fühle. Irgendwie bin ich mit der jetzigen Situation nicht zufrieden. Fühle mich ausgelaugt, obwohl ich eine Woche Urlaub hinter mir habe...fühle mich nicht mehr als Mensch, da ich nur noch wie eine Maschine am Lernen bin.

    Meine noch offenen Ziele für dieses Semester:
    27.11 PL KLR (vorgezogen um Luft im 3.Semester zu haben)
    11.12 SL WIG
    08.01 PL WMT

    Die Prüfung MUP habe ich bereits hinter mich gebracht. Ob ich KLR vorziehe, habe ich seit Beginn des Semesters gehofft, zwischenzeitlich aufgegeben gehabt und nun doch kurzfristig wieder angepackt. Das zerrt an den Nerven.
    Ich habe keine Zeit für meinen Freund, für Familie und vorallem für mich selbst. Wozu das alles? Das Studium hat einen sehr hohen Preis!!! Manchmal denke ich wenn ich einfach aufhöre, dann würde ich mich einfach wieder gut fühlen und nicht mehr so leblos. Ja, so kann man das teilweise beschreiben...

    Meinen Urlaub in der letzten Woche konnte ich nicht wirklich genießen, hatte ich doch immer im Hinterkopf: Du willst KLR noch schaffen um dich im nächsten Semester zu entlasten!! Eigentlich müsste ich es doch auch ohne großartige Probleme schaffen, habe ich doch Jahresabschluss im letzten Semester geschrieben.

    Ich bin einfach gerade - wie es oft vielen geht - in einer Tiefphase. Ich plane das Jahr nur noch anhand von offenen Prüfungen. Die Zeit rennt dahin und mit Genießen ist nicht mehr viel. Mir ist richtig schlecht.

    Höre für heute auf mit Lernen und versuche mich etwas zu entspannen, denn Morgen heißt es ja wieder: arbeiten, arbeiten, arbeiten...Und bald ist Jahresende und der Jahresabschluss - mitten in der Prüfungsphase. Daher fühle ich mich gerade auf Arbeit gefordert, bin relativ am Beginn meiner "Karierre" und es werden viele Anforderungen an mich gestellt. Wird schon!

    Und das Ganze im Idealfall noch 2,5 Jahre.

    Hoffe die Phase geht schnell vorbei. Vielleicht habt ihr ja ein mal Tipps wie es schneller geht
  21. Sternschauerkuss
    Ich befinde mich nun offiziel im Urlaub .
    oO Inoffiziell wohl eher im Informatikchaos.

    Mein letzter Beitrag ist schon etwas her. Kurzer Rückblick:

    WMT SL aus dem 1. Semester hatte ich dann auch bestanden. Nach der SL WMT musste ich sofort starten, so dass ich für die 1.Präsenz Anfang August gewappnet war. Die Zeit war sehr eng berechnet, denn 4 Hefte für MUP sollten in ca. 3 Wochen bearbeitet sein. Hatte ich gerade so geschafft. Materialwirtschaft ist nicht wirklich mein Thema, Produktion ging da schon eher.

    Dann habe ich mich an den 5. und 6. SB für WMT gesetzt. Endlich mal etwas rechnen und nicht nur stupides Lesen. Auch wenn ich oft ziemlich grübelnd über den Aufgaben saß, konnte ich damit irgendwie mehr anfangen. Die erste EA hierzu war auch teilweise zum Knobeln *g*.

    Nachdem mir mein extra aufgestellter Plan, auch bereits schon vor der Bearbeitung von WMT, ein viel wichtigeres abzuhandelndes Fach nahegebracht hatte, musste ich mich wohl oder übel langsam mit WIG anfreunden. Die WIG CD sollte zunächst bearbeitet werden. Ich hatte ja bereits in meinem letzten Blogeintrag erwähnt, dass es wohl meine größte Herausforderung in diesem Semester sein wird. Ich sollte Recht behalten. Ich und Informatik !!

    Aktueller Stand: Ich hänge immer noch an der CD. Ich weiß, dass es falsch ist, aber ich habe diese auch mit in den Urlaub genommen. Sie hat einfach so lange gebettelt bis ich se mitgenommen habe. Ich will diese doch eeeendlich abschließen! Noch 3 Kapitel. Ich werde mich auf keinen Fall überarbeiten, dafür habe ich mich viel zu sehr auf den Urlaub gefreut. Aber in Mecklenburg sieht das Wetter, sicher wie fast überall in Deutschland, auch nicht viel sonniger aus.

    Was ist noch offen für das 2.Semester?
    - 3.01 + 3.02 + 3.03 SB WIG (ja noch mehr Informatik )
    - 7.SB + 9.SB WMT
    - 1.SB + 2.SB KLR

    Die Frage, ob ich KLR noch vorziehen kann, bleibt weiterhin offen. Da ich in meinem Plan zurückhänge, sieht es bisher leider schlecht aus.

    Also dann: Bis zum nächsten Mal.
  22. Sternschauerkuss
    Nun ist es soweit: Nun bin auch ich endlich gefühlt (offiziel ja bereits seit Anfang Juli) im 2.Semester angekommen.

    Am Samtag war die letzte Prüfung: SL Mathe. Es war im Großen und Ganzen machbar. Sofern ich alles richtig verstanden habe, wird es zum Bestehen gereicht haben. Wie bereits Servus erwähnt hatte, gab es eine Aufgabe, die wir mit unserem jetzigen Wissenstand noch nicht lösen konnten...der entgültige Ausgang ist also bisher ungewiss.

    Das ich BWL bestanden habe weiß ich auch schon...also kann ja nichts mehr großartig schief gehen, damit ich beruhigt ins 2.Semester starten kann.

    Zu meinem Rückblick fürs 1.Semster...ich kann das sicher nicht so toll wie manch andere hier (hab keine übelsten Grafiken parat ):

    Es war sicher im Vergleich zum kommenden Semester etwas ruhig (wenn ich die Planung betrachte). Bin sehr ruhig gestartet...hatte teilweise noch Kurzarbeit, die ich nutzen konnte. Dann wurde es auch mal stressiger und ich fragte mich, ob das wirklich eine gute Idee war soviel Freizeit für eine laaaaange Zeit zu opfern. Es gab bereits Gespräche mit dem Partner, ob wir das tatsächlich gemeinsam meistern. Ich bin zuversichtlich, auch wenn es nicht immer einfach wird. Dann hatte ich auch teilweise Stolz in mir (gerade wenn man eine Prüfung gemeistert hat). Es war also von allem was dabei gewesen.

    Bin auch froh, dass ich es geschafft habe die PL BUJ bereits jetzt zu schreiben (hatte lange Zweifel). Das Vorziehen von der PL KLR ist zwar in der Planung, aber noch nicht ganz sicher beschlossen. Denn nach meiner bisherigen Gesamtplanung für das kommende Semester bleibt mir kein Puffer. Und ihr wisste ja selbst wie schnell man mal krank wird, Urlaub hat, ein Heft nicht wie geplant schafft, am WE andere Pläne hat etc. Ich kann es nur so probieren und dann ggf. gegensteuern / Pläne umändern.

    Mein Ziel: Mehr unter der Woche für das Studium schaffen. Das habe ich bisher kaum gemacht. Am WE alles ausbaden ist keine Lösung.

    Welche Fächer anstehen, kann man meiner tollen Sidebar entnehmen Meine größte persönliche Herausforderung wird wohl Wirtschaftsinformatik werden.

    Nun habe ich ja doch ganz schön viel geschrieben.

    Also: Danke fürs Lesen und Kommentare schreiben, auch wenn es sicher nicht sehr spannend war.

    LOS GEHTS!!!!!
  23. Sternschauerkuss
    Sooooo nun hab ich mich auch mal getraut: Ich schreibe hiermit meinen ersten Blog

    Ich habe immer fein bei euch mitgelesen und fand es totaaaal spannend und die schicke Sidebar (Übersicht Prüfungen) fand ich ja auch ganz schick. Nachdem mich nun LillyRocks in die Geheimnisse der Blogs eingewiesen hat, bin ich nun ebenfalls stolzer Besitzer einer Sidebar

    Nun zu mir: Eigentlich kann man ja alles in der Übersicht der Prüfungen erlesen. Ich bin nun am Ende meines ersten Semesters, habe am Samstag meine vorletzte Prüfung "Grundlagen BWL" geschrieben. Hatte schon etwas Angst, da der Stoff so umfangreich war. Aber letztendlich war die Prüfung machbar. Nun heißt es wieder: Warten! Kenne das Gefühl bereits von meiner vorgezogenen Prüfung Jahresabschluss. Diese habe ich bereits bestanden Leider muss ich wahrscheinlich in Widerspruch gehen (Prüfer hat Punkte vergessen).

    Nun ist erstmal ein bisschen Entspannung bis zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik angesagt und somit ist für mich das erste Semester schon fast um

    Ende *g*
×
  • Neu erstellen...