Zum Inhalt springen

Basaltkopp

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    240
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von Basaltkopp

  1. Basaltkopp
    ...aber war da nicht mal irgendwas?
    Richtig da gabs ja noch ein Studium, hätt ich doch beinah im Guinness-Rausch vergessen

    Im letzten Blog hatte ich ja geschrieben, das ich für eine Woche zum Feiern nach Irland flieg. Wirklich viel mehr hab ich auch nicht gemacht. Gut, die üblichen Touristen-Dinger wie Guinness-Storehouse und Jameson-Destille halt.
    Aber sonst hab ich das Gefühl, donnerstags ins Pub und mittwochs wieder rausgefallen zu sein.
    Wobei mich der St.Patricks-Day ansich jetzt nicht so vom Hocker gerissen hat. Habe mir das i-wie anders vorgestellt. Egal, habs mal erlebt und fertig. Die Menschenmassen waren schon interessant anzusehen und aus meiner Sicht auch recht friedlich.

    Eigentlich hab ich ja gedacht mit voller Motivation mit der Klausurvorbereitung Mathe2 anzufangen, aber da auf der Arbeit die Hölle los ist und mich auch eine Erkältung erwischt hat, werde ich heute nochmal aussetzen und morgen dann frisch ans Werk gehn. So zumindest der Plan. Das Gute bei Mathe ist ja, das hier die Schwerpunkte genannt sind und genau die werde ich auch lernen.

    bis die Tage...
  2. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
    nach langer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder.
     
    Seit Donnerstag ist es offiziell. Ich habe alle Klausuren, Labore, und Hausarbeiten und die Projektarbeit (MichiBer berichtete ja bereits) geschafft ??. Jetzt liegt noch die Thesis und das Kolloquium vor mir dann ist es endlich geschafft.
    Ein Thema und Betreuer sind bereits gefunden und die Zulassung liegt dem Prüfungsamt vor. Mein peplanter Start ist bereits für den 01.09.2016 vorgesehen. Damit würde ich dieses Jahr noch fertig werden.
    In drei Tagen enden meine 3,5 Jahre, damit liege ich also voll im Plan. Ich habe dieses Jahr ein bißchen Gas gegeben und bis jetzt 12 Prüfungsleistungen geschafft. Soviele hatte ich letztes Jahr gesamt. Langsam merke ich aber auch das mir die Luft ausgeht und ich einfach nur irgendwie fertig werden möchte. Ich möchte einfach mal wieder ohne schlechtes Gewissen "nichts tun". Die nächsten drei Monate werden bestimmt nochmal anstrengend, aber auch das geht sicherlich vorbei.
     
    Ich werd mich jetzt mal wieder auf die Suche nach Informationen für die Thesis machen, solange meine Freundin noch unterwegs ist ??.
     
    Bis dann
    Basaltkopp
  3. Basaltkopp
    So, nachdem ich seit dem Wochenende stolzer Besitzer des neuen Apfel Tabs bin,hat meine Konzentration aufs lernen ganz schön gelitten:rolleyes:
    Soviel was man noch einstellen muss und dann will man ja auch noch vernünftig mit arbeiten. D.h erstmal nen pdf reader laden und eine Office App um Word und Excel Dateien entsprechend zu bearbeiten.
    Ich bin überrascht wie gut das doch alles funktioniert. Vll. war meine Abneigung all die Jahre doch unbegründet:001_unsure:

    Zurück zum Studium. Bin momentan dabei Physik zu lernen und hab grad mal ne Frage an die versammelten WBHler hier, die die Klausur schon geschrieben haben.
    Hattet ihr mit den Übungsklausuren auch solche Probleme?
    Ich finde die Aufgaben teilweise echt heftig. Komplett anders als die Übungs-/ESA. Nachdem durcharbeiten der Hefte dachte ich eigentlich, das ich die Thematik verstanden habe. Naja, hab ja noch ein bißchen Zeit und hoff das ich das i-wie rumbekomm:)
    GEM01 klappt ja soweit ganz gut. Ein paar Kleinigkeiten noch,die ich aber noch in den Griff bekomm.


    So Long.
  4. Basaltkopp

    Masterarbeit
    Hallo Leute,
     
    heute möchte ich dieses seltsame Jahr abschließen.
     
    Vorgenommen hatte ich für 2020 die Klausur Höhere Regelungstechnik zu schreiben (und zu bestehen), sowie das Masterkolleg abzuschließen und mit der Thesis zu beginnen. Alle Punkte kann ich genau so abhaken. Die Klausur war zwar nicht berauschend, aber hauptsache durch. Das Kolleg war am Ende recht anstregend um mich für das Thema weiter zu begeistern, aber dafür war das Ergebnis sehr gut.
    Die Masterthesis war mit einer langwierigen Themensuche losgegangen. Aber das hat sich bisher echt gelohnt, da das Thema sehr interessant ist und ich auch Bezug auf mein berufliches Umfeld nehmen kann.
    Mittlerweile ist die Hälte der Bearbeitungszeit rum 😱, aber ich liege sehr gut in der Zeit. Die Fragebögen sind soweit ausgewertet und in der Arbeit beschrieben. Jetzt folgt noch eine entsprechende Handlungsempfehlung und das Fazit, dann ist es eigentlich auch schon geschafft. Eben habe ich meiner Betreuerin den aktuellen Stand geschickt und warte jetzt mal, was sie dazu meint. Über Silvester und Neujahr werde nichts an der Thesis machen, aber nächste Woche habe ich noch Urlaub und möchte den dafür nutzen.
     
    Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und bleibt gesund.
  5. Basaltkopp
    Gestern habe ich die Mathe 2 Klausur geschrieben. Ich schätze das es etwas zwischen 2,3 und 3 liegen wird. Das REP war wirklich klasse und hat gut auf die Klausur vorbereitet, aber die hatte es in sich.
    Kennt ihr das, ihr habt die Klausur vor euch liegen und wisst erstmal nix mehr?So ging's mir gestern. Ich konnte mich aber fangen und konzentrieren und die Aufgaben mehr oder weniger alle bearbeiten. Im Nachgang sind mir zwar schon kleine Fehler aufgefallen, sollte aber gereicht haben.

    Heute habe ich mir dann erstmal einen Tag Nixtun verordnet und organisatorische Dinge erledigt. Neues Material geordert und die nächsten Termine geplant. Ich wollte ja eigentlich als nächstes GEM02 schreiben, aber der nächstbeste Termin an dem ich kann ist erst in September. Also schnell umgeplant. Werde jetzt im Juni FKM schreiben und mich zwischendurch schon mal in die Hefte für B-MRT schauen.

    Allen noch einen schönen Sonntag.
    Gruß
  6. Basaltkopp
    Letzte Woche kam die Note für FKM. Dafür das ich eine Aufgabe mit 15 Punkten gar nicht lösen konnte und mir bei dem Rest überhaupt nicht sicher war bin ich mehr als zufrieden.
    Momentan bearbeite ich die B Aufgabe von GEM03. Die hat es echt in sich. Gerade bei E-Technik bin ich so ein bißchen Perfektionist, da möchte ich wirklich eine gute Note bekommen. Möchte die Aufgabe bis Anfang August fertig bekommen. Ich bin nächste Woche erstmal auf nem Lehrgang vom THW. Da ist es mit Lernen fürs Studium schwer.

    Soweit erstmal der Stand der Dinge.
  7. Basaltkopp
    Hallo,
    letztes WE standen ja die Klausuren PHM und GEM01 an.
    Donnerstags gabs hierzu die entsprechenden REPS.
    Im GEM REP saßen wir mit 5 Leuten. Das Tempo war enorm und hier wurden lediglich Übungsaufgaben aus den Heften durchgerechnet.
    Nachdem REP hatte ich das Gefühl überhaupt nix mehr zu wissen. Ein Thema was mit Sicherheit drankommen könnte, hab ich überhaupt nicht verstanden.
    Das REP für PHM war hingegen top. Zu jedem Aufgabengebiet was drankommen könnte wurden ähnliche Aufgaben gerechnet. Da ich nachdem durcharbeiten der Übungsklausuren ein schlechtes Gefühl hatte, fühlte ich mich nach dem REP für die Klausur sehr gut vorbereitet.
    Abends im Hotel hab ich dann nochmal alles für PHM durchgegangen.
    Die Klausur am Freitag war dann auch wirklich sehr fair. Insgesamt 6 Aufgaben mit jeweils 6 Punkten. Hab zwar den ein oder anderen Flüchtigkeitsfehler gemacht aber sollte trotzdem gereicht haben.
    Danach habe ich dann bis abends um 22 Uhr noch für GEM gelernt.
    Die Lücken konnten durch intensives Lernen noch geschlossen werden und so konnte die Klausur am Samstag getrost kommen.
    Auch hier kann ich nur sagen, das die Klausur wirklich sehr fair war. 5 Aufgaben mit 20 Punkten. Auch hier sollte es zum Bestehen gereicht haben.
    Als nächstes Modul werde ich Mathe 2 bearbeiten.

    Wünsche allen erstmal schöne Faschingstage.
    Gruß
    Johannes
  8. Basaltkopp
    Hallo,
    auch von mir mal wieder ein kurzes Update.
    Am Freitag und Samstag stehen die nächsten Klausuren auf dem Plan.
    Freitag PHM und Samstag GEM01. Ich hab hier die Woche komplett Urlaub und kann mich so intensiv mit der Vorbereitung befassen. Die Übungsklausuren sind durchgearbeitet und mehr oder weniger verstanden. PHM bereitet mir in der Hinsicht noch ein wenig Kopfzerbrechen,obwohl ich die Themen in den Heften und auch die ESAs verstanden und gemacht hab.
    Hoffe bei beiden Klausuren auf die REPs am Donnerstag.
    Werde in den nächsten beiden Tagen nochmal die "Schwerpunkte" in beiden Fächern durcharbeiten und dann sollte das schon irgendwie hinhauen.

    Für heute reichst aber erstmal.

    Grüße
  9. Basaltkopp
    ...für 2014 geschrieben :-)

    Am 04.12. hab ich die Klausur GDE in Pfungstadt geschrieben. Das REP hat super darauf vorbereitet und die Klausur war ähnlich wie die Übungsklausuren.
    5 Aufgaben mit jeweils 20 Punkten. Ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei, schätze irgendwas zwischen 1,7 und 2,7
    Auch wenn wir nur 5 Leute waren die geschrieben haben rechne ich mit der Note nicht mehr in diesem Jahr.

    Damit schließe ich dieses Jahr ab und kann ein kleines Zwischenfazit ziehen.
    10 geleistete Prüfungsleitungen, davon 6 Klausuren und 4 B-Aufgaben
    Noten liegen zwischen 1,0 bis 4,0

    Ich bin bin dem Jahr sehr zufrieden. Die 10 Prüfungsleistungen peile ich auch für 2015 wieder an. Damit komme ich ganz gut hin ohne im Plan zurückzufallen.

    Im Januar werde ich die Klausur EBS schreiben. Danach falle ich erstmal in ein Terminloch, weil die nächsten Termine erst im Juni sind:ohmy:. Die WBH hatte mir zwar gesagt, das noch weitere folgen sollen, aber das ist noch nicht passiert.
    Werde wohl noch die B-Aufgabe Mathe3 reinnehmen um damit endlich durchzusein
    Meinen Plan ELS im Januar zu schreiben habe ich nach Durchsicht der Übungsklausuren schnell fallen lassen.
    Meiner Meinung nach macht es da erstmal Sinn SYS zu lernen,da das wohl ein wenig aufeinander aufbaut. Habe ja dann ab Januar bis Juni genug Zeit

    Ich wünsche allen schonmal schöne Feiertage und einen guten Rutsch
  10. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
     
    gestern habe ich mein hoffentlich letztes Rep. besucht.
    Im Dezember habe ich noch gehofft nie ein Rep in diesem langen schmalen Raum zu haben. Leider war es dann gestern doch so. Wir waren mit 13 Leuten in dem Raum, wo nur 6 Leute Platz vor der Leinwand hatten. Für den Rest sind wir zusammengerutscht, damit alle einen halbwegs guten Blick hatten. Selbst der Tutor hat dies bereits bemängelt.
    @Markus Jung es gibt auch wieder eine Kantine. Habe sie extra gesucht 😉. Die ist deutlich größer wie in Pfungsstadt.
    Allerdings habe ich noch keinen separaten Aufenthaltsraum gefunden.
     
    Das Rep ansich war ganz gut, allerdings bin ich froh erst im März die Klausur zu schreiben. Das war sehr viel Input und ich muss das in Ruhe nochmal aufarbeiten. Aber immerhin habe ich jetzt eine grobe Richtung und auch einige neue Lösungsansätze.
     
    Ich wünsche allen eine schöne Woche
     
  11. Basaltkopp
    Ein herzerfrischendes moin moin an alle Durchgeknallten 😁,
     
    gestern ist mir was passiert, das muss ich einfach loswerden.
    In unserer Master WhatsApp Gruppe kam die Frage, wer die und die B-Aufgabe schon hat. Da ich diese erledigt hatte bejahte ich dies. Daraufhin wurde ich von der fragenden Person gebeten meine Lösung ihm zu schicken oder sie in die DropBox zu laden, da er bereits 20 Seiten geschrieben und erst bißchen mehr wie die Hälfte der Aufgaben bearbeitet hätte. Die Aufgaben wären teilweise doof und er wollte da jetzt auch nicht zu viel Zeit für verlieren 🙄.
     
    Dazu muss man sagen, das genau diese Person sich letztes Jahr über die Leichtigkeit der B Aufgaben beschwert hat, weil er so wenig Zeit investiert, die Hefte nicht richtig gelesen hat und trotzem eine super Note bekommen hat und was das wohl über das Niveu des Masters aussagt. Ich fand diese Aufgabe hingegen alles andere als leicht.
     
    Ich habe ihm dann heute morgen geantwortet, das er -das keiner- meine Lösung erhalten wird, sondern er mir sagen soll wo es bei ihm hakt und ich dann gerne bereit bin zu helfen und zu schauen wie ich das gelöst hab. Bis jetzt kam noch keine Antwort dazu.
     
    So ein Verhalten ärgert mich total. Ein Master Studium ist nunmal kein Zuckerschlecken und man muss sich halt hinsetzen und was machen. Wer das nicht möchte und auf möglichst einfachen Weg das Ziel erreichen will, sollte überlegen ob das Studium wirklich was für ihn ist.
    Ich habe darüber auch mit @MichiBER geschrieben, der voll auf meiner Seite ist und auch solche Erfahrungen gemacht hat.
    Am Ende hat keiner was davon, schon gar nicht wenn das rauskommt. Das ist es mir echt nicht wert.
     
    Das musste ich jetzt mal rauslassen 🙈
     
    schöne Grüße
     
  12. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
     
    letzte Woche habe ich eine erste Version des Longpapers an meine Betreuerin geschickt. Eigentlich war es für mich bereits eine vorläufige Endversion, nachdem meine Schwester einige Kritikpunkte zu bemängeln hatte, welche ich dann ausgebessert habe. Außerdem war es auch inhaltlich und von der Seitenzahl schon so weit fertig, das ich nur noch Verbesserungsvorschläge oder Änderungen meiner Betreuerin einpflegen wollte.
     
    Gestern Nacht kam dann ihre Info, das alles sehr gut aussieht und es nichts zu verbessern gibt. Ich bin schon ziemlich erleichtert, hab ich doch sowas zum ersten mal geschrieben.
     
    Mit dem erledigten Longpaper kann ich mich jetzt ans Shortpaper und das Poster machen. Das sollte nun leichter von der Hand gehen, hoffe ich 😄.
     
    Allen ein schönes Wochenende
  13. Basaltkopp
    Hallo erstmal,

    nachdem ich hier schon ne zeitlang unerkannt mitlese, ist es an der Zeit selbst aktiv zu werden.

    Erstmal etwas über mich:
    Ich bin 28 Jahre und staatl. gesprüfter Elektrotechniker. Nachdem ich die Weiterbildung zum Techniker abgeschlossen hatte, war ich mir eigentlich sicher, dass es das gewesen ist. Bin auch mit meinem Job und der Firma ganz zufrieden, aber irgendwann dachte ich " Da geht doch noch was". Also hab ich mich informiert und bin zum Entschluss gekommen, das es auf den B.Eng hinausläuft. Die Hochschule war auch schnell gefunden. Pfungstadt und die WBH sollen es werden. Das gute daran ist, Pfungstadt ist nur ca.1h entfernt .
    Nachdem dann der AVL-Antrag mit positiven Bescheid zurückkam, ging augenblicklich die Anmeldung raus.

    Jetzt bin ich schon fast 1 Jahr dabei. Das erste Semster ist abgearbeitet und jetzt stehen mit PHM und GEM01 die nächsten Klausuren an.

    Ich werde versuchen hier regelmäßig was zu schreiben und euch auf dem Laufenden halten.

    So long
  14. Basaltkopp
    Ich musste gerade mit Erschrecken feststellen, das mein letzter Eintrag hier schon sooo lange her ist.Dabei gibts mittlerweile einiges neues zu berichten.
    Im April habe ich die Klausur Automatisierungstechnik (ATM) geschrieben. Danach bin ich mal wieder in ein kleines Motivationstief gefallen, weil ich mit dem Modul Systeme und Modelle (SYS) nicht weiterkam, bzw. vom Tutor keine Antworten kamen.
    Seit Mai habe ich eine neue Freundin und da wir uns nur am Wochenende sehen, sind meine Lernzeiten entsprechend eingebrochen. Wir haben das zwar am Anfang besprochen und sie versteht das auch das ich lernen muss, aber trotzdem möchte ich nicht das ganze WE lernen. Dafür lerne ich mittlerweile im Hotel besser. Ich habe festgestellt, das sich B-Aufgaben wunderbar im Hotel bearbeiten lassen. So konnte ich die Aufgaben für Steuerungstechnik (ATM01), die Laborzugangsprüfung Steuerungstechnik (ATM02), Digitale Signal- und Informationsverarbeitung (DSV) und Telekommunikationsdienste (TKD) abschließen. Bis auf DSV habe ich alle Noten bekommen und ich bin wirklich zufrieden. Bei DSV warte ich mittlerweile seit 5 Wochen auf die Note und ich habe auch bereits mehrfach im Prüfungsamt nachgehört, aber der Tutor reagiert wohl gar nicht auf Nachfragen von denen. Das ärgert mich gerade ein bißchen,auch weil die WBH den Tutoren 10 Tage gibt um B-Aufgaben zu benoten.
    Im August habe ich dann auch endlich den Brocken SYS abschließen können. Das Modul hat es wirklich in sich und hat mir viele Nerven geraubt. Habe mir gesagt, dass das Ziel ist einfach nur bestehen egal wie. Das Rep vor der Klausur war wirklich klasse und hat sehr geholfen. Die Klausur selbst fand ich gut lösbar und war mit einer 2,0 dann mehr als "nur" bestanden. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert ich bin das endlich wegzuhaben.
    Für den Rest des Jahres stehen jetzt noch die Klausuren Elektronische Schaltungen (ELS) im Dezember und Grundlagen der Telekommunikation (TKO) im November an.
    Das solls auch erstmal wieder von mir gewesen sein...
  15. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
    gestern habe ich das Masterkolleg erfolgreich abschließen können.
    Die Veranstaltung fand diesmal online statt. Am Dienstag habe ich mit meiner Betreuerin einen Systemcheck durchgeführt, damit gestern keine böse Überaschungen auftreten konnten.
     
    Wir waren vier Teilnehmer, die nacheinander Ihre Vorträge gehalten haben. Nach allen Vorträgen wurden wir in einen separaten Raum geschoben und die Prüfer haben über die Noten beraten. Danach wurde jeder einzelnd in den Hauptraum geholt und die Note besprochen.
    Ich bin mit meiner mehr als zufrieden 💪. 
     
    Mit meiner Betreuerin habe ich über ein Thema für die Masterarbeit gesprochen, da weder meine Firma noch das THW ein Thema für mich haben. Aber ich denke die Richtung in der die Arbeit gehen könnte passt auch.
    Am Wochenende werde ich das Thema konkretisieren, damit ich dann am 01.10.2020 endlich den letzten Abschnitt meines Studiums beschreiten kann 😄.
     
    Allen ein schönes Wochenende
  16. Basaltkopp

    Masterarbeit
    Hallo Zusammen,
     
    7 Wochen nach dem Kolloquium kam endlich die Masterurkunde und das Zeugnis.
     

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    Alles war schön verpackt in einem Ordner, zusammen damit kam noch ein Cerutti Kuli. Von der Aufmachung her hat mir das ganz gut gefallen und war zumindest besser als beim Bachelor, wo alles nur in einem Kuvert (allerdings auch ohne Kuli) ankam.
    Irgendwie fühlt es sich jetzt erst fertig an. Ich bin mal gespannt, in welcher Form die diesjährige Absolventenfeier stattfinden wird. Das war beim Bachelor nochmal ein schöner Schlussakt.
     
    Geändert hat sich nach dem Abschluss für mich bisher nichts, aber das war vorher klar.
    Ich genieße momentan meine freie Zeit. Es ist so toll ohne schlechtes Gewissen "nix" zu tun 😄.
     
    Allen die noch dran sind: haltet durch. Es ist zuschaffen und hinterher freut man sich über seine Leistung💪
     
    Bis dahin
     
  17. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
     
    vergangene Woche war ich ja auf dem Zugführer Lehrgang vom THW, den ich erfolgreich abschließen konnte.Das war mit Abstand der anspruchsvollste Lehrgang den ich bisher absolviert habe. In der Position hat man allerdings auch sehr viel Verantwortung, was natürlich den Level bei dem Lehrgang hochsetzt.
     
    Diese Woche habe ich noch Urlaub und kann mich ganz auf die Klausur Fertigung in der Elektrotechnik konzentrieren. Heute abend und am Dienstagabend gibt es dazu ein kurzfristig organisiertes Online Rep, an dem ich auch teilnehmen werde.
    Ich erhoffe mir, das sich die Schwerpunkte mehr rauskristallisieren. Es sind ja 4 Hefte durchzuarbeiten und auswendigzulernen, von daher wäre eine kleine Eingrenzung ganz nett 🙂. 
     
    Nächstes Wochenende ist dann die Großübung und am 31.08. schreib ich die Klausur. Grundsätzliches Ziel ist es zu bestehen, aber schön wäre eine Ergebnis besser 3, was mit entsprechenden lernen erreichbar sein sollte.
     
    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
  18. Basaltkopp
    Hallo Leute,
     
    heute habe ich mal wieder eine Klausur hinter mich gebracht. Ich hoffe zumindest das ich bestanden hab 🙂
    Das Modul war Forschungs- und Entwickliungsmanagment. DIe Klausur bestand aus 6 Fragen, zu denen ich auch was schreiben konnte. Ich hoffe einfach mal das da viel verwertbaren dabei ist was der Prüfer lesen will. Einschätzen kann ich es so gar nicht. Bestanden dürfte es sein, vll irgendwas zwischen 2,7 und 4.
    Heute war ich der einzige der die Klasurur geschrieben hat. Mit mir im Raum waren noch zwei weitere Studenten, die aber auch unterschiedliche Klausuren hatten. So eine kleine Runde hab ich, glaub ich, noch nicht erlebt, war aber sehr entspannt, was nicht zuletzt an der Aufsicht lag. Ich hatte den Mann jetzt schon öfter und der ist so entspannt. Manche können es ja gar nicht haben, wenn vor einer Klausur jemand "blöde" und lustige Sprüche bringt, aber ich finds toll 😁.
     
    Wie geht es jetzt bei mir weiter? Am 06.04. steht bereits mit Höhere Mathematik die nächste Klausur an. Ich hab die beiden Hefte soweit durch und auch teilweise verstanden. Jetzt geht es ans festigen.
    Nach Mathe werd ich die Laboreingangsprüfung für Schaltungsentwurf (endlich ein interessantes Thema) anfangen. Ich möchte im Herbst dazu das Labor machen. Nebenbei werde ich dann mit Regelungstechnik oder Elektromechanische Systeme anfangen 🤮.
     
    schönen Abend euch allen.
  19. Basaltkopp
    Jetzt ist auch endlich die Note der Physik Klausur aus dem Februar da.
    Es ist eine 1,3 geworden
    So kann es gerne weitergehen:rolleyes:

    Nächste Woche steht die Mathe2 Klausur auf dem Plan. Die Vorbereitung dafür läuft ganz gut. Die Hefte sind durch und die Schwerpunkte hab ich mir angeschaut. Ich werde jetzt die Übungsklausuren bearbeiten und schauen wie das klappt.
  20. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
     
    gestern kam die Note zur Klausur Fertigung in der Elektrotechnik vom August. Ich hab mich selten in einer Einschätzung so vertan wie diesmal. Habe ja gemeint ich hätte max so 70 Punkte. Das erzielte Ergebnis überrifft das um Längen, ist es doch eine 1,0 geworden. Ich habe keine Ahnung wie ich das geschafft habe, aber ich bin natürlich überglücklich 😁. Damit ist dann das dritte Semester durch und es fehlen nur noch zwei Klausuren aus dem ersten.
     
    Die Vorbeitung auf EMSY im Dezember läuft auch langsam an, zumindest versuch ich jetzt jeden Abend etwas dafür zu tun. Die nächsten beiden Samstag bin ich fürs THW unterwegs und daher fallen die leider weg, aber es muss auch so klappen.
     
    Das war es dann auch erstmal wieder von mir.
     
    schöne Grüße
     
  21. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,

    in der letzten Woche kam die Note für EBS (Embedded Systems). Es ist eine 1 vor dem Komma geworden. Da hat sich das kurzfristige Anmelden doch mal gelohnt
    Zwischendurch hab ich noch die Mathe3 B-Aufgabe gemacht und es ist ebenfalls eine 1 vor dem Komma geworden. So darf das Jahr sehr gerne weitergehen.

    Was SYS ( Systeme und Modelle) betrifft komm ich auch langsam vorwärts. Bearbeite jetzt GEM05a und es wird jetzt klarer wohin die Reise gehen soll. Mit den Heften SYM02 und SYS01 konnte ich bs jetzt noch nicht soviel anfangen, aber im Zusammenhang mit dem vierten klappt das jetzt einigermaßen. Trotzallem bleibt SYS eine schwierige Nuss die es zu knacken gibt. Der Klausurtermin dafür wird wohl erst im Sommer werden. Mein Plan sieht vor ELS (Elektronische Schaltungen) im April zu schreiben.

    Mittlerweile hab ich mir auch Gedanken über meinen Berufspraktischen Bericht gemacht. Da ich davon ausgehe, das ich nur den schreiben muss, bereite ich schonmal alles vor. Die nächsten 3 Wochen läuft ein kleines Projekt, welches sich quasi anbietet beschrieben zu werden .

    Das solls auch schon gewesen sein.

    schönes Wocheneende
  22. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,

    diese Woche kamen grad 2 Notenbescheide.
    Nachdem ich mich mal auf die B-Aufgabe B-PKM fokussiert habe, wurde diese innerhalb eines Tages korrigiert.
    Eine glatte 1,0 isses geworden.
    Zusätzlich kam endlich die Note für B-Sys, nach 5!!! Wochen und 2x beim Prüfungsamt nachhören wo die bleibt. Es ist eine 2,0 geworden mit der ich echt zufrieden bin.

    Im September habe ich ja die Klausur GEM02 geschrieben. Die war echt schwer. Dementsprechend ist auch die Note mit 4,0 sehr schlecht ausgefallen. Der Schnitt betrug 4,5 und sage und schreibe 3 Leute haben bestanden. Das bestätigt die allgemeine Meinung nach der Klausur "Jo,das war alles nur geraten!"

    Nichtsdestotrotz habe ich das Modul bestanden und im Dezember schreibe ich nun die Klausur GDE.
    Beim Buchen ist mir heute aufgefallen wie scheiße die Termine in 2015 für das 4.Semester sind.
    2 Termine im Januar und dann erst wieder ab Juni/Juli:ohmy:
    Das wirft meine Planung total über den Haufen. Habe erstmal neues Material geordert und versuche jetzt im Januar jeweils eine Klausur zur schreiben. Damit bliebe ich in meinem Plan.

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
  23. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
     
    heute kam die Note von der Matheklausur Anfang April. Ich hatte ja vermutet,das es knapp werden könnte.
    Im Endeffekt ist es eine 3,3 geworden, mit der ich absolut zufrieden bin. Das Ziel "Bestehen" ist erreicht und das sogar besser wie gedacht 💪. Ich bin so glücklich grade 😅.
     
    Weiter gehts jetzt mit Fertigung in der Elektrotechnik und Elektromechanische Systeme. Dadurch das Mathe jetzt durch ist, ist mein Kopf dafür auch frei. Vorher war es so ungewiss, ob ich nicht doch noch mal Mathe wiederholen muss.
     
    Das wars auch schon wieder.
     
    Schöne Grüße
     
     
  24. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
    mittlerweile ist die erste Woche im Master schon rum und ich komm recht gut vorran. Das erste Matheheft (MAI28) ist soweit bearbeitet,das ich verstehe was ich da mache.
    Da ich diese Woche viel in Hotels war, hab ich auch sehr viel im Balzert lesen können. Wieso hatte ich das Modul nicht schon im Bachelor? Gibt es hier überhaupt Bachelor Studenten die das Modul Wissenschaftliches Arbeiten haben? Naja, für das Modul habe ich zumindest schonmal die B-Aufgabe angefordert. Es ist ja mittlerweile an der WBH neu, das man 180 Tage Zeit zum abgeben hat. Beim Bachelor war das noch unbegrenzt.
    Am letzten Wochenende ist mir bei der Durchsicht meiner Lieferung auch aufgefallen, das ich ein falsches Buch erhalten habe. Das Buch Technische Mechanik gehört nicht dazu, dafür fehlte mir das Buch Höhere Regelungstechnik. Ich weiß jetzt nicht was schlimmer ist

    Heute hat mich die WBH angerufen, um mich willkommen zu heißen und mir die Möglichkeit zugeben, Fragen zu stellen. Habe dann nur erwähnt, das ich bereits meinen Bachelor an der WBH gemacht hatte, da war das Gespräch schnell rum :-)
    Momentan überlege ich noch, ob ich das Einführungsseminar besuche. Es ist freiwillig und ich weiß nicht ob es etwas bringt.
     
    Seit Donnerstag plage ich mich mit einer fiesen Augenentzündung rum, die dank Salbe heute besser geht. Ich suche noch den Zusammenhang zwischen dem Lernstoff und der Entzündung .
     
    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
     
  25. Basaltkopp
    Hallo Zusammen,
     
    ich habe jetzt zwei Klausuren in Pfungstadt gebucht. Zum einen Forschungs-und Entwicklungsmanagement am 06.03. und Höhere Mathematik am 06.04.
    Für beide läuft die Vorbeireitung ganz gut. Die Hefte ( 2x Mathe, 3x F&E) sind durchgearbeitet und jetzt geht es ans Üben bei Mathe und ans Lernen und Verstehen bei F&E.
    Im Februar bin ich eine Woche auf einem THW Lehrgang, der sehr anspruchsvoll ist und ich daher in dieser Zeit nichts lernen kann. Aber das sollte zumindest bei F&E kein größeres Problem darstellen. Viele Themenbereiche sind mir aus anderen Unterlagen (BWL, Projektmanagement etc.) noch geläufig und bekannt, so das ich hier nur auffrischen muss. Dieses öde auswendiglernen liegt mir ja gar nicht🤮, aber es ist ja zum Glück kein so schweres Thema.
     
    Ich wünsche allen ein schönes, erholsames Wochenende
     
     
×
  • Neu erstellen...