Zum Inhalt springen

Welcher Anbieter für ein Fernstudium Soziale Arbeit - Tätigkeit in Kita


Elena2021

Empfohlene Beiträge

Danke euch vielmals! Euro-FH und IUBH habe ich angerufen.  Ich fasse kurz zusammen, was rausgekommen ist, falls es für jemanden auch nützlich sein sollte. Bei IUBH kann man das Studium nicht schneller absolvieren als die Regelstudienzeit (36 oder 42 Monate). Bei Euro-FH schon (bei gleichbleibenden Gebühren). Allerdings gibt es bei Euro-FH verpflichtende Präsenztermine in Hamburg, was natürlich für einen Münchner nicht so optimal ist. Die anderen Tipps checke ich noch ab. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

vor 8 Minuten hat Elena2021 geschrieben:

Danke euch vielmals! Euro-FH und IUBH habe ich angerufen.  Ich fasse kurz zusammen, was rausgekommen ist, falls es für jemanden auch nützlich sein sollte. Bei IUBH kann man das Studium nicht schneller absolvieren als die Regelstudienzeit (36 oder 42 Monate). Bei Euro-FH schon (bei gleichbleibenden Gebühren). Allerdings gibt es bei Euro-FH verpflichtende Präsenztermine in Hamburg, was natürlich für einen Münchner nicht so optimal ist. Die anderen Tipps checke ich noch ab. 

Hallo! Ich bin auch gerade dabei, mich für eine Fernhochschule für BA Soziale Arbeit zu entscheiden. Dass die Euro-FH auch Präsenztermine anbietet, wusste ich bisher noch nicht. Weißt du auch, wie häufig diese stattfinden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten hat Julibus geschrieben:

Hallo! Ich bin auch gerade dabei, mich für eine Fernhochschule für BA Soziale Arbeit zu entscheiden. Dass die Euro-FH auch Präsenztermine anbietet, wusste ich bisher noch nicht. Weißt du auch, wie häufig diese stattfinden?

Wenn ich es richtig verstehe, gibt es bei Euro-FH 4 verpflichtende 2-tägige Seminare in Hamburg. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat Elena2021 geschrieben:

Wenn ich es richtig verstehe, gibt es bei Euro-FH 4 verpflichtende 2-tägige Seminare in Hamburg. 

Im gesamten Studium? Das ist ja überschaubar. So ähnlich ist es bei der SRH. Dort gibt es 3 x 3 Tage Präsenzpflicht an wechselnden Orten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 4.2.2021 um 21:03 hat Elena2021 geschrieben:

Bei IUBH kann man das Studium nicht schneller absolvieren als die Regelstudienzeit (36 oder 42 Monate). Bei Euro-FH schon (bei gleichbleibenden Gebühren).

 

Das wundert mich jetzt ein wenig. Ich habe an der IUBH studiert und im Fernstudium war es gang und gäbe schneller ans Ende zu kommen. Insbesondere, da durch Anrechnungen ja die Studienzeit per se verkürzt wird. Hast Du zum Fernstudium oder zum dualen Studium gefragt?

 

Du schreibst Du kommst aus München. Hast Du über den dualen Studiengang der FOM in Kooperation mit der LHM schon mal nachgedacht? Das Gehalt ist okay und die Studiengebühren werden übernommen.

 

By the way: Wenn Du eine Tätigkeit in der Kita anstrebst, wäre eine Kindheitspädagogikstudium (BA) da nicht zielführender?

Bearbeitet von AlJöSchlei
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann bei der IUBH sehr wohl schneller studieren als die angegebenen Zeiten. Nur werden keine Studiengebühren dadurch gespart. Man muss jegendlich die Studiengebühren auf einen Schlag zahlen um sich am Kolloquium anmelden zu können. Ansonsten läuft das Studium ganz normal weiter mit dementsprechenden Leerlauf bis Summe X erreicht ist und man sich im normalen Zeitfenster zum Kolloquium anmelden kann. 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.2.2021 um 21:03 hat Elena2021 geschrieben:

Bei IUBH kann man das Studium nicht schneller absolvieren als die Regelstudienzeit (36 oder 42 Monate).

Wurde hier ja jetzt schon mehrfach gesagt, aber ich kann es auch noch mal bestätigen: das stimmt nicht. Ich kenne einige, die durch Anerkennung von bestimmten Modulen oder auch das Freischalten zusätzlicher Credits (zugegeben, eine freiwillige Entscheidung der IUBH, aber möglich!) deutlich schneller waren. Kommilitonen, die mit mir zusammen im November 2018 angefangen haben, haben ihren Bachelor im August September oder Oktober gemacht, also nicht mal 24 Monate gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.2.2021 um 21:13 hat Julibus geschrieben:

Dass die Euro-FH auch Präsenztermine anbietet, wusste ich bisher noch nicht.

 

Es gibt Online-Seminare wegen Corona. Und weiterhin werden Online-Seminare als Option neben den Präsenzseminaren beibehalten. So kann man sich dann entscheiden, ob man vor Ort sein möchte oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...