Zum Inhalt springen

Klinische Psychologie - Therapeutenausbildung nach dem neuen Gesetz


studyx

Empfohlene Beiträge

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Ich würde sagen eher nein. Also nicht, wenn du den Bachelor in Hagen abschließt und dann noch klinische Module nachholst. Du könntest nach 1 bis 2 Semestern in Hagen probieren, an eine Präsenzuni zu wechseln. Das könnte evtl klappen, gibt natürlich keine Garantie, dass man dich nimmt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Ziel der Psychotherapeut ist, fuer mein Verstaendnis nach der neuen Gesetzeslage nicht mehr. Denn dafuer muesstest Du einen polyvalenten Bachelor abschliessen, und das ist in Hagen nicht der Fall. Nach allem, was ich bisher mitbekommen habe, gibt es da auch keine Schlupfloecher.

Natuerlich kannst Du nach dem Bachelor in Hagen noch klinische Psychologie betreiben, aber das waere dann nur sozusagen interessehalber, und darum geht es wahrscheinlich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat studyx geschrieben:

Kann man an der Fernuni Hagen Psychologie studieren und anschließend die klinische Psychologie an einer Uni nachholen?

 

Nein, das geht nicht. Du kannst in einen Master kommen, wo ein Fach klinische Psychologie ist. Aber damit kannst du nicht Psychotherapeut werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich an einer Fernschule Psychologie studiere und Master Schwerpunkt klinischer Psychologie mache. Welche Berufsmöglichkeiten habe ich dann? Habe ich noch Möglichkeit im klinischen Bereich zu arbeiten ohne die Therapeuten Ausbildung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat studyx geschrieben:

Welche Berufsmöglichkeiten habe ich dann?

 

Es gibt dazu schon mehrere Beiträge hier im Forum. Vielleicht kommst du über die Suchfunktion ran. Es gibt auch andere Job-Perspektiven, aber da verweise ich jetzt auch mal auf die alten Beiträge, weil das dort ausführlicher diskutiert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat studyx geschrieben:

Wenn ich an einer Fernschule Psychologie studiere und Master Schwerpunkt klinischer Psychologie mache. Welche Berufsmöglichkeiten habe ich dann? Habe ich noch Möglichkeit im klinischen Bereich zu arbeiten ohne die Therapeuten Ausbildung

 

Durch die neue Psychotherapeutenausbildung wird sich wahrscheinlich einiges in diesem Bereich ändern, sodass keine zuverlässigen Prognosen möglich sind.

 

Ich mache im Moment ein Praktikum in einer ambulanten neurologischen und neurochirurgischen Rehaklinik. Dort gibt es eine Abteilung für klinische Neuropsychologie, in der ich die ersten praktischen Erfahrungen sammeln kann. Ich kann in diesem Beitrag nur von meiner Perspektive berichten. 

 

Die Psychologen in der Rehaklinik arbeiten dort nicht mit voller Stundenzahl. Einige sind ausgebildete Psychotherapeuten und haben nebenher noch ihre eigene Praxis, andere sind fertig studiert und machen parallel die Psychotherapeutenausbildung und wieder andere befinden sich im Master und arbeiten als studentische Hilfskräfte in der Rehaklinik. Die Psychologen, die gleichzeitig Psychotherapeuten sind, bieten natürlich auch Psychotherapie an. Bei einigen Patienten ist das sinnvoll, da sie zusätzlich an einer komorbiden Depression leiden. Ich habe die Leute nicht auf die Gehälter angesprochen aber wie ich es zufällig mitbekommen habe, sind diese nicht so sehr atemberaubend. Im Gespräch habe ich erfahren, dass viele Psychologen zwei Arbeitsstellen haben, um voll beschäftigt zu sein. Zudem ist es so, dass beispielsweise die Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen ab 2032 nur noch den approbierten Psychologen offen steht. 

 

Falls du den Weg in die Psychologie einschlägst und dich der klinische Bereich interessiert, würde ich dir raten, auch für andere Berufsmöglichkeiten offen zu bleiben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat studyx geschrieben:

Wenn ich an einer Fernschule Psychologie studiere und Master Schwerpunkt klinischer Psychologie mache. Welche Berufsmöglichkeiten habe ich dann? Habe ich noch Möglichkeit im klinischen Bereich zu arbeiten ohne die Therapeuten Ausbildung

 

Am besten bei der entsprechenden Fernhochschule anfragen, die können dir genaue und verlässliche Informationen geben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...