Zum Inhalt springen

Spiel deinen aktuellen Lieblingssong


Gast

Empfohlene Beiträge

Bei 1LIVE habe ich die Technoversion von „Vois Sur Ton Chemin“ gehört. Die hat mir zwar nicht so gefallen, dafür aber gleich einen Ohrwurm verursacht. Das Original gefällt mir gut. Kennt ihr den Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, aus dem der Song stammt? Ist der gut?

 

 

Diese Coverversion gefällt mir auch gut.

Bearbeitet von Markus Jung
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Ich habe der Spotify-Playlist drei neue Songs hinzugefügt:

 

Melechesh kommen aus Jerusalem. Eine Zeit lang wurden sie wegen ihrer Musik von den Behörden überwacht. Heute leben sie in Frankreich und den Niederlanden. Sie bezeichnen ihre Musik als „mesopotamischen Black Metal“. In ihren Texten findet sich viel zu sumerischer und mesopotamischer Mystik. Sie verwenden arabische Gitarrenriffs und arabische Notenskalen sowie orientalische Drums. Die Texte sind auf Englisch, was einem allerdings nicht viel hilft, wenn man sich nicht mit den Text-Quellen auskennt (wie auch bei diesem Song - „Enki“), wie ich feststellte. Die Musik ist aber grandios und ganz einzigartig. Die Band gehört zu meinen absoluten Lieblingsbands.


Blaakyum kommen aus dem Libanon. In ihrer Heavy Metal Musik verarbeiten sie ihre persönlichen Erfahrungen mit politischer Unterdrückung und Verfolgung und dem Scheitern des Arabischen Frühlings. Auch in dem Song „Freedom denied“ geht es darum. Die Musik ist im Klang sehr von östlicher Folk Musik geprägt. Die Texte sind auf Englisch und Arabisch.

 

Znous kommen aus Tunesien. Sie bezeichnen sich als politische Hardcore Punk Band. Die Musik klingt auch sehr punkig und enthält viele tunesische Elemente. In dem Song „Sidi Arbi“ singen sie von der Gewalt und Unterdrückung gegenüber den nordafrikanischen Völkern durch den Islam in der Vergangenheit. Der Text ist auf Arabisch. Ich habe mir von einem Freund in Ägypten helfen lassen ihn zu übersetzen. Selbst er hatte Schwierigkeiten damit, weil das Arabisch sehr durch tunesischen Dialekt geprägt ist.

 

 Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und einen schönen sonnigen Sonntag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...