Zum Inhalt springen

Sofort-Online-Klausuren und Klausurvorbereitungstool im Master Informatik?


DerLenny

Empfohlene Beiträge

vor 45 Minuten schrieb ExReWe87:

Die Rechnung funktioniert so nicht.

Naja, das Problem ist, dass es (mathematisch) funktioniert.

 

Du hast 2 Studiengänge, deren einziger Unterschied wirklich nur die Anzahl der eingeschlossenen Kurse ist. Sie unterschieden sich ansonsten nicht. Daher erlaubt es Dir eben direkt auf die Kosten pro Kurs zu schließen. Du kommst auf 36,40 Euro pro ECTS und 7.848 Euro Fixkosten:

y = 36,4 * x + 7.848

 

Machen wir die Probe 

36,4 * 120 + 7.848 = 12.216

Das entspricht den Kosten des 120 ECTS Informatik Masters.

 

36,4 * 90 + 7.848 = 11.124

Das entspricht den Kosten des 90 ECTS Informatik Masters.

36,40 klingt auch in etwa nach dem Preis, den man für Fachlektüre im Umfang eines Lehrbriefs zahlen würde (so im Schnitt). 

 

Rein logisch würde es auch wenig Sinn ergeben, wenn die Kosten eines Kurses sich in Abhängigkeit von ausserhalb des Kurses liegenden Faktoren ändern würden. Da es ja exakt die gleiche Leistung ist.

 

Mir ist schon klar, dass sie die AKAD halt denkt "hajo, so 12.000 rum darf's scho' koste'" und die Preise daher eher nach "was wird die Kundschaft wohl noch zahlen" festlegt, anstatt hier ein einheitliches Modell anhand der Leistungen zugrunde zu legen.

 

Wenn allerdings die 90 ECTS Master Leute nicht auch "ein mehr an Leistung" für das "mehr an Kohle" bekommen (wovon ich nicht ausgehe), ist es scho eine interessante Rechnung. 

An der SRH sind die ECTS deutlich mehr wert, aber auch hier gibt es einen beachtlichen Fixkostenanteil.

 

Du könntest die Fixkosten der Rechnung auch als "Wert des Abschlusses" bezeichnen. Also, was ein Master der HS (unabhängig von den belegten Kursen) wert ist. Hier schätzt sich die AKAD etwa 2,5x so wertig ein wie die SRH, wohingegen die SRH ihren Kursen einen dreimal höheren Wert beimisst, als die AKAD.

 

Also, rein rechnerisch.

Ich glaube nicht, dass da jemand länger über die möglichen Implikationen der Preisgestaltung nachgedacht hat. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...