Zum Inhalt springen

Welche Filme und Serien schaut ihr gerade?


Karate-Kalle

Empfohlene Beiträge

Schaue derzeit "For All Mankind" - hatte es vor langer Zeit angefangen. Erst jetzt hat mich die Serie gepackt - unterhaltsame alternative Handlung zur Mondlandung. Ich mag solche Gedankenexperiemente "Was wäre wenn, ..." . 

 

@TomSon Ich habe Netflix seit Ewigkeiten nicht mehr. Nur noch Amazon Prime und Apple TV. Klasse statt Masse. Und die Preispolitik und Gängelung der ganze Anbieter geht mir gehörig auf dem Senkel. Keine Lust mehr drauf. Kann eh kein Mensch alles schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Heute habe ich einen Retro-Tripp in meine Kindheit (und die Zeit, als mein Sohn jünger war) gemacht und mir den neuen Pumuckl im Kino angeschaut. War gut.

 

Mir hat gefallen, dass das damalige Konzept fortgeführt und daran angeknüpft wurde. Dabei wurde darauf verzichtet, den Kobold etwa in 3D oder so weiterzuentwickeln. KI kam allerdings zum Einsatz, um die Stimme so klingen zu lassen, wie damals die von Hans Clarin. Der Intro-Song ist geblieben, auch die Geräusche, wenn er erscheint etc. Auch die Story ähnlich gestrickt.

 

Etwas einfallslos war die Umsetzung für das Kino. Eigentlich laufen die Folgen ja ab Dezember bei RTL+. Hier wurden einfach die drei ersten Episoden hintereinander gezeigt, mit Schwarzblenden dazwischen. Und am Ende Werbung für die komplette Serie bei RTL+.

 

Witzig fand ich, dass vorher Werbung für Ausbildungsstellen gezeigt wurde. Das Durchschnittsalter war vielleicht bei 10 Jahren, die Erwachsenen eingerechnet. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Gestern Fast and Furious X (10) angeschaut, den ich mir vor einiger Zeit bei einer Aktion für 0,99 EUR bei Amazon Prime ausgeliehen hatte.

 

Die bisherigen Filme der Reihe fand ich zwar auch nicht immer inhaltlich anspruchsvoll, hatten mir aber doch Spaß gemacht. Den 9. Teil hatte ich mir sogar im Kino angeschaut im D-Box-Sessel, das war schon recht immersiv.

 

Jetzt den 10. Teil fand ich einfach nur platt und langweilig. Nur selten auch mal wirklich witzige Bemerkungen. Verschwendung von etwas Geld und fast 2,5 Stunden Lebenszeit (vorzeitig abzubrechen war dann doch keine Option).

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Wish" - im Familienkino. Wooow, der war echt Mist, fand ich. Nervig ist, dass Disney immer zwanghafter versucht, den Erfolg von Frozen zu reinszenieren. Aber dieser Film wirkte, als wäre er nie durch die konzerninterne Qualitätskontrolle gegangen. Logiklöcher noch und nöcher und wirklich miserable Songs. Viel spannender waren die Kids im Kino, die herumbrüllten, wie langweilig der Film sei 😁

Rest von "Crown" Staffel 6 - Mittlerweile komme ich gut mit dem Cast klar. Kommt mir zwar alles etwas verabredet vor, diverse Personen möglichst skandalfrei darzustellen, aber ich mag diese Serie wirklich. :11_blush: Eine der wenigen Netflix-Serien, die ich immer wieder von vorne schaue. 

"Du Barry" - Nun ja, ich mag Historienfilme und alles, was mit dieser Zeitepoche zu tun hat. Madame du Barry könnte man tatsächlich gut verfilmen. Allerdings ist dieser Film darstellerisch sehr eitel geraten. Kann man sich schenken bzw. warten, bis er ins Gratisprogramm von Prime kommt (eine goldene Gans ist der Film ja eher nicht). 

LG



 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war im Kino und habe den Film Auf dem Weg angeschaut.

 

Es ist die Geschichte eines Reiseschriftstellers, der nach einem Unfall nach einer Partynacht mit viel Alkohol schwer verletzt ist und sich vornimmt, dass er Frankreich zu Fuß durchqueren wird, wenn er das Ganze überlebt.

 

Eine ruhig erzählte Geschichte eines Weges mit wunderschönen Landschaftsbildern und viel innerer Dramatik!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben die 8 Folgen von Eine Billion Dollar angesehen.

Kurzform "Ein Fahrradkurier in Deutschland erbt 1 Billion (ja 1 Million Millionen) und soll damit die Welt ändern anhand einer Prophezeiung." Sehr unterhaltsam, leider nur auf Paramount+, aber für 7 Tage kostenlos.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Markus Jung:

Die bisherigen Filme der Reihe fand ich zwar auch nicht immer inhaltlich anspruchsvoll, hatten mir aber doch Spaß gemacht.

Boah! Ich bin überrascht, dass du das so lange durchgehalten hast. Ich bin nach dem fünften ausgestiegen, den sechsten habe ich noch gesehen aber ab der Hälfte zumindest geistig abgeschaltet.

Den ersten gucke ich aber immer noch mindestens ein mal pro Jahr, da hängt zu viel von der Kindheit dran 😁 die anderen 4 je nach Laune.

 

Über die Urlaubstage werde ich erstmal die neuen Folgen von Navy CIS nachholen und mir dann noch ein paar Folgen von Reacher ansehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb PVoss:

ein paar Folgen von Reacher ansehen.

 

Bei Reacher bin ich auch mit dabei. Die erste Staffel hat mir gut gefallen und auch die bisher verfügbaren drei Episoden der zweiten Staffel. Dürfte für mich mitunter weniger brutal sein, aber sonst gefällt mir die Mischung aus Action, Humor und Dialogen gut.

ch überlege, einige der Geschichten auch mal zu lesen. Gibt ja mittlerweile über 20 Romane zu Reacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal wieder einen Film auf Netflix angesehen. 

Leave the World Behind - ich stehe ja auf Dystopien und der Film könnte der Anfang von einer solchen sein. Julia Roberts hat mich zwar ein bisschen genervt, aber die Story fand ich  ganz gut - insgesamt war mir zu wenig Handlung in dem Film. Wäre das ein Pilotfilm für eine Serie - ich würde mir jetzt die Staffel komplett anschauen.

 

 

@Muddlehead For all Mankind fand ich auch grandios, hoffentlich kommt da mal wieder was Neues. Auf Apple TV fand ich "Severance" oder "Silo" noch extrem cool.

Bearbeitet von narub
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe jetzt auch mal Leave the World Behind gesehen, welcher schon länger auf meine Watchliste stand. 
Gefiel mir richtig gut. Ich mag Weltuntergangsszenarien gerne, die nichts mit insektoiden Aliens oder Zombies zu tun haben. Es war dann doch recht spannend, wer hier so die Strippen gezogen hat. Schade finde ich allerdings, dass man an irgendeinem Punkt in solchen Filmen immer im Regen stehengelassen wird. Und teilweise wurde ein bissel viel (Belangloses) gelabert finde ich, als wolle der Streifen an manchen Stellen ein Kammerspiel sein.  Ein bisschen ärgerlich zusätzlich die Logiklöcher. Kein Strom weit und breit, aber die Kaffeemaschine, Kühlschrank und der beleuchtete Pool funktionieren, na ja :-). 
Aber sonst wirklich gut. Ja, ein Serienauftakt wäre was gewesen :-). Ich denke mal über das Buch nach. 

LG 

Bearbeitet von Vica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...