Zum Inhalt springen

Diskussionen über Diskussionen zur IU in diesem Forum


Empfohlene Beiträge

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

vor 15 Minuten schrieb DerLenny:

 

Mich hat der Kommentar auch verwundert, da der Thread ja eher deskriptiv ist. 

 

Bei der IU ist es (finde ich) sehr schwer eine solche Aussage zu treffen.

Den Studiengang Kommunikationspsychologie würde ich weiterempfehlen.

Bei Medieninformatik wäre ich deutlich zögerlicher.

 

Auch innerhalb der Studiengänge gibt es dann wieder starke Schwankungen bei der Qualität der einzelnen Kurse. Durch diese Heterogenität treffen auch schnell mal komplett unterschiedliche, aber dennoch gleichsam valide Standpunkte aufeinander.

 

Dem würde ich so komplett zustimmen. Ich kenne zwar ‚nur‘ meinen eigenen Studiengang und kann somit andere an der IU nicht beurteilen. Aber inhaltlich unterscheiden sich die Kurse schon, sowohl was die Materialien angeht, als auch der ‚Betreuungsumfang‘ durch die Tutor*innen. Aber das halte ich auch ein Stück weit für ‚normal‘, und ich mag es, wenn es hier und da ‚menschelt‘*, weil die IU insgesamt schon sehr ‚Standardisiert‘ ist, wie ich finde.

 

Für mich passt das Gesamtpaket noch und ich werde wahrscheinlich auch meinen Master dort machen. 
 

*Hiermit meine ich eher, wenn sich z.B. manche Tutor*innen viel Mühe innerhalb ihrer Module geben und persönlich Zusatzmaterialien erstellen oder sie die Tutorien einfach sympathisch gestalten und Lust auf das Fach machen. Ausdrücklich nicht gemeint sind eventuelle Plagiate oder was auch immer hier ursprünglich im Raum stand/steht. 
 

Bearbeitet von Lukas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb DerLenny:

Bei der IU ist es (finde ich) sehr schwer eine solche Aussage zu treffen.

 

Zu den beiden Studiengängen kann ich wenig sagen. Für mich kommen zwei weitere Punkte hinzu:

 

1. Es ist immer eine Frage des Referenzpunktes - aus meiner Perspektive ist es immer eine Frage, was man bisher kennt (wenn man überhaupt anderweitige Erfahrungen hat) und womit man vergleicht. Ich für meinen Teil konnte und kann behaupten, dass es sicherlich immer Potential gibt, sich zu verbessern (wo ist dies nicht der Fall?), kann aber aus Erfahrung sagen, dass die IU Möglichkeiten bietet, die einem wo anders nicht geboten werden. Zudem muss man sich auch immer fragen, wie sehr einem das Konzept liegt (=subjektiv). 

 

2. Nicht jede Person, die hier immer wieder das Haar in der Suppe sucht, kann aus Erfahrung sprechen, sondern beruft sich auf Hörensagen. Da liegt die Vermutung nahe, dass andere Interessen der Meinungsbekundung zu Grunde liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb TomSon:

 

Da muss ich jetzt leider sagen: finde ich nicht, zumindest nicht immer. Das hat auch ganz unterschiedliche Ursachen, aus meiner Warte.

 

Neuestes Beispiel: Ein Problem mit einem IU Modul wird aufgezeigt und es ist nicht klar, welche Information/Unterstützung genau gesucht wird. Es wird Hilfestellung geboten, die aus meiner Sicht sehr praxisnah und problemorientiert war. Darauf wurde aber gar nicht richtig eingegangen, stattdessen hatte ich das Gefühl, es wurde nur ein Ort und ein paar Ohren zum gegenseitigen Aufschaukeln gesucht. Das ist aus meiner Sicht nicht konstruktiv, mag aber für den einen oder anderen akzeptabel sein. Für mich nicht.

Natürlich lese ich nicht jedes Thema und ich filtere bestimmt auch Aussagen raus die ich absolut nicht nachvollziehen kann. 

Die Moderation und wie weit sich ein Thema aufblähen und unsachlich werden darf obliegt ja der Forumsleitung. 

Aber dein Punkt ist valide das Aufschaukeln und sich gegenseitig reinsteigern weit weg von konstruktiv ist. Bin ich absolut deiner Meinung, die Frage ist wieviel Gewichtung man dem gepushten gibt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Kristin_Z:

die Frage ist wieviel Gewichtung man dem gepushten gibt.

Du meinst, dass solche Beiträge nicht generell widerspiegeln, wie hier im Forum über die IU diskutiert wird? Da haben wir wohl grundsätzlich andere Wahrnehmungen. Ich möchte es an der Stelle auch dabei belassen, weil die Erfahrung zeigt, dass das nirgendwo hinführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Mr.Dünsch:

Ich rate dir, dir keine Infos aus diesem Forum zu holen. Hier werden teils unsinnige Diskussionen geführt oder Dinge behauptet, die dem Studienbetrieb nicht entsprechen.

 

vor 22 Stunden schrieb Mr.Dünsch:

Gibt genug in dem Forum, man muss nur querlesen. 

 

Das widerspricht sich irgendwie ein wenig...

 

Zum wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen eines (angehenden) Studiengangs gehört eben auch zu recherchieren und (für sich) wesentliche von unwesentlichen Informationen zu filtern. Viele Themen die hier im Forum gepostet werden, im speziellen zur IU, kann man kontrovers diskutieren. Aber warum sollten sich potentielle Interessierte um die Chance bringen, sich eine eigene Meinung über die IU zu bilden, indem sie u.a. auch hier im Forum Erfahrungsberichte von anderen Studierenden lesen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 10.10.2022 um 12:42 schrieb Splash:

 

Zu den beiden Studiengängen kann ich wenig sagen. Für mich kommen zwei weitere Punkte hinzu:

 

1. Es ist immer eine Frage des Referenzpunktes - aus meiner Perspektive ist es immer eine Frage, was man bisher kennt (wenn man überhaupt anderweitige Erfahrungen hat) und womit man vergleicht. Ich für meinen Teil konnte und kann behaupten, dass es sicherlich immer Potential gibt, sich zu verbessern (wo ist dies nicht der Fall?), kann aber aus Erfahrung sagen, dass die IU Möglichkeiten bietet, die einem wo anders nicht geboten werden. Zudem muss man sich auch immer fragen, wie sehr einem das Konzept liegt (=subjektiv). 

 

2. Nicht jede Person, die hier immer wieder das Haar in der Suppe sucht, kann aus Erfahrung sprechen, sondern beruft sich auf Hörensagen. Da liegt die Vermutung nahe, dass andere Interessen der Meinungsbekundung zu Grunde liegen.

Sehe ich ebenso. Ich habe mich hier gerade angemeldet, weil ein Kommilitone in unserer Teams Gruppe kopfschüttelnd über dieses Forum berichtet hat. Der Thread zu dem Seminar gab ihm Recht. Mache die hier agieren sollten einmal staatlich und nicht online studieren. Viel Spaß. Ich mach den MBA gerade mit 2 Kindern nach 4 Jahren Abstand zum BA in Präsenz/Staatlich. Was die IU bietet ist extrem flexibel und modern.  

Bearbeitet von HomerSt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der letzte Thread ist für mich aber tatsächlich eher ein positives Beispiel dafür, dass bzw. wie so ein Forum hier auch quasi selbstregulierend funktionieren kann. Denn von dem neuerlichen Skandal blieb nach all den Seiten, dem ausgegrabenen Modulhandbuch, den Blicken in die Prüfungsordnung usw. ja letztlich nicht mal mehr ein Skandälchen übrig. Mal wieder laut gebrüllt, aber völlig umsonst. Also, ich fand's nett :-).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...