Zum Inhalt springen

Data Science und Artificial Intelligence an der IUBH


kurtchen

Empfohlene Beiträge

Hallo @thb

 

die Präsentation kann nicht pausiert oder abgebrochen werden. Sobald man sich für die Aufnahme entschieden hat, muss die Präsentation an einem Stück gehalten und hochgeladen werden. Vorab gibt es allerdings die Möglichkeit, die Aufnahme zu testen - hier gibt es keine Beschränkung in der Anzahl der Testversuche. 

 

Sollte die Prüfungsleistung nicht bestanden werden, so gibt es - wie auch bei anderen Prüfungsleistungen - zwei weitere Versuche. Nach dem dritten nicht bestandenen Versuch folgt die Exmatrikulation. 

Unsere Tutoren unterstützen natürlich bei der Vorbereitung der Präsentationen. Wer möchte, kann sich zusätzliche Unterstützung und Tipps von unseren Study Coaches einholen. 

 

Viele Grüße

Dein Team vom IUBH Fernstudium, vertreten durch Serena Brandau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Nachdem ich vor kurzem meinen Bachelor in WiInfo an der IUBH beendet habe, war der eigentliche Plan, den Master in Data Science an einer Präsenzuni abzuschließen. Aktuell scheint es jedoch so, als dass dieser Plan doch ins Wasser fallen könnte und ich doch den Master auch an der IUBH machen würde. Ob es dann WiInfo oder Data Science wird und welches Modell (60/120) steht natürlich derzeit noch in den Sternen.

 

Aktuell habe ich mal rausgefunden, dass der TASC mit ca 1000€ zu Buche schlägt, da die 60 ECTS Version von Data Science ja erst im Juni beginnt, wäre das aber wohl vorher auf jeden Fall machbar, für Interessenten.

 

Was mich von Master-Studenten an der IUBH aktuell interessieren würde:

Kann man den Alumni-Bonus mit einem der regelmäßigen Rabatte eigentlich kombinieren?

Bearbeitet von Markus Jung
Formatierung - Leerzeilen entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde, fresh_dumbledore schrieb:

Ob es dann WiInfo oder Data Science wird und welches Modell (60/120) steht natürlich derzeit noch in den Sternen.

 

Ich habe mir die Aufwände (für den Winfo-Master) mal nebeneinander gelegt und dabei die drei Prüfungsleistungen der TASC-Prüfung mit 10 Credits veranschlagt. Wenn ich zwei Vertiefungen für in Summe 20 Credits angerechnet (*) bekomme, ergibt sich beim 120er nur noch ein Mehraufwand von 20 Credits. Dafür hätte ich nachher keinen Rechtfertigungsdruck, nur einen "halben Master" gemacht zu haben und theoretisch eine einen Spalt offene Tür zu einer Promotion, sollte ich mal komplett überschnappen.

 

(*) Es gibt eine Vertiefung, die mir schon im Bachelor angerechnet wurde, weil ich das seit mehreren Jahren beruflich mache (auch in einer Führungsposition, wie es für die Anrechnung im Master gefordert wird). Die andere Vertiefung ist inhaltlich quasi deckungsgleich zu ihrem Bachelor-Pendant, das ich mit 1,0 abgeschlossen habe (Berufserfahrung habe ich hier auch). Anders als noch vor dreieinhalb Jahren läuft die Prüfung der Anerkennung/Anrechnung gerade allerdings alles andere als optimal. Ich habe, vorsichtig ausgedrückt, das Gefühl, dass hier die Wachstumsschmerzen (inzwischen über 30.000 (?) Studierende und mehr als 350 offene Stellen bei der IUBH) deutlich zu merken sind, in Bearbeitungszeit und gefühlter Motivation und Kompetenz der Ansprechpartner ... die offizielle Verlautbarung ist zudem, dass der Check 4-6 Wochen dauert. Was interessant ist, schließlich würde ich Kunde werden und mehr als 10.000 EUR auf den Tisch legen. Aber egal, ich habe keinen Zeitdruck (und andere Optionen).

 

vor 1 Stunde, fresh_dumbledore schrieb:

Kann man den Alumni-Bonus mit einem der regelmäßigen Rabatte eigentlich kombinieren?

 

Das kann ich dir nicht sagen. Wohl aber, dass derzeit mit unterschiedlichen Alumbi-Rabatten geworben wird. Auf der Alumni-Website stehen 15%, in einer der automatischen Master-Werbe-Mails, die ich neulich wieder bekam, wurden 10% angeboten. Also, aufpassen und im Zweifel handeln.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank mal für deine Infos 😊

Den Aufwand für die 120 ECTS Version sehe ich persönlich auch gar nicht als kritisch, eben weil es mit dem TASC doch relativ auf das Selbe hinkommen kann. Preislich wäre die 60 ECTS Version jedoch etwas darunter, wobei das mit dem TASC natürlich auch an die 10k geht.

 

Für mich stellt sich allerdings schon die Frage, was ich preislich stemmen kann und will, nach dem Bachelor in 3 Jahren gleich nochmal den selben Betrag für den Master hinlegen, ist schon eine ziemliche Belastung.

 

Um möglichst weit runter zu kommen wäre die Kombination 

-Rabattaktion

-Alumni

-sofortige Einmalzahlung aller Gebühren

natürlich die beste Wahl, sofern der Rabatt mit dem Alumni-Nachlass zusammengeht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Auf der Website ist der Start nun auch mit dem 1.6. vermerkt. Wenn man nach dem Studiengang googelt, trifft man vor allem auf Stellenangebote. Meine Vermutung ist, dass sie hier noch nicht alle Stellen besetzt und/oder alle Inhalte vollständig erstellt haben. 

 

Was etwas schade ist, da ich gerade mit mir ringe, ob ich mich nicht allen Zweifeln zum Trotz einschreibe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden, Markus Jung schrieb:

Der Start dieser beiden Studiengänge verschiebt sich auf den 01.06.2020.

 

Ich habe kurz Angst bekommen, aber die Info bezieht sich auf die beiden genannten Master.

Der B.Sc. Data Sience startet laut der IUBH Hotline wie geplant am 01.02.2020.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Am 29.8.2019 um 18:51 , Gast schrieb:

UBH Fernstudium-Team : wirds den Studiengang nur in der komplett englischen Version geben? Oder ist auch eine (teilweise) deutsche Version geplant?

 

Hallo zusammen, 

 

gute Neuigkeiten für alle, die sich noch unsicher waren, ob sie auf Englisch studieren möchten!

Den Master Data Science gibt es nun auch auf Deutsch an der IUBH: 

https://www.iubh-fernstudium.de/master/masterstudiengaenge/it-und-technik/data-science/

Der Studienstart für die deutschsprachige Version ist der 01.12.2020. 

 

Viele Grüße

Euer Team vom IUBH Fernstudium, vertreten durch Serena Brandau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...