Zum Inhalt springen

Markus Jung

Fernstudium-Infos.de
  • Gesamte Inhalte

    40.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Markus Jung

  1. Das ging jetzt fix. Auch meinen Glückwunsch!
  2. Ist schon sehr lange her bei mir, aber gibt es dafür nicht auch Optionen, die das „erzwingen“, auch wenn es ein wenig der Philosophie von LaTeX widerspricht? Ich meine, ich hätte das an einigen Stellen meiner Diplomarbeit so gemacht.
  3. Dann würden Wirtschaftsrecht-Studiengänge für Dich infrage kommen? - Vermutlich könnten Dir dort auch Vorleistungen angerechnet werden, die Du bereits an der FernUni Hagen erbracht hast.
  4. Schon seltsam, @AlejjT und @CamiM, wenn hier zwei fast gleichlautende Anfragen gestellt werden. Ich habe die Beiträge in einem Thema zusammengefasst und weitere Mehrfachpostings werde ich löschen. Auch sind mehrfache Registrierungen einer Person nicht zulässig.
  5. Mehr als eine Prüfungsleistung pro Monat, das finde ich schon ordentlich! Viel Erfolg nun für die finale Masterphase. Und auch für die Umsetzung Deiner anderen Ziele.
  6. Recht umfangreich im Vergleich zu vielen anderen Anbietern, wo am Ende des Studiums „nur“ die Masterarbeit und vielleicht noch deren Verteidigung steht.
  7. Falls Du schon Rechtsfachwirtin sein solltest, hat die WINGS ein Angebot: https://www.wings.hs-wismar.de/de/fernstudium_bachelor/rechtswissenschaft_fuer_rechtsfachwirte Ansonsten kenne ich auch nur Angebote im Bereich Wirtschaftsrecht.
  8. Die DIPLOMA Hochschule hat auch einen Designbereich, und dies schon länger. Neu ist dort der Studiengang Prozess- und Produktdesign: https://www.diploma.de/fernstudium/bachelor/produktdesign Am 16. Januar wird es hier bei Fernstudium-Infos.de einen Live-Talk dazu geben. Allerdings spielen bei der DIPLOMA auch Online-Präsenzen eine Rolle. Empfinde ich gerade für einen Designstudiengang als sinnvoll, schränkt aber die Flexibilität natürlich etwas ein.
  9. Im Dezember sind die drei Dauerauftragszahlungen von @PVoss, @Jott-En und einer weiteren Person eingegangen. Insgesamt gab es im Jahr 2023 elf Einzelspenden sowie 32 Spenden aus Daueraufträgen. Die Gesamtsumme liegt im dreistelligen Bereich. Das Geld ist in die Finanzierung der Kosten für die Bereitstellung der Communityplattform eingeflossen und wurde für den Chat genutzt, für den regelmäßige Zahlungen für den Betrieb anfallen. Allen, die hier mitgeholfen haben und sich auf irgendeine Weise eingebracht haben, herzlichen Dank! Erst durch eure Beteiligung, eure Beiträge und eure Unterstützung wird aus Fernstudium-Infos.de eine Community!
  10. Es handelt sich um zwei Unternehmen mit identischer Geschäftsführung: Welche meinst Du hier? Zum Collegium Humanum Warsaw findest Du hier ein Thema:
  11. Vielen Dank. Dir auch ein gesundes und erfolgreiches Jahr mit neuen spannenden Ideen.
  12. Stimmt, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ports of Call war auch noch einer meiner Favoriten. Das gibt es sogar immer noch: https://www.portsofcall.de/
  13. Oh ja, C64, Amiga 500, Defender of the Crown, Oil Imperium, Silent Service und etliche mehr. Danke für den kleinen Ausflug in die Vergangenheit. 🙂 Und auch Dir einen guten Start in das neue Jahr. Wird die Silvsternacht nicht bestimmt von vielen eh durchgemacht? 😉
  14. Gute Besserung. Ich hatte jetzt drei Tage meinen erkälteten Sohn bei mir diese Woche. Noch geht es mir gut und tatsächlich ist es so, dass ich mich bei ihm (er hat viele Infekte) nicht immer anstecke.
  15. Hallo @Schäferkind, willkommen bei Fernstudium-Infos.de. Deinen Beitrag habe ich ins Forum zur FernUni Hagen verschoben. Dort hat er bessere Chancen, von anderen Studierenden wahrgenommen und beantwortet zu werden. Wenn Du Interesse an Austausch hast, kann ich Dir auch die Eröffnung eines Blogs empfehle. Darüber erbeben sich oft weitere Kontakte. Dort findest Du auch den Blog von AlexanderEh. Dieser Beitrag könnte hilfreich für Dich sein:
  16. Wenn es trotz „nicht allzu sorgfältiger“ Bearbeitung eine 2,0 wird, ist es doch gut. Auch wenn es stets ärgerlich ist, so knapp an einer besseren Note vorbeizuschrappen.
  17. Wie emotional da Themen beieinander liegen können. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss des Studiums, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen.
  18. Danke für die guten Wünsche. Auch Dir alles Gute für das Jahr 2024, egal ob privat, beruflich oder bei der Promotion. Bei einer berufsbegleitenden Promotion könnte eine kurze Dauer von zum Beispiel nur zwei bis drei Jahren sogar kritischer gesehen werden, als etwas länger zu benötigen.
  19. Schau Dir ruhig noch einige Anbieter an. Gerade, wenn es Dir wichtig ist, möglichst flexibel zu sein, kannst Du auch einen Blick auf die IU Internationale Hochschule werfen. Wissenschaftlich arbeiten wirst Du allerdings für alle Studiengänge benötigen. Spätestens für die Abschlussarbeit, aber auch vorher dürfte dies schon auf Dich zukommen.
  20. Für Wirtschaftspsychologie gibt es viele Anbieter (eine Übersicht hier). Was ist Dir denn wichtig? - Inhalte habe ich schon rausgelesen. Viele Hausarbeiten bist Du noch skeptisch. Wie sieht es mit Präsenzveranstaltungen virtuell oder auch vor Ort aus, möchtest Du diese dabei haben oder eher vermeiden? Und was sind insgesamt Deine Ziele mit dem Studium? Beruflich, aber auch was einen möglichen Master im Anschluss angeht? PS: Herzlich willkommen bei Fernstudium-Infos.de.
  21. Meine Nackenmuskeln sind jetzt gut trainiert, vom Kopfschütteln. Einiges auch zum Schmunzeln. Insbesondere dieses krank unterwegs sein und kräftig Viren und Bakterien verteilen, was ja auch an anderen Orten stattfindet, kann ich nicht nachvollziehen und wirkt auf mich sehr egoistisch und auch kurzfristig gedacht. Und hinterher wird sich dann beschwert, wenn Dienstleistungen nicht mehr angeboten werden können, wegen Personalmangel.
  22. Vielen Dank, gute Besserung und Dir auch einen guten und hoffentlich dann wieder gesunden Start in das Jahr 2024.
  23. Mein Gedanke, als ich den Absatz davor gelesen hatte, war auch, ob das nicht schnell sehr komplex werden kann. Aber wenn Du an das Spiel mit einem spielerischen Ansatz dran gehst und ohne Druck, dass etwas ganzes Großes daraus werden muss, ist es doch gut. Anscheinend findest Du langsam Gefallen an der Video-Erstellung, finde ich gut.
  24. Große Veränderungen in vielen Bereichen bei Dir. Danke für Dein Update. Und Glückwunsch zur abgeschlossenen Thesis.
×
  • Neu erstellen...