Zum Inhalt springen

Sternschauerkuss

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Sternschauerkuss

  1. Danke an Euch!! Da fühlt man sich gleich weniger allein:thumbup:

    @Kathrin: Ja mein Schwerpunkt war Personal. Ich bin weiterhin zufrieden mit der Entscheidung. Gute Richtung. Die Klausur war etwas schwammiger als ich es mir vorgestellt habe. Klar muss man alles wissen aber wenn man dann eher kreativ tätig werden muss denkt man nachher, dass man sich soviel Lernzeit hätte sparen können und einfach auf flexibles und kreatives Denken hoffen muss ... :blink:

    Ein Bachelorthema hab ich nicht wirklich im Auge. Hätte eventuell ne Tendenz aber ... Erstmal wäre ich froh meine Projektarbeit dingfest zu machen. Mich demotivieren derzeit die ganzen formalen Auflagen um das ersteinmal einzureichen...

    Warum erst jetzt soweit? Schwierig kurz zu fassen, private Umstellungen, dazu kamen gesundheitliche Erscheinungen (weil viel zusammen kam) und die ehrliche Selbsterkenntnis dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als einen akademischen Abschluss bzw. änderte sich etwas meine Arbeitsvorstellung und ich wusste am Ende nicht ob ich überhaupt in diesem Bereich weiterhin tätig sein will (also der Sinn war weg) ... Danke fürs Abo:001_wub:

    @Aluid: Das bestärkt. Wie ist denn dein Stand bzw. was hat dich "demotiviert" auf deinem Weg?

    @Lisa: Yes, I can!:thumbup:

  2. Also Projektdauer ist bei mir auch sieben, nur habe ich als kritische Vorgänge nur C+A :-(.

    De Rundreise war bei mir 106, jedoch kam ich nur bis M4. Also bei M3 war bei mir Schluss. Ich kam nur auf 1-2-4-3-1.

    Ich hab mich wie gesagt auch irgendwie wohl verrechnet bei der Zweiphasenmethode. Kam auf 42.

    Ach das beruhigt ja überhaupt nicht wie es eigentlich geplant war...

  3. Ich fand es im Nachhinein betrachtet eine sehr leicht verdiente Studienleistung ;-) Ich hatte zwar das gehasste Wirkungsnetz zu bearbeiten, aber fand es dann doch noch mit am besten. Was mit den Systematisierungsmerkmalen gemeint war, wurde bei uns auch gerätselt. Der Lehrer meinte das vieles nicht eindeutig genug ist u. nicht im SB erwähnt wird. Im Nachhinein ist es fast logisch, dass nach den verschiedenen Arten von Gestaltungsmöglichkeiten der Anordnung von Geschaftsprozessen gefragt wurde. In so einem Moment jedoch kann man damit wenig Anfangen ... Juchu, wieder etwas abgehackt!! :-)

×
  • Neu erstellen...